Login zu »Mein Alpenverein«
Zugang freischalten
»Mein Alpenverein« kostenlos freischalten
Ich bin Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland und möchte meinen Zugang zu »Mein Alpenverein« jetzt kostenlos freischalten.
Pflichtfelder sind mit einem Sternchen* markiert.
Nach der Freischaltung erhältst du eine E-Mail an deine E-Mail-Adresse. Bitte klicke den dort enthaltenen Link an, um die Freischaltung zu bestätigen. Mit der Freischaltung stehen dir die Möglichkeiten von »Mein Alpenverein« vollumfänglich zur Verfügung.
»Mein Alpenverein« bietet dir als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland den perfekten Online-Service. Du kannst nach der Freischaltung zukünftig fast alle unserer Leistungen online buchen, ohne aufwendig alle persönlichen Daten in Web-Formulare eingeben zu müssen. Dies ist nicht nur bequem, sondern erhöht auch die Datensicherheit enorm.
Bitte gib deine Mitgliedsnummer oder deinen Anmeldenamen ein und klicke auf „Absenden“. Wir schicken dir umgehend einen Link an deine bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse. Mit Klick auf diesen Link kannst du dein Passwort zurücksetzen.
Weiter ohne Login für:
Achtung:Diese Veranstaltung kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland kannst du deine Beiträge und Nachrichten einfach und jederzeit über das Mitgliederportal »Mein Alpenverein« verwalten. Jetzt Mitglied werden?
Alle Veranstaltungen anzeigen
Du hast dich schon immer gefragt, was das für komische Leute sind – mit Halbschuhen, Mini-Rucksäcken, und dann laufen die auch noch schneller hoch als Du runter? So was haben sich einige von uns auch gefragt. Und dann ausprobiert.
Ob bergauf oder bergab, auf Graten, Forstwegen oder kleinen Trails, 10, 20 oder 40 km – wir sind die Flinkis und verbinden Geschwindigkeit mit Gemeinschaftsgefühl und Gruppenerlebnis.
Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Inhalte von Drittanbietern in den Cookie-Einstellungen deaktiviert sind. Inhalte von Drittanbietern anzeigen? Ich bin damit einverstanden, dass Inhalte von Drittanbietern (Google Maps, YouTube, meteoblue, Calaméo und Elfsight) angezeigt werden und dass diese Anbieter ggf. Cookies einsetzen, um das Funktionieren ihrer Inhalte zu gewährleisten bzw. zu optimieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wir sind der erste breit angelegte Versuch, eine organisierte Gruppe für Bergläufer zu sein. Wir sind so wie du und ich.Mit einem kleinen Faible für schnelle oder lange Bergtouren.Lauf-Anfänger oder Fortgeschrittene.Aber alle haben Erfahrung in den Bergen.2016 haben sich Gerhard, Stefan und Marian zusammengesetzt, um eine Gruppe zu gründen, die Trailrunning salonfähig macht. Mittlerweile sind wir über 50 aktive Läufer, die sich regelmäßig treffen. Du gehst genauso gern schnell, weißt aber nicht, ob du fit genug bist? Du trainierst auf deinen ersten 60er oder 100-km-Lauf und suchst Mitstreiter? Dann melde dich!F link seinL eichtgewichtig in den Bergen unterwegsI n der Gruppe macht es noch mehr SpaßN ein zu BergbahnenK eine Spuren hinterlassen
Du möchtest wissen, wer wir sind? Hier eine Vorstellung des Betreuer-Teams.
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann melde dich bei uns und komm zu unserem Lauftreff oder einer Tour von uns.
→ Kontakt
JEDEN Montag, 19:00 Uhr
Der Lauftreff eignet sich gut zum KennenlernenTREFFPUNKT: Vor der Kletterhalle Thalkirchen, Thalkirchener Straße 207 - es ist ab jetzt wieder möglich, Gepäck in den Umkleiden zu deponieren.
Wir laufen von dort weg über die Isartrails. Bitte von Ende September bis Anfang April MIT STIRNLAMPE laufen. Wir empfehlen Trailschuhe – wir laufen auch bei Schnee, Eis, Matsch und Regen auf den Trails.
Wir bieten 2 Gruppen an:RENNPFERDGRUPPE: 5'30 - 6'00 Pace. (das entspricht ungefähr einem Straßenpace von 5'00!)TEMPOMAT: Tempo ist nicht wichtig - man läuft gemeinsam (Allerdings solltet ihr schon ca. 10km in 1 Stunde laufen können) Die Strecken sind 9 km oder 16,5 km lang. Die Gruppen laufen bis km 4 gemeinsam – hier kann man sich entscheiden, ob man die "lange" oder die "kurze" Runde laufen will.Der Lauftreff findet wirklich JEDEN Montag statt. Ihr könnt euch gerne vorher anmelden oder einfach so vorbeikommen!
Lenggrieser Berge
Bayrische Voralpen, Deutschland
Trail-Lauf
T3
Sa., 25.03.2023
Mackinger, Carina
Beschreibung:
Wir besuchen die Lenggrieser Hütte und ein paar umliegende Gipfel. Ich werde davor die Schneelage checken und dann die genaue Route bekannt geben. Ca. *** 25km. Und 1500hm*** Ihr solltet ca 650hm in der Stunde schaffen und Trittsicherheit mitbringen.
Veranstaltungsart:
Anforderungen / Schwierigkeitsgrad:
Voraussetzungen:
Ort / Hütte:
Lenggrieser Hütte
Anreise:
Fahrgemeinschaft
Treffpunkt:
Wanderparkplatz Ruine Hohenburg
Maximale Teilnehmerzahl:
9
Kategorie:
Erforderliche / empfohlene Ausrüstung:
Anmerkung zur Anmeldung:
Sonnenspitz
bayrische Voralpen, Deutschland
T2
So., 26.03.2023
Wir laufen vom Kochel Bahnhof aus zur Sonnenspitz und werden auf einem schönen Downhill Pfad als Rundweg wieder zurück nach Kochel laufen. Wieder am Bahnhof angekommen würde ich noch einen Kaffee vor der Rückfahrt einplanen um die Tour abzurunden. Die Tour hat etwa 13km und 750hm. Bei der Tour handelt es sich um eine 'Beginner' Tour, das Tempo wird so gestaltet, dass alle mitkommen :)
Kochel
Startzeit:
So., 26.03.2023, 10:00 Uhr
Bus & Bahn
Bahnhof München (oder Kochel falls ihr anders anreist)
8
Kostenbeteiligung:
Bayrischzell nach Oberaudorf
T3-T4
So., 16.04.2023
Wir werden mit der Bahn nach Bayrischzell fahren und die Überschreitung nach Oberaudorf machen. Je nach Schneelage ist die Route noch recht offen und flexibel. Im Idealfall gehen wir auf den Großen Traithen, Unterbergjoch, Steinerjoch und Brünnstein. Ca. 1400hm, 22km Geschwindigkeit:ca 650hm/h
So., 16.04.2023, 07:30 Uhr
Hauptbahnhof München
Flinki-Camp 2023 in Slowenien
Karawanken / Triglav Nationalpark, Slowenien
Schwierigkeitsgrad 0,31
Do., 18.–So., 21.05.2023
Kramer, Marco
Das Camp geht in Runde 4 und diesmal rocken wir Slowenien. Wir sind in einer Selbstversorgerunterkunft mit großer Küche und Aufenthaltsraum im Ort Dovje und blicken beim Frühstück auf den Triglav. http://country-house.slovenia-hotel.com/de/
Country House Dovje
Do., 18.05.2023, 08:00 Uhr
voraussichtl. Ende:
So., 21.05.2023, ca. 20:00 Uhr
tbd
17
Weitere Betreuer:
Anmeldung bis:
Ich kann in meinem Kfz noch folgende Anzahl von Personen (inkl. Gepäck und ggf. Ski/MTB) mitnehmen*
Im Mai 2018 sind wir mit 40 flinken Füßen an den Ledrosee (nahe Gardasee) gefahren und haben täglich Kilometer und Höhenmeter gesammelt. Der Start am Ledrosee bot hohe Gipfel mit wenig Anstieg und viel Möglichkeiten, am Nachmittag in der Waagrechten Sonne zu tanken.
Wir hatten am Haus Hammer eine kleine Berg-Staffel veranstaltet. Die zahlreichen Teilnehmer erfreuten sich der makellosen Organisation und Verpflegung. Ein Rundkurs mit 4,4 km und 192 Hm musste pro Team (3 Läufer) insgesamt neunmal abgelaufen werden.
Schnellstes Team war das Team 2 mit Stefan Sch., Matthias S. und Willi N. mit einer Zielzeit von 03:45:15. Die schnellste Runde wurde von Ortwin Thate mit 21:32 gelaufen! Unser Mädelsteam lief auffallend stark und steigerte sich sogar von Runde zu Runde!
> Lieblingsgipfel: Mutspitze (2291m)> Immer optimistisch: "Da vorne wird's heller!"> Mag's eher gemütlich, kann bei aufziehendem Gewitter aber richtig schnell werden> Hat immer mindestens eine Stirnlampe mehr dabei, als er braucht