Mein Alpenverein

Login zu »Mein Alpenverein«


Ich habe bereits einen Zugang:

Zugang freischalten


(nur für Mitglieder der Alpenvereinssektionen München & Oberland)

Was ist »Mein Alpenverein«

»Mein Alpenverein« kostenlos freischalten

Ich bin Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland und möchte meinen Zugang zu »Mein Alpenverein« jetzt kostenlos freischalten.

Pflichtfelder sind mit einem Sternchen* markiert.

 

Nach der Freischaltung erhältst du eine E-Mail an deine E-Mail-Adresse. Bitte klicke den dort enthaltenen Link an, um die Freischaltung zu bestätigen. Mit der Freischaltung stehen dir die Möglichkeiten von »Mein Alpenverein« vollumfänglich zur Verfügung.

»Mein Alpenverein« bietet dir als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland den perfekten Online-Service. Du kannst nach der Freischaltung zukünftig fast alle unserer Leistungen online buchen, ohne aufwendig alle persönlichen Daten in Web-Formulare eingeben zu müssen. Dies ist nicht nur bequem, sondern erhöht auch die Datensicherheit enorm.

Bitte gib deine Mitgliedsnummer (11-stellig, ohne Trennstriche z.b. 18100123456) oder deinen Anmeldenamen ein und klicke auf „Absenden“. Wir schicken dir umgehend einen Link an deine bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse. Mit Klick auf diesen Link kannst du dein Passwort zurücksetzen. Bitte überprüfe auch den Spam-Ordner. Solltest du keine E-Mail erhalten, kann es sein, dass wir eine alte oder falsche E-Mailadresse von dir gespeichert haben. Bitte wende dich in diesem Fall an eine Servicestelle.

Weiter ohne Login für:

Plus-Mitglieder ohne »Mein Alpenverein« Mitglieder anderer Sektionen Nichtmitglieder

Achtung:
Diese Veranstaltung kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden.
Jetzt Mitglied werden?

Weiter ohne Login für:

Plus-Mitglieder ohne »Mein Alpenverein« Mitglieder anderer Sektionen Nichtmitglieder

Achtung:
Diese Hütte kann von Nichtmitgliedern nicht gebucht werden.
Jetzt Mitglied werden?

Achtung:
Diese Hütte kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden.
Jetzt Mitglied werden?

Als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland kannst du deine Beiträge und Nachrichten einfach und jederzeit über das Mitgliederportal »Mein Alpenverein« verwalten.
Jetzt Mitglied werden?

Im Leitzachtal | bewartetes Haus

DAV-Haus Hammer 750 m

Das DAV-Haus Hammer

Öffnungszeiten


Ganzjährig geöffnet!

Betriebsruhe: 23.03.–10.04.25 und 09.11.–04.12.25

 

Kontakt & Reservierung


Michaela und Tobias Geyer

Tel. DAV-Haus: +49 8028 905386;

Online-Buchung

Gruppen ab 10 Personen oder mit über 50 % sektionseigenen Mitgliedern buchen bitte über das Formular.

 

Familienfreundliches DAV-Haus im Leitzachtal

Das DAV-Haus Hammer steht inmitten eines 34.000 m² großen Wiesengrundstücks im kleinen Ortsteil Hammer der Gemeinde Fischbachau. Durch die direkte Erreichbarkeit mit der Bayerischen Regiobahn oder dem PKW ist das Selbstversorger-Haus perfekt für Familien mit Kindern geeignet. Der große Garten mit Spiel- und Grillplatz lädt an lauen Frühlings- oder Sommerabenden zum gemütlichen Beisammensein ein.

Bei einem Aufenthalt auf Haus Hammer kommen Bergsportaktivitäten nicht zu kurz: Im Sommer liegt das Wander- und Mountainbikegebiet rund um den Spitzingsee direkt vor der Tür, während im Winter zahlreiche Möglichkeiten zum Alpinskifahren, Skitourengehen und Schneeschuhgehen zur Verfügung stehen. Die komfortablen Zimmer und die hervorragende Infrastruktur der Umgebung prädestinieren das DAV-Haus Hammer geradezu als Urlaubsstützpunkt für Familien.

Bitte beachten: Haus und Hütte Hammer können nicht für lärmintensive Feiern/Veranstaltungen (Junggesellenabschiede, Polterabende etc.) gebucht werden. 

Aktivitäten: Familien — Wandern — Klettern — Mountainbiken — Skitouren — Langlaufen — Ski Alpin


Wetter

Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Inhalte von Drittanbietern in den Cookie-Einstellungen deaktiviert sind. Inhalte von Drittanbietern anzeigen?
Ich bin damit einverstanden, dass Inhalte von Drittanbietern (Google Maps, YouTube, meteoblue, Calaméo, Elfsight und eventim-light) angezeigt werden und dass diese Anbieter ggf. Cookies einsetzen, um das Funktionieren ihrer Inhalte zu gewährleisten bzw. zu optimieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ausstattung

81 Schlafplätze verteilt auf Einzel-, Zweibett-, Vierbett- und Sechsbett-Zimmer (alle mit Waschbecken, teils mit Balkon) –  Bettwäsche vor Ort für 4 € leihen oder Schlafsack/Bettwäsche selbst mitbringen


große Küche mit 5 E-Herden, Kühlschränken


zwei Gaststuben (für ca. 80 Personen)


komplette Küchenausstattung


mehrere Duschen und WCs


großer Spielplatz, Seminarraum im Nebengebäude


Tarife: Hüttentarife, Buchungsbedingungen, Rücktrittsregelung, Vorzüge Gästekarte

Bitte beachten: Haus und Hütte Hammer können nicht für lärmintensive Feiern/Veranstaltungen (Junggesellenabschiede, Polterabende, etc.) gebucht werden. Bei Verstößen behalten wir uns das ausdrückliche Recht vor, Gäste vom Grundstück zu verweisen.


Übernachten auf dem DAV-Haus Hammer

Das DAV-Haus Hammer ist ein bewartetes Selbstversorgerhaus der Sektion München.

Es verfügt über eine großzügig dimensionerte Küche mit mehreren Herden, Kühlschränken und einer kompletten Küchenausstattung und bietet fließend warmes und kaltes Wasser. Hinter dem Haus erstreckt sich ein sehr weitläufiges Wiesengrundstück – ideal zum Spielen für Groß & Klein! Das Nebengebäude, die "Hammer-Hütte" bietet Selbstversorgercharakter mit Matratzenlagern. Dank Seminarraum mit zeitgemäßer Medientechnik lässt sich das DAV-Haus Hammer perfekt als Aus- und Fortbildungsstützpunkt nutzen.

Gruppen ab einer Größe von 10 Personen, Gruppen mit mehr als 50 % sektionseigenen Mitgliedern sowie Schulklassen und andere soziale Einrichtungen nutzen bitte unser Anfrageformular.

Mitarbeiter der Stadtwerke München können einen Gleichstellungsausweis bei der Sektion München beantragen. Mit diesem können sie zu gleichen Konditionen wie Mitglieder der Sektion München Schlafplätze in DAV-Haus und Hütte Hammer buchen.

Buchungsbedingungen – Stornoregelungen


Freie Übernachtungsplätze

*Die angezeigten Plätze werden einmal pro Stunde aktualisiert.

Online-Buchung


Hinweise zur Buchung

Bettwäsche – Kostenbeteiligung:

Für die Bereitstellung von Bettwäsche wird auf dem Haus Hammer eine Kostenbeteiligung von 4 € verlangt. Der Betrag ist direkt beim Einchecken vor Ort in bar zu entrichten.
Alternativ ist es selbstverständlich möglich, dass die eigene Bettwäsche oder ein Hüttenschlafsack (ausschließlich Baumwolle oder Seide) mitgebracht werden kann. Für die Hütte Hammer sind Hüttenschlafsäcke Pflicht!

Räumen der Zimmer/Gelände:

Die Zimmer sind am Abreisetag bis 10:00 Uhr zu räumen, das Gelände ist aus Rücksicht auf die neu anreisenden Gäste bis 12:00 Uhr zu verlassen.

Gästekarte

Zuzüglich zu den Übernachtungsgebühren fällt pro Person und Aufenhaltstag ein Kurbeitrag von derzeit maximal 2 Euro an. Damit verbunden ist jedoch eine Gästekarte, mit der die Besucher eine Vielzahl von – zum Teil kostenlosen – Leistungen und Angeboten erhalten! Dazu gehören unter anderem
  • die Benutzung der Wendelsteinringlinie
  • Fahrten mit dem Ski- und Langlaufbus
  • ein Eintritt ins Warmfreibad Fischbachau und
  • der Verleih von GPS-Geräten.
mehr Infos

Das muss mit


  • Anmeldebestätigung und Checkliste
  • Alpenvereinsmitglieder: Mitgliederausweis
  • Müllbeutel, um den gesamten anfallenden Müll und die Essensreste wieder mitzunehmen
  • Nahrungsmittel und Getränke für den gesamten Aufenthalt
  • Stirnlampe oder Taschenlampe (offene Lichtquellen sind in den Hütten nicht erlaubt!)
  • Hüttenschuhe in Form von leichten Schlappen mit möglichst fester Sohle, da die Schlafräume nicht mit Bergschuhen betreten werden dürfen
  • Handtuch und Waschzeug
  • ggf. Ohrstöpsel

Während des Aufenthalts


  • Hinter dem DAV-Haus Hammer befindet sich ein Spielplatz mit großer Wiese.

  • Es gilt striktes Rauchverbot.

  • Jeder Nächtigungsgast muss sich in das Hüttenbuch eintragen.

  • Hüttenruhe ist um 23 Uhr.

  • Hunde und andere Haustiere sind im Haus sowie in der Hütte nicht gestattet.

  • Mit den teilweise sehr knappen Ressourcen Energie, Heizmaterial und Wasser gilt es sparsam umzugehen.

  • Für das Bereitstellen von Bettwäsche erheben wir eine Kostenbeteiligung von 4 €, alternativ kann eigene Bettwäsche oder ein Hüttenschlafsack (ausschließlich Baumwolle oder Seide) mitgebrahct werden.
  • Lagerfeuer im Umfeld der Hütte sind nur nach Rücksprache mit dem Hüttenreferenten gestattet.

 

Vorsorglicher Hinweis

Bettwanzen wandern mit

Wie auch in Hotellerie und Pensionen kann es auf Hütten zu Bettwanzen-Kontakt kommen. Sie treten ganzjährig und weltweit auf und werden vor allem durch Tourismus und Handel verschleppt. Man findet sie besonders an Orten mit vielen Menschen. Bettwanzen hinterlassen Stiche, übertragen aber keine Krankheitserreger. zum Info-Flyer...

Bilder

Lage

Das DAV-Haus Hammer, ein ehemaliges Ferienheim der Stadtwerke München, steht im Leitzachtal bei Fischbachau. Es ist ein familienfreundlicher Talstützpunkt, der eine reichhaltige Tourenpalette mit Unternehmungen sowohl in der Wendelstein- als auch in der Rotwandgruppe bietet.

Das Haus steht inmitten eines 34.000 Quadratmeter großen Wiesengrundstücks und verfügt über ein Nebengebäude, die "Hütte Hammer" mit Selbstversorgercharakter und Matratzenlagern.

Geographische Koordinaten (dezimal): 47.70373,11.94016

Geographische Koordinaten (GMS): 47°42'13.4"N 11°56'24.6"E

what3words-Markierung (Hütteneingang): ///winzig.besuchte.ausreichen

Lage auf OpenStreetMap


Anreise Haus Hammer


Anreise mit der Bahn

Mit der Bayerischen Regiobahn (BRB) ab München bis Bahnhof Fischbachau (1 Std. 10 Min). Vom Bahnhof Fischbachau erreicht man das DAV-Haus Hammer zu Fuß in ca. 5 Minuten.

 

Bei Anfahrt mit dem Auto

• A8 (München–Salzburg) – Ausfahrt Weyarn – über Miesbach, Hausham, Schliersee (in Richtung Bayrischzell) – in Aurach links abbiegen Richtung Fischbachau und nach dem Bahnübergang rechts in die Bahnhofstraße einbiegen. Weiter in die Hagnbergstraße – auf der linken Seite liegt das DAV-Haus Hammer

Adresse für das Navi: Hagnbergstr. 15, 83730 Fischbachau

• Auf der Grundstückszufahrt befinden sich linkerseits ca. 20 Parkplätze. Direkt vor dem Hauseingang ist das Parken nur kurz zum Aus- und Einladen gestattet.

Anfahrtsroute bei Google Maps

Auf bayerninfo.de/baustellenkalender könnt ihr aktuelle Straßensperrungen rund um den Schliersee einsehen.

So geht's zur Hütte

In ca. 5 Minuten zu Fuß vom Bahnhof Fischbachau:

Von der Buswendeanlage am Bahnhofsvorplatz geht man nach rechts, bis man auf eine Querstraße trifft – dort links und nach ca. 50 m rechts in die Wendelsteinstraße – an der Metzgerei vorbei über eine kleine Brücke der Straße folgen bis zur Hagnbergstraße – hier rechts über den unbeschrankten Bahnübergang (Vorsicht!) – nach den Gleisen befindet sich gleich links das DAV-Haus Hammer


Touren rund um DAV-Haus und Hütte Hammer

Mehr als 20 Gipfel der Bayerischen Alpen sowie zahlreiche Almen, Hütten und Berggasthöfe liegen im Hammer-Umfeld. Die Anstiege mit Gehzeiten von 1 bis 3,5 Stunden sind häufig auch für Kinder geeignet.

Im Winter sind viele Wandergipfel auch hervorragende Skitourenziele. Zudem liegen die Skigebiet Spitzingsee, Sudelfeld und Wendelstein vor der Haustür.

Auch die "übrigen" Bergsportaktivitäten wie Rodeln, Langlaufen, Mountainbiken, Klettern etc. lassen sich in der näheren Umgebung ausüben.



Sommertouren


Barrierefreier Rundweg um den Schliersee

Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Inhalte von Drittanbietern in den Cookie-Einstellungen deaktiviert sind. Inhalte von Drittanbietern anzeigen?
Ich bin damit einverstanden, dass Inhalte von Drittanbietern (Google Maps, YouTube, meteoblue, Calaméo, Elfsight und eventim-light) angezeigt werden und dass diese Anbieter ggf. Cookies einsetzen, um das Funktionieren ihrer Inhalte zu gewährleisten bzw. zu optimieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Barrierefreier Wanderweg um den Spitzingsee

Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Inhalte von Drittanbietern in den Cookie-Einstellungen deaktiviert sind. Inhalte von Drittanbietern anzeigen?
Ich bin damit einverstanden, dass Inhalte von Drittanbietern (Google Maps, YouTube, meteoblue, Calaméo, Elfsight und eventim-light) angezeigt werden und dass diese Anbieter ggf. Cookies einsetzen, um das Funktionieren ihrer Inhalte zu gewährleisten bzw. zu optimieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Männlein-Weg am Wendelstein

Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Inhalte von Drittanbietern in den Cookie-Einstellungen deaktiviert sind. Inhalte von Drittanbietern anzeigen?
Ich bin damit einverstanden, dass Inhalte von Drittanbietern (Google Maps, YouTube, meteoblue, Calaméo, Elfsight und eventim-light) angezeigt werden und dass diese Anbieter ggf. Cookies einsetzen, um das Funktionieren ihrer Inhalte zu gewährleisten bzw. zu optimieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Jägerkamp vom Spitzingsattel

Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Inhalte von Drittanbietern in den Cookie-Einstellungen deaktiviert sind. Inhalte von Drittanbietern anzeigen?
Ich bin damit einverstanden, dass Inhalte von Drittanbietern (Google Maps, YouTube, meteoblue, Calaméo, Elfsight und eventim-light) angezeigt werden und dass diese Anbieter ggf. Cookies einsetzen, um das Funktionieren ihrer Inhalte zu gewährleisten bzw. zu optimieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Rauhkopf und Taubenstein

Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Inhalte von Drittanbietern in den Cookie-Einstellungen deaktiviert sind. Inhalte von Drittanbietern anzeigen?
Ich bin damit einverstanden, dass Inhalte von Drittanbietern (Google Maps, YouTube, meteoblue, Calaméo, Elfsight und eventim-light) angezeigt werden und dass diese Anbieter ggf. Cookies einsetzen, um das Funktionieren ihrer Inhalte zu gewährleisten bzw. zu optimieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Rotwand vom Spitzingsee

Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Inhalte von Drittanbietern in den Cookie-Einstellungen deaktiviert sind. Inhalte von Drittanbietern anzeigen?
Ich bin damit einverstanden, dass Inhalte von Drittanbietern (Google Maps, YouTube, meteoblue, Calaméo, Elfsight und eventim-light) angezeigt werden und dass diese Anbieter ggf. Cookies einsetzen, um das Funktionieren ihrer Inhalte zu gewährleisten bzw. zu optimieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Auerspitz und Maroldschneid

Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Inhalte von Drittanbietern in den Cookie-Einstellungen deaktiviert sind. Inhalte von Drittanbietern anzeigen?
Ich bin damit einverstanden, dass Inhalte von Drittanbietern (Google Maps, YouTube, meteoblue, Calaméo, Elfsight und eventim-light) angezeigt werden und dass diese Anbieter ggf. Cookies einsetzen, um das Funktionieren ihrer Inhalte zu gewährleisten bzw. zu optimieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Breitenstein von Fischbachau

Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Inhalte von Drittanbietern in den Cookie-Einstellungen deaktiviert sind. Inhalte von Drittanbietern anzeigen?
Ich bin damit einverstanden, dass Inhalte von Drittanbietern (Google Maps, YouTube, meteoblue, Calaméo, Elfsight und eventim-light) angezeigt werden und dass diese Anbieter ggf. Cookies einsetzen, um das Funktionieren ihrer Inhalte zu gewährleisten bzw. zu optimieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Klettern


Ruchenköpfe von der Taubensteinbahn

Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Inhalte von Drittanbietern in den Cookie-Einstellungen deaktiviert sind. Inhalte von Drittanbietern anzeigen?
Ich bin damit einverstanden, dass Inhalte von Drittanbietern (Google Maps, YouTube, meteoblue, Calaméo, Elfsight und eventim-light) angezeigt werden und dass diese Anbieter ggf. Cookies einsetzen, um das Funktionieren ihrer Inhalte zu gewährleisten bzw. zu optimieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Sportklettern an der Krettenburg

Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Inhalte von Drittanbietern in den Cookie-Einstellungen deaktiviert sind. Inhalte von Drittanbietern anzeigen?
Ich bin damit einverstanden, dass Inhalte von Drittanbietern (Google Maps, YouTube, meteoblue, Calaméo, Elfsight und eventim-light) angezeigt werden und dass diese Anbieter ggf. Cookies einsetzen, um das Funktionieren ihrer Inhalte zu gewährleisten bzw. zu optimieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Wintertouren


Wendelstein von Fischbachau

Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Inhalte von Drittanbietern in den Cookie-Einstellungen deaktiviert sind. Inhalte von Drittanbietern anzeigen?
Ich bin damit einverstanden, dass Inhalte von Drittanbietern (Google Maps, YouTube, meteoblue, Calaméo, Elfsight und eventim-light) angezeigt werden und dass diese Anbieter ggf. Cookies einsetzen, um das Funktionieren ihrer Inhalte zu gewährleisten bzw. zu optimieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Seebergkopf von Bayrischzell

Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Inhalte von Drittanbietern in den Cookie-Einstellungen deaktiviert sind. Inhalte von Drittanbietern anzeigen?
Ich bin damit einverstanden, dass Inhalte von Drittanbietern (Google Maps, YouTube, meteoblue, Calaméo, Elfsight und eventim-light) angezeigt werden und dass diese Anbieter ggf. Cookies einsetzen, um das Funktionieren ihrer Inhalte zu gewährleisten bzw. zu optimieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zur Kesselalm

Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Inhalte von Drittanbietern in den Cookie-Einstellungen deaktiviert sind. Inhalte von Drittanbietern anzeigen?
Ich bin damit einverstanden, dass Inhalte von Drittanbietern (Google Maps, YouTube, meteoblue, Calaméo, Elfsight und eventim-light) angezeigt werden und dass diese Anbieter ggf. Cookies einsetzen, um das Funktionieren ihrer Inhalte zu gewährleisten bzw. zu optimieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Skitour auf den Taubenstein

Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Inhalte von Drittanbietern in den Cookie-Einstellungen deaktiviert sind. Inhalte von Drittanbietern anzeigen?
Ich bin damit einverstanden, dass Inhalte von Drittanbietern (Google Maps, YouTube, meteoblue, Calaméo, Elfsight und eventim-light) angezeigt werden und dass diese Anbieter ggf. Cookies einsetzen, um das Funktionieren ihrer Inhalte zu gewährleisten bzw. zu optimieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Skitour auf den Jägerkamp

Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Inhalte von Drittanbietern in den Cookie-Einstellungen deaktiviert sind. Inhalte von Drittanbietern anzeigen?
Ich bin damit einverstanden, dass Inhalte von Drittanbietern (Google Maps, YouTube, meteoblue, Calaméo, Elfsight und eventim-light) angezeigt werden und dass diese Anbieter ggf. Cookies einsetzen, um das Funktionieren ihrer Inhalte zu gewährleisten bzw. zu optimieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Skitour über Grünsee auf den Roßkopf

Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Inhalte von Drittanbietern in den Cookie-Einstellungen deaktiviert sind. Inhalte von Drittanbietern anzeigen?
Ich bin damit einverstanden, dass Inhalte von Drittanbietern (Google Maps, YouTube, meteoblue, Calaméo, Elfsight und eventim-light) angezeigt werden und dass diese Anbieter ggf. Cookies einsetzen, um das Funktionieren ihrer Inhalte zu gewährleisten bzw. zu optimieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Rodelbahn Obere Firstalm

Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Inhalte von Drittanbietern in den Cookie-Einstellungen deaktiviert sind. Inhalte von Drittanbietern anzeigen?
Ich bin damit einverstanden, dass Inhalte von Drittanbietern (Google Maps, YouTube, meteoblue, Calaméo, Elfsight und eventim-light) angezeigt werden und dass diese Anbieter ggf. Cookies einsetzen, um das Funktionieren ihrer Inhalte zu gewährleisten bzw. zu optimieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Rodeln an der Lacheralm

Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Inhalte von Drittanbietern in den Cookie-Einstellungen deaktiviert sind. Inhalte von Drittanbietern anzeigen?
Ich bin damit einverstanden, dass Inhalte von Drittanbietern (Google Maps, YouTube, meteoblue, Calaméo, Elfsight und eventim-light) angezeigt werden und dass diese Anbieter ggf. Cookies einsetzen, um das Funktionieren ihrer Inhalte zu gewährleisten bzw. zu optimieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Karten & Führer

AV-Karte BY15

Alpenvereinskarte BY 15 "Mangfallgebirge Mitte", mit Wegmarkierung und Skirouten 1:25 000

Alpenvereinskarte BY16 "Mangfallgebirge Ost, Wendelstein", mit Wegmarkierung und Skirouten 1:25 000

Bayerische Vermessungsverwaltung: Umgebungskarte UK50-53 "Mangfallgebirge", Wander- und Radwanderwege 1:50.000

Rother-Skiführer "Bayerische Alpen, 50 Skitouren zwischen Inn und Lech"

++ Neues Hüttenfaltblatt ++

Das Hüttenfaltblatt (druckfrisch erschienen 02/2025) steht zum Download zur Verfügung:

DAV-Haus Hammer mit 29 Tourentipps 

 


Hütten in der Umgebung


DAV-Haus Spitzingsee

Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Inhalte von Drittanbietern in den Cookie-Einstellungen deaktiviert sind. Inhalte von Drittanbietern anzeigen?
Ich bin damit einverstanden, dass Inhalte von Drittanbietern (Google Maps, YouTube, meteoblue, Calaméo, Elfsight und eventim-light) angezeigt werden und dass diese Anbieter ggf. Cookies einsetzen, um das Funktionieren ihrer Inhalte zu gewährleisten bzw. zu optimieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Schönfeldhütte

Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Inhalte von Drittanbietern in den Cookie-Einstellungen deaktiviert sind. Inhalte von Drittanbietern anzeigen?
Ich bin damit einverstanden, dass Inhalte von Drittanbietern (Google Maps, YouTube, meteoblue, Calaméo, Elfsight und eventim-light) angezeigt werden und dass diese Anbieter ggf. Cookies einsetzen, um das Funktionieren ihrer Inhalte zu gewährleisten bzw. zu optimieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Taubensteinhaus

Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Inhalte von Drittanbietern in den Cookie-Einstellungen deaktiviert sind. Inhalte von Drittanbietern anzeigen?
Ich bin damit einverstanden, dass Inhalte von Drittanbietern (Google Maps, YouTube, meteoblue, Calaméo, Elfsight und eventim-light) angezeigt werden und dass diese Anbieter ggf. Cookies einsetzen, um das Funktionieren ihrer Inhalte zu gewährleisten bzw. zu optimieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Albert-Link-Hütte

Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Inhalte von Drittanbietern in den Cookie-Einstellungen deaktiviert sind. Inhalte von Drittanbietern anzeigen?
Ich bin damit einverstanden, dass Inhalte von Drittanbietern (Google Maps, YouTube, meteoblue, Calaméo, Elfsight und eventim-light) angezeigt werden und dass diese Anbieter ggf. Cookies einsetzen, um das Funktionieren ihrer Inhalte zu gewährleisten bzw. zu optimieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


FAQs DAV-Haus Hammer


 

Welche Ausstattung hat das DAV-Haus Hammer?

 

Wie reserviere/storniere ich einen Schlafplatz auf dem DAV-Haus?

 

Gibt es frei zugängliche Steckdosen/Handyladestationen?

 

Kann ich mein E-Bike auf dem DAV-Haus aufladen?

 

Wie kann ich auf dem Haus bezahlen?

 

Gibt es auf dem DAV-Haus Hammer Handyempfang?

 

Was passiert, wenn ich meinen Ausweis vergesse?

 

Was passiert mit Fundsachen?

 

Darf ich meinen Hund auf das DAV-Haus mitnehmen?

 

Brauche ich einen Hüttenschlafsack und Handtücher?

 

Soll ich Hüttenschlappen mitbringen?

 

Gibt es auf dem DAV-Haus Hammer einen Winterraum?

 

Kann ich Ausrüstungsgegenstände auf dem DAV-Haus leihen?

 

Gibt es Mülleimer auf dem DAV-Haus Hammer?

 

Wann gibt es Abendessen und Frühstück?

 

Gibt es einen Gepäcktransport?

 

Gibt es einen Hüttenshop?