Login zu »Mein Alpenverein«
Zugang freischalten
»Mein Alpenverein« kostenlos freischalten
Ich bin Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland und möchte meinen Zugang zu »Mein Alpenverein« jetzt kostenlos freischalten.
Pflichtfelder sind mit einem Sternchen* markiert.
Nach der Freischaltung erhältst du eine E-Mail an deine E-Mail-Adresse. Bitte klicke den dort enthaltenen Link an, um die Freischaltung zu bestätigen. Mit der Freischaltung stehen dir die Möglichkeiten von »Mein Alpenverein« vollumfänglich zur Verfügung.
»Mein Alpenverein« bietet dir als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland den perfekten Online-Service. Du kannst nach der Freischaltung zukünftig fast alle unserer Leistungen online buchen, ohne aufwendig alle persönlichen Daten in Web-Formulare eingeben zu müssen. Dies ist nicht nur bequem, sondern erhöht auch die Datensicherheit enorm.
Bitte gib deine Mitgliedsnummer oder deinen Benutzernamen ein und klicke auf „Absenden“. Wir schicken dir umgehend einen Link an deine bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse. Mit Klick auf diesen Link kannst du dein Passwort zurücksetzen.
Weiter ohne Login für:
Achtung:Diese Veranstaltung kann von Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland kannst du deine Beiträge und Nachrichten einfach und jederzeit über das Mitgliederportal »Mein Alpenverein« verwalten. Jetzt Mitglied werden?
Die Sektion München war Gründersektion des Deutschen Alpenvereins (DAV) im Mai 1869. Gut 180.000 Mitglieder (einschließlich rund 90.000 Plus-Mitgliedern der Sektion Oberland) gehören der Sektion München an, gut ein Siebtel der Gesamtmitglieder des Deutschen Alpenvereins. In der Bergsteigerstadt an der Isar sind die Sektion München und die Sektion Oberland die größten aktiven Sportvereine, übertroffen nur noch vom FC Bayern. Entsprechend umfangreich ist das Angebot für ihre Mitglieder.
In den Jahrzehnten nach der Vereinsgründung war es das Bestreben der Sektion München, Teile der Ostalpen touristisch zu erschließen. Wege- und Hüttenbau wurden forciert, die Bergwelt wurde "bereisbar" gemacht. Das Bergsteigen wurde von Anfang an großgeschrieben in der DAV-Sektion München. Aus ihr gingen namhafte Alpinisten hervor, die die Geschichte des Klettersports mitgestaltet haben. Sie trugen ihre Pionierleistungen von den Alpen in die Berge der Welt. Heute sind die Schwerpunkte der Sektionsarbeit natürlich anders als vor bald 150 Jahren. Nicht mehr Erschließung ist gefragt, sondern Erhaltung der Gebirgsnatur. Dem alpinen Natur- und Umweltschutz kommt deshalb große Bedeutung zu.
Die Sektion (und damit auch der gesamte Deutsche Alpenverein) haben im Jahr 2019 ihr 150-jähriges Bestehen mit einem ereignisreichen Geburtstagsjahr mit in Erinnerung bleibenden Groß-Ereignissen, vielen schönen Feiern, tollen Aktionen, großem Gewinnspiel, lesenswerten Publikationen und der unterhaltsamen Anekdoten-Sammlung "150 Streiflichter" gefeiert. Impressionen gibt's auf unserer Seite "150 Jahre Sektion München".
"150plus" ist der Weg, den wir als Sektion München gehen – gemeinsam mit euch. Welche Veränderungen bringt unsere Zukunft?
Die Sektion München ist Mitglied des Deutschen Alpenvereins e. V. und unterliegt damit auch dessen Satzung. Änderungen der Satzung der Sektion muss die Mitgliederversammlung beschließen. Sie werden erst nach dem Eintrag beim Registergericht wirksam und dann auch hier veröffentlicht. Zur Mitgliederversammlung wird in der Mitgliederzeitschrift "alpinwelt" eingeladen. Die Ergebnisse der Mitgliederversammlung werden in Kurzform ebenfalls in "alpinwelt" sowie zeitweise im Internetportal veröffentlicht. Die Leitung des Vereins erfolgt durch Vorstand und Geschäftsleitung.
Die wichtigsten Aufgaben und Ziele der Sektion sind das Ausbildungs- und Touren-Programm, der Alpine Natur- und Umweltschutz sowie die Unterhaltung der Hütten und Wege. Für den weiteren Umgang mit Baumaßnahmen auf ihren bewirtschafteten Hütten hat sich die Sektion München zu sieben Grundsätzen verpflichtet.
Werte & Ziele Spenden
Als gemeinnütziger Verein sind wir zuallererst unseren Mitgliedern verpflichtet. Umfangreiche Informationen zu unseren Vereinsaktivitäten und Finanzen findet ihr hier:
Außenvertretung
DAV
Service
Veranstaltungsprogramm
1. Vertreter des Vorsitzenden
Hütten
Schriftführung
Redaktionsbeirat
2. Vertreter des Vorsitzenden
Finanzen
Gruppen und Abteilungen
SV-Hütten
Jugendreferentin
Haben Sie Fragen, Wünsche Anregungen? Dann schreiben Sie uns eine E-Mail!