Login zu »Mein Alpenverein«
Zugang freischalten
»Mein Alpenverein« kostenlos freischalten
Ich bin Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland und möchte meinen Zugang zu »Mein Alpenverein« jetzt kostenlos freischalten.
Pflichtfelder sind mit einem Sternchen* markiert.
Nach der Freischaltung erhältst du eine E-Mail an deine E-Mail-Adresse. Bitte klicke den dort enthaltenen Link an, um die Freischaltung zu bestätigen. Mit der Freischaltung stehen dir die Möglichkeiten von »Mein Alpenverein« vollumfänglich zur Verfügung.
»Mein Alpenverein« bietet dir als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland den perfekten Online-Service. Du kannst nach der Freischaltung zukünftig fast alle unserer Leistungen online buchen, ohne aufwendig alle persönlichen Daten in Web-Formulare eingeben zu müssen. Dies ist nicht nur bequem, sondern erhöht auch die Datensicherheit enorm.
Bitte gib deine Mitgliedsnummer oder deinen Anmeldenamen ein und klicke auf „Absenden“. Wir schicken dir umgehend einen Link an deine bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse. Mit Klick auf diesen Link kannst du dein Passwort zurücksetzen.
Weiter ohne Login für:
Achtung:Diese Veranstaltung kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland kannst du deine Beiträge und Nachrichten einfach und jederzeit über das Mitgliederportal »Mein Alpenverein« verwalten. Jetzt Mitglied werden?
Wir sind eine offene und lockere Gruppe mit einer flammenden Begeisterung für die Berge – vor allem gehen wir gerne Hochtouren, Skitouren, Skihochtouren, Alpin- und Sportklettern, Mountainbiken ... und manchmal auch einfach zur Gaudi auf die Hütte ;-)
Bei uns könnt ihr nette Leute kennenlernen, die ihre Freizeit ebenfalls am liebsten an einem Ort verbringen: in den Bergen.
Wir organisieren uns vor allem über einen internen E-Mail-Verteiler (über den man mittlerweile über zweihundert Leute mit den verschiedensten Interessen erreicht), über ein offizielles Sommer- und Winterprogramm und über unsere Gruppentreffen. Bei uns ist jeder "Tourentyp" vertreten, vom Voralpenkletterer bis zum Liebhaber von Touren etwas schärferer Gangart – eben von allem etwas. Auch einige Mitglieder mit Nachwuchs sind bei uns bergmäßig aktiv. Auch Interessenten mit eher wenig alpiner Erfahrung sind bei uns herzlich willkommen. Um sicher gemeinsam auf Tour gehen zu können, setzen wir bei Touren mit einem gewissen technischen Anspruch jedoch ein Mindestmaß an Fertigkeiten voraus, zum Beispiel einen entsprechenden DAV-Grundkurs oder entsprechende anderweitig erworbene Kenntnisse.
Für einen ersten Eindruck findest du auf diesen Seiten ein paar Bilder, Infos, wann und wo wir uns treffen, und unser aktuelles Programm.
... und dann am besten einfach bei einem unserer Treffen vorbeischauen ;-)
Gruppenportrait aus der alpinwelt
Gruppenleiter und Ansprechpartner bei allgemeinen Fragen zur Gruppe:
Peter HaberlandE-Mail
Der Stammtisch bietet sich ideal zum Kennenlernen und Planen von gemeinsamen Touren an. Daneben haben wir einen Mailverteiler, den jeder gerne zum Anbieten von eigenen Touren nutzen darf.
Die Schwierigkeiten für die Touren müssen beherrscht werden. Für die Teilnahme an Ski- bzw. Skihochtouren ist die jährliche Absolvierung eines LVS-Trainings unbedingt erforderlich.
Die Mitnahme der angegebenen Ausrüstung ist zwingend erforderlich.
Die in diesem Programm genannten Touren sind Gemeinschaftsunternehmungen und keine Führungstouren. Die im Programm genannten Kontaktpersonen kümmern sich auf ehrenamtlicher Basis um den organisatorischen Rahmen (z. B. Zeit, Treffpunkt, Ort etc.). Ihnen obliegt nicht die bergsportliche Leitung der Unternehmungen. D. h., jeder Teilnehmer muss seine Fähigkeiten für die Tour selbst einschätzen. Die Verantwortung trägt jeder für sich selbst. Die Teilnehmer der Touren müssen Mitglieder der DAV-Sektion Oberland oder Plus-Mitglieder der Sektion München sein. Ausnahmsweise können einmalig Mitglieder anderer DAV-Sektionen oder Nichtmitglieder gegen eine Gebühr von 2,50 Euro pro Tag teilnehmen. Für diese "Schnupperteilnehmer" besteht kein ASS-Versicherungsschutz.
Veranstalter: DAV-Sektion Oberland, Tal 42, 80331 München
Adventstour mit Ski und Öffis in den Bayerischen Voralpen
Voralpen, Deutschland
Skitour
Ca 1200 Hm, Technik mittel
So., 17.12.2023
Kiehl, Stephanie
Beschreibung:
Adventstour mit Ski und Öffis in den Bayerischen Voralpen. Falls es die Schneelage nicht zulässt, machen wir alternativ eine Wanderung. Punsch und Plätzchen für die Gipfelrast nicht vergessen. :-) Genaues Ziel wird noch kurzfristig bekannt gegeben.
Veranstaltungsart:
Anforderungen / Schwierigkeitsgrad:
Voraussetzungen:
Ort / Hütte:
Bayerische Voralpen / Ziel wird noch festgelegt
Startzeit:
So., 17.12.2023, 07:00 Uhr
voraussichtl. Ende:
So., 17.12.2023, ca. 20:00 Uhr
Anreise:
Bus & Bahn
Treffpunkt:
Hauptbahnhof bzw wird noch bekannt gegeben
Maximale Personenzahl:
6
Weitere Betreuer*innen:
Kategorie:
Erforderliche / empfohlene Ausrüstung:
Kostenbeteiligung:
Anmeldung bis:
Vorweihnachtliche Tour mit Öffis
Bayerische Voralpen, Deutschland
leichte Skitour oder leichte Wanderung
Sa., 23.12.2023
Feiner, Angelika
Kleine Skitour oder Wanderung am Tag vor Weihnachten
Sa., 23.12.2023, 09:00 Uhr
Sa., 23.12.2023, ca. 17:00 Uhr
Bahnhof München
unbegrenzt
LVS Training
LVS-Training
Ca 1000 Hm, Technik mittel
So., 14.01.2024
Trenzinger, Stefan
Gemeinsames LVS-Training mit kleiner Skitour in den Bayerischen Voralpen. Zu Beginn des Winters wollen wir im Rahmen einer keinen Skitour den routinierten Umgang mit LVS-Gerät, Sonde und Schaufel üben und dabei hoffentlich auch noch ein paar schöne Abfahrtsmeter mitnehmen. Fundierte LVS-Erfahrung ist erforderlich, da es sich um ein gemeinsames Training und keinen Kurs handelt.
So., 14.01.2024, 07:00 Uhr
So., 14.01.2024, ca. 19:00 Uhr
Hauptbahnhof bzw. wird noch bekannt gegeben
10
Skitour mit Bahn
Bayerische Alpen, Deutschland
Leicht, ca. 800-1000hm
Sa., 20.01.2024
Ulshöfer, Jürgen
Bayerische Voralpen oder Ammergauer Alpen
Sa., 20.01.2024, 07:00 Uhr
Sa., 20.01.2024, ca. 17:00 Uhr
Hbf oder in der Bahn
Bayerische Voralpen
Voralpen, Tirol, Deutschland
Kondition für Aufstieg bis ca. 1500 Hm, gute Aufstiegstechnik, mittel - schwer… (Details)
So., 04.02.2024
Je nach Wetter wollen wir eine Skisafari in den Bayerischen Voralpen oder in Tirol machen.
Kondition für Aufstieg bis ca. 1500 Hm, gute Aufstiegstechnik, mittel - schwer (je nach Ziel)
So., 04.02.2024, 06:00 Uhr
So., 04.02.2024, ca. 20:00 Uhr
Skitouren rund um die Franz-Senn
Stubaier Alpen, Österreich
Skihochtour
Schwierigkeit / Technik: mittel Kondition: mittel/groß
Fr., 16.–Mo., 19.02.2024
Stummer, Gerhard
Tag 1: Anfahrt / Hüttenzustieg (ca 700Hm auf) / Eingehtour (Richtung Schafgrübler / Knotenspitze oÄ) (ca 500Hm auf/ab) Tag 2: Richtung Wildgratscharte / Schwarzenbergjoch / Hochmooscharte (ca 1000Hm auf/ab) (mit Option Ruderhofspitze / Schrankarkogel) Tag 3: Östl. Seespitze (ca 1300Hm auf/ab) Tag 4: Berglasübergang (ca. 900Hm auf) (mit Option Hinterer Brunnenkogel / Lüsenser Spitze) / Rückfahrt (ca 1600Hm Abfahrt)
Franz-Senn-Hütte (Stubaital)
Fr., 16.02.2024, 06:30 Uhr
Mo., 19.02.2024, ca. 18:00 Uhr
Fahrgemeinschaft
München (Harlaching) / Mangfallplatz (U1)
4
Anmerkung zur Anmeldung:
Skitourenwoche Innervillgraten
Villgratner Berge, Österreich
Skitouren mittel, 1000-1500 hm
Sa., 24.02–Sa., 02.03.2024
Stufler, Stefan
Wie jedes Jahr gibt es wieder eine gemütliche Selbstversorgerhütte zum fröhlichen Beisammensein und Skitourengehen. Dieses Jahr zum ersten Mal eine ganze Woche - aber es gibt im Villgratner Tal und der näheren Umgebung sicher genug Auswahl, dass uns nicht langweilig wird. Die Unterkunft bietet überwiegend Doppelzimmer und mehrere Gemeinschaftsräume. Wir werden selber wieder mit Kindern (2 und 5 Jahre) kommen. Weitere Familien willkommen, alle anderen Skitouren-Interessierten ohne Kinder aber genauso!
Panoramahaus Wiesenheim
vor Ort / ggf. Skitour auf der Anreise
16
Skitourenwochenende auf dem Meißner Haus
Tuxer Alpen, Österreich
mittelschwere Skitouren bis ca. 35° und 800hm - 1200hm
Fr., 15.–So., 17.03.2024
Molthan, Anke
Wir werden am Freitagnachmittag auf das Meissner Haus aufsteigen und von dort am Samstag und Sonntag mittelschwere Skitouren (bis ca. 35°) im schönsten Powder gehen.
Meißner Haus
Fr., 15.03.2024, 13:00 Uhr
So., 17.03.2024, ca. 19:00 Uhr
nach Absprache in M-Süd
Skitouren-Wochenende bei der Winnebachseehütte
* Abfahrt bis 35 Grad * mittlere Aufstiege * evtl. leichte Kraxelei im Gipfelbereich… (Details)
Fr., 22.–So., 24.03.2024
Dunn, Alexander
Auf dem Hohen Seeblaskogel (einige Jahre her)
Am Freitag wollen wir zur Hütte aufsteigen und noch eine Eingehtour machen. Für Sa+So stehen einige schöne Touren zur Auswahl (je nach Wetter und Verhältnissen): Breiter Grieskogel, Westl. Seeblaskogel, Winnebacher Weißkogel, Hoher Seeblaskogel über Südroute, Bachfallenkopf
* Abfahrt bis 35 Grad * mittlere Aufstiege * evtl. leichte Kraxelei im Gipfelbereich
Winnebachseehütte
Fr., 22.03.2024, 07:00 Uhr
So., 24.03.2024, ca. 20:00 Uhr
Fürstenried West
Skitourenwochenende auf der Potsdamer Hütte
Sellrain, Österreich
Fr., 05.–So., 07.04.2024
Wir werden am Freitagvormittag auf die gemütliche Potsdamer Hütte aufsteigen und von dort am Samstag und Sonntag mittelschwere Skitouren (bis ca. 35°) im schönsten Powder gehen.
Potsdamer Hütte
Fr., 05.04.2024, 07:30 Uhr
So., 07.04.2024, ca. 20:00 Uhr
Ich kann in meinem Kfz noch folgende Anzahl von Personen (inkl. Gepäck und ggf. Ski/MTB) mitnehmen*
Unsere monatlichen – üblicherweise jeden 1. Donnerstag im Monat – Gruppentreffen sind grundsätzlich die Anlaufstelle für "Neue". Persönlich ist es doch am besten sich kennenzulernen.
Hin und wieder gibt's auch konkrete Themen (Vorträge, Ausbildung ...) – ansonsten treffen wir uns "einfach so" zum Tourenplanen und Ratschen.
Klettertreff:
Jeden Montag im DAV Kletterzentrum Thalkirchen gegen 19.00 Uhr.
Kontakt: Stephanie Kiehl, E-Mail
Bouldertreff:
An wechselnden Terminen und Zeiten i.d.R. im DAV Kletterzentrum Freimann.
Kontakt: Sönke Schröder, E-Mail
Jeden Dienstag im Sommer (Mai bis September) um 18:00 Uhr für 2–3 Std. Wir treffen uns mit dem Rennrad am Säbener Platz in Harlaching.
Einfach vorbeischauen und/oder vorher mailen.
Kontakt: Marcus Denk, E-Mail
Gruppentreffen
Kriechbaumhof, Preysingstraße 71, 81667 München
Do., 07.12.2023, 19:00 Uhr
Haberland, Peter
Gruppentreffen Stüberl
Do., 11.01.2024, 19:00 Uhr
Do., 08.02.2024, 19:00 Uhr
Do., 07.03.2024, 19:00 Uhr
Do., 11.04.2024, 19:00 Uhr
Do., 10.10.2024, 19:00 Uhr
Do., 07.11.2024, 19:00 Uhr
Do., 12.12.2024, 19:00 Uhr