Mein Alpenverein

Login zu »Mein Alpenverein«


Ich habe bereits einen Zugang:

Zugang freischalten


(nur für Mitglieder der Alpenvereinssektionen München & Oberland)

Was ist »Mein Alpenverein«

»Mein Alpenverein« kostenlos freischalten

Ich bin Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland und möchte meinen Zugang zu »Mein Alpenverein« jetzt kostenlos freischalten.

Pflichtfelder sind mit einem Sternchen* markiert.

 

Nach der Freischaltung erhältst du eine E-Mail an deine E-Mail-Adresse. Bitte klicke den dort enthaltenen Link an, um die Freischaltung zu bestätigen. Mit der Freischaltung stehen dir die Möglichkeiten von »Mein Alpenverein« vollumfänglich zur Verfügung.

»Mein Alpenverein« bietet dir als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland den perfekten Online-Service. Du kannst nach der Freischaltung zukünftig fast alle unserer Leistungen online buchen, ohne aufwendig alle persönlichen Daten in Web-Formulare eingeben zu müssen. Dies ist nicht nur bequem, sondern erhöht auch die Datensicherheit enorm.

Bitte gib deine Mitgliedsnummer (11-stellig, ohne Trennstriche z.b. 18100123456) oder deinen Anmeldenamen ein und klicke auf „Absenden“. Wir schicken dir umgehend einen Link an deine bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse. Mit Klick auf diesen Link kannst du dein Passwort zurücksetzen. Bitte überprüfe auch den Spam-Ordner. Solltest du keine E-Mail erhalten, kann es sein, dass wir eine alte oder falsche E-Mailadresse von dir gespeichert haben. Bitte wende dich in diesem Fall an eine Servicestelle.

Weiter ohne Login für:

Plus-Mitglieder ohne »Mein Alpenverein« Mitglieder anderer Sektionen Nichtmitglieder

Achtung:
Diese Veranstaltung kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden.
Jetzt Mitglied werden?

Weiter ohne Login für:

Plus-Mitglieder ohne »Mein Alpenverein« Mitglieder anderer Sektionen Nichtmitglieder

Achtung:
Diese Hütte kann von Nichtmitgliedern nicht gebucht werden.
Jetzt Mitglied werden?

Achtung:
Diese Hütte kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden.
Jetzt Mitglied werden?

Als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland kannst du deine Beiträge und Nachrichten einfach und jederzeit über das Mitgliederportal »Mein Alpenverein« verwalten.
Jetzt Mitglied werden?

Die KraxnpilotInnen

Intro

Wir, die KraxnpilotInnen...

... sind eine Familiengruppe der Sektion Oberland. Unsere Kinder sind Jahrgänge 22-24 und von daher noch nicht (komplett) selbständig zu Fuß unterwegs. Dementsprechend sind unsere Unternehmungen  an die Bedürfnisse von Familien mit Babys und Kleinkindern angepasst. Im Vordergrund steht dabei immer eine gute gemeinsame Zeit mit anderen Eltern und Kindern.

Wo geht's hin

Alle Veranstaltungen anzeigen

Datum / Zeit Veranstaltung
Sa., 25.10.2025
Startzeit: 10:00
Wandern
Rundwanderung um den Egglburger See
Ebersberg
Kühle, Regina
Sa., 01.11.2025
Startzeit: 09:15
Bouldern in der Kletterhalle Freimann
Kletterzentrum München Nord - Freimann
Weindl, Melanie
Mi., 12.11.2025
Startzeit: 16:00
Bouldern in der Boulderwelt Brunnthal
Boulderwelt München - Süd, Eugen-Sänger-Ring 4, 85649 Brunnthal
Luca, Markus
Sa., 15.11.2025
Startzeit: 10:00
Wandern
Romanshöhe
Ammergauer Alpen
Ehmann, Martin
Sa., 22.11.2025
Startzeit: 09:15
Bouldern in der Kletterhalle Freimann
Kletterzentrum München Nord - Freimann
Weindl, Melanie
So., 07.12.2025
Startzeit: 14:00
Spaziergang
KraxnpilotInnen Weihnachtsfeier
Münchner Umland
Ehmann, Martin

Unser Team

Unsere Veranstaltungen werden von Eltern aus unserer Gruppe angeboten, die sich als GruppenbetreuerInnen engagieren.

Da die Gruppe von den Personen lebt, die sich aktiv einbringen freuen wir uns narrisch über jede und jeden, die/der Lust hat sich aktiv einzubringen, Angebote für die Gruppe zu organisieren, bei Touren organisatorisch mitzuhelfen, usw. 

Aktivitäten

Was wir machen

Wie unsere Kinder, sind auch unsere Veranstaltungen am wachsen. Aktuell starten wir mit Spaziergängen und Wanderungen im Münchner Umland, im Voralpenland und den bayerischen Alpen. 

Bald wollen wir aber auch die ersten Wochenenden auf einer Hütte verbringen, im nächsten Winter mit dem Rodel unterwegs sein, usw.

Da wir eine neue Gruppe sind, sind wir in den Aktivitäten nicht festgelegt und orientieren uns daran, wer bei was mitmachen und wer was als Organisator anbieten würde. Fühlt Euch also frei, die Gruppe gemeinsam nach euren Wünschen zu gestalten.

Kontakt

Wie du mitmachen kannst

Aktuell ist unsere Gruppe voll und wir nehmen keine neuen Familien auf. Du kannst dich auf der zentralen Warteliste einschreiben oder (der Dank zahlreicher weiterer Familien wird dir sicher sein) eine neue Familiengruppe aufmachen.

zum Kontaktformular

Da unsere Kinder noch recht klein sind, finden unsere Veranstaltungen in der Regel im Münchner Umland, dem Alpenvorland oder den bayerischen Alpen statt. 

 

 

 

Wichtiger Hinweis


Die in diesem Programm genannten Touren sind Gemeinschaftsunternehmungen und keine Führungstouren. Die genannten Kontaktpersonen kümmern sich auf ehrenamtlicher Basis um den organisatorischen Rahmen (z. B. Zeit, Treffpunkt, Ort, Unterkunft etc.). Ihnen obliegt nicht die bergsportliche Leitung der Unternehmungen.

Daher müssen Eltern selbst einschätzen, ob sie und ihre Kinder die Anforderungen der Tour voll erfüllen und tragen die Verantwortung für sich selbst und die eigenen Kinder.

Teilnehmen können nur Mitglieder der Familiengruppe "KraxnpilotInnen" der DAV-Sektion Oberland. 


Plätze frei
Wenige Plätze frei
Keine Plätze frei / In Warteliste eintragen
Keine Plätze frei / In Warteliste eintragen
Wenige Plätze frei
Plätze frei

Rundwanderung um den Egglburger See

Ebersberg, Deutschland

Wandern

leicht ca. 4 km

Sa., 25.10.2025

Kühle, Regina

Beschreibung:

Die ca. 4km lange Rundwanderung ist einfach optimal für sonniges – aber kühles –Wetter geeignet. Die Tour führt nämlich zum größten Teil über schöne Wiesenwege, vorbei an der malerischen St. Michael Kirche mit riesigem Wurzelbaum und dann am Seeufer zurück zum „Wirtshaus zur Gass“. Theorethisch gibt es eine Kinderwagentagliche Strecke. Wenn möglich würde ich aber gerne die Kraxn-Strecke nutzen. An sich ist das eine tolle Strecke, wo die größeren Kinder auch einen Teil selbst laufen können.

Veranstaltungsart:

Wandern

Anforderungen / Schwierigkeitsgrad:

leicht ca. 4 km

Ort / Hütte:

Egglburger See

Startzeit:

Sa., 25.10.2025, 10:00 Uhr

voraussichtl. Ende:

Sa., 25.10.2025, ca. 15:00 Uhr

Anreise:

Fahrgemeinschaft

Treffpunkt:

Wirtshaus zu Gass

Maximale Personenzahl:

20

Kategorie:

Gemeinschaftstour

Erforderliche / empfohlene Ausrüstung:

Kraxn oder Thule

Anmeldung bis:

25.10.25
Die Anmeldung wurde bereits geschlossen. Bitte wende dich persönlich an die/den Betreuer*in der Veranstaltung.

Bouldern in der Kletterhalle Freimann

Kletterzentrum München Nord - Freimann

Gruppentreffen

Sa., 01.11.2025, 09:15 Uhr

Weindl, Melanie

Beschreibung:

Bei unserem Boulder-Playdate können die Kids nach Herzenslust die Wände erklimmen, sich austoben und spielerisch das Bouldern ausprobieren. Hierfür gibt es in der Kletterhalle Freimann einen eigenen Kinderbereich mit einer Rutsche, Tunnel und co. Wer von den Eltern mag, kann selbst mal eine Route ausprobieren, den Kindern Hilfestellung bieten oder es sich bequem machen und den Kindern zuschauen. Ort: Kletterzentrum Freimann 9.00 - 10.30 Uhr

Treffpunkt:

Kletterzentrum München Nord - Freimann

Maximale Personenzahl:

15

Bouldern in der Boulderwelt Brunnthal

Boulderwelt München - Süd, Eugen-Sänger-Ring 4, 85649 Brunnthal

Gruppentreffen

Mi., 12.11.2025, 16:00 Uhr

Luca, Markus

Beschreibung:

Bei unserem Boulder-Playdate können die Kids nach Herzenslust die Wände erklimmen, sich austoben und spielerisch das Bouldern ausprobieren. Hierfür gibt es in der Boulderwelt Brunnthal einen eigenen Kinderbereich mit einer Rutsche, Tunnel und co. Wer von den Eltern mag, kann selbst mal eine Route ausprobieren, den Kindern Hilfestellung bieten oder es sich auf einer der Couchen bequem machen und den Kindern zuschauen. Ort: Boulderwelt Brunnthal Datum/Uhrzeit: 1x im Monat, abwechselnd Montag und Mittwoch, 16.00 - 17.30 Uhr Hinweis: Wenn ihr mit dem Auto kommt, nutzt am Besten den Parkplatz "im Obergeschoss". Hierfür die Rampe ganz rechts neben dem Ihle nutzen.

Treffpunkt:

Boulderwelt München - Süd, Eugen-Sänger-Ring 4, 85649 Brunnthal

Maximale Personenzahl:

15

Weitere Betreuer*innen:

Luca, Laura

Romanshöhe

Ammergauer Alpen, Deutschland

Wandern

Leicht

Sa., 15.11.2025

Ehmann, Martin

Beschreibung:

„Ober aber über Oberammergau, oder aber über Unterammergau oder aber überhaupt ned kommt, des is ned g‘wiss…“ G‘wiss ist aber, dass wir uns in Unterammergau treffen und von dort aus über den Altherrenweg nach Oberammergau wandern.

Veranstaltungsart:

Wandern

Anforderungen / Schwierigkeitsgrad:

Leicht

Voraussetzungen:

Kondition für 8km und 200hm

Ort / Hütte:

Oberammergau

Startzeit:

Sa., 15.11.2025, 10:00 Uhr

voraussichtl. Ende:

Sa., 15.11.2025, ca. 13:00 Uhr

Anreise:

Bus & Bahn

Treffpunkt:

Bahnhof Unterammergau

Maximale Personenzahl:

22

Kategorie:

Gemeinschaftstour

Erforderliche / empfohlene Ausrüstung:

Wanderausrüstung

Anmeldung bis:

08.11.2025

Bouldern in der Kletterhalle Freimann

Kletterzentrum München Nord - Freimann

Gruppentreffen

Sa., 22.11.2025, 09:15 Uhr

Weindl, Melanie

Beschreibung:

Bei unserem Boulder-Playdate können die Kids nach Herzenslust die Wände erklimmen, sich austoben und spielerisch das Bouldern ausprobieren. Hierfür gibt es in der Kletterhalle Freimann einen eigenen Kinderbereich mit einer Rutsche, Tunnel und co. Wer von den Eltern mag, kann selbst mal eine Route ausprobieren, den Kindern Hilfestellung bieten oder es sich bequem machen und den Kindern zuschauen. Ort: Kletterzentrum Freimann 9.00 - 10.30 Uhr

Treffpunkt:

Kletterzentrum München Nord - Freimann

Maximale Personenzahl:

15

KraxnpilotInnen Weihnachtsfeier

Münchner Umland , Deutschland

Spaziergang

Sehr leicht

So., 07.12.2025

Ehmann, Martin

Beschreibung:

Wir gehen durch den Ebersberger Forst zum Forsthaus St. Hubertus, wo der kloane, stade Wintermarkt stattfindet.

Veranstaltungsart:

Spaziergang

Anforderungen / Schwierigkeitsgrad:

Sehr leicht

Voraussetzungen:

Keine

Ort / Hütte:

Kloaner stader Wintermarkt im Ebersberger Forst

Startzeit:

So., 07.12.2025, 14:00 Uhr

voraussichtl. Ende:

So., 07.12.2025, ca. 17:00 Uhr

Anreise:

Bus & Bahn

Treffpunkt:

Ebersberg

Maximale Personenzahl:

unbegrenzt

Kategorie:

Gemeinschaftstour

Erforderliche / empfohlene Ausrüstung:

Normale Winterspaziergangskleidung

Bouldern in der Boulderwelt Brunnthal

Boulderwelt München - Süd, Eugen-Sänger-Ring 4, 85649 Brunnthal

Gruppentreffen

Mo., 15.12.2025, 16:00 Uhr

Luca, Laura

Beschreibung:

Bei unserem Boulder-Playdate können die Kids nach Herzenslust die Wände erklimmen, sich austoben und spielerisch das Bouldern ausprobieren. Hierfür gibt es in der Boulderwelt Brunnthal einen eigenen Kinderbereich mit einer Rutsche, Tunnel und co. Wer von den Eltern mag, kann selbst mal eine Route ausprobieren, den Kindern Hilfestellung bieten oder es sich auf einer der Couchen bequem machen und den Kindern zuschauen. Ort: Boulderwelt Brunnthal Datum/Uhrzeit: 1x im Monat, abwechselnd Montag und Mittwoch, 16.00 - 17.30 Uhr Hinweis: Wenn ihr mit dem Auto kommt, nutzt am Besten den Parkplatz "im Obergeschoss". Hierfür die Rampe ganz rechts neben dem Ihle nutzen.

Treffpunkt:

Boulderwelt München - Süd, Eugen-Sänger-Ring 4, 85649 Brunnthal

Maximale Personenzahl:

15

Weitere Betreuer*innen:

Luca, Markus

Bouldern in der Kletterhalle Freimann

Kletterzentrum München Nord - Freimann

Gruppentreffen

Sa., 10.01.2026, 09:15 Uhr

Weindl, Melanie

Beschreibung:

Bei unserem Boulder-Playdate können die Kids nach Herzenslust die Wände erklimmen, sich austoben und spielerisch das Bouldern ausprobieren. Hierfür gibt es in der Kletterhalle Freimann einen eigenen Kinderbereich mit einer Rutsche, Tunnel und co. Wer von den Eltern mag, kann selbst mal eine Route ausprobieren, den Kindern Hilfestellung bieten oder es sich bequem machen und den Kindern zuschauen. Ort: Kletterzentrum Freimann 9.00 - 10.30 Uhr

Treffpunkt:

Kletterzentrum München Nord - Freimann

Maximale Personenzahl:

15

Rodeln Schwarzentenn Alm

Bayerische Voralpen, Deutschland

Rodeln

Leicht, Weg ist durchgehend ein breiter Forstweg

So., 18.01.2026

Luca, Markus

Beschreibung:

Vom Parkplatz Klamm Nord geht es zur Schwarzentenn Alm. Bei passender Schneelage gibt es eine Rodelbahn, ansonsten machen wir die Tour als reine Wanderung.

Veranstaltungsart:

Rodeln

Anforderungen / Schwierigkeitsgrad:

Leicht, Weg ist durchgehend ein breiter Forstweg

Voraussetzungen:

Kondition für 200 hm mit Kraxe und ggf Schlitten zu ziehen

Ort / Hütte:

Schwarzentenn Alm

Startzeit:

So., 18.01.2026, 10:00 Uhr

voraussichtl. Ende:

So., 18.01.2026, ca. 15:00 Uhr

Anreise:

Fahrgemeinschaft

Treffpunkt:

Parkplatz Klamm Nord

Maximale Personenzahl:

20

Weitere Betreuer*innen:

Luca, Laura

Kategorie:

Gemeinschaftstour

Erforderliche / empfohlene Ausrüstung:

Winterwandern Bei Schnee Grödeln

Bouldern in der Boulderwelt Brunnthal

Boulderwelt München - Süd, Eugen-Sänger-Ring 4, 85649 Brunnthal

Gruppentreffen

Mi., 21.01.2026, 16:00 Uhr

Luca, Markus

Beschreibung:

Bei unserem Boulder-Playdate können die Kids nach Herzenslust die Wände erklimmen, sich austoben und spielerisch das Bouldern ausprobieren. Hierfür gibt es in der Boulderwelt Brunnthal einen eigenen Kinderbereich mit einer Rutsche, Tunnel und co. Wer von den Eltern mag, kann selbst mal eine Route ausprobieren, den Kindern Hilfestellung bieten oder es sich auf einer der Couchen bequem machen und den Kindern zuschauen. Ort: Boulderwelt Brunnthal Datum/Uhrzeit: 1x im Monat, abwechselnd Montag und Mittwoch, 16.00 - 17.30 Uhr Hinweis: Wenn ihr mit dem Auto kommt, nutzt am Besten den Parkplatz "im Obergeschoss". Hierfür die Rampe ganz rechts neben dem Ihle nutzen.

Treffpunkt:

Boulderwelt München - Süd, Eugen-Sänger-Ring 4, 85649 Brunnthal

Maximale Personenzahl:

15

Weitere Betreuer*innen:

Luca, Laura

Bouldern in der Kletterhalle Freimann

Kletterzentrum München Nord - Freimann

Gruppentreffen

Sa., 31.01.2026, 09:00 Uhr

Ehmann, Martin

Beschreibung:

Bei unserem Boulder-Playdate können die Kids nach Herzenslust die Wände erklimmen, sich austoben und spielerisch das Bouldern ausprobieren. Hierfür gibt es in der Kletterhalle Freimann einen eigenen Kinderbereich mit einer Rutsche, Tunnel und co. Wer von den Eltern mag, kann selbst mal eine Route ausprobieren, den Kindern Hilfestellung bieten oder es sich bequem machen und den Kindern zuschauen. Ort: Kletterzentrum Freimann 9.00 - 10.30 Uhr

Treffpunkt:

Kletterzentrum München Nord - Freimann

Maximale Personenzahl:

15

Bouldern in der Kletterhalle Freimann

Kletterzentrum München Nord - Freimann

Gruppentreffen

Sa., 14.03.2026, 09:15 Uhr

Weindl, Melanie

Beschreibung:

Bei unserem Boulder-Playdate können die Kids nach Herzenslust die Wände erklimmen, sich austoben und spielerisch das Bouldern ausprobieren. Hierfür gibt es in der Kletterhalle Freimann einen eigenen Kinderbereich mit einer Rutsche, Tunnel und co. Wer von den Eltern mag, kann selbst mal eine Route ausprobieren, den Kindern Hilfestellung bieten oder es sich bequem machen und den Kindern zuschauen. Ort: Kletterzentrum Freimann 9.00 - 10.30 Uhr

Treffpunkt:

Kletterzentrum München Nord - Freimann

Maximale Personenzahl:

15

Bouldern in der Kletterhalle Freimann

Kletterzentrum München Nord - Freimann

Gruppentreffen

Sa., 18.04.2026, 09:00 Uhr

Ehmann, Martin

Beschreibung:

Bei unserem Boulder-Playdate können die Kids nach Herzenslust die Wände erklimmen, sich austoben und spielerisch das Bouldern ausprobieren. Hierfür gibt es in der Kletterhalle Freimann einen eigenen Kinderbereich mit einer Rutsche, Tunnel und co. Wer von den Eltern mag, kann selbst mal eine Route ausprobieren, den Kindern Hilfestellung bieten oder es sich bequem machen und den Kindern zuschauen. Ort: Kletterzentrum Freimann 9.00 - 10.30 Uhr

Treffpunkt:

Kletterzentrum München Nord - Freimann

Maximale Personenzahl:

15

Ich kann in meinem Kfz noch folgende Anzahl von Personen (inkl. Gepäck und ggf. Ski/MTB) mitnehmen*

Coming soon

Hier findet ihr bald erste Bilder von unseren Aktivitäten.