Mein Alpenverein

Login zu »Mein Alpenverein«


Ich habe bereits einen Zugang:

Zugang freischalten


(nur für Mitglieder der Alpenvereinssektionen München & Oberland)

Was ist »Mein Alpenverein«

»Mein Alpenverein« kostenlos freischalten

Ich bin Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland und möchte meinen Zugang zu »Mein Alpenverein« jetzt kostenlos freischalten.

Pflichtfelder sind mit einem Sternchen* markiert.

 

Nach der Freischaltung erhältst du eine E-Mail an deine E-Mail-Adresse. Bitte klicke den dort enthaltenen Link an, um die Freischaltung zu bestätigen. Mit der Freischaltung stehen dir die Möglichkeiten von »Mein Alpenverein« vollumfänglich zur Verfügung.

»Mein Alpenverein« bietet dir als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland den perfekten Online-Service. Du kannst nach der Freischaltung zukünftig fast alle unserer Leistungen online buchen, ohne aufwendig alle persönlichen Daten in Web-Formulare eingeben zu müssen. Dies ist nicht nur bequem, sondern erhöht auch die Datensicherheit enorm.

Bitte gib deine Mitgliedsnummer oder deinen Anmeldenamen ein und klicke auf „Absenden“. Wir schicken dir umgehend einen Link an deine bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse. Mit Klick auf diesen Link kannst du dein Passwort zurücksetzen.


Weiter ohne Login für:

Plus-Mitglieder ohne »Mein Alpenverein« Mitglieder anderer Sektionen Nichtmitglieder

Achtung:
Diese Veranstaltung kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden.
Jetzt Mitglied werden?

Weiter ohne Login für:

Plus-Mitglieder ohne »Mein Alpenverein« Mitglieder anderer Sektionen Nichtmitglieder

Achtung:
Diese Hütte kann von Nichtmitgliedern nicht gebucht werden.
Jetzt Mitglied werden?

Achtung:
Diese Hütte kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden.
Jetzt Mitglied werden?

Als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland kannst du deine Beiträge und Nachrichten einfach und jederzeit über das Mitgliederportal »Mein Alpenverein« verwalten.
Jetzt Mitglied werden?

Familiengruppe

Münchner Kindl

Gruppe ist voll!

Wir sind zwar eine neue Familiengruppe, haben aber aufgrund der großen Nachfrage leider schon keine freien Plätze mehr. Gerne könnt ihr uns natürlich trotzdem kontaktieren, die Warteliste ist noch überschaubar.
 
Wer keine Lust hat auf einen freien Platz zu warten, gründet einfach eine eigene Familiengruppe. Alle Infos dazu findet ihr hier!

Gruppe

Die Münchner Kindl sagen Servus!

Wir sind bergbegeisterte Menschen mit Kindern im ähnlichen Alter (Jahrgänge 2017–2019) und wollen eine überschaubare Gruppe mit geringer Fluktuation werden, bei der sich Eltern und Kinder untereinander kennen und die Gruppe mitgestalten.
Der Spaß und die Begeisterung der Kinder stehen bei unseren kindgerechten Touren im Vordergrund. Gegenseitige Motivation, Entdeckergeist sowie Spaß an der Natur und Bewegungsfreude werden gefördert und ein starkes Gruppengefühl vermittelt den Kindern die nötige Sicherheit. Gegenseitige Unterstützung entlastet die Eltern und schweißt als Gruppe zusammen.

Touren

Auf gehts!

Wir wollen gemeinsam in den Bergen Abenteuer erleben und die Zeit genießen. Schwerpunkt ist dabei das Wandern, aber auch am Fels, auf dem Rad oder im Schnee wollen wir uns bewegen. Dabei passen wir die Touren an die Fähigkeiten unserer Kinder an, der Leistungsgedanke tritt dabei in den Hintergrund.

Tagestouren und gemeinsame Aufenthalte auf Selbstversorgerhütten aber auch gemeinsame Unternehmungen in und um München werden angeboten.

Da wir eine geschlossene Familiengruppe sind, können an unseren Aktivitäten in der Regel nur Mitglieder der Familiengruppe Münchner Kindl teilnehmen.

Mitmachen

Konzept

Wir starten als übersichtliche, geschlossene Familiengruppe mit Kindern der Jahrgänge 2017-2019 und deren jüngeren Geschwistern. Ab Sommer 2023 werden gezielt „Baby-Touren“ für die jüngeren Geschwister angeboten, dabei wird die Gruppe, bei freien Kapazitäten, auch für jüngere Jahrgänge geöffnet.

Zwingend notwendig ist eine Mitgliedschaft beim Alpenverein München & Oberland.

Schnuppertouren sind einmalig möglich, dazu bitte Kontakt mit der Gruppenleitung aufnehmen.

Hüttenwochenenden:

Alle näheren Infos (Anreise, etc.) werden in einer Infomail zugeschickt. Der Hüttenanstieg erfolgt gemeinsam. Verpflegung erfolgt gemeinschaftlich. Hüttenaufenthalte finden auch bei schlechtem Wetter statt!
Da Hütten nur eine beschränkte Kapazität haben, ist eine zeitige und verbindliche Anmeldung notwendig. Wenn nicht bis spätestens zehn Tage vor der Tour abgesagt wird, müssen die Übernachtungskosten übernommen werden.

Tagestouren:

Alle näheren Infos (Anreise, etc.) werden in einer Infomail zugeschickt. Bitte den angegebenen Schwierigkeitsgrad der Tour bei der Anmeldung beachten. Kurzfristige Abmeldungen sind unproblematisch, sollten jedoch nicht zur Regel werden.

Bei schlechtem Wetter erfolgt kurzfristig eine Benachrichtigung durch die Tourenleitung, ob die Tour stattfindet.
Auf Tagestouren verpflegt sich jede Familie selbst, bitte unbedingt genügend Getränke mitbringen.

Hinweise

Die in diesem Programm genannten Touren sind Gemeinschaftsunternehmungen und keine Führungstouren. Die genannten Kontaktpersonen kümmern sich auf ehrenamtlicher Basis um den organisatorischen Rahmen (z. B. Zeit, Treffpunkt, Ort, Unterkunft etc.). Ihnen obliegt nicht die bergsportliche Leitung der Unternehmungen.

Daher müssen Eltern selbst einschätzen, ob sie und ihre Kinder die Anforderungen der Tour voll erfüllen und tragen die Verantwortung für sich selbst und die eigenen Kinder.

Teilnehmen können nur Mitglieder der Familiengruppe Münchner Kindl.

 


Plätze frei
Wenige Plätze frei
Keine Plätze frei / In Warteliste eintragen
Keine Plätze frei / In Warteliste eintragen
Wenige Plätze frei
Plätze frei

mit Klaus zum Fasaneriesee

Spielplatz am Fasaneriesee https://goo.gl/maps/pn4PKHq2xDdhtXh57

Gruppentreffen

So., 18.06.2023, 15:00 Uhr

Engstle, Jörg

Beschreibung:

***Organisation und Durchführung: Klaus und Julia*** Klaus und Julia organisieren ein Gruppen- und Spieltreffen für euch am Spielplatz am Fasaneriesee. Die genaue Uhrzeit wird kurz vorher in der Signal-Gruppe abgestimmt! (die angegebene Uhrzeit steht hier nur, weil es sich um ein Pflichtfeld handelt☺)

Treffpunkt:

Spielplatz am Fasaneriesee https://goo.gl/maps/pn4PKHq2xDdhtXh57

Maximale Personenzahl:

50

Verantwortlicher / ggf. Referent:

Klaus Winter

Anmeldung bis:

17.06.2023

Ich kann in meinem Kfz noch folgende Anzahl von Personen (inkl. Gepäck und ggf. Ski/MTB) mitnehmen*

geplante Touren

Wir wollen Tagestouren machen, verlängerte Hüttenwochenenden auf DAV-Selbstversorgerhütten verbringen und uns auch spontan in und um München treffen.

Zum Start werden wir in erster Linie kurze Wanderungen machen, die die Kinder nicht überfordern. Zukünftig sind auch einfache Klettersteige, Radltouren und andere Aktivitäten geplant. Auch sollen längerfristig gelegentlich didaktische Inhalte (Gehen im schwierigen Gelände, Erste Hilfe, Naturkunde) spielerisch in die Touren integriert werden.

Achtung - nur noch Plätze auf der Warteliste verfügbar!

Voraussetzungen

  • ältestes Kind geboren zwischen 2017 und 2019
  • Familienmitgliedschaft in der DAV-Sektion Oberland oder Plus-Mitgliedschaft der Sektion München
  • Bereitschaft sich in der Gruppe einzubringen und regelmäßig an Veranstaltungen teilzunehmen

Kontakt

Bei Fragen schreibt unserem Gruppenleiter Jörg

Kontakt

Save the date!

Gaisalm am Achensee
Gaisalm am Achensee

Wir haben unsere ersten Hüttenwochenenden reserviert. Die Termine sind:

 

Die Hüttenwochenenden werden später erst zur Anmeldung freigeschaltet. Da nur begrenzte Plätze zur Verfügung stehen, heißt es hier schnell sein.