Login zu »Mein Alpenverein«
Zugang freischalten
»Mein Alpenverein« kostenlos freischalten
Ich bin Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland und möchte meinen Zugang zu »Mein Alpenverein« jetzt kostenlos freischalten.
Pflichtfelder sind mit einem Sternchen* markiert.
Nach der Freischaltung erhältst du eine E-Mail an deine E-Mail-Adresse. Bitte klicke den dort enthaltenen Link an, um die Freischaltung zu bestätigen. Mit der Freischaltung stehen dir die Möglichkeiten von »Mein Alpenverein« vollumfänglich zur Verfügung.
»Mein Alpenverein« bietet dir als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland den perfekten Online-Service. Du kannst nach der Freischaltung zukünftig fast alle unserer Leistungen online buchen, ohne aufwendig alle persönlichen Daten in Web-Formulare eingeben zu müssen. Dies ist nicht nur bequem, sondern erhöht auch die Datensicherheit enorm.
Bitte gib deine Mitgliedsnummer oder deinen Benutzernamen ein und klicke auf „Absenden“. Wir schicken dir umgehend einen Link an deine bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse. Mit Klick auf diesen Link kannst du dein Passwort zurücksetzen.
Weiter ohne Login für:
Achtung:Diese Veranstaltung kann von Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland kannst du deine Beiträge und Nachrichten einfach und jederzeit über das Mitgliederportal »Mein Alpenverein« verwalten. Jetzt Mitglied werden?
Junge Wilde und alte Haudegen – Alpinisten aller Couleur machen sich gemeinsam zu alpinen Groß- und Kleintaten auf ...
Natürlich nicht nur auf Hochtouren; wir klettern und biken auch zusammen, unternehmen Ski- und Eistouren oder sogar mal eine Expedition. Ganz in der Tradition unserer langen Geschichte innerhalb der Sektion München.
Die Mitglieder der ersten Stunde der "Hochtouristen" gehörten 1948 zu den besten Bergsteigern im deutschen Raum – ein beachtliches Tourenbuch zeugt noch heute von ihren haarsträubenden Erst- und Zweitbegehungen. Ambitioniert sind wir auch weiterhin, wenngleich die Ziele nicht mehr ganz so hoch gesteckt sind. Viel Wert legen wir dabei auf ein soziales Miteinander und natürlich auf die Sicherheit.
Wenn du Interesse hast, zu uns zu stoßen, solltest du bereits selbstständig im Gebirge unterwegs sein und Lust auf einen ziemlich bunten Haufen ab ca. 30 Jahren haben. In der Regel ist für jeden etwas in unserem üppig gefüllten Tourenprogramm dabei, ein Kennenlernen gelingt am einfachsten an einem der Gruppenabende. Wir freuen uns auf dich!
Unsere Geschäftsordnung
Wir treffen uns jeden 1. Dienstag im Monat um 19.00 Uhr, wegen Renovierung des Alpinen Museums vorübergehend im Eine-Welt-Haus, Schwanthalerstraße 80.
7. Juni 2022: "Skitouren in Spitzbergen" (Vortrag von Roand Schramme)
Jeden Freitag ab 17 Uhr (bis die Fingerkraft nachlässt!) treffen wir uns im DAV Kletterzentrum München, Thalkirchner Straße 207. Dort besprechen wir bei Bedarf auch Touren fürs Wochenende.
Es ist (fast) immer eine/r vom HTG-Team mit dabei.
Unsere Zielgruppe sind erfahrene Bergsteiger/-innen ab ca. 30 Jahren, die gerne gemeinsam auf vielfältige Weise im Gebirge unterwegs sein wollen. Für unsere jeweiligen Aktivitäten setzen wir deshalb eigene Berg- und (Ski-)Hochtourenerfahrung bzw. Kletterpraxis voraus.
Unser Gemeinschaftsprogramm ist nur für Mitglieder und nur mit Zugangsdaten einsehbar.
Die Teilnehmer der Touren müssen Mitglieder der DAV-Sektion München oder Plus-Mitglieder der Sektion Oberland sein. Ausnahmsweise können einmalig Mitglieder anderer DAV-Sektionen oder Nichtmitglieder gegen eine Gebühr von 2,50 Euro pro Tag teilnehmen. Für diese "Schnupperteilnehmer" besteht kein ASS-Versicherungsschutz.Veranstalter:DAV-Sektion München, Rindermarkt 3–4, 80331 München
Hier sammeln wir Berichte von Gemeinschaftsunternehmungen unserer Hochtouristengruppe – für alle, die dabei waren, und andere, die einen Eindruck von unseren Aktivitäten bekommen wollen. Ein Überblick.
5.–6. August 2020: Eine der schönsten Touren in der Silvretta ist die Überschreitung des Großlitzner (3109 m) und des Großen Seehorn (3122 m)
8.–9. Juli 2020: Östlicher Wettersteingrat – zwischen zwei Tiefdruckgebieten haben wir genau zwei schöne Tage. Also geht's kurz entschlossen unter der Woche auf nach Garmisch.
10.–13. September 2020: Traversata delle 13 Cime – Eine abwechslungsreiche aber anstrengende Tour
Leiter der HTG München:
Manfred ZinkE-Mail
Das Team der HTG München stellt sich vor.