Login zu »Mein Alpenverein«
Zugang freischalten
»Mein Alpenverein« kostenlos freischalten
Ich bin Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland und möchte meinen Zugang zu »Mein Alpenverein« jetzt kostenlos freischalten.
Pflichtfelder sind mit einem Sternchen* markiert.
Nach der Freischaltung erhältst du eine E-Mail an deine E-Mail-Adresse. Bitte klicke den dort enthaltenen Link an, um die Freischaltung zu bestätigen. Mit der Freischaltung stehen dir die Möglichkeiten von »Mein Alpenverein« vollumfänglich zur Verfügung.
»Mein Alpenverein« bietet dir als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland den perfekten Online-Service. Du kannst nach der Freischaltung zukünftig fast alle unserer Leistungen online buchen, ohne aufwendig alle persönlichen Daten in Web-Formulare eingeben zu müssen. Dies ist nicht nur bequem, sondern erhöht auch die Datensicherheit enorm.
Bitte gib deine Mitgliedsnummer oder deinen Anmeldenamen ein und klicke auf „Absenden“. Wir schicken dir umgehend einen Link an deine bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse. Mit Klick auf diesen Link kannst du dein Passwort zurücksetzen.
Weiter ohne Login für:
Achtung:Diese Veranstaltung kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland kannst du deine Beiträge und Nachrichten einfach und jederzeit über das Mitgliederportal »Mein Alpenverein« verwalten. Jetzt Mitglied werden?
Unsere Gruppe Gilching ist bunt, bergsportlich aktiv und offen für alle, die Spaß haben, mit anderen gemeinsam in die Berge zu gehen. Wir bieten allen Bergsportbegeisterten aus dem Südwesten Münchens eine breite Palette bergsteigerischer Aktivitäten. Familien mit Kindern und Jugendliche sind bei uns herzlich willkommen!
Hast du Lust, dich in unserer Ortsgruppe Gilching als Tourenleiter*in ausbilden zu lassen? Wir suchen dich!
Alle Veranstaltungen anzeigen
Am 26. Januar 2023 fand durch die Ortsgruppe Gilching der DAV-Sektion München-Oberland eine Gruppenversammlung statt. Nachdem Holger Herrmann als designierter Gruppenleiter und Karoline Beck als Tourenwartin allen Mitgliedern einen Überblick über das vergangene Jahr gegeben hatten, erfolgte die Neuwahl der gesamten Vorstandschaft. Als Wahlleiter fungierte Gerd Merkel.
Holger Herrmann wurde zum neuen Gruppenleiter einstimmig gewählt. Weitere gewählte Vorstandsmitglieder sind Martina Rehwagen als stellvertretende Gruppenleiterin, Karoline Beck als Tourenwartin, Theresa Auer als Kassenwartin, Martina Toltschiner als Schriftführerin, Ilse Meserth als ihre Stellvertreterin und Sigi Neumann zuständig für die Erstellung des Tourenprogramms.
v.l.: Martina Toltschiner, Ilse Meserth, Karoline Beck, Holger Herrmann, Martina Rehwagen, Theresa Auer, Sigi Neumann
Liebe Skitourenfans, bitte beachtet, dass die Sektion nur Tourenteilnehmer mit vom Hersteller reparierten Pieps Micro zulässt. Hintergrund ist ein spontan auftretender Defekt beim Umschalten in den Such-Modus.
Nutzt folgenden Link für die Kontaktaufnahme mit Pieps, die Rücksendung ist kostenfrei.
Liebe Teilnehmer*innen,
aus aktuellem Anlass (möglicher Elektronik-Defekt: Umschalten vom Sendemodus in den Suchmodus bzw. Markierfunktion spontan nicht mehr möglich) weisen wir darauf hin, dass auf allen Veranstaltungen der Sektionen München & Oberland ab sofort alle Geräte der Typen Pieps Micro BT-Button, BT-Race und BT-Sensor als Teil der persönlichen Lawinen-Notfallausrüstung im lawinengefährdeten Gelände nicht mehr zugelassen sind.
Ausgenommen von diesem Ausschluss sind LVS-Geräte der Micro-Serie nur dann, wenn bei einem Gerät herstellerseits der mögliche Elektronik-Defekt behoben wurde, genauer gesagt, wenn das potenziell defekte Bauteil ersetzt wurde.
Hierfür muss das LVS zum Hersteller eingesendet und die Reparatur bestätigt werden. Der Hersteller übernimmt die Kosten für die Reparatur und Rücksendung der eingesendeten Geräte an die Besitzer*innen. Teilnehmer*innen und Kursleiter*innen können sich auf der Homepage des Herstellers an den Kundenservice wenden (https://www.pieps.com/safety-check-mode-failure/?lang=en_uk ).
Unsere Schwierigkeitsbewertungen lehnen sich an die des"alpinprogramms" an.
S1 Kraxentrager 2425m (Nr.033)
Tuxer Alpen, Deutschland
Skitour
leicht
Sa., 25.03.2023
Richter, Bernhard
Beschreibung:
S1 Kraxentrager 2425m, Aufstieg 950 Hm, Tuxer Alpen, Hochfügen, Leiter: Bernhard Richter, Tel: 089 21589915
Veranstaltungsart:
Anforderungen / Schwierigkeitsgrad:
Voraussetzungen:
Ort / Hütte:
Hochfügen
Startzeit:
Sa., 25.03.2023, 06:30 Uhr
Anreise:
Fahrgemeinschaft
Treffpunkt:
P+R Platz Gilching
Maximale Teilnehmerzahl:
7
Kategorie:
Erforderliche / empfohlene Ausrüstung:
Rundwanderung über Sigriz-Alm und Rechelkopf (1330 m) (Nr. 032)
Bayerische Voralpen, Deutschland
Bergwandern
W1
So., 26.03.2023
Herrmann, Holger
Rundwanderung über Sigriz-Alm und Rechelkopf (1330 m),
Marienstein
PR Neugilching
Anmeldung bis:
W1 Hinteres Hörnle, Stierkopf 1533m, (Nr.034)
Ammergauer Alpen, Deutschland
Di., 28.03.2023
Beck, Karoline
Aufstieg von der Heiliggeistkirche Kappel zum Mittleren Hörnle, dann zum Hinteren Hörnle und Stierkopf 750 Hm
Kappel, Unterammergau
Di., 28.03.2023, 08:00 Uhr
voraussichtl. Ende:
Di., 28.03.2023, ca. 17:00 Uhr
Gilching
8
Radtour Murnauer Moos und Staffelsee (Nr. 035)
Pfaffenwinkel, Deutschland
Fahrradtour
R1
Sa., 01.04.2023
Lewetag, Andreas
Der Lange Köchl im Murnauer Moos
Radltour entlang der Loisach, durchs Murnauer Moos, und rund um den Staffelsee, je nach Strecke 40 km bis 60 km, Startpunkt Murnau. Die Anreise nach Murnau ist auch per Bahn möglich
Murnau
Sa., 01.04.2023, 09:00 Uhr
Sa., 01.04.2023, ca. 18:00 Uhr
Murnau, nach Absprache
Anmerkung zur Anmeldung:
Saloberkamm (Nr. 036)
Vilsgebiet, Deutschland
Di., 04.04.2023
Der Saloberkamm
Saloberkamm (1292m), Ammergauer Alpen, 700 hm, 11 km, leichte und aussichtsreiche Kammwanderung über dem Vilstal
Pfronten
Di., 04.04.2023, 08:00 Uhr
Di., 04.04.2023, ca. 18:00 Uhr
nach Absprache
Jochberg (Nr. 037)
Walchenseeberge, Deutschland
Fr., 07.04.2023
Panorama vom Jochberg
Jochberg (1565 m), vom Kesselberg aus, 730 Hm, 3,5 h Gesamtgehzeit
Kesselberg
Fr., 07.04.2023, 08:00 Uhr
Fr., 07.04.2023, ca. 18:00 Uhr
W1 Blomberg, Zwiesel (Nr. 038)
Bayr. Voralpen, Deutschland
Di., 11.04.2023
Neumann, Josef
W1 Blomberg, Zwiesel (1348m), Bayr. Voralpen, 700 Hm, 4h Gesamtgehzeit
Parkplatz Waldherralm
Di., 11.04.2023, 08:00 Uhr
Di., 11.04.2023, ca. 18:00 Uhr
P&R Neugilching
R1 - Amper I (Nr. 039)
Voralpenland, Deutschland
Lange mittelschwere Radtour
So., 16.04.2023
R1 “Amper I”, von Herrsching über Weßling, Inning, Grafrath, Fürstenfeldbruck, Olching, Eichenau, zurück nach Gilching, Rundtour
Bus & Bahn
PR Parkplatz Gilching
W1 Heimgarten 1755m, (Nr.040)
Bayrische Voralpen, Deutschland
Mo., 17.04.2023
Aufstieg von Ohlstadt über Kaseralm zum Gipfel Heimgarten, Abstieg über Rauheck, Gehzeit 5 Std., 1100 Hm
Ohlstadt
Mo., 17.04.2023, 07:30 Uhr
Mo., 17.04.2023, ca. 17:00 Uhr
Hoadl (2340m) (Nr. 041)
Kalkkögel/Stubaier, Österreich
S1, einfache Pistenskitour
Mi., 19.04.2023
Zimmer, Alfons
Pistenskitour von der Axamer Lizum; 760 Hm; ca. 2 1/2 Std. Aufstieg; Pistenskitour nach Ende des Liftbetriebs.
Axamer Lizum
Mi., 19.04.2023, 06:45 Uhr
Mi., 19.04.2023, ca. 19:00 Uhr
P&R-Platz S-Bahnhof Neugilching/Landsberger Straße
Stammtisch mit Vortrag von Wolfgang Schlör: "Dolomiten - Traumberge unter südlicher Sonne"
Gasthof Schützenhaus, Gilching
Gruppentreffen
Do., 20.04.2023, 20:00 Uhr
40
Verantwortlicher / ggf. Referent:
Wolfgang Schlör
Schmugglerweg Klobenstein (Nr. 042)
Chiemgau, Deutschland
Wandern
Mi., 26.04.2023
Sandler, Dieter
Schmugglerweg, entlang der Tiroler Ache zur Wallfahrtskirche Maria Klobenstein, 400 Hm 4 Std. Gesamtgehzeit.
Ettenhausen
Mi., 26.04.2023, 09:00 Uhr
Mi., 26.04.2023, ca. 18:00 Uhr
R1 - Rundfahrt in den Mai, von Dorf zu Dorf im Umfeld 5SL (Nr. 043)
Leichte bis mittelschwere Radtour
Mo., 01.05.2023
R1 Rundfahrt in den Mai, von Dorf zu Dorf im Umfeld 5SL, ca. 50km, 4h Gesamtfahrzeit, von/bis Gilching
R1 - Große Ammerseerunde (Nr. 043)
So., 14.05.2023
R1 - Große Ammerseerunde (über Windachalm), 65 km, 5 h Gesamtfahrzeit, von / bis Herrsching über Inning, Windach, Finning, Dießen, Fischen, Rundtour
S-Bahn Herrsching
Hirschhörndlkopf (Nr. 046)
Bayer. Voralpen, Deutschland
Mi., 24.05.2023
Hirschhörndlkopf (1515), 725 Hm, 2 1/2 Std.
Jachenau
Mi., 24.05.2023, 07:30 Uhr
Mi., 24.05.2023, ca. 17:00 Uhr
Schöttelkarspitze (2050 m) (Nr. 047)
Karwendel, Deutschland
Bergsteigen/Bergtour
W2
Fr., 26.05.2023
Blick von der Schöttelkarspitze Richtung Soiernsee
Schöttelkarspitze (2050 m), Karwendel, ca. 1300 Hm, ca.↑4 h, Rundtour, Einkehrmöglichkeit im Soiernhaus Die Anfahrt bis Murnau ist auch mit der Bahn möglich.
Wallgau
Fr., 26.05.2023, 07:00 Uhr
Fr., 26.05.2023, ca. 18:00 Uhr
Nach Absprache, Gilching oder Murnau
R1 - Pfingstausflug zur Schwertlilienblüte im Haspelmoor (Nr. 048)
Mo., 29.05.2023
R1 Pfingstausflug zur Schwertlilienblüte im Haspelmoor, ca. 85km, 7h Gesamtfahrzeit, von/bis Gilching, über Moorenweis, Odelzhausen, Olching, Rundtour
W1-2 Schattenberg (49)
Allgäuer, Deutschland
W 1 - 2
Sa., 03.–So., 04.06.2023
Geißler, Willy
Samstag: Schattenberg 1845 m, 950 Hm; Sonntag: Himmelschrofen 1791 m, 900 Hm
Oberstdorf, FeWo
Sa., 03.06.2023, 07:00 Uhr
So., 04.06.2023, ca. 18:00 Uhr
P & R Neugilching
6
Kostenbeteiligung:
W1-2 Söllereck bis Fellhorn 2037 m (50)
Mo., 05.–Di., 06.06.2023
Montag: Vom Söllereck zum Fellhorn 2037 m; Dienstag: Sonnenkopf 1712 m bis Imberg
Mo., 05.06.2023, 07:00 Uhr
Di., 06.06.2023, ca. 19:00 Uhr
W3 Südwandsteig, Gehrenspitze 2367m, Predigtstuhl 2234m, (Nr.051)
Wettersteingebirge, Deutschland
W3
Mo., 12.–Di., 13.06.2023
1. Tag :Aufstieg vom Gaistal zur Gehrenspitze, Abstieg über Südwandsteig zur Rotmoosalm, Übernachtung, 1400 hm Aufstieg. 2.Tag: Aufstieg zum Predigtstuhl, Abstieg über Steinernes Hüttl ins Gaistal 400 hm Aufstieg, 1100 hm Abstieg
Leutasch
Mo., 12.06.2023, 07:00 Uhr
Di., 13.06.2023, ca. 17:00 Uhr
Einstein (Nr. 052)
Allgäu, Deutschland
Mi., 14.06.2023
Einstein (1866), 800 Hm, 2 1/2 Std.
Thannheimer Tal
Mi., 14.06.2023, 07:30 Uhr
Mi., 14.06.2023, ca. 17:00 Uhr
Breitenstein (1622 m) (Nr. 053)
So., 18.06.2023
Breitenstein (1622 m), von Birkenstein, über Kesselalm, Hubertushütte
Birkenstein
R1 - Waldwirtschaft (Nr. 053)
So., 25.06.2023
R1 Waldwirtschaft, 70km, 5h Gesamtfahrzeit, von/bis Gilching über Gauting, Forstenrieder Park, Rundtour
W3 Großer Widderstein 2533m(Nr.055)
Allgäuer Alpen, Österreich
Mo., 26.–Di., 27.06.2023
1. Tag :Aufstieg von Baad über Bärgundalpe zum Großen Widderstein, Abstieg zur Widdersteinhütte, 1300 Hm, Übernachtung.2.Tag: Aufstieg auf W444 zum Gaißhorn 2366m und über Mindelheimer Hütte und Wildental Abstieg, 7660 Hm, Gehzeit 7 Std.
Baad/Kleinwalsertal
Mo., 26.06.2023, 07:00 Uhr
Di., 27.06.2023, ca. 18:00 Uhr
Bayerkarspitze (Nr. 056)
Mi., 28.06.2023
Gratwanderung zur Bayerkarspitze (1830), 1200 HM, 3 1/2 Std.
Vorderriss
Mi., 28.06.2023, 07:30 Uhr
Mi., 28.06.2023, ca. 18:00 Uhr
Nagelfluhketten-Überschreitung
Allgäuer Alpen, Deutschland
Fr., 30.06–So., 02.07.2023
Ellerts, Birgit
Tag 1: von der Steibis-Talstation zum Staufner Haus (Möglichkeit für die ersten Gipfel -auch ohne Gepäck-); Tag 2: Gipfelsammeln an der Nagelfluhkette und zur Alpe Mittelgund Tag 3: Finale bis zum Mittag mit evtl. Klettersteigeinlage (Leiter) - diese kann aber auch umgangen werden
Fr., 30.06.2023, 09:30 Uhr
So., 02.07.2023, ca. 17:00 Uhr
S-Bahnhof Gilching-Argelsried (oder alternativ Pasing)
5
W3 Hochvogel 2592 m
W 3 / KST A
Sa., 01.–So., 02.07.2023
Samstags Hüttenaufstieg vom Giebelhaus; bis dahin von Hinterstein mit dem Bus. Evt. Nachmittags eine kleine Wanderung in Hüttenumgebung. Sonntags Aufstieg über die Kreuzspitze (teils drahtseilversichert) auf den Hochvogel 2595 m. 1800 Hm Abstieg über kalten Winkel und Balkenscharte zurück zur Hütte und ins Tal.
Prinz-Luitpold-Haus
Sa., 01.07.2023, 06:30 Uhr
So., 02.07.2023, ca. 19:00 Uhr
W3 Östliche Zillertal Runde ab Plauener Hütte
Zillertaler, Österreich
W 3
So., 16.–Sa., 22.07.2023
Zillertaler Dreiländertour: Ab Staumauer Zillergrund zur Plauener H., Zillerplattenscharte, Richter H., Zittauer H., Krimmler Tauernhaus, Warnsdorfer H., Birnlü cken H.
Plauener H. u. andere
So., 16.07.2023, 07:00 Uhr
Sa., 22.07.2023, ca. 11:00 Uhr
W 1 : GTA - Grande Traversata delle Alpi
Monte Rosa - Aostatal, Italien
W 1
Di., 05.–Fr., 15.09.2023
Grande Traversata delle Alpi: Etappen V 12 bis 21 (Rother Führer) - von Forno nach Oropa
Diverse Hütten, Almen in Italien
Di., 05.09.2023, 06:30 Uhr
Fr., 15.09.2023, ca. 22:00 Uhr
Ich kann in meinem Kfz noch folgende Anzahl von Personen (inkl. Gepäck und ggf. Ski/MTB) mitnehmen*
Die im Programm genannten Kontaktpersonen kümmern sich auf ehrenamtlicher Basis um den organisatorischen Rahmen (z. B. Zeit, Treffpunkt, Ort etc.).
Teilnehmer*innen müssen ihre Fähigkeiten für die Tour selbst einschätzen. Die Verantwortung trägt jeder für sich selbst.
Schnupperteilnahme ist für Nicht-Mitglieder möglich. Anmeldung dann bei Tourenleiter*in direkt Für wiederholte Teilnahme brauchst du eine Mitgliedschaft in der DAV-Sektion München oder Plus-Mitgliedschaft der Sektion Oberland. Ausnahmsweise können einmalig Mitglieder anderer DAV-Sektionen oder Nichtmitglieder gegen eine Gebühr laut unserer Gebührenordnung plus 2,50 € pro Tag teilnehmen. Für "Schnupperteilnehmer", die kein AV-Mitglied sind, besteht kein ASS-Versicherungsschutz.
Die Teilnehmer*innen haben einen Unkostenbeitrag gemäß unserer Gebührenordnung zu entrichten.
Veranstalter: DAV-Sektion München, Rindermarkt 3–4, 80331 München
Treffpunkt
Wir treffen uns in Neugilching, Landsberger Straße auf dem P+R-Platz der S-Bahn Station Neugilching (S 8, 20 Minuten-Takt)
Mit der Anmeldung zu einer Tour wird der Inhalt unseres Merkblatts für Tourenteilnehmer akzeptiert.
Ausrüstung
Für Wintertouren ist folgende Sicherheits-Ausrüstung verpflichtend:
... finden am 3. Donnerstag des Monats um 20:oo Uhr statt im Gasthof "Schützenhaus", Talhofstr. 22
Interessierte sind herzlich willkommen!
Mehr über die Gruppe Gilching Steckbrief, alpinwelt-2022
Jeden Montag 18:00–21:00 Uhr im DAV Kletter- und Boulderzentrum München-West in Gilching
Info bei Christoph Schrall, Tel. 08141-818532, E-Mail.
Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Inhalte von Drittanbietern in den Cookie-Einstellungen deaktiviert sind. Inhalte von Drittanbietern anzeigen? Ich bin damit einverstanden, dass Inhalte von Drittanbietern (Google Maps, YouTube, meteoblue, Calaméo und Elfsight) angezeigt werden und dass diese Anbieter ggf. Cookies einsetzen, um das Funktionieren ihrer Inhalte zu gewährleisten bzw. zu optimieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.