Mein Alpenverein

Login zu »Mein Alpenverein«


Ich habe bereits einen Zugang:

Zugang freischalten


(nur für Mitglieder der Alpenvereinssektionen München & Oberland)

Was ist »Mein Alpenverein«

»Mein Alpenverein« kostenlos freischalten

Ich bin Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland und möchte meinen Zugang zu »Mein Alpenverein« jetzt kostenlos freischalten.

Pflichtfelder sind mit einem Sternchen* markiert.

 

Nach der Freischaltung erhältst du eine E-Mail an deine E-Mail-Adresse. Bitte klicke den dort enthaltenen Link an, um die Freischaltung zu bestätigen. Mit der Freischaltung stehen dir die Möglichkeiten von »Mein Alpenverein« vollumfänglich zur Verfügung.

»Mein Alpenverein« bietet dir als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland den perfekten Online-Service. Du kannst nach der Freischaltung zukünftig fast alle unserer Leistungen online buchen, ohne aufwendig alle persönlichen Daten in Web-Formulare eingeben zu müssen. Dies ist nicht nur bequem, sondern erhöht auch die Datensicherheit enorm.

Bitte gib deine Mitgliedsnummer oder deinen Anmeldenamen ein und klicke auf „Absenden“. Wir schicken dir umgehend einen Link an deine bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse. Mit Klick auf diesen Link kannst du dein Passwort zurücksetzen.


Weiter ohne Login für:

Plus-Mitglieder ohne »Mein Alpenverein« Mitglieder anderer Sektionen Nichtmitglieder

Achtung:
Diese Veranstaltung kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden.
Jetzt Mitglied werden?

Weiter ohne Login für:

Plus-Mitglieder ohne »Mein Alpenverein« Mitglieder anderer Sektionen Nichtmitglieder

Achtung:
Diese Hütte kann von Nichtmitgliedern nicht gebucht werden.
Jetzt Mitglied werden?

Achtung:
Diese Hütte kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden.
Jetzt Mitglied werden?

Als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland kannst du deine Beiträge und Nachrichten einfach und jederzeit über das Mitgliederportal »Mein Alpenverein« verwalten.
Jetzt Mitglied werden?

Ortsgruppe

Unterschleißheim

Wir, die Ortsgruppe Unterschleißheim,

starten dieses Jahr neu durch. Wir sind eine Gruppe motivierter Sektions-Mitglieder in und um Unterschleißheim/Lohhof, die die Liebe zu den Bergen und der Natur vereint.

In Planung befinden sich bereits spannende Touren für die Saison 2023. Der Kletterbrocken neben dem Schwimmbad AquariUSH steht allen Interessierten offen und bietet sich für uns als optimaler Treffpunkt für Trainings- und Grillabende an.

Begleitet von unseren Trainer*innen plant ihr gemeinsam Touren nach euren Wünschen und Fähigkeiten oder trefft euch zum Klettertreff am Kletterbrocken. Auch Familien sind herzlich willkommen. Gerne planen wir mit euch Touren, die ganz auf die Bedürfnisse von Eltern und Kindern ausgerichtet sind. Unsere Jugendgruppe freut sich für ihre Klettertreffs und Gruppenabende außerdem über Zuwachs von Jugendlichen und jungen Erwachsenen. 

 

Gruppentreffen

Wir treffen uns jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat um 20 Uhr in der Parkgaststätte Unterschleißheim (Anmeldung über Kontaktformular erwünscht). Wenn ein Donnerstag auf einen Feiertag fällt, verschieben sich die Treffen in dem Monat um eine Woche, siehe Termine.

 

Anmeldung zum Gruppennewsletter

Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Inhalte von Drittanbietern in den Cookie-Einstellungen deaktiviert sind. Inhalte von Drittanbietern anzeigen?
Ich bin damit einverstanden, dass Inhalte von Drittanbietern (Google Maps, YouTube, meteoblue, Calaméo, Elfsight und eventim-light) angezeigt werden und dass diese Anbieter ggf. Cookies einsetzen, um das Funktionieren ihrer Inhalte zu gewährleisten bzw. zu optimieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Vorstellung

Gemeinsam in den Alpen wandern, auf einer Hütte übernachten, klettern gehen oder den ersten 3000er meistern – und dabei ganz nebenbei Bergfreundschaften schließen. Alles das könnt ihr mit uns erleben.

Kontakt

Ihr habt Interesse, dabei zu sein? Die Termine für die nächsten Gruppentreffen findet Ihr unter "Programm".

Wenn ihr dabei sein wollt, nehmt bitte Kontakt zu unserer Gruppenleiterin Petra auf oder kommt zu einem Gruppentreffen vorbei.

Zum Kontaktformular

Kletterbrocken

Der Kletterbrocken in Unterschleißheim wird von uns betreut und ist für jedes DAV-Mitglied nach erfolgreicher Erstanmeldung während der Öffnungszeiten frei zugänglich. Mehr Informationen findet ihr hier.

Termine - Vorankündigungen

 

Gruppentreffen jeweils um 20:00 Uhr in der Parkgaststätte Unterschleißheim

Datum
Do, 23.11.2023
Do, 14.12.2023,  & 28.12.2023

Unsere Gruppentreffen finden jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat statt. Dort lernen wir uns kennen und planen unsere gemeinsamen Touren (Anmeldung über Kontaktformular erwünscht).

 

 


Plätze frei
Wenige Plätze frei
Keine Plätze frei / In Warteliste eintragen
Keine Plätze frei / In Warteliste eintragen
Wenige Plätze frei
Plätze frei

Von Ohlstadt aufs Rauheck

Zugspitzregion, Deutschland

Schneeschuhtour

mittel Kondition: 3/6 Erlebnis: 5/6 Landschaft: 5/6

Sa., 09.12.2023

Schwenter, Petra

Beschreibung:

Mal eine leichte und kürzere Wanderung, für alle, die nicht so fit sind, rekonvaleszent sind oder einfach mal reinschnuppern wollen... Auch in der Übergangszeit vor und nach der Skitouren Saison gut geeignet. Ausgangspunkt ist der Parkplatz zum Heimgarten in Ohlstadt. Wer verlängern möchte, kann über den Grat weiter zum Heimgarten und von dort sogar bis zum Herzogstand weiterwandern. Die Tour ist abwechslungsreich, von Gratwanderung und Bachlauf bis urwüchsiger Natur ist vieles geboten. Die Aussicht ins Voralpen Land mit Staffelsee, Ammersee und Starnberger See ist großartig, genauso wie der Blick zurück ins Estergebirge mit Simetsberg und Hoher Kisten.

Veranstaltungsart:

Schneeschuhtour

Anforderungen / Schwierigkeitsgrad:

mittel Kondition: 3/6 Erlebnis: 5/6 Landschaft: 5/6

Ort / Hütte:

Heimgarten

Startzeit:

Sa., 09.12.2023, 09:00 Uhr

voraussichtl. Ende:

Sa., 09.12.2023, ca. 17:00 Uhr

Anreise:

Fahrgemeinschaft

Treffpunkt:

Parkgaststättte Unterschleißheim / Wanderparkplatz Ohlstadt

Maximale Personenzahl:

8

Kategorie:

Gemeinschaftstour

Erforderliche / empfohlene Ausrüstung:

Normale Bergwander Ausrüstung. Gamaschen und Skistöcke bei Schnee sinnvoll. Schneeschuhe "?"

Kostenbeteiligung:

Fahrkostenbeteiligung

Anmeldung bis:

06.12.23

Christkindlmarkt statt Stammtisch

Rathausplatz Unterschleißheim

Gruppentreffen

So., 17.12.2023, 16:00 Uhr

Schwenter, Petra

Beschreibung:

Auf zum Christkindlmarkt Unterschleißheim.

Treffpunkt:

Rathausplatz Unterschleißheim

Stammtisch

Parkgaststätte Unterschleißheim

Gruppentreffen

Do., 28.12.2023, 19:00 Uhr

Schwenter, Petra

Beschreibung:

In gemütlicher Stammtischrunde habt ihr die Möglichkeit, euch über eure bisherigen Touren auszutauschen und gegenseitig Tipps und Empfehlungen zu geben. Vielleicht könnt ihr auch neue Tourenvorschläge diskutieren und gemeinsam planen. Der Stammtisch bietet euch auch die Gelegenheit, neue Leute kennenzulernen, die eure Leidenschaft für Touren und Abenteuer teilen. Ihr könnt Erfahrungen austauschen, Fragen stellen und voneinander lernen. Durch das regelmäßige Treffen schafft ihr eine vertraute und entspannte Atmosphäre, in der ihr euch inspirieren lassen und neue Ideen für zukünftige Touren entwickeln könnt.

Treffpunkt:

Parkgaststätte Unterschleißheim

Stammtisch

Parkgaststätte Unterschleißheim

Gruppentreffen

Do., 11.01.2024, 20:00 Uhr

Schwenter, Petra

Beschreibung:

In gemütlicher Stammtischrunde habt ihr die Möglichkeit, euch über eure bisherigen Touren auszutauschen und gegenseitig Tipps und Empfehlungen zu geben. Vielleicht könnt ihr auch neue Tourenvorschläge diskutieren und gemeinsam planen. Der Stammtisch bietet euch auch die Gelegenheit, neue Leute kennenzulernen, die eure Leidenschaft für Touren und Abenteuer teilen. Ihr könnt Erfahrungen austauschen, Fragen stellen und voneinander lernen. Durch das regelmäßige Treffen schafft ihr eine vertraute und entspannte Atmosphäre, in der ihr euch inspirieren lassen und neue Ideen für zukünftige Touren entwickeln könnt.

Treffpunkt:

Parkgaststätte Unterschleißheim

Skitour & Schneeschuhtour auf das Seekarkreuz

Bayrische Voralpen, Deutschland

Schneeschuhtour

Technik 2/6 Kondition 2/6 Erlebnis 3/6 Landschaft 3/6

Sa., 13.01.2024

Schwenter, Petra

Beschreibung:

Geht Schneeschuh & Skitour gemeinschaftlich? Ja es geht, mit einer kleinen Abstimmung wird es ein unvergessliches Erlebnis und stimmt ein für alle weiteren Touren. Ziel auch bei Schneefall Bei ausreichend Schnee macht die Abfahrt durch den lichten Hochwald auch bei schlechten Sichtbedingungen Spaß Einfache Skitour auf auf eine formschöne Schneepyramide mit längerem Forststraßenanteil und vielen Waldpassagen. Ideal bei hoher Schneelage, damit man durch den lichten Hochwald abfahren kann. Alternativ kann auch über die Forststraße abgefahren werden. Am Gipfelaufbau bieten sich tolle ost- und westige Skihänge als Abfahrtsvarianten an.

Veranstaltungsart:

Schneeschuhtour

Anforderungen / Schwierigkeitsgrad:

Technik 2/6 Kondition 2/6 Erlebnis 3/6 Landschaft 3/6

Voraussetzungen:

Leichte Ski & Schneeschuhtour Strecke: 16 km Auf / Abstieg: 920 hm Gesamtzeit ca. 4 Std.

Startzeit:

Sa., 13.01.2024, 09:00 Uhr

voraussichtl. Ende:

Sa., 13.01.2024, ca. 17:00 Uhr

Anreise:

Fahrgemeinschaft

Treffpunkt:

Wird bekannt gegeben nach den Anmeldung

Maximale Personenzahl:

7

Kategorie:

Gemeinschaftstour

Erforderliche / empfohlene Ausrüstung:

Bekleidung: Winterausrüstungl Ski- & Schneeschuh - Ausrüstung: Tourenski mit Tourenbindung oder Schneeschuhe Skitourenschuhe Steigfelle Harschen Ski- / Teleskopstöcke Ski-Brille Lawinen-Notfallausrüstung: LVS-Gerät Lawinenschaufel Lawinensonde ggf. Lawinen-Airbag-Rucksack OHNE LAWINEN-NOTFALLAUSRÜSTUNG KEINE MITNAHME!

Kostenbeteiligung:

Fahrkostenbeteiligung , Gäste 2,50 € für die Versicherung

Skitour & Schneeschuhtour: Mühlhornwand im Chiemgau

Chiemsee-Alpenland, Deutschland

Schneeschuhtour

Technik 2/6 Kondition 4/6 Erlebnis 4/6 Landschaft 5/6 Gefahrenpotential: 2/6

Sa., 27.01.2024

Schwenter, Petra

Beschreibung:

Geht Schneeschuh & Skitour gemeinschaftlich? Ja es geht, mit einer kleinen Abstimmung wird es ein unvergessliches Erlebnis und stimmt ein für alle weiteren Touren. Die Mühlhornwand (1658 m) gegenüber dem Geigelstein bietet eine lohnende Abfahrt, eine wunderbare Aussicht vom Gipfel und etwas weniger Andrang als der bekannte Nachbarberg.

Veranstaltungsart:

Schneeschuhtour

Anforderungen / Schwierigkeitsgrad:

Technik 2/6 Kondition 4/6 Erlebnis 4/6 Landschaft 5/6 Gefahrenpotential: 2/6

Voraussetzungen:

Mittlere Ski & Schneeschuhtour Strecke: 9,1 km Auf / Abstieg: 931 hm Gesamtzeit ca. 4,5 Std. Diese Skitour ist auch für Anfänger geeignet.

Startzeit:

Sa., 27.01.2024, 09:00 Uhr

voraussichtl. Ende:

Sa., 27.01.2024, ca. 17:00 Uhr

Anreise:

Fahrgemeinschaft

Treffpunkt:

Parkgaststätte Unterschleißheim / Wanderparkplatz zwischen Sachrang und Aschau (721 m)

Maximale Personenzahl:

8

Kategorie:

Gemeinschaftstour

Erforderliche / empfohlene Ausrüstung:

Bekleidung: Winterausrüstungl Ski- & Schneeschuh - Ausrüstung: Tourenski mit Tourenbindung oder Schneeschuhe Skitourenschuhe Steigfelle Harschen Ski- / Teleskopstöcke Ski-Brille Lawinen-Notfallausrüstung: LVS-Gerät Lawinenschaufel Lawinensonde ggf. Lawinen-Airbag-Rucksack OHNE LAWINEN-NOTFALLAUSRÜSTUNG KEINE MITNAHME!

Kostenbeteiligung:

Fahrkostenbeteiligung , Gäste 2,50 € für die Versicherung

Ich kann in meinem Kfz noch folgende Anzahl von Personen (inkl. Gepäck und ggf. Ski/MTB) mitnehmen*

Werde Gruppenmitglied

Werde Mitglied der Ortsgruppe Unterschleißheim

Gemeinsam in den Alpen wandern, auf einer Hütte übernachten, klettern gehen oder den ersten 3000er meistern – und dabei ganz nebenbei Bergfreundschaften schließen. Alles das könnt ihr mit uns erleben.

Jetzt Gruppenmitglied werden

Du bist schon dabei!

Du bist bereits Mitglied dieser Gruppe.

Werde Mitglied der Ortsgruppe Unterschleißheim

Gemeinsam in den Alpen wandern, auf einer Hütte übernachten, klettern gehen oder den ersten 3000er meistern – und dabei ganz nebenbei Bergfreundschaften schließen. Alles das könnt ihr mit uns erleben.

Jetzt Gruppenmitglied werden