Login zu »Mein Alpenverein«
Zugang freischalten
»Mein Alpenverein« kostenlos freischalten
Ich bin Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland und möchte meinen Zugang zu »Mein Alpenverein« jetzt kostenlos freischalten.
Pflichtfelder sind mit einem Sternchen* markiert.
Nach der Freischaltung erhältst du eine E-Mail an deine E-Mail-Adresse. Bitte klicke den dort enthaltenen Link an, um die Freischaltung zu bestätigen. Mit der Freischaltung stehen dir die Möglichkeiten von »Mein Alpenverein« vollumfänglich zur Verfügung.
»Mein Alpenverein« bietet dir als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland den perfekten Online-Service. Du kannst nach der Freischaltung zukünftig fast alle unserer Leistungen online buchen, ohne aufwendig alle persönlichen Daten in Web-Formulare eingeben zu müssen. Dies ist nicht nur bequem, sondern erhöht auch die Datensicherheit enorm.
Bitte gib deine Mitgliedsnummer oder deinen Anmeldenamen ein und klicke auf „Absenden“. Wir schicken dir umgehend einen Link an deine bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse. Mit Klick auf diesen Link kannst du dein Passwort zurücksetzen.
Weiter ohne Login für:
Achtung:Diese Veranstaltung kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland kannst du deine Beiträge und Nachrichten einfach und jederzeit über das Mitgliederportal »Mein Alpenverein« verwalten. Jetzt Mitglied werden?
Gemeinsam als Familien gehen wir auf Tour und begleiten unsere kleinen "Zwergsteiger" (6–9 Jahre) auf ihrem Weg zu Bergsteigern.
Aufgrund der großen Nachfrage können wir aktuell leider keine neuen Familien aufnehmen.
Gemeinsam draußen unterwegs – das ist uns wichtig! Dabei stehen nicht unsere eigenen alpinen Ambitionen im Vordergrund, sondern mit den Kindern gemeinsam die Natur zu entdecken und Lust auf Berge zu erwecken.
Wir übernachten zumeist auf direkt anfahrbaren Selbstversorgerhütten, aber auch gerne mal auf höher gelegenen DAV-Stützpunkten mit Zustieg. Momentan sind die Kinder unserer Gruppe noch recht kleine "Zwergsteiger" (7–10 Jahre und ein paar kleine und große Geschwisterchen), die wir auf ihrem Weg zu Bergsteigern begleiten. Spielen, Hüttenerlebnisse, kleine Wanderungen, Klettern, gemeinsames Kochen und Essen, Skifahren und Rodeln gehören ebenso zu unserem Programm wie ein gemeinsamer gemütlicher Tagesausklang.
Christoph Guttenberger
Simone Mayer
Bei Fragen oder Anmerkungen schreibt uns eine E-Mail über das Kontaktformular!
Zum Formular...
Skiexpedition in die Kitzbüheler Alpen
Kitzbüheler Alpen, Österreich
Bergsteigen/Bergtour
Für die Eltern leicht, für die Kinder anspruchsvoll (da für die meisten neu).
Sa., 04.–So., 05.02.2023
Guttenberger, Christoph
Beschreibung:
Im Expeditionsstil werden wir den Gaisberg oder den Gampenkogel besteigen. Am ersten Tag geht es mit Schneeschuhen oder Tourenski in etwa 3 Stunden auf die Hütte. Hier werden wir mit dem LVS-Gerät den Hüttengeist suchen und damit "nebenbei" auch den Ernstfall erproben. Es wird sicher auch noch Zeit für Spiele in der Hütte oder im Schnee sein. Am nächsten Tag ersteigen wir dann gemeinsam den Gipfel und fahren mit den Skiern -meist im Pistengebiet- ins Tal ab. Das Programm muss entsprechend der aktuellen Wetter- und Lawinenbedingungen angepasst werden.
Veranstaltungsart:
Anforderungen / Schwierigkeitsgrad:
Voraussetzungen:
Ort / Hütte:
Sonnleitnerhütte (SV-Hütte)
Startzeit:
Sa., 04.02.2023, 09:30 Uhr
Anreise:
Fahrgemeinschaft
Treffpunkt:
vor Ort
Maximale Teilnehmerzahl:
15
Weitere Betreuer:
Kategorie:
Erforderliche / empfohlene Ausrüstung:
Anmerkung zur Anmeldung:
Anmeldung bis:
Erste Hilfe für Kinder
Bayerische Alpen, Deutschland
Erste-Hilfe-Kurs
keine
Sa., 01.–So., 02.04.2023
Hauptaktion wird ein Erste-Hilfe-Kurs für Kinder sein, der extra für die Altersgruppe ab Vorschulalter aufgesetzt wird. Die Kinder sollen spielerisch (50% drinnen, 50 % draussen) den entspannten Umgang mit Erster-Hilfe erlernen. Darüber hinaus werden wir gemeinsam kochen und vielleicht noch eine kleine Tour in der Umgebung machen. Wir versuchen, mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen.
Fischbachau
Bus & Bahn
23
Kostenbeteiligung:
Frühling im Allgäu
Allgäuer Alpen, Deutschland
Familienfreizeit
je nach Lust und Laune
Fr., 05.–So., 07.05.2023
Wir machen die Allgäuer Alpen unsicher - entweder bei einer Wanderung zu einem Bergsee, einer Tour über den Schmugglersteig oder beim Besuch einer urigen Alm. In jedem Fall lassen wir die Tage in der schönen Selbstversorgerhütte ausklingen und lassen es uns bei Kässpatzn gut gehen.
TGS-Hütte Unterjoch
18
Tutzinger Hütte , Benediktenwand
Hüttenwochenende
Leicht/ mittel
Sa., 20.–So., 21.05.2023
Ulshöfer, Jürgen
Wir fahren mit der Bahn nach Benediktbeuern und wandern gemeinsam auf die Tutzinger Hütte. Das Umfeld der Hütte lädt zum spielen und Tiere beobachten - Steinböcke mit etwas Glück - ein. Am Sonntag ist die Besteigung der Benediktenwand möglich oder nur der Rückweg nach Benediktbeuern.
Tutzinger Hütte
Sa., 20.05.2023, 08:00 Uhr
Hbf München oder unterwegs im Zug
10
Bergsteigen im Karwendel
Karwendel, Österreich
Klettererfahrung sowie erste Erfahrungen am Klettersteig wünschenswert (Kinder)… (Details)
Sa., 08.–So., 09.07.2023
Nach gemeinsamer öffentlicher Anreise wollen wir am Samstag aus der Eng aufsteigen. An der Hütte können wir interessierte Zwergsteiger eine kleine Klettersteigrunde machen (Brudertunnel) und so ein echtes alpines Abenteuer erleben. Der Rest spielt rund um die Hütte. Am Sonntag steigen wir zum Achensee ab und fahren wieder öffentlich nach Hause! Die Lampsenjochhütte ist derzeit angefragt ... Bestätigung steht noch aus.
Klettererfahrung sowie erste Erfahrungen am Klettersteig wünschenswert (Kinder) - die teilnehmenden Eltern müssen das selbständig beherrschen, wenn sie am Klettersteig unterwegs sein wollen.
Lampsenjochhütte
Sa., 08.07.2023, 07:00 Uhr
München
14
Herbstäktschn in Hammer
Bayerische Vorberge, Deutschland
Fr., 06.–So., 08.10.2023
Spielen und Wandern rund um das Selbstversorgerhaus in Fischbachau. Je nach Wetter spielen und wandern wir innen und außen!
Haus Hammer
22
Weihnachten in Haus Hammer
Bayer. Voralpen, Deutschland
Fr., 15.–So., 17.12.2023
Unser traditionelles Vor-Weihnachtswochenende auf dem Haus Hammer mit Plätzchen backen, Lagerfeuer, Skifahren, Rodeln, Schneemann bauen ... zum Einstimmen auf das Weihnachtsfest und die Ferien! Wir haben mehrere 4-Bettzimmer im Haupthaus gebucht.
26
Ich kann in meinem Kfz noch folgende Anzahl von Personen (inkl. Gepäck und ggf. Ski/MTB) mitnehmen*