Login zu »Mein Alpenverein«
Zugang freischalten
»Mein Alpenverein« kostenlos freischalten
Ich bin Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland und möchte meinen Zugang zu »Mein Alpenverein« jetzt kostenlos freischalten.
Pflichtfelder sind mit einem Sternchen* markiert.
Nach der Freischaltung erhältst du eine E-Mail an deine E-Mail-Adresse. Bitte klicke den dort enthaltenen Link an, um die Freischaltung zu bestätigen. Mit der Freischaltung stehen dir die Möglichkeiten von »Mein Alpenverein« vollumfänglich zur Verfügung.
»Mein Alpenverein« bietet dir als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland den perfekten Online-Service. Du kannst nach der Freischaltung zukünftig fast alle unserer Leistungen online buchen, ohne aufwendig alle persönlichen Daten in Web-Formulare eingeben zu müssen. Dies ist nicht nur bequem, sondern erhöht auch die Datensicherheit enorm.
Bitte gib deine Mitgliedsnummer oder deinen Anmeldenamen ein und klicke auf „Absenden“. Wir schicken dir umgehend einen Link an deine bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse. Mit Klick auf diesen Link kannst du dein Passwort zurücksetzen.
Weiter ohne Login für:
Achtung:Diese Veranstaltung kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland kannst du deine Beiträge und Nachrichten einfach und jederzeit über das Mitgliederportal »Mein Alpenverein« verwalten. Jetzt Mitglied werden?
Schöpfe neue Kraft an einem Tag Auszeit mit netten Leuten in der frischen Bergluft! Einmal im Monat an einem Mittwoch starten wir zu einer Bergtour in die Bayerischen oder Österreichischen Voralpen.
Restore your energy on a day off with nice people in the fresh mountain air. Once a month on a Wednesday we go for a hike in the Bavarian or Austrian Pre-Alps.
Wenn du noch kein Gruppenmitglied bist und „reinschnuppern“ möchtest, schreibe mir bitte eine E-Mail und erzähle mir ein bisschen über dich: Bist du bisher schon in den Bergen unterwegs? Was hast du da für Touren gemacht? Machst du sonst noch irgendeinen Sport? Mehr Infos zur Gruppenmitgliedschaft Bisherige Gruppenmitglieder haben bei der Platzvergabe Vorrang.
If you are not yet a member of the group and would like to "give it a try", please send me an email and tell me a little bit about yourself: Have you been hiking in the mountains before? What kind of hikes have you done? Do you engage in any other sports? More information about group membership
Previous group members have priority when it comes to allocating spots.
Mittelschwere Wanderung mit bis zu 1200 Höhenmetern
Anmeldung auf WARTELISTE, Ziel wird wetterabhängig festgelegt, Österreich
Bergwandern
Mittelschwere Bergwanderung
Mi., 06.12.2023
Lichtig, Denise
Beschreibung:
Ca. 1200 Höhenmeter, ca. 6-7 Stunden Wanderung plus Pausen -/- Approx. 1200 meters of elevation gain, approx. 6-7 hours of hiking, not including rest breaks
Veranstaltungsart:
Anforderungen / Schwierigkeitsgrad:
Voraussetzungen:
Anreise:
Reise-/Minibus
Treffpunkt:
U-Bahnhof Studentenstadt -/- Metro station Studentenstadt
Maximale Personenzahl:
8
Kategorie:
Erforderliche / empfohlene Ausrüstung:
Kostenbeteiligung:
Anmerkung zur Anmeldung:
Mi., 13.12.2023
Gute 1200 Höhenmeter, ca. 6-7 Stunden Wanderung plus Pausen -/- Well over 1200 meters of elevation gain, approx. 6-7 hours of hiking, not including rest breaks
Ich kann in meinem Kfz noch folgende Anzahl von Personen (inkl. Gepäck und ggf. Ski/MTB) mitnehmen*
Fotoberichte | Photo reports
Zum Nachwandern: Tourenbeschreibung mit gpx-Track in alpenvereinaktiv.comTo re-hike: Tour description with gpx-Track in alpenvereinaktiv.com
Einmal pro Monat an einem Mittwoch machen wir gemeinsam leichte bis mittelschwere geführte Bergwanderungen in den Bayerischen und Österreichischen Voralpen.
Für die Anfahrt reisen wir gemeinsam an. Meistens nehmen wir den Kleinbus vom Stattauto-Carsharing ab U-Bahnhof Studentenstadt. Manchmal fahren wir auch mit dem Zug und Bus.
Nach jeder Wanderung gibt es einen fotografischen Tourenbericht.
Derzeit sind unsere Wanderungen immer voll ausgebucht. Wir können daher leider im Moment keine neuen Mitglieder für die Wandergruppe aufnehmen. Du kannst dich aber auf die Warteliste setzen lassen. Falls Plätze bei einer Wanderung frei sind, bekommst du Bescheid.
HALLENKLETTERN in Freimann:Wenn du Interesse hast, das Klettern auszuprobieren oder einfach mal wieder klettern gehen willst, dann melde dich per E-Mail bei Denise.
Once a month, on a Wednesday, we enjoy guided mountain hikes together in the Bavarian and Austrian Prealps. These hikes are of an easy to moderate difficulty level.
For transportation, we travel together. Usually, we use the minibus from Stattauto-Carsharing, departing from the Studentenstadt subway station. Occasionally, we may also opt for train and bus transportation.
After each hike our group leader publishes a photographic tour report.
Currently, our hiking trips are consistently fully booked, and we regret to inform you that we are unable to accept new members at this time. However, you have the option to join the waiting list. In the event that spots become available for a hike, you will be notified.
INDOOR ROCK CLIMBING in Freimann:If you're interested in giving climbing a try or just want to go climbing again, please contact Denise via email.
Zeitberg an der Hörnle-Hütte
Du kennst uns noch nicht und möchtest bei Berglicht dabei sein
-
You don't know us yet and want to join Berglicht
Berglicht-Touren (deutsch)
Berglicht hikes (English)
In alpenvereinaktiv.com findest du die Eckdaten von verschiedenen Berglicht-Wanderungen mit - Route in der Übersichtskarte- Infos zur Anfahrt- Link zum Tourenbericht - Möglichkeit, den gpx-Track herunterzuladen. Dazu musst du dich dazu (kostenfrei) anmelden.
#English version below#
In alpenvereinaktiv.com habe ich eine Sammlung erstellt:Leichte Schneeschuhwanderungen in den bayerischen Voralpen
Wenn du keine Schneeschuhe hast, kannst du sie übrigens beim DAV ausleihen: DAV Ausleihe Schneeschuhe
Allerdings gilt es immer, die aktuelle Lawinenlage zu prüfen! Den Lawinenlagebericht für Bayern findest du unter diesem Link: Lawinenlage BayernLeichte Schneeschuhtouren, wie die oben vorgeschlagenen, kannst du üblicherweise bei Lawinenwarnstufe 1 und 2 gehen. Wenn die Schneeschuhtour etwas anspruchsvoller wird und in steileres Gelände führt, sollte die übliche Lawinenausrüstung (LVS, Sonde, Schaufel) immer dabei sein und natürlich musst du dann auch wissen, wie man diese nutzt.
Fast noch wichtiger als die Schneeschuhe sind bei einer Schneeschuhwanderung in vielen Fällen Grödel bzw. Schuhspikes! Auch die kannst du ausleihen: DAV Ausleihe Grödel und SchuhspikesSchuhspikes sind eher für flacheres Gelände geeignet, Grödel für steilere Pfade. Gerade einfache Schneeschuhtouren führen nämlich oft eine ganze Weile auf verschneiten Forstwegen oder auf Rodelbahnen hinauf. Diese Wege werden oft begangen und der Untergrund ist entsprechend flachgetreten bzw. flachgefahren. Da kann es sowohl mit als auch ohne frische Schneeauflage recht rutschig und auch eisig sein. Es ist auf diesen Abschnitten deutlich sinnvoller und kraftsparender, Grödel/Schuhspikes an die Bergstiefel zu schnallen, als sich mit sperrigen Schneeschuhen hinaufzumühen.
Bei hartgefrorenem Schnee läuft man mit Grödel/Schuhspikes immer sicherer als mit Schneeschuhen, insbesondere wenn es steiler wird!
Sobald du aber in tiefem Schnee unterwegs bist, wirst du mit Schneeschuhen richtig viel Spaß haben! :-)
#English version#
In alpenvereinaktiv.com I have put together a list:Easy Snowshoe hikes in the Bavarian Pre-Alps (in German)
If you don't have any snowshoes, you can rent them from the DAV: DAV Snowshoe Rental
However, it is always important to check the current avalanche situation! You can find the current avalanche situation report for Bavaria under this link: Avalanche situation Bavaria (in German). Usually it is quite save to go on easy snowshoe hikes, like the ones suggested above, at avalanche warning levels 1 and 2. If you plan to go on a more demanding snowshoe hike or into steeper terrain, the usual avalanche equipment (avalanche transceiver, probe, shovel) should always be with you and of course you must then know how to use it.
Even more important than the snowshoes are Grödel or shoe spikes on a snowshoe hike! If you don’t have them you can also rent them: DAV Grödel/Shoe spikes RentalShoe spikes are more suitable for flatter terrain, Grödel for steeper paths. Easy snowshoe hikes often lead up snowy forest paths or toboggan runs. Many people walk on these paths and that’s why the ground might be quite slippery and icy, both with and without a fresh layer of snow. On these slippery stretches it is much more sensible and energy-saving to strap shoe spikes to the mountain boots than to struggle with bulky snowshoes.
In hard-frozen or encrusted snow, you’re always safer walking with Grödel or shoe spikes than with snowshoes, especially when it gets steeper!
Once you're out in deep snow, though, you'll really have fun with your snowshoes! :-)
(Du musst kein DAV-Mitglied oder Gruppenmitglied sein)-Suscribe to the newsletter and get the latest news about the next hike(No need to be a DAV or group member)
Du hast Fragen? Dann schreib mir eine Nachricht.-Do you have questions? Just send me a message.
Mehr über mich und über dieAusbildung zur Trainerin C Bergwandern.-You can find out more about me and about the Program to be a certified hiking trainer.
How much does the hike cost?You have to bear your costs for transport, the participation fee and if we buy food in a hut there are your personal consumers costs.