Mein Alpenverein

Login zu »Mein Alpenverein«


Ich habe bereits einen Zugang:

Zugang freischalten


(nur für Mitglieder der Alpenvereinssektionen München & Oberland)

Was ist »Mein Alpenverein«

»Mein Alpenverein« kostenlos freischalten

Ich bin Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland und möchte meinen Zugang zu »Mein Alpenverein« jetzt kostenlos freischalten.

Pflichtfelder sind mit einem Sternchen* markiert.

 

Nach der Freischaltung erhältst du eine E-Mail an deine E-Mail-Adresse. Bitte klicke den dort enthaltenen Link an, um die Freischaltung zu bestätigen. Mit der Freischaltung stehen dir die Möglichkeiten von »Mein Alpenverein« vollumfänglich zur Verfügung.

»Mein Alpenverein« bietet dir als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland den perfekten Online-Service. Du kannst nach der Freischaltung zukünftig fast alle unserer Leistungen online buchen, ohne aufwendig alle persönlichen Daten in Web-Formulare eingeben zu müssen. Dies ist nicht nur bequem, sondern erhöht auch die Datensicherheit enorm.

Bitte gib deine Mitgliedsnummer (11-stellig, ohne Trennstriche z.b. 18100123456) oder deinen Anmeldenamen ein und klicke auf „Absenden“. Wir schicken dir umgehend einen Link an deine bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse. Mit Klick auf diesen Link kannst du dein Passwort zurücksetzen. Bitte überprüfe auch den Spam-Ordner. Solltest du keine E-Mail erhalten, kann es sein, dass wir eine alte oder falsche E-Mailadresse von dir gespeichert haben. Bitte wende dich in diesem Fall an eine Servicestelle.

Weiter ohne Login für:

Plus-Mitglieder ohne »Mein Alpenverein« Mitglieder anderer Sektionen Nichtmitglieder

Achtung:
Diese Veranstaltung kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden.
Jetzt Mitglied werden?

Weiter ohne Login für:

Plus-Mitglieder ohne »Mein Alpenverein« Mitglieder anderer Sektionen Nichtmitglieder

Achtung:
Diese Hütte kann von Nichtmitgliedern nicht gebucht werden.
Jetzt Mitglied werden?

Achtung:
Diese Hütte kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden.
Jetzt Mitglied werden?

Als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland kannst du deine Beiträge und Nachrichten einfach und jederzeit über das Mitgliederportal »Mein Alpenverein« verwalten.
Jetzt Mitglied werden?

Kurse, Touren, Veranstaltungen

alpinprogramm

Die nächsten freien Plätze


03.09.24 - 08.07.25 ausg. Schulferien
Yoga für Bergverliebte Dienstag
München
01.10.2024 - 01.07.2025
Wöchentliches Kinderklettertraining 8-10 Jahre
Gilching
08.07.25
Jägerkamp 1748 m
Bayerische Voralpen (Schlierseer Berge)
04.09.24 - 09.07.25 (ausg. Schulferien)
Fitnesstraining
München
04.09.24-09.07.2025 ausg. Schulferien
Yoga für Bergverliebte Mittwoch
München
04.08.2024 - 09.07.25 ausg. Schulferien
Power-Workout
München
04.09.24 - 09.07.25 ausg. Schulferien
Allround-Fitnesstraining
München
09.07.25
Schnupperkletterkurs indoor
München
09.-13.07.25
Grundkurs Hochtouren
Ötztaler Alpen
10.07.25
Hochmiesing 1883 m
Bayerische Voralpen (Schlierseer Berge)
10.-12.07.25
Fluchtkogel 3500 m, Mutspitze 3257 m
Ötztaler Alpen
10.07.25
Ausbildungs-Interessenten-Infoabend
München
11.-16.07.25
Große Gipfel der Venedigergruppe
Venedigergruppe, Zillertaler Alpen
11.07.25
Schnupperkletterkurs indoor
München
11./18.07.25
Grundkurs Klettern indoor
München
11.07.25
Schnupperkletterkurs indoor
Gilching
11.07.25
Schnupperkletterkurs indoor
Gilching
12.07.25
Guffert 2195 m
Brandenberger Alpen
12.-13.07.25
Hohes Licht 2651 m, Rappenseekopf 2468 m
Allgäuer Alpen
12./13.07.25
Aufbaukurs Klettern indoor (2 Termine)
Gilching
12.-13.07.25
Schatzsuche im Zillertal
Zillertaler Alpen
12.07.25
Farnaktion am Hörnle mit dem Naturpark Ammergau
Ammergauer Alpen
12.07.25
21. Münchner Stadtmeisterschaft Kinder Specials 2012-2009
München
12.07.25
21. Münchner Stadtmeisterschaft Kinder Handicap 2012-2009
München
12.07.25
21. Münchner Stadtmeisterschaft Damen Specials (ab 2008)
München
12.07.25
21. Münchner Stadtmeisterschaft Damen Handicap (ab 2008)
München
12.07.25
21. Münchner Stadtmeisterschaft Herren Handicap (ab 2008)
München
12.07.25
21. Münchner Stadtmeisterschaft Herren Specials (ab 2008)
München
12.07.25
21. Münchner Stadtmeisterschaft Kinder weiblich 2017-2013
München
12.07.25
21. Münchner Stadtmeisterschaft Kinder männlich 2017-2013
München

Das alpinprogramm bietet ein breites Spektrum an alpinen Aktivitäten für alle Erfahrungsstufen. Vom Einstiegskurs bis zur anspruchsvollen Hochtour ist für jeden das Richtige dabei. Erfahrene Trainer*innen begleiten dich sicher auf deinen Touren und Kursen und vermitteln wertvolles Wissen. Entdecke die Schönheit der Alpen und erleben unvergessliche Abenteuer in unserem alpinprogramm.

Wichtige Informationen

Schwenden fürs Birkhuhn
Bayerische Voralpen (Tegernseer Berge)
MUC-23-1247
Datum
14.10.23
Alter
18+ Jahre
Preis für Mitglieder20 €
Preis für Mitglieder anderer Sektionen– €
Nichtmitglieder– €

Beschreibung:

Schwenden für das Birkhuhn
Das vom Aussterben bedrohte Birkhuhn hat in den bayerischen Alpen eines seiner letzten Rückzugsgebiete in Deutschland. Eine extensive Almweide mit Gehölzinseln und –rändern bietet den benötigten strukturreichen, halboffenen Lebensraum. Leider werden schwer zugängliche Almflächen in den Alpen immer öfter nicht mehr beweidet und verbuschen – dadurch schrumpft der eh schon knappe Lebensraum der Birkhühner immer weiter.
Wir wollen mit dieser Schwendaktion eine Almfläche im Rotwandgebiet, die seit mehreren Jahrzehnten nicht mehr beweidet wurde, wieder reaktivieren, so dass sie vom Weidevieh wieder angenommen wird und somit der Lebensraum der Birkhühner erhalten bleibt.

Was ist zu tun? Schwendarbeiten: Das bedeutet, mit Astschären und Sägen Aufwuchs von Latschen zurückschneiden.

Voraussetzung:

Veranstaltungsspezifische Voraussetzungen:
Kondition für eine mehrstündige Wanderung bergauf.

Schwierigkeit:

Arbeitstour
Technik: sehr leicht
Kondition: gering

Max. Höhenmeter im Aufstieg:

600 Höhenmeter

Max. Höhenmeter im Abstieg:

600 Höhenmeter

Max. Gehzeit in Auf- und Abstieg:

1 Stunden

Gebirgsgruppe:

Bayerische Voralpen (Tegernseer Berge)

Zusatzinfo:

Der Preis für diese Veranstaltung ist eine Kaution und wird nach Beendigung der Arbeitstour erstattet. Bei Nichtanantritt bzw. Storno wird die Kaution entsprechend unseren Teilnahmebedingungen einbehalten., Für Verpflegung ist gesorgt. Getränke bitte selbst mitbringen. Werkzeug zwar vorhanden, aber gerne stabile Astsäge mitbringen, falls jemand eine hat. Bittes festes Schuhwerk, (feste Bergschuhe UND falls vorhanden Gummistiefel) Regenkleidung, Arbeitshandschuhe mitbringen! Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit den Almbauern und dem Gebietsbetreuer Mangfallgebirge durchgeführt. Handschuhe und wenn vorhanden Astscheren mitbringen

(Anreise mit Bus oder Bahn)

Leiter*in:

DAV Veranstaltungsleiter

Leistung:

Kursleitung
(Falls nicht in den Leistungen inbegriffen, fallen Zusatzkosten für z.B. An- und Abreise, Verpflegung, Übernachtung oder Skipass an.)

Buchungscode:

MUC-23-1247

Kontakt Veranstalter:

Sektion München

Preise:

Mitglieder:
20,00 €
Mitglieder anderer Sektion:
keine Teilnahme möglich
Nichtmitglieder:
keine Teilnahme möglich
Diese Veranstaltung ist leider nicht mehr buchbar.








Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Inhalte von Drittanbietern in den Cookie-Einstellungen deaktiviert sind. Inhalte von Drittanbietern anzeigen?
Ich bin damit einverstanden, dass Inhalte von Drittanbietern (Google Maps, YouTube, meteoblue, Calaméo, Elfsight und eventim-light) angezeigt werden und dass diese Anbieter ggf. Cookies einsetzen, um das Funktionieren ihrer Inhalte zu gewährleisten bzw. zu optimieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Inhalte von Drittanbietern in den Cookie-Einstellungen deaktiviert sind. Inhalte von Drittanbietern anzeigen?
Ich bin damit einverstanden, dass Inhalte von Drittanbietern (Google Maps, YouTube, meteoblue, Calaméo, Elfsight und eventim-light) angezeigt werden und dass diese Anbieter ggf. Cookies einsetzen, um das Funktionieren ihrer Inhalte zu gewährleisten bzw. zu optimieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.