Login zu »Mein Alpenverein«
Zugang freischalten
»Mein Alpenverein« kostenlos freischalten
Ich bin Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland und möchte meinen Zugang zu »Mein Alpenverein« jetzt kostenlos freischalten.
Pflichtfelder sind mit einem Sternchen* markiert.
Nach der Freischaltung erhältst du eine E-Mail an deine E-Mail-Adresse. Bitte klicke den dort enthaltenen Link an, um die Freischaltung zu bestätigen. Mit der Freischaltung stehen dir die Möglichkeiten von »Mein Alpenverein« vollumfänglich zur Verfügung.
»Mein Alpenverein« bietet dir als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland den perfekten Online-Service. Du kannst nach der Freischaltung zukünftig fast alle unserer Leistungen online buchen, ohne aufwendig alle persönlichen Daten in Web-Formulare eingeben zu müssen. Dies ist nicht nur bequem, sondern erhöht auch die Datensicherheit enorm.
Bitte gib deine Mitgliedsnummer oder deinen Anmeldenamen ein und klicke auf „Absenden“. Wir schicken dir umgehend einen Link an deine bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse. Mit Klick auf diesen Link kannst du dein Passwort zurücksetzen.
Weiter ohne Login für:
Achtung:Diese Veranstaltung kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland kannst du deine Beiträge und Nachrichten einfach und jederzeit über das Mitgliederportal »Mein Alpenverein« verwalten. Jetzt Mitglied werden?
Wir sind der Bergsportverein für München und Umgebung – und Heimat für alle, die die Berge lieben. Unsere Mitglieder erleben die Berge sicher, ökologisch und gemeinschaftlich – heute und in Zukunft. Gemeinsam setzen wir uns dafür ein, das Ökosystem Gebirge als unser primäres Betätigungsfeld dauerhaft zu erhalten.
Jetzt Mitglied werden und 40 Euro sparen! Ab sofort kannst du dir einen Sportvereinsscheck vom DOSB im Wert von 40€ für den Mitgliedsbeitrag bei uns sichern.
Werde Mitglied im DAV
Am 18. März 2023 fand die Jugendvollversammlung (JVV) der Münchner Sektionsjugend statt mit rund 90 Kindern und Jugendliche.
Das war die JVV 2023 der Sektion Oberland.
Tamara Strigo setzt sich durch und startet demnächst beim DJC. Sophia Heinz und Diego Fluhrer Ferrer holen Bronze in der D-Jugend.
Deine Chance, im Natur- und Umweltschutz aktiv zu werden und etwas zu bewegen, damit uns die Berge noch lange erhalten bleiben!
Wir wollen eine der größten öffentlichen Boulderwände der Welt bauen. Für die Umsetzung brauchen wir jetzt eure Unterstützung!
Die Sektion Oberland des DAV e.V. hat sich der Initiative Transparente Zivilgesellschaft (ITZ) angeschlossen.
Was war das Wichtigste, das ihr in den Bergen gelernt habt? Schreibt es uns für die alpinwelt 2/2023 mit dem Schwerpunkt "Lernen"
Online könnt ihr das Heft 1/2023 mit dem Schwerpunkt "Essen" schon jetzt lesen.
Ab sofort gibt es 10 % Ermäßigung für Neumitglieder bei Abschluss einer Mitgliedschaft ab 1 März 2023.
Gemeinsam Verständnis für Natur, Wildtiere und Schutzmaßnahmen schaffen – auch BR und Miesbacher Merkur berichten!
Alle öffentlichen Verbindungen zwischen Lindau und Salzburg, München und Brenner - in einer aktuellen Übersicht zusammengestellt.
Für unseren Frühjahrs-alpinflohmarkt am 25. März am Sugarmountain könnt ihr euch ab jetzt als Verkäufer*innen registrieren.
Ab sofort Mitarbeiter (m/w/d) als Koch, Küchenhilfe, Servicekraft und Allrounder im Verkauf für die Albert-Link-Hütte gesucht.
Für die Sommersaison 2023 wird ein Allrounder "Zimmer-Service-Küche" (m/w/d) auf der Höllentalangerhütte (1387 m) gesucht.
Für die Sommersaison 2023 wird ein Koch bzw. eine Küchenhilfe (m/w/d) auf der Knorrhütte (2051 m) im Wettersteingebirge gesucht.
Die Sektion München des DAV hat erste Maßnahmen zur Erreichung ihrer Klimaneutralität bis zum Jahr 2030 in die Wege geleitet.
Wir suchen zum Start der Wintersaison ab November 2023 eine/n Hüttenwirt*in (m/w/d) für die Oberlandhütte.
Für unser Watzmannhaus (1.930 m) im Berchtesgadener Land suchen wir Mitarbeiter (m/w/d) für die Hüttensaison 2023.
Für das Taubensteinhaus (1567 m) im Spitzingseegebiet im Mangfallgebirge suchen wir einen Koch/Köchin (m/w/d).
Das DAV-Haus Spitzingsee bleibt ab 1.11.2022 für vs. 18 Monate wegen Baumaßnahmen geschlossen.
Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Inhalte von Drittanbietern in den Cookie-Einstellungen deaktiviert sind. Inhalte von Drittanbietern anzeigen? Ich bin damit einverstanden, dass Inhalte von Drittanbietern (Google Maps, YouTube, meteoblue, Calaméo und Elfsight) angezeigt werden und dass diese Anbieter ggf. Cookies einsetzen, um das Funktionieren ihrer Inhalte zu gewährleisten bzw. zu optimieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.