Login zu »Mein Alpenverein«
Zugang freischalten
»Mein Alpenverein« kostenlos freischalten
Ich bin Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland und möchte meinen Zugang zu »Mein Alpenverein« jetzt kostenlos freischalten.
Pflichtfelder sind mit einem Sternchen* markiert.
Nach der Freischaltung erhältst du eine E-Mail an deine E-Mail-Adresse. Bitte klicke den dort enthaltenen Link an, um die Freischaltung zu bestätigen. Mit der Freischaltung stehen dir die Möglichkeiten von »Mein Alpenverein« vollumfänglich zur Verfügung.
»Mein Alpenverein« bietet dir als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland den perfekten Online-Service. Du kannst nach der Freischaltung zukünftig fast alle unserer Leistungen online buchen, ohne aufwendig alle persönlichen Daten in Web-Formulare eingeben zu müssen. Dies ist nicht nur bequem, sondern erhöht auch die Datensicherheit enorm.
Bitte gib deine Mitgliedsnummer oder deinen Benutzernamen ein und klicke auf „Absenden“. Wir schicken dir umgehend einen Link an deine bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse. Mit Klick auf diesen Link kannst du dein Passwort zurücksetzen.
Weiter ohne Login für:
Achtung:Diese Veranstaltung kann von Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland kannst du deine Beiträge und Nachrichten einfach und jederzeit über das Mitgliederportal »Mein Alpenverein« verwalten. Jetzt Mitglied werden?
Wir sind der Bergsportverein für München und Umgebung – und Heimat für alle, die die Berge lieben. Unsere Mitglieder erleben die Berge sicher, ökologisch und gemeinschaftlich – heute und in Zukunft. Gemeinsam setzen wir uns dafür ein, das Ökosystem Gebirge als unser primäres Betätigungsfeld dauerhaft zu erhalten.
Werde Mitglied im DAV
Melde dich jetzt an zur Münchner Stadtmeisterschaft am 16. Juli 2022 im Rahmen des Oberlandcups 2022.
Zwischenbilanz: Bei einer öffentlichen Baustellenführung informiert der DAV am 15. Juli über den Baufortschritt am Alpinen Museum.
„Griaß di im Servicestadl“, heißt es künftig für die Besucher*innen der Servicestelle am Isartor im Globetrotter.
Der 1982 gegründete Seniorenkreis ist aktiver denn je, immer nach dem Motto: Komm mit und genieße mit uns die Natur wochentags!
Ulla Lohmann wiederholt ihren Vulkanvortrag an einem Sondertermin und zeigt uns die Highlights dieser Bergtouren ins Erdinnere.
Kids Cup, Lead, C- und D-Jugend: Münchner C-Juniorinnen dominieren im Lead, Gold für Tamara Strigo und zwei vierte Plätze
Beschlüsse der Mitgliederversammlung: Manfred Zink als neuer Vorstand und Klimaneutralität bis 2030
Die Einschränkungen betreffen unter anderem die Anreise und Wege zur Reintalangerhütte, Knorrhütte und dem Münchner Haus.
Aufgrund von Sprengarbeiten ist der Normalweg zur Stüdlhütte gesperrt. Die Umleitung führt über den Mürztalersteig 712 A.
Am Triftgletscher werden in den nächsten Tagen 90.000 m³ Eis abbrechen. Die Weissmies-Route von Hohsaas bleibt gesperrt.
Der Bergbus Eng fährt ab dem 04.06. wieder ins Karwendel. Unter anderem sind so unsere Falken- und Lamsenjochhhütte erreichbar
Wer eine öffentliche Anreise zum Hüttenbesuch nachweisen kann, schläft ab jetzt auch auf der Falken- und Lamsenjochhütte kostenlos
Wir bieten geführte Wanderungen mit dem Münchner Bergbus: Zur Auswahl stehen etwa Touren auf Guffert, Risserkogel oder Kampenwand.
Mach bei unserer Umfrage mit und hilf uns, so den Bergbus noch weiter zu optimieren und gewinne Tickets für eine Fahrt mit dem Bus
Die generalsanierte Falkenhütte ist für den prestigeträchtigen Architekturpreis „Constructive Alps“ nominiert. Stimme jetzt ab.
Die Stadt München verleiht Julie Fritsche und Anna-Maria Apel die goldene Ehrenmedaille für hervorragende sportliche Leistungen.
Wir suchen ab sofort eine*n Mitarbeiter*in für den alpinen Mitgliederservice (30–40 Std.) am Marienplatz und Gilching.
Über unseren Partner ROSE Bikes können unsere Mitglieder ab dem 3. Mai vollgefederte Trail Bikes für 30 € am Tag ausleihen.
"Van-Life oder Autowahnsinn?" – Den Wegweiser aus der alpinwelt 2/2022 könnt ihr vorab hier online lesen und kommentieren.
Hilf uns dabei den Dicken Hans, Boulderblock des Kraxlkollektivs, von der Theresienwiese unter die Candidbrücke zu ziehen.
Das Watzmannhaus sucht für die Sommersaison 2022 Mitarbeiter*innen, Aushilfskräfte & Allroundkräfte.
Ab 1.12. gilt das Betretungsverbot für die neuen Wildschutzgebiete im Rotwandgebiet! Bitte diese Bereiche nicht mehr betreten!
Das Redaktionsbüro Outdoor Publishing in München sucht einen Volontär (m/w/d) für die alpinwelt-Redaktion!
Der Alpenverein München & Oberland geht erste Schritte hin zum beschlossenen DAV-Ziel "Klimaneutralität bis 203o".
Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Inhalte von Drittanbietern in den Cookie-Einstellungen deaktiviert sind. Inhalte von Drittanbietern anzeigen? Ich bin damit einverstanden, dass Inhalte von Drittanbietern (z.B. Twitter, Youtube, Elfsight usw.) angezeigt werden und dass diese Anbieter ggf. Cookies einsetzen, um das Funktionieren ihrer Inhalte zu gewährleisten bzw. zu optimieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.