Login zu »Mein Alpenverein«
Zugang freischalten
»Mein Alpenverein« kostenlos freischalten
Ich bin Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland und möchte meinen Zugang zu »Mein Alpenverein« jetzt kostenlos freischalten.
Pflichtfelder sind mit einem Sternchen* markiert.
Nach der Freischaltung erhältst du eine E-Mail an deine E-Mail-Adresse. Bitte klicke den dort enthaltenen Link an, um die Freischaltung zu bestätigen. Mit der Freischaltung stehen dir die Möglichkeiten von »Mein Alpenverein« vollumfänglich zur Verfügung.
»Mein Alpenverein« bietet dir als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland den perfekten Online-Service. Du kannst nach der Freischaltung zukünftig fast alle unserer Leistungen online buchen, ohne aufwendig alle persönlichen Daten in Web-Formulare eingeben zu müssen. Dies ist nicht nur bequem, sondern erhöht auch die Datensicherheit enorm.
Bitte gib deine Mitgliedsnummer oder deinen Anmeldenamen ein und klicke auf „Absenden“. Wir schicken dir umgehend einen Link an deine bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse. Mit Klick auf diesen Link kannst du dein Passwort zurücksetzen.
Weiter ohne Login für:
Achtung:Diese Veranstaltung kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland kannst du deine Beiträge und Nachrichten einfach und jederzeit über das Mitgliederportal »Mein Alpenverein« verwalten. Jetzt Mitglied werden?
Wir sind der Bergsportverein für München und Umgebung – und Heimat für alle, die die Berge lieben. Unsere Mitglieder erleben die Berge sicher, ökologisch und gemeinschaftlich – heute und in Zukunft. Gemeinsam setzen wir uns dafür ein, das Ökosystem Gebirge als unser primäres Betätigungsfeld dauerhaft zu erhalten.
Jetzt Mitglied werden und 40 Euro sparen! Ab sofort kannst du dir einen Sportvereinsscheck vom DOSB im Wert von 40€ für den Mitgliedsbeitrag bei uns sichern.
Werde Mitglied im DAV
Die Sektion Oberland sucht ab sofort einen Projektkoordinator im Bereich Natur & Umweltschutz „Nachhaltige Mobilität im Alpenraum“
Die Sektion München des DAV hat erste Maßnahmen zur Erreichung ihrer Klimaneutralität bis zum Jahr 2030 in die Wege geleitet.
Neben Besteigungen in den 10.000 km langen Anden zeigt Thomas Bergsteiner auch vielfältige Landschaftsbilder aus Südamerika.
Wir suchen zum Start der Wintersaison ab November 2023 eine/n Hüttenwirt*in (m/w/d) für die Oberlandhütte.
Unser Mitglied Hermann Huber ist verstorben. Das Interview aus alpinwelt 1/21 findet ihr hier, einen Nachruf in alpinwelt 1/23.
Hütten sind zu alpinen Gasthäusern geworden – und der Preis, den wir Gäste, die Sektionen und die Natur dafür zahlen, ist hoch.
Unser kostenloses Kinder-Kletterangebot für Inhaber*innen des München-Passes in den Weihnachts- und Faschingsferien
Für unser Watzmannhaus (1.930 m) im Berchtesgadener Land suchen wir Mitarbeiter (m/w/d) für die Hüttensaison 2023.
Wir suchen für Mai bis Okober 2023 Mitarbeiter (m/w/d) als Koch, Küchenhilfe, Spüler, Housekeeper und im Service.
Für das Taubensteinhaus (1567 m) im Spitzingseegebiet im Mangfallgebirge suchen wir einen Koch/Köchin (m/w/d).
Unsere Gruppe Kraxlkollektiv wurde auf der DAV Hauptversammlung mit dem Ehrenamtspreis ausgezeichnet.
Das erste Forum der Sektion München fand am 10. Oktober 2022 im Rahmen eines World Cafés statt.
Seit 2019 organisiert die Jugend der Sektion München ein Austauschprogramm mit dem Iran. Gedanken zur aktuellen Situation im Iran.
"Für vier Bergbus-Linien verkauft kein Münchner sein Auto". Matthias Ballweg im großen AZ-Interview zum Münchner Bergbus.
Gemeinsam mit dem WWF setzt sich der DAV gegen den Ausbau des Kaunertalkraftwerks und für eine naturverträgliche Energiewende ein!
Das DAV-Haus Spitzingsee bleibt ab 1.11.2022 für vs. 18 Monate wegen Baumaßnahmen geschlossen.
Sektion München und Uni Innsbruck veröffentlichen Maßnahmen-Leitfaden mit Handlungsanweisungen für nachhaltigen Hüttenbetrieb
Das Kinder- und Jugendprogramm 22/23 mit allen Freizeiten, Kursen und Touren für 6- bis 16-Jährige ist erschienen.
zu jeder Buchung im neuen alpinprogramm gibts online gebündelt & interaktiv Wissen
Beim prestigeträchtigen Architekturpreis „Constructive Alps“ haben wir den 3. Platz erreicht! Danke für eure Unterstützung.
Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Inhalte von Drittanbietern in den Cookie-Einstellungen deaktiviert sind. Inhalte von Drittanbietern anzeigen? Ich bin damit einverstanden, dass Inhalte von Drittanbietern (Google Maps, YouTube, meteoblue, Calaméo und Elfsight) angezeigt werden und dass diese Anbieter ggf. Cookies einsetzen, um das Funktionieren ihrer Inhalte zu gewährleisten bzw. zu optimieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.