Login zu »Mein Alpenverein«
Zugang freischalten
»Mein Alpenverein« kostenlos freischalten
Ich bin Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland und möchte meinen Zugang zu »Mein Alpenverein« jetzt kostenlos freischalten.
Pflichtfelder sind mit einem Sternchen* markiert.
Nach der Freischaltung erhältst du eine E-Mail an deine E-Mail-Adresse. Bitte klicke den dort enthaltenen Link an, um die Freischaltung zu bestätigen. Mit der Freischaltung stehen dir die Möglichkeiten von »Mein Alpenverein« vollumfänglich zur Verfügung.
»Mein Alpenverein« bietet dir als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland den perfekten Online-Service. Du kannst nach der Freischaltung zukünftig fast alle unserer Leistungen online buchen, ohne aufwendig alle persönlichen Daten in Web-Formulare eingeben zu müssen. Dies ist nicht nur bequem, sondern erhöht auch die Datensicherheit enorm.
Bitte gib deine Mitgliedsnummer oder deinen Anmeldenamen ein und klicke auf „Absenden“. Wir schicken dir umgehend einen Link an deine bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse. Mit Klick auf diesen Link kannst du dein Passwort zurücksetzen.
Weiter ohne Login für:
Achtung:Diese Veranstaltung kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland kannst du deine Beiträge und Nachrichten einfach und jederzeit über das Mitgliederportal »Mein Alpenverein« verwalten. Jetzt Mitglied werden?
Wir sind eine junge Initiative aus München mit dem Namen Kraxlkollektiv, die ihre Leidenschaft zum Bouldern mit mehr Menschen teilen möchte. Das Kollektiv besteht zu 100% aus ehrenamtlichen Boulderbegeisterten und die von uns erbauten Wände werden NICHT-kommerziell betrieben.
Helfer*innen für Riesige Rosi gesucht
Wir wollen eine der größten öffentlichen Boulderwände der Welt bauen. Für die Umsetzung brauchen wir jetzt eure Unterstützung!
Mitgliederpreis: 69,00 €derzeit erhältlich in folgender Servicestelle: Isartor
Möchtest du deine Finger-, Unterarm- sowie Rückenmuskulatur stärken und dein Klettertraining daheim verbessern? Dann haben wir genau das Richtige für Dich.Unsere Bouldergruppe „Kraxlkollektiv“ hat mit viel Handarbeit und Leidenschaft diese Hangboards aus den übrigen Balken vom Boulderblock „Dicker Hans“ geschnitten, CNC gefräst und per Hand gefinished. Jedes Trainingsboard ist ein Uniquat, bestehend aus Lärche, naturgeschliffen und ohne Oberflächenbehandlung. Da Lärche recht witterungsresistent ist, kann man die Boards auch ganz gut draußen aufhängen.
Unser konkretes Ziel ist es mehrere, kostenlose und öffentlich zugängliche Boulderwände in München zu errichten und so ungenutzte Stadtflächen aufzuwerten. Denn, obwohl vielerorts in der schönsten Stadt der Welt in den vergangenen Jahren Boulderhallen eröffnet haben, fehlt es bisher an einem niederschwelligen Angebot, dass allen Bürger*innen kostenfrei zur Verfügung steht und barrierefrei zugänglich ist.
Wir treffen uns alle zwei Wochen, Montag 19 Uhr, derzeit online über Zoom. Hier können sich alle „Neuen“ vorstellen und wir besprechen aktuelle Themen wie Finanzierung, neue Standorte und den Bau der Boulderwände. Ansonsten treffen wir uns auch mal zum Bouldern am Lolliblock oder aber beim Bau der nächsten Boulderwand. Aktuell geht es z.B. um den Bau des "Dicken Hans", der künftig auf der Theresienwiese stehen soll. Hier gibt es eine Liste, in der sich freiwillige Helfer*innen noch eintragen können.
AUFGEPASST: Das Kraxlkollektiv sucht fleißige Helfer*innen!
Wir benötigen dringend Hilfe bei der Wartung am Lolliblock @SugarMountain (Sendling). Der Boulderblock muss aus Versicherungsgründen zwei Mal pro Woche durch eine Sichtwartung kontrolliert und dies dokumentiert werden (Aufwand ca. zehn Minuten). Andernfalls verfällt der Versicherungsschutz und wir müssen den Boulderblock schließen, also alle Griffe und Tritte abschrauben. Wir suchen also Leute, die regelmäßig die Wartung am Lolliblock machen und im Idealfall auch jemanden, der die Verantwortung/Koordination dafür übernimmt (einen Wartungsbeauftragten).
Interessenten melden sich am besten direkt bei info@kraxlkollektiv.de
Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Inhalte von Drittanbietern in den Cookie-Einstellungen deaktiviert sind. Inhalte von Drittanbietern anzeigen? Ich bin damit einverstanden, dass Inhalte von Drittanbietern (Google Maps, YouTube, meteoblue, Calaméo, Elfsight und eventim-light) angezeigt werden und dass diese Anbieter ggf. Cookies einsetzen, um das Funktionieren ihrer Inhalte zu gewährleisten bzw. zu optimieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Vorerst erreicht ihr uns am besten per E-Mail:
info@kraxlkollektiv.de