Login zu »Mein Alpenverein«
Zugang freischalten
»Mein Alpenverein« kostenlos freischalten
Ich bin Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland und möchte meinen Zugang zu »Mein Alpenverein« jetzt kostenlos freischalten.
Pflichtfelder sind mit einem Sternchen* markiert.
Nach der Freischaltung erhältst du eine E-Mail an deine E-Mail-Adresse. Bitte klicke den dort enthaltenen Link an, um die Freischaltung zu bestätigen. Mit der Freischaltung stehen dir die Möglichkeiten von »Mein Alpenverein« vollumfänglich zur Verfügung.
»Mein Alpenverein« bietet dir als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland den perfekten Online-Service. Du kannst nach der Freischaltung zukünftig fast alle unserer Leistungen online buchen, ohne aufwendig alle persönlichen Daten in Web-Formulare eingeben zu müssen. Dies ist nicht nur bequem, sondern erhöht auch die Datensicherheit enorm.
Bitte gib deine Mitgliedsnummer oder deinen Anmeldenamen ein und klicke auf „Absenden“. Wir schicken dir umgehend einen Link an deine bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse. Mit Klick auf diesen Link kannst du dein Passwort zurücksetzen.
Weiter ohne Login für:
Achtung:Diese Veranstaltung kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland kannst du deine Beiträge und Nachrichten einfach und jederzeit über das Mitgliederportal »Mein Alpenverein« verwalten. Jetzt Mitglied werden?
Mithilfe deines Mitgliedsbeitrages konnten wir 2022 einige der größten Projekte anpacken, die es seit der Jahrtausendwende bei uns gegeben hat. Doch wohin genau fließt dein Mitgliedsbeitrag? In unserem Video und den daraufolgenden Infos erklären wir es ganz genau. Wir freuen uns auf ein grandioses Jahr 2023 mit dir!
Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Inhalte von Drittanbietern in den Cookie-Einstellungen deaktiviert sind. Inhalte von Drittanbietern anzeigen? Ich bin damit einverstanden, dass Inhalte von Drittanbietern (Google Maps, YouTube, meteoblue, Calaméo, Elfsight und eventim-light) angezeigt werden und dass diese Anbieter ggf. Cookies einsetzen, um das Funktionieren ihrer Inhalte zu gewährleisten bzw. zu optimieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
In der folgenden Darstellung wird gezeigt, wie sich dein Mitgliedsbeitrag auf die verschiedenen Vereinsbereiche verteilt. Aus Vereinfachungsgründen wurde ein Mitgliedsbeitrag in der Höhe von 108€ (A-Mitglied) zur Berechnung herangezogen.
Mit dem Abführungsbeitrag an den DAV Bundesverband in Höhe von 38 € sorgst du dafür, dass alle Mitglieder und Sektionen im Deutschen Alpenverein folgende Leistungen erhalten:
Mit 20 € sorgst du dafür, dass wir unsere Aufgaben im Bereich der alpinen Kompetenz wahrnehmen können. Darunter fällt zum Beispiel:
Im ideellen Bereich unterstützt du uns mit 17 € bei vielen unserer Kernthemen und ermöglichst eine solide Vereinsarbeit auf allen Ebenen.
Natur & Umweltschutz, z.B.:
Kletteranlagen, z.B.:
Hütten & Wegegebiete im laufenden Betrieb, z.B.:
Gruppen, Abteilungen & Jugendarbeit, z.B.:
Im investiven Bereich sorgst du mit 54 € vor allem dafür, dass die so wichtige Infrasturktur für alle Bergsteiger*innen erhalten wird.
Stüdlhütte:
Blankensteinhütte:
Bau- und Betrieb von Hütten:
Die allgemeinen Verwaltungskosten beliefen sich 2021 auf 13 € pro Mitglied. Folgende Posten sind enthalten:
Mit 10 € unterstützt du unsere Vereinsarbeit und trägst damit deinen Teil dazu bei, dass wir möglichst viele Menschen mit wichtigen Themen erreichen und sensibilisieren können.
Öffentlichkeitsarbeit, z.B.:
Veranstaltungen, z.B.:
Wer mitgerechnet hat, merkt, dass wir 2022 ein Defizit in Höhe von 44 € pro Mitglied erziehlt haben. Dies begründet sich vor allem durch die Baumaßnahmen auf Stüdl- und Blankensteinhütte sowie durch Sondertilgung der (Bau-)Darlehen, die in etwa 50% der Bausumme 2022 ausmachen.
Du hast noch Fragen? Schick uns einfach eineE-Mail
Alle Zahlen für 2022 sind vorläufig mit Stand 09.01.2023 und können sich noch aufgrund von Umbuchungen ändern.
Kein Problem, schau einfach in unseren Jahresbericht. Dort findest du alle Detailzahlen zu den Bereichen der Sektion. Das Jahr 2022 wird im Lauf des Jahres ergänzt.