Login zu »Mein Alpenverein«
Zugang freischalten
»Mein Alpenverein« kostenlos freischalten
Ich bin Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland und möchte meinen Zugang zu »Mein Alpenverein« jetzt kostenlos freischalten.
Pflichtfelder sind mit einem Sternchen* markiert.
Nach der Freischaltung erhältst du eine E-Mail an deine E-Mail-Adresse. Bitte klicke den dort enthaltenen Link an, um die Freischaltung zu bestätigen. Mit der Freischaltung stehen dir die Möglichkeiten von »Mein Alpenverein« vollumfänglich zur Verfügung.
»Mein Alpenverein« bietet dir als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland den perfekten Online-Service. Du kannst nach der Freischaltung zukünftig fast alle unserer Leistungen online buchen, ohne aufwendig alle persönlichen Daten in Web-Formulare eingeben zu müssen. Dies ist nicht nur bequem, sondern erhöht auch die Datensicherheit enorm.
Bitte gib deine Mitgliedsnummer oder deinen Anmeldenamen ein und klicke auf „Absenden“. Wir schicken dir umgehend einen Link an deine bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse. Mit Klick auf diesen Link kannst du dein Passwort zurücksetzen.
Weiter ohne Login für:
Achtung:Diese Veranstaltung kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland kannst du deine Beiträge und Nachrichten einfach und jederzeit über das Mitgliederportal »Mein Alpenverein« verwalten. Jetzt Mitglied werden?
Werde jetzt Mitglied der Ortsgruppe!
Du bist DAV-Mitglied bei den Sektionen München & Oberland und möchtest auch in einer Sektionsgruppe aktiv werden? Dann tritt unserer Ortsgruppe bei und erlebe mit Gleichgesinnten schöne Touren und Gruppenabende!
Empfehle uns weiter
Als Mitglied der Ortsgruppe Taufkirchen weißt du, was wir alles unternehmen. Lade auch deine Freunde dazu ein, ein Mitglied unserer Gruppe zu werden und erlebe gemeinsam mit ihnen schöne Touren und Gruppenabende!
Jetzt Mitglied in der Bergwandergruppe werden
Du bist DAV-Mitglied bei den Sektionen München & Oberland und möchtest auch in einer Sektionsgruppe aktiv werden? Dann tritt unserer Ortsgruppe bei und erlebe mit vielen Gleichgesinnten schöne Touren und Gruppenabende!
Hoher Weißzint, 3371 m, Zillertaler Alpen
Termin: 14.07. - 16.07.2023
Vor über 30 Jahren wurde für die Taufkirchener DAV-Mitglieder der Sektion Oberland eine eigene Gruppe gebildet. Wir sind eine aktive Bergsteigertruppe und möchten noch neue Mitglieder dazugewinnen. Wenn Sie Interesse haben, mit uns zu wandern und die Natur zu erleben, laden wir Sie ein, uns kennenzulernen.
Wir wandern das ganze Jahr hindurch im Alpenvorland und im Gebirge. Im Winter bieten wir Skitouren und Schneeschuhwanderungen an. Im Sommer werden neben Tageswanderungen auch Mehrtagestouren und Klettersteigtouren angeboten.Unser Programm hängt auch in den Schaukästen am Sportpark Köglweg und am Taufkirchener Kletterturm aus.
Wir fahren mit dem Gemeindebus oder dem eigenen Pkw. Bei Fahrten mit dem Pkw werden Fahrgemeinschaften gebildet. Alle Teilnehmer zahlen einen festen Betrag.
Die Mitglieder der Ortsgruppe Taufkirchen treffen sich jeden 3. Donnerstag im Monat ab 19.00 Uhr in der Gaststätte Trenner Taufkirchen Münchner Str. 1.
Leitung der Ortsgruppe
Stolzenberg (1609 m) - Rotkopf (1602 m) - Roßkopf (1580 m))
Mangfallgebirge, Deutschland
Bergwandern
Leichte Bergwanderung, 750 Hm, 4 - 5 Stunden
Mi., 14.06.2023
Bäumer, Günter
Beschreibung:
Wir steigen zunächst über die untere Haushamer Alm auf den Stolzenberg (1609 m). Von dort führt ein Pfad über den Rotkopf (1602 m) auf den Roßkopf (1580 m). Der Abstieg erfolgt weglos über einen Wiesenhang zurück zum Parkplatz.
Veranstaltungsart:
Anforderungen / Schwierigkeitsgrad:
Voraussetzungen:
Ort / Hütte:
Spitzingsee
Startzeit:
Mi., 14.06.2023, 07:30 Uhr
voraussichtl. Ende:
Mi., 14.06.2023, ca. 16:30 Uhr
Anreise:
Reise-/Minibus
Treffpunkt:
Sportpark Köglweg
Maximale Personenzahl:
7
Kategorie:
Erforderliche / empfohlene Ausrüstung:
Anmeldung bis:
Wank 1780 m
Estergebirge, Deutschland
mittelschwer, ca. 900 Hm, ca. 6 Std.
Mi., 21.06.2023
Schweiger, Josef
Gipfelkreuz im Winter
Vom Parkplatz zunächst zum Gschwandtner Bauer und Richtung Esterbergalm, weiter auf einem Pfad zum Roßwank und auf dem breiten Rücken zum Gipfel. Abstieg zunächst in Richtung Seilbahn Mittelstation, wir zweigen aber vorher ab in den Schwarzbodensteig und gehen zurück zum Gschwandtner Bauer (evt. Einkehrmöglichkeit) und weiter bis zum Parkplatz.
Garmisch (Höfle)
Mi., 21.06.2023, 07:00 Uhr
Mi., 21.06.2023, ca. 18:00 Uhr
Fahrgemeinschaft
Parkplatz Köglweg
Kostenbeteiligung:
Hoher Weißzint, 3371 m
Westliche Zillertaler Alpen, Italien
Hochtour
Leichte Hochtour
Fr., 14.–So., 16.07.2023
Warsitz, Klaus
Der Kartenausschnitt zeigt die Route von der Hütte zum Gipfel am Bergtag
1. Tag: Anreise - Taufkirchen - Neveser Stausee, 1800 m, vom Stausee durch das Pfeifholder Tal zur Hütte, 800 hm, 5 km, Zeit für Aufstieg 3-4 Std. 2. Tag: Anstieg durch das Weißzintkar und über den Weißzintferner zur Oberen Weißzintscharte, 3183 m. Übergang zum Gliderferner und auf diesem entlang eines Blockgrates und zum Schluß über diesen zum Gipfel, 3371 m 900 hm im Auf-und Abstieg, Gesamtstrecke 8 km, Zeit. 4 Std Aufstieg, 3 Std Abstieg zur Hütte 3. Tag: Kleine Tour evtl. Napfspitze, 2888m oder Pfeifholderspitze, 2862 m. Anschließend Abstieg und Heimreise
Edelrauthütte, 2546 m
Fr., 14.07.2023, 07:00 Uhr
So., 16.07.2023, ca. 18:00 Uhr
Parkplatz am Sportpark Taufkirchen
8
Anmerkung zur Anmeldung:
Ich kann in meinem Kfz noch folgende Anzahl von Personen (inkl. Gepäck und ggf. Ski/MTB) mitnehmen*
Sektion Oberland des Deutschen Alpenvereins (DAV) e. V.Ortsgruppe Taufkirchen
Programm herunterladen
Die in diesem Programm genannten Touren sind Gemeinschaftsunternehmungen und keine Führungstouren. Die im Programm genannten Kontaktpersonen kümmern sich auf ehrenamtlicher Basis um den organisatorischen Rahmen (z. B. Zeit, Treffpunkt, Ort etc.). Ihnen obliegt nicht die bergsportliche Leitung der Unternehmungen. D. h., jeder Teilnehmer muss seine Fähigkeiten für die Tour selbst einschätzen. Die Verantwortung trägt jeder für sich selbst.Die Teilnehmer der Touren müssen Mitglieder der DAV-Sektion Oberland oder Plus-Mitglieder der Sektion München sein. Ausnahmsweise können einmalig Mitglieder anderer DAV-Sektionen oder Nichtmitglieder gegen eine Gebühr von 2,50 Euro pro Tag teilnehmen.
Für "Schnupperteilnehmer", die in keiner DAV-Sektion Mitglied sind, besteht auch kein ASS-Versicherungsschutz!
Die Kontaktpersonen unserer Touren bitten alle Interessenten zur besseren Planbarkeit, sich spätestens 3 Tage vor der jeweiligen Veranstaltung verbindlich an- oder auch abzumelden. Ausnahmen bilden Mehrtagestouren. Hier gilt eine längere Anmeldefrist und eine Anmeldegebühr wegen der Hüttenreservierungen (Details bei den jeweiligen Tourenorganisatoren).
Veranstalter ist:DAV-Sektion Oberland, Tal 42, 80331 München
Gruppentreffen
Gaststätte Trenner, Münchner Str. 1, Taufkirchen
Do., 15.06.2023, 19:00 Uhr