Mein Alpenverein

Login zu »Mein Alpenverein«


Ich habe bereits einen Zugang:

Zugang freischalten


(nur für Mitglieder der Alpenvereinssektionen München & Oberland)

Was ist »Mein Alpenverein«

»Mein Alpenverein« kostenlos freischalten

Ich bin Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland und möchte meinen Zugang zu »Mein Alpenverein« jetzt kostenlos freischalten.

Pflichtfelder sind mit einem Sternchen* markiert.

 

Nach der Freischaltung erhältst du eine E-Mail an deine E-Mail-Adresse. Bitte klicke den dort enthaltenen Link an, um die Freischaltung zu bestätigen. Mit der Freischaltung stehen dir die Möglichkeiten von »Mein Alpenverein« vollumfänglich zur Verfügung.

»Mein Alpenverein« bietet dir als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland den perfekten Online-Service. Du kannst nach der Freischaltung zukünftig fast alle unserer Leistungen online buchen, ohne aufwendig alle persönlichen Daten in Web-Formulare eingeben zu müssen. Dies ist nicht nur bequem, sondern erhöht auch die Datensicherheit enorm.

Bitte gib deine Mitgliedsnummer (11-stellig, ohne Trennstriche z.b. 18100123456) oder deinen Anmeldenamen ein und klicke auf „Absenden“. Wir schicken dir umgehend einen Link an deine bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse. Mit Klick auf diesen Link kannst du dein Passwort zurücksetzen. Bitte überprüfe auch den Spam-Ordner. Solltest du keine E-Mail erhalten, kann es sein, dass wir eine alte oder falsche E-Mailadresse von dir gespeichert haben. Bitte wende dich in diesem Fall an eine Servicestelle.

Weiter ohne Login für:

Plus-Mitglieder ohne »Mein Alpenverein« Mitglieder anderer Sektionen Nichtmitglieder

Achtung:
Diese Veranstaltung kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden.
Jetzt Mitglied werden?

Weiter ohne Login für:

Plus-Mitglieder ohne »Mein Alpenverein« Mitglieder anderer Sektionen Nichtmitglieder

Achtung:
Diese Hütte kann von Nichtmitgliedern nicht gebucht werden.
Jetzt Mitglied werden?

Achtung:
Diese Hütte kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden.
Jetzt Mitglied werden?

Als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland kannst du deine Beiträge und Nachrichten einfach und jederzeit über das Mitgliederportal »Mein Alpenverein« verwalten.
Jetzt Mitglied werden?

Sektion Oberland des DAV e. V.

Die Sektion Oberland wurde 1899 in München gegründet. Gut 180.000 Mitglieder (einschließlich rund 90.000 Plus-Mitgliedern der Sektion München) gehören der Sektion Oberland an, gut ein Siebtel der Gesamtmitglieder des Deutschen Alpenvereins. In der Bergsteigerstadt an der Isar sind die Sektion München und die Sektion Oberland die größten aktiven Sportvereine, übertroffen nur noch vom FC Bayern. Entsprechend umfangreich ist das Angebot für ihre Mitglieder.

Die wichtigsten Aufgaben und Ziele der Sektion sind das Ausbildungs- und Touren-Programm, der Alpine Natur- und Umweltschutz sowie die Unterhaltung der Hütten und Wege.

Werte & Ziele 

Spenden

 

 

 

Die Leitung des Vereins erfolgt durch Vorstand und Geschäftsleitung. 

Transparenz

Als gemeinnütziger Verein sind wir zuallererst unseren Mitgliedern verpflichtet. Umfangreiche Informationen zu unseren Vereinsaktivitäten und Finanzen findet ihr hier:


Vereinsleitung


Dr. Matthias Ballweg

Das Bild zeigt ein rundes Portrait von Dr. Matthias Ballweg, Vorsitzender. Er hat kurz geschnittene, hellbraune bis dunkelblonde Haare und einen kurz geschnittenen Vollbart. Er trägt ein hellblaues Hemd mit 2 geöffneten Knöpfen am Kragen. Der Hintergrund ist unscharf und es wirkt als befinde er sich im Freien. Es ist eine sehr helle Landschaft im Hintergrund.

Vorsitzender

 

Matthias Menke

Auf dem Bild sieht man ein rundes Portrait von Matthias Menke, Servicestelle Ehrenamt. Er hat dunkle Haare, nicht zu kurz geschnitten. Er trägt ein dunkles Jackett oder Sakko und darunter ein weißes Hemd. Man sieht davon aber nur einen sehr kleinen Teil.Er ist vor einem neutralen Hintergrund abgebildet. Das Foto wirkt professionell und erinnert an ein klassisches Passbild

Servicestelle & Ehrenamt

Katharina Filter

Auf dem Bild sieht man ein rundes Portrait von Katharina Filter. Sie trägt einen hellblauen Fahrradhelm und ein sportliches, rostrotes Oberteil mit Reißverschluss. Sie trägt einen schwarzen Rucksack mit einem Trinkschlauch und einer Gurtbefestigung über der Brust. Im Hintergrund befindet sich eine malerische Berglandschaft mit grünen Hängen, Nadelbäumen und einem Gebäudedach aus Holzschindeln. Der Himmel ist teils bewölkt. Es sieht so aus, als ob Sie mit dem Fahrrad unterwegs ist in den Bergen.

Jana WagnerDas Bild zeigt ein rundes Portrait von Jana Wagner, Jugend & Junioren. Sie hat mittelbraune Haare, die zu einem Pferdeschwanz gebunden sind. Des weiteren trägt sie eine rahmenlose Brille und einen schwarzen Hoodie. Sie steht vor einer weißen Hauswand und schaut wahrscheinlich etwas gegen die Sonne, da sie die Augen leicht geschlossen hat.

Jugend & Junioren


Fabian Elsner

Auf dem Bild sieht man ein rundes Portrait von Fabian Elsner, Finanzen. Er hat kurze braune Haare mit einem Pony. Er trägt eine Brille mit einem blauen dünnen Rahmen. Er trägt ein weißes Hemd und darüber einen dunkelgrauen Pullover oder eine Jacke. Man sieht nur einen kleinen Ausschnitt von der Kleidung. Im Hintergrund sieht man ganz verschwommen einen bewaldeten Bereich oder einen Park.

Finanzen

Gerhard Wagner

Auf dem Bild sieht man ein Portrait von Gerhard Wagner, Hütten & Wege. Er hat schulterlange blonde Haare. Er trägt eine beige Kappe und eine hellblaue Hemdjacke über einen weißen T-Shirt und einen hellblauen Trachtenhemd mit Stehkragen. Im Hintergrund sind unscharf gehaltene grüne Bäume zu sehen.

Hütten & Wege

Dr. Walter Bien

Auf dem Bild sieht man ein rundes Portrait von Dr. Walter Bien, Ausbildung & Touren. Er hat einen langen, weißen Bart und graue Haare. Er trägt ein Brille mit einem Metallgestell. Auf dem Bild trägt er einen dunkelblauen Pullover. Im Hintergrund erkennt man eine Holzvertäfelung.

Ausbildung & Touren

Kristina Frank

Das Bild zeigt ein rundes Portrait von Kristina Frank, Beisitzerin. Sie hat langes, brünettes Haar das sie offen trägt und dunkle Augen. Sie lächelt ins Bild. Sie trägt einen gedeckten blaugrauen Pullover mit einem kurzen Rollkragen. Der Hintergrund ist unscharf und wirkt wie eine natürliche, grüne Umgebung.

Beisitzerin


Sabine Bachmann

Das Bild zeigt ein rundes Portrait von Sabine Bachmann, Beiratssprecherin. Sie hat schulterlange graumelierte Haare und eine Brille mit fast runden Gläsern und einem bräunlichen Gestell. Sie lächelt ins Bild mit leicht geneigten Kopf. Der Hintergrund ist unscharf und zeigt eine Natur mit Bäumen

Beiratssprecherin

Andreas Mohr

Auf dem Bild sieht man das runde Portrait von Andreas Mohr, Geschäftsführer. Er hat dunkle lockige Haare und einen Vollbart. Er trägt eine Brille mit einem fast rahmenlosen Gestell. Er trägt eine Jacke und darunter ein hellblaues Hemd und ein rötliches T-Shirt. Der Hintergrund zeigt eine Naturlandschaft mit grünem Gras, blauen Bergen am Horizont und einen teils bewölkten Himmel.

Geschäftsführer

Tanja Heidtmann

Auf dem Bild sieht man ein Portrait von Tanja Heidtmann, stellv. Geschäftsführung. Sie hat dunkelblonde bis hellbraune Haare, die nach hinten gebunden sind. Sie trägt ein rotes T-Shirt mit einem kleinen weißem Logo. Im Hintergrund sieht man eine malerische Landschaft mit grünen Hügeln und Bergen unter einem blauen Himmel. Der Hintergrund ist unscharf.

stellv. Geschäftsführung
Leitung Öffentlichkeitsarbeit

Gabriele Böhmer

Auf dem Bild sieht man das Porträt von Gabriele Böhmer mit schulterlangen, hellbraunen oder dunkelblondem Haar vor einem neutralen Hintergrund. Sie trägt ein eher eckige Brille mit einem roten Rahmen.

stellv. Geschäftsführung
kaufmännische Leitung


Schreib uns!

Du hast Fragen, Wünsche Anregungen? Dann schreib uns eine E-Mail!

Kontaktformular