Login zu »Mein Alpenverein«
Zugang freischalten
»Mein Alpenverein« kostenlos freischalten
Ich bin Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland und möchte meinen Zugang zu »Mein Alpenverein« jetzt kostenlos freischalten.
Pflichtfelder sind mit einem Sternchen* markiert.
Nach der Freischaltung erhältst du eine E-Mail an deine E-Mail-Adresse. Bitte klicke den dort enthaltenen Link an, um die Freischaltung zu bestätigen. Mit der Freischaltung stehen dir die Möglichkeiten von »Mein Alpenverein« vollumfänglich zur Verfügung.
»Mein Alpenverein« bietet dir als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland den perfekten Online-Service. Du kannst nach der Freischaltung zukünftig fast alle unserer Leistungen online buchen, ohne aufwendig alle persönlichen Daten in Web-Formulare eingeben zu müssen. Dies ist nicht nur bequem, sondern erhöht auch die Datensicherheit enorm.
Bitte gib deine Mitgliedsnummer oder deinen Anmeldenamen ein und klicke auf „Absenden“. Wir schicken dir umgehend einen Link an deine bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse. Mit Klick auf diesen Link kannst du dein Passwort zurücksetzen.
Weiter ohne Login für:
Achtung:Diese Veranstaltung kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland kannst du deine Beiträge und Nachrichten einfach und jederzeit über das Mitgliederportal »Mein Alpenverein« verwalten. Jetzt Mitglied werden?
... sind eine neue Familiengruppe der Sektion Oberland und suchen aktuell noch Mitglieder.
Tagestouren und Wochenenden in und um München.
Winter: Fokus auf Skifahren (v.a. in Lenggries, Sudelfeld), mit dem langfristigen Ziel, die Kinder später an Ski(hoch)touren heranzuführen. Zur Abwechslung auch Rodeln.
Frühling, Sommer, Herbst:
Die Touren und Gruppenveranstaltungen werden sukzessive auf diese Website gestellt. Das gesamte Programm bekommen Gruppenmitglieder über die Gruppenleitung.
Durchschnittlich wird es mindestens einen Ausflug (entweder Samstag oder Sonntag oder ganzes Wochenende) pro Monat und mindestens 1-2 Gruppenwochenenden auf einer Hütte pro Jahr geben.
Jedes Gruppenmitglied/ jede Mitgliedsfamilie übernimmt roulierend eine Tourenplanung, d.h. jede Familie bringt sich ein. Am Anfang übernimmt es die Familiengruppenleiter-Familie. Uns ist es wichtig, dass die Gruppenmitglieder regelmäßig an den gemeinsamen Unternehmungen teilnehmen.
Laura ist Gruppenleiterin und seit Kindesbeinen in den Bergen unterwegs. Stets positiv und gut gelaunt kann sie jeden Regentag mit Sonnenschein füllen.
Oliver ist ebenfalls schon ewig in den Alpen aktiv. Er ist Trainer B sowohl für Skitour als auch Ski alpin. Ist für Planung und Ausrüstung zuhause verantwortlich.
Philine hat die Gipfel zunächst mit der Kraxe erobert. Mittlerweile fährt sie die Berge am liebsten auf Skiern herunter oder kraxelt irgendwo herum. Zusammen mit anderen Kindern ist sie leicht zu motivieren.
Wir planen als neue Familiengruppe zunächst die Kontaktdaten von Interessierten Eltern und Kindern zu sammeln. Als ersten Schritt werden wir ein lockeres, unverbindliches Treffen auf einem Spielplatz in der Gegend von München organisieren, an dem wir uns alle mal beschnuppern können.
Ideen für erste Touren (Termine stehen noch nicht fest):
Auf die Ilkahöhe und zum Deixlfurter SeeVon Tutzing geht es auf die Ilkahöhe, die einen ganzjährig schönen Blick über den südlichen Starnberger See bietet, und zum Deixlfurter See.
https://www.alpenvereinaktiv.com/de/tour/auf-die-ilkahoehe-und-zum-deixlfurter-see/103376091/
Ganzjahrestour zu den Sonntraten
Ich kann in meinem Kfz noch folgende Anzahl von Personen (inkl. Gepäck und ggf. Ski/MTB) mitnehmen*
... dann wendet euch bitte an unsere Gruppenleiterin Laura.