Login zu »Mein Alpenverein«
Zugang freischalten
»Mein Alpenverein« kostenlos freischalten
Ich bin Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland und möchte meinen Zugang zu »Mein Alpenverein« jetzt kostenlos freischalten.
Pflichtfelder sind mit einem Sternchen* markiert.
Nach der Freischaltung erhältst du eine E-Mail an deine E-Mail-Adresse. Bitte klicke den dort enthaltenen Link an, um die Freischaltung zu bestätigen. Mit der Freischaltung stehen dir die Möglichkeiten von »Mein Alpenverein« vollumfänglich zur Verfügung.
»Mein Alpenverein« bietet dir als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland den perfekten Online-Service. Du kannst nach der Freischaltung zukünftig fast alle unserer Leistungen online buchen, ohne aufwendig alle persönlichen Daten in Web-Formulare eingeben zu müssen. Dies ist nicht nur bequem, sondern erhöht auch die Datensicherheit enorm.
Bitte gib deine Mitgliedsnummer oder deinen Anmeldenamen ein und klicke auf „Absenden“. Wir schicken dir umgehend einen Link an deine bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse. Mit Klick auf diesen Link kannst du dein Passwort zurücksetzen.
Weiter ohne Login für:
Achtung:Diese Veranstaltung kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland kannst du deine Beiträge und Nachrichten einfach und jederzeit über das Mitgliederportal »Mein Alpenverein« verwalten. Jetzt Mitglied werden?
All das wollen wir gern das ganze Jahr über genießen, deswegen organisieren wir jede Menge Touren und Tagesausflüge, Vorträge, Workshops und Feste miteinander und füreinander. Wir erkunden die unterschiedlichsten Regionen – von den Wegen direkt vor der Haustür bis zum hochalpinen Trail. Bei uns gibt es Anfänger und Fast-Profis, Forstwegfans und Enduro-Rider, Fahrtechniker und Flowsucher, Genussradler und Rennteamfahrer. Hier findet jeder die passenden Mitradler. mehr über uns ...
Dreh- und Angelpunkt unserer Kommunikation in der Gruppe ist unser Forum.
Informationen über Touren gibt's über Facebook oder unserem Newsletter.
Erlebe die Welt von M97 ...
bei unseren Gruppenausfahrten
bei unserem Gruppentreffen, unserem GetTogether
bei Fahrtechnik-Trainings
beim After-Work-Biken (AWB) jeden Mittwoch um 18:30 Uhr, Treffpunkt: Zoo/Thalkirchner Brücke
bei Reparatur-Workshops
beim Festefeiern, z. B. unserem Sommerfest
beim M97-Winterspinning von November bis März
bei Workshops rund ums Biken (z. B. GPS-Workshop, Bike-Tuning etc.)
beim Isar-Ramadama – wir räumen die Isartrails auf
bei Rodel- und Langlaufausflügen
...
Unsere Aktionen finden teils auch sehr spontan statt, abonniere deswegen unsere Facebook Gruppe oder unseren Newsletter.
Ich kann in meinem Kfz noch folgende Anzahl von Personen (inkl. Gepäck und ggf. Ski/MTB) mitnehmen*
Für die Teilnahme an M97-Aktivitäten ist sowohl die Mitgliedschaft in der Sektion München bzw. die Plus-Mitgliedschaft in den Sektionen München & Oberland als auch in der Gruppe M97 Voraussetzung.
Hier geht es zur M97-Mitgliedschaft.
Bei Fragen rund um die Gruppe M97 schreib uns einfach eine E-Mail übers Kontaktformular.
Gruppenleitung:
Detlef Lämmermann (Gruppenleiter)
Ulrich Mund (1. Stellvertreter)
Nadine Oberhuber (2. Stellvertreterin)
Wenn du dich direkt an einen unserer Gruppenbegleiter, die M97-Guides, wenden willst, steht dafür ebenfalls ein Kontaktformular zur Verfügung.
Du willst wissen, wer bei uns als Guide und Gruppenbetreuer aktiv ist?
Wir M97-Guides sind gerne in den Bergen unterwegs – und das nicht alleine, sondern am liebsten mit Gleichgesinnten. Denn wir wollen unsere Begeisterung für unser liebstes Hobby, das Mountainbiken, weitergeben und zwar an Euch. Kommt mit uns auf Tour!
M97 – jetzt Gruppenmitglied werden!
Wenn Du Lust hast, bei uns mitzufahren, dann melde Dich hier für die Gruppenmitgliedschaft an.
Registriere Dich im zweiten Schritt mit Mitgliedsnamen und Passwort für unser Forum. Komm mit uns mit auf Tour!
Werde Mitglied beim Alpenverein München und Oberland, um bei uns mitzuradeln! Die Mitgliedschaft in der Gruppe M97 ist für Mitglieder der DAV-Sektion München und Plus-Mitglieder der Sektion Oberland kostenlos. Mitglieder anderer Sektionen müssen C-Mitglied bei München & Oberland werden. Die M97-Mitgliedschaft ist Voraussetzung dafür, dass Du an unseren Aktivitäten teilnehmen kannst.
Der M97-Newsletter informiert Dich über alle M97-Veranstaltungen wie Touren, Kurse, GetTogether etc.Damit Du den Newsletter regelmäßig erhältst, musst Du Dich bei uns im M97-Forum anmelden.Damit Du über neue Touren sofort informiert wirst, mußt du deinen >>Mein Alpenverein<< Account wie folgt einstellen:
Gruppen-Intranet->Gruppenverwaltung->Meine Gruppeneinstellung bearbeiten
Hier findest Du Berichte und Fotos von unseren Touren, Festen und sonstigen Aktivitäten.
Diese Seite befindet sich noch im Aufbau.
Hier findest Du das Programm unserer Monatstreffen.
M97 GET TOGETHER - Von der Er-Fahrung des Unnützen
IG Feuerwache / Ganghoferstraße 41 / 80339 München
Gruppentreffen
Di., 28.11.2023, 19:30 Uhr
Tirl, Marc
Beschreibung:
Kommt mit auf die Seven Summits MTB Transalp. Sieben Etappen, sieben Gipfel. In Zahlen heißt das: 20.000 Höhenmeter, von denen die Hälfte geshuttelt und geliftet werden und 19.000 Tiefenmeter. Am Ende der Transalp habt ihr mehr als 30 Trails – von All-Mountain bis Enduro-Niveau - unter den Stollen gehabt. Mit oder ohne Motor, hier kann jeder Mountainbiker auf seine Kosten kommen. Feedback der Community: „Nach ca. 20 Alpenüberquerungen auf allen bekannten Routen ist der „Lack“ doch ein wenig blass geworden. Die 7S Transalp erscheint mir da wie eine Frischzellenkur“. Ob das wirklich Sinn macht? wo es lang geht und was ihr sonst noch mitbringen solltet, erfahrt im Vortrag vom Erfinder der 7S Transalps Tom Bauer.
Treffpunkt:
Maximale Personenzahl:
150
Verantwortlicher / ggf. Referent:
Tom Bauer
Weitere Betreuer*innen:
Gemütliches Gruppentreffen im Alten Wirt
Alter Wirt, Thalkirchen (https://www.alter-wirt-thalkirchen.de/), Fraunbergstr. 8, 81379 München
Di., 21.11.2023, 19:00 Uhr
Klawonn, Denise
Wir wiederholen unseren M97-Wirthausabend nochmals im November, bevor der vorweihnachtliche Terminstress losgeht ;-) Nach einem schönen Bike-Frühling, -Sommer und grandios-goldenen Bike-Herbst, wird es wieder Zeit für einen gemütlichen Wirtshausabend im Alten Wirt - ganz ohne Agenda einfach nur zum Plaudern und das Bike-Jahr ausklingen lassen. Eine Woche später findet auch unser Get2Gether statt. Aber ich dachte mir - der eine kann an dem anderen und der andere an dem einen Tag nicht ;-) Reserviert ist ab 19:00 Uhr auf Denise (M97). ***Bitte meldet Euch für den Abend an, damit es auch mit der Reservierung der Plätze klappt.***
35
Anmerkung zur Anmeldung:
Anmeldung bis:
Forgotten Trails im Gleißental
Münchner Süden, Deutschland
Mountainbike
Wir bewegen uns gemischt zwischen S0 und S2.
Mi., 01.11.2023
Sohns, Philipp
Für alle Daheimgebliebenen, die die Herbstferien wie ich nicht für einen Bikeurlaub nutzen konnten, biete ich einen Tagestour-Sponti an Allerheiligen an. Wir starten am Zoo am bekannten AWB-Treffpunkt am Mittwoch um 10h, fahren auf noch bekannten Pfaden über Grünwald Richtung Deisenhofen. Dort begeben wir uns auf Abwege und die vergessenen kleineren Trails rechts und links des Gleißentals um dann wieder über Isartrails zurück zum Zoo zu kommen. Einkehr am Mittag im Waldhaus am Deiniger Weier oder Gasthof zur Mühle an der Floßrutsche.
Veranstaltungsart:
Anforderungen / Schwierigkeitsgrad:
Voraussetzungen:
Startzeit:
Mi., 01.11.2023, 10:00 Uhr
voraussichtl. Ende:
Mi., 01.11.2023, ca. 16:00 Uhr
Anreise:
Fahrgemeinschaft
Am Tierpark Hellabrunn, normaler AWB-Treffpunkt
8
Kategorie:
Erforderliche / empfohlene Ausrüstung:
Kostenbeteiligung:
Dateidownload:
herunterladen
Saisonfinale in Finale
Ligurische Alpen, Italien
Trails im auf- und Abstieg (S2-S3+). Hohe Anforderungen an die spezifische… (Details)
Sa., 28.10–Sa., 04.11.2023
Schittko, Hartmut
Lohnende Abfahrten und dolce vita
Hinten raus ist es am schönsten ... daher wollen wir unser MTB Saisonfinale in Finale Ligure verbringen. Dort werden wir die mittlerweile über 400 Trails - bzw. eine kuratierte Auswahl davon - der Finale Outdoor Region unter die Stollen nehmen. Die Auffahrten erfolgen sowohl tretenderweise als auch hin und wieder mal per Shuttle. Zudem werden wir uns auch mal einen kompletten Tag shuttlen lassen.
Trails im auf- und Abstieg (S2-S3+). Hohe Anforderungen an die spezifische Fahrkondition.
Ort / Hütte:
Finale Ligure
Sa., 28.10.2023, 19:00 Uhr
Sa., 04.11.2023, ca. 08:00 Uhr
Hotel in Finale Ligure
5
Di., 24.10.2023, 19:00 Uhr
Nach einem schönen Bike-Frühling, -Sommer und aktuell grandios-goldenen Bike-Herbst, wird es wieder Zeit für einen gemütlichen Wirtshausabend im Alten Wirt - ganz ohne Agenda einfach nur zum Plaudern und das Bike-Jahr ausklingen lassen. Vielleicht habt ihr auch schon Pläne für 2024 oder Anregungen? Reserviert ist ab 19:00 Uhr auf Denise (M97). ***Bitte meldet Euch für den Abend an, damit es auch mit der Reservierung der Plätze klappt.***
Karwendel-Retro-Runde
Karwendel, Deutschland
konditionell anspruchsvoll, fahrtechnisch einfach
Sa., 14.10.2023
2021 sind wir im Oktober im Schnee stecken geblieben. Möge der Oktober diesmal golden sein.
Wir kennen das Problem: Mit den neuen potenten Bikes werden die bewährten alten Touren fad. Zeit also, einen neuen Trend auszurufen und sich auf die alten Werte zu besinnen. Wir machen die ***standard Karwendel Runde*** (Mittenwald - Hochalmsattel - Hinterriß - Mittenwald incl. gaaaanz viel Landschaft) ***als Retro-Veranstaltung***. Dazu nimmst du einfach ***das älteste (fahrfähige (!!) und gewartete (!!!)) Mountainbike*** das du dein Eigen nennst. Passende Retro-Klamotten geben natürlich noch extra-Style Punkte. Ja, wir tolerieren im Notfall auch Bikes die erst nach dem Jahr 2000 gebaut worden sind.
Mittenwald
Sa., 14.10.2023, 09:00 Uhr
Sa., 14.10.2023, ca. 17:00 Uhr
Parkplatz Ried, Riedboden 1, 82481 Mittenwald
12
M97 goes Geisskopf - Bikepark-Wochenende mit Campen/Zelten am Geisskopf
Bayerischer Wald, Deutschland
Für jeden ist etwas dabei :-)
Sa., 23.–So., 24.09.2023
Here we go again :-) Wie auch letztes Jahr möchten wir am letzten Sept. WE (23./24.09.) zwei gemeinsame Tage am Geisskopf organisieren. Analog zum letzten Jahr ist der Plan, sich am Samstag Früh am Bikepark zu treffen und gemeinsam viel Spaß auf den Trails zu haben. Wer möchte, kann gerne schon am Freitag Nachmittag/Abend anreisen. An dem Wochenende gibt's kein Guiding. Man ist also quasi eigenverantwortlich da. Steffi, Verena und Wolfgang Haunschild organisieren und koordinieren das WE (Danke Denise für die technische Unterstützung im Portal). Die weitere Orga läuft über WhatsApp. Wer dies nicht möchte, kann sich gerne direkt bei Familie Haunschild (E-Mail an Organisator) melden, dann finden wir einen anderen Weg.
Bikepark Geißkopf, Bischofsmais
Sa., 23.09.2023, 09:00 Uhr
So., 24.09.2023, ca. 17:00 Uhr
Bikepark Geisskopf, Bischofsmais
unbegrenzt
Freeride/Enduro-WE in Nauders
Ötztaler Alpen, Österreich
Gute Bikebeherrschung und Trailerfahrung im Bereich S2 & S3 erforderlich!
Fr., 22.–So., 24.09.2023
Liebe M97er & M97erinnen, eine Neuauflage des Trail-/Enduro WE in Nauders von Freitag bis Sonntag steht in den Startlöchern und das Gebiet zwischen Haidersee und Nauders hat ordentlich weiter an den Trails gebuddelt (alle im Bereich S1-S3). Hier sind zwei schöne Murmelbahnen hinzugekommen - perfekt zum eingrooven! Wir bewegen uns auf den Trails insgesamt über drei Tage und haben dabei täglich mehrfach Gondelunterstützung. Wir werden direkt in Nauders in einer Pension übernachten und abends Essen gehen. Gebucht sind Doppelzimmer. Die Anreise wird mit Fahrgemeinschaften geplant. Bei Fragen kontaktiert mich gerne!
Nauders
Fr., 22.09.2023, 09:00 Uhr
So., 24.09.2023, ca. 18:00 Uhr
Nauders, Pension Aloisls Harmonie
Singletrails am Tegernsee
Bayerische Voralpen (Tegernseer Berge), Deutschland
steile Auf/Abfahrt, Singletrailerfahrung unbedingt notwendig - Protektorenpflicht… (Details)
Di., 15.08.2023
Mund, Ulrich
Für alle die am Feiertag (Dienstag: Maria Himmelfahrt) nicht im Urlaub sind, gibt's ein Tour vom Parkplatz Bahnhof Gmund einer Singletrailrunde um den Tegernsee nach dem Motto "links der Berg bzw. Trail und rechts der See" Von Gmund geht's zur Neureuth, dann runter und rüber Richtung Hirschberg zuletzt - über Wiessee - nehmen wir noch die Holzeralm mit. Alles bei hoffenentlich trockenen und sonnigen Trails ...
steile Auf/Abfahrt, Singletrailerfahrung unbedingt notwendig - Protektorenpflicht !!
Tegernsee
Di., 15.08.2023, 10:00 Uhr
Di., 15.08.2023, ca. 17:00 Uhr
Bus & Bahn
Bahnhof Gmund Parkplatz
DER Tegernsee Klassiker: Vallep - EHJ-Klause - Bayralm -Kreuth
Voralpen, Deutschland
konditionell mittel, Schwierigkeit leicht
So., 13.08.2023
Der Sommer ist endlich zurück !!!. und wir starten zu dem KLassiker am Tegernsee schlechtweg!!! Eine einfache Tour (auch für Anfänger) durch die Valepp zur Erzherzog Johann Klause, dann entlang der Bairache zur idyllischen Bayralm (mit Einkehr) Gestärkt geht's durch die Langenau (mit der Möglichkeit auf den BSF- Trail auszuweichen) nach Kreuth und an der Weißach zurück zum Tegernsee
So., 13.08.2023, 10:00 Uhr
So., 13.08.2023, ca. 17:00 Uhr
Bahnhof Tegernsee - bitte bedenken, dass es bei der BRB zu Engpässen bei der Radmitnahme kommen kann
Von Eschenlohe rund um den Aufacker
Ammergauer Alpen, Deutschland
Mittelschwere MTB-Tour, ca. 1200 hm und ca. 35 km, Dauer ca. 4 Std. Ihr solltet… (Details)
Sa., 15.07.2023
Liebe M97erInnen! Am Samstag, den 15.07. nehme ich Euch mit in die Ammergauer Alpen. Wir starten in Eschenlohe und rollen gemütlich Richtung Waldkante der ersten Erhebungen der Ammergauer Berge. Dort startet die erste Auffahrt mit rund 600 HM. Während der Auffahrt erhaschen wir immer wieder einen Blick Richtung Murnauer Moos und zum Staffelsee. Nach Überquerung der "Drei Marken" und der Abfahrt auf einem kurzen, rumpeligen Hohlweg erreichen wir das Berggasthaus Romanshöhe. Hier machen wir es uns mit Blick ins Tal gemütlich! Gestärkt geht es über den Altherrenweg weiter bis zur zweiten Auffahrt von ca. 300 HM. Hier erwartet uns erneut ein rumpeliger, Waldweg (teilweise steiler) bis hin zur finalen Abfahrt ins Alpenvorland.
Mittelschwere MTB-Tour, ca. 1200 hm und ca. 35 km, Dauer ca. 4 Std. Ihr solltet in der Lage sein, eine MTB-Tour mit rund 1200 hm ohne Probleme zu meistern und Trails der Kategorie S1 und teilweise grobschottrige Abfahrten sicher fahren zu können.
Berggasthaus Romanshöhe
Sa., 15.07.2023, 10:00 Uhr
Sa., 15.07.2023, ca. 17:00 Uhr
10.00 Uhr in Industriegebiet Eschenlohe (Schotterparkplatz Ecke Murnauer Str./In der Enz)
Von Garmisch durchs Reintal auf die Reintalangerhütte
Wetterstein Gebirge, Deutschland
Mittelschwere MTB-Tour, ca. 1360 hm und 37 km, Dauer ca. 5,5 Std. Ihr solltet… (Details)
Sa., 08.07.2023
Liebe M97erInnen! Neben der Karwendelrunde ist die Auffahrt zur Reintalangerhütte am Fuße der Zuspitze ein Klassiker, den man mal unter die MTB-Schlappen genommen haben sollte. Dazu möchten Angie & ich Euch am Samstag, den 08.07. mitnehmen! Wir starten am Skistadion in Garmisch und kurbeln uns, mal rauf mal runter, auf den Trails entlang der Partnach bis hoch zur Reintalangerhütte. Dort genießen wir inmitten einer imposanten Felskulisse die Traumlandschaft und erholen uns von der anstrengenden Auffahrt. Gestärkt geht’s den Trail bergab, Richtung Hintergraseck wieder zurück zum Skistadion. Wir freuen uns auf Euch! Angie & Denise
Mittelschwere MTB-Tour, ca. 1360 hm und 37 km, Dauer ca. 5,5 Std. Ihr solltet in der Lage sein, eine MTB-Tour mit rund 1000 hm ohne Probleme zu meistern und Trails der Kategorie S1 und teilweise grobschottrige Abfahrten sicher fahren zu können.
Reintalangerhütte
Sa., 08.07.2023, 10:00 Uhr
Sa., 08.07.2023, ca. 17:00 Uhr
10.00 Uhr am Eingang zum Skistadion in GAP
TransAlp - 7 Summits zum Gardasee
Nord-Süd Alpen Durchquerung, Italien
Schwere lange Tourentage - teilweise Tragestrcken Trails S2 stellenweise S3… (Details)
Sa., 08.–So., 16.07.2023
In 8 Tagen von Ehrwald an den Gardasee - dabei jeden Tag auf mindestens 2.000m (max 3.050m) stehen und dabei 25.000 Tiefenmeter auf unzählig vielen Trails überwinden Stecke: Lermoos - Imst - Reschen - Stilfser Joch 2800- Umbrail 3050 - Bormio - Cima Bianca 3020 - Gavia - Montozzo - Madonna d.C. - Brenta - Casale - Trobole - Monte Fonochio - Rovereto
Schwere lange Tourentage - teilweise Tragestrcken Trails S2 stellenweise S3 und dazu ausgesetzt
Gardasee
Sa., 08.07.2023, 07:00 Uhr
So., 16.07.2023, ca. 23:00 Uhr
HBF München
3
Gemütliche Bike&Hike&Trail&Gumpe-Tour zur Hochalm
Bayerische Voralpen/Tegernseer Berge, Deutschland
mittelschwere MTB-Tour (Kondition gering, Schwierigkeit im Durchschnitt S1 bis… (Details)
So., 25.06.2023
Hoffmann, Anke
Vom Gasthof Glashütte fahren wir Stück weiter Richtung Achenpass und zweigen dann auf die Forststraße Richtung Mitteralm ab. Dieser folgen wir, bis wir unseren Traileinstieg erreichen. Weiter geht es dann ein Stück den Trail bergauf (größtenteils fahrbar) bis zur Mitteralm (1278). Hier lassen wir unsere Bikes zurück und steigen ca. 150 hm zu Fuß zur Hochfläche der ehemaligen Hochalm (1427 m) hinauf, wo wir Mittagspause machen. Wieder zurück an der Mitteralm, machen wir uns trailbereit und starten in unsere flowige Trailabfahrt oberhalb der Großweißach, die uns am Ende an der Klamm kurz vor Glashütte ausspuckt. Hier wartet eine Gumpe auf uns, die zum Abkühlen einlädt. Nach Tour besteht die Möglichkeit zur Einkehr im Gasthof Glashütte.
mittelschwere MTB-Tour (Kondition gering, Schwierigkeit im Durchschnitt S1 bis S2)
Glashütte/Kreuth
Treffpunkt um 10:00 Uhr am Parkplatz am Gasthof Glashütte (https://www.gasthof-glashuette-kreuth.de)
4
GPS-Track:
Awb und Stammtisch DIMB
Isar, Deutschland
S1
Di., 13.06.2023
Lämmermann, Detlef
AWB (17:30) der DIMB mit anschließendem Biergartenbesuch (19:30)
Naturfreundehaus
Di., 13.06.2023, 18:00 Uhr
Di., 13.06.2023, ca. 19:33 Uhr
Naturfreundehaus Zentralländstr 16 münchen
10
Bikerunde am Tegernsee
Tegernseer Berge, Deutschland
Wegbeschaffenheit: Forstwege (teils steiler Anstieg), Seitenstraßen und Singletrails… (Details)
Sa., 10.06.2023
Strößner, Martin
Von Gmund Richtung Schliersee und über Kühzagl zurück Richtung Tegernsee. Dabei versuchen wir ein paar Trails mitzunehmen. Fokus ist ein Mix von Mittelschweren Trails, Landschaft und je nachdem einer netten Einkehr zwischendurch. Eine Rampe läßt sich nicht vermeiden, ob es eine zweite wird entscheiden wir spontan.
Wegbeschaffenheit: Forstwege (teils steiler Anstieg), Seitenstraßen und Singletrails S1-S2/S3 (gering).
Sa., 10.06.2023, 09:00 Uhr
Sa., 10.06.2023, ca. 17:00 Uhr
Gmund Bahnhof
6
Flowtrails im unteren Pustertal - für Genießer
Pfunderer Berge /Lüsener Alm, Italien
ca. 1500 Hm bergauf Tagesleistung Trails der Schwierigkeit S1 und S2
Mi., 07.–So., 11.06.2023
Oberhuber, Nadine
Es gibt jede Menge schöne Berge mit genialen Ausblicken im unteren Pustertal - und mit etwas Glück auch das volle Dolomitenpanorama, wenn das Wetter mitspielt. Und natürlich warten auf dem Weg hinab sehr tolle Trails auf uns: Gut fahrbar, aber trotzdem stellenweise herausfordernd. Mit einer Extraportion Flow, aber auch mal anstrengend. Für Liebhaber leichterer und mittelschwerer Trails (S1/S2). Untergebracht sind wir in einem Haus voller Geschichte. Und natürlich kommt das Essen, Trinken und Genießen nicht zu kurz. Wir sind ja schließlich in Südtirol.
Mühlbach
Mi., 07.06.2023, 21:00 Uhr
So., 11.06.2023, ca. 18:00 Uhr
7