Mein Alpenverein

Login zu »Mein Alpenverein«


Ich habe bereits einen Zugang:

Zugang freischalten


(nur für Mitglieder der Alpenvereinssektionen München & Oberland)

Was ist »Mein Alpenverein«

»Mein Alpenverein« kostenlos freischalten

Ich bin Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland und möchte meinen Zugang zu »Mein Alpenverein« jetzt kostenlos freischalten.

Pflichtfelder sind mit einem Sternchen* markiert.

 

Nach der Freischaltung erhältst du eine E-Mail an deine E-Mail-Adresse. Bitte klicke den dort enthaltenen Link an, um die Freischaltung zu bestätigen. Mit der Freischaltung stehen dir die Möglichkeiten von »Mein Alpenverein« vollumfänglich zur Verfügung.

»Mein Alpenverein« bietet dir als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland den perfekten Online-Service. Du kannst nach der Freischaltung zukünftig fast alle unserer Leistungen online buchen, ohne aufwendig alle persönlichen Daten in Web-Formulare eingeben zu müssen. Dies ist nicht nur bequem, sondern erhöht auch die Datensicherheit enorm.

Bitte gib deine Mitgliedsnummer (11-stellig, ohne Trennstriche z.b. 18100123456) oder deinen Anmeldenamen ein und klicke auf „Absenden“. Wir schicken dir umgehend einen Link an deine bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse. Mit Klick auf diesen Link kannst du dein Passwort zurücksetzen. Bitte überprüfe auch den Spam-Ordner. Solltest du keine E-Mail erhalten, kann es sein, dass wir eine alte oder falsche E-Mailadresse von dir gespeichert haben. Bitte wende dich in diesem Fall an eine Servicestelle.

Weiter ohne Login für:

Plus-Mitglieder ohne »Mein Alpenverein« Mitglieder anderer Sektionen Nichtmitglieder

Achtung:
Diese Veranstaltung kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden.
Jetzt Mitglied werden?

Weiter ohne Login für:

Plus-Mitglieder ohne »Mein Alpenverein« Mitglieder anderer Sektionen Nichtmitglieder

Achtung:
Diese Hütte kann von Nichtmitgliedern nicht gebucht werden.
Jetzt Mitglied werden?

Achtung:
Diese Hütte kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden.
Jetzt Mitglied werden?

Als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland kannst du deine Beiträge und Nachrichten einfach und jederzeit über das Mitgliederportal »Mein Alpenverein« verwalten.
Jetzt Mitglied werden?

Vorsicht Friends!

Hart am Grat?

Bergsportgruppe "Vorsicht Friends!" der Sektion München

 

Impressionen

Skitouren Säntis

Wer wir sind:

Immer unterwegs

Da schaust!

Die Vorsicht Friends! sind ein netter Haufen Bergbegeisterter. Wir sind größtenteils aus den Jahrgängen ~1975 bis 1990~.

Im Winter liegt unser Schwerpunkt auf Skitouren. Im Frühjahr gibt's auch Skihochtouren, und im Sommer stehen Sport- und Alpinklettern, Hochtouren und auch mal Mountainbiketouren und Klettersteige auf unserer To-do-Liste.

 

 

 

Achtung:

Um bei uns mitmischen zu können, musst du Mitglied der Sektionen München oder Oberland sein bzw. werden. Und wenn du Erfahrung im Bergsteigen, Klettern und/oder auf Skitour mitbringst und keine seltenen Gelegenheitstouren machen magst, sondern daran interessiert bist, regelmäßig mit uns unterwegs zu sein, dann bist du bei uns willkommen!

Wenn du Lust hast, uns bei einem Gruppentreffen kennenzulernen, meld' dich vorher einfach kurz bei Thomas, Birthe oder Herwig.

 

Kontakt:

Gruppenleitung: Thomas Höfler
Tel. +49 178 - 5064 892

Stellvertreter: Herwig Angst
Tel. +49 151 - 6241 6277

Stellvertreterin: Birthe Hericks

Tel. ~vorhanden~

E-Mail (an alle 3)

Wichtige Hinweise

Bei den aufgelisteten Touren ist angegeben, ob es sich um Gemeinschafts- oder Führungstouren handelt (Kategorie).

Gemeinschaftstour heißt, die im Programm genannten Kontaktpersonen kümmern sich auf ehrenamtlicher Basis um den organisatorischen Rahmen der Tour (Treffpunkt, Ort etc.). Ihnen obliegt nicht die bergsportliche Leitung der Unternehmungen. Jeder Teilnehmer muss seine Fähigkeiten für die jeweilige Tour selbst einschätzen! Die Verantwortung trägt jeder für sich selbst.

Bei Führungstouren ist das anders. Hier gibt es einen Tourenleiter.

Die Teilnahme an den Touren ist nur für Mitglieder der DAV-Sektion München oder für Plus-Mitglieder der Sektion Oberland möglich.

Auf Touren, die spontan über unseren Gruppenverteiler verabredet werden und die nicht im Programm stehen (d.h. hier auf der "Vorsicht Friends"-Homepage oder im aktuellen Flyer) bist du vollständig eigenverantwortlich unterwegs! Es handelt sich hierbei um private Ausflüge und nicht um Veranstaltungen der DAV-Sektion München.

Kontakt

E-Mail an die Leitung der Bergsportgruppe "Vorsicht Friends!"

Hast Du Lust, mal bei einem Gruppenabend vorbeizuschau´n und danach auf Tour mitzukommen? Dann schick uns eine Nachricht über unser Kontaktformular oder ruf an!

mehr

Noch mehr Kontakt

E-Mail an einen Tourenorganisator

Willst Du einen bestimmten Tourenorganisator gezielt anschreiben?

mehr
Wir treffen uns in der Regel jeden 3. Donnerstag im Monat zum Gruppenabend. Manchmal mit Programm (Vortrag, Bilder ...), aber auch einfach zum Ratschen oder Ausmachen von Touren.

Der Gruppenabend ist eine super Gelegenheit, uns kennenzulernen!

Wenn nicht ein anderer Ort angegeben, treffen wir uns um 19:00 oder 19:30 Uhr im Kriechbaumhof ("KBH"), der "Hütte" (Geschäftsstelle der JDAV) in der Preysingstraße 71, 81667 München.

 

 

Du mogst uns kennaleana? Dann schreib Thomas, Birthe & Herwig a Mäil oder ruaf o!

Klettertreff (nur für Mitglieder der Gruppe)

Ziag o!

Unser wöchentlicher Klettertreff findet immer dienstags ab ca. 18:30 Uhr im DAV Kletter- und Boulderzentrum Thalkirchen statt. (Ist nur für Mitglieder unserer Gruppe).

Du solltest selbstständig klettern und sichern können!

Lust? Wenn du schon Teil unserer Gruppe bist, dann meld' dich bei Thomas!

 

 

Die nächsten Gruppenabende hier unten in der Liste...

 

Griabig zammhocken

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Keine Plätze frei / In Warteliste eintragen
Keine Plätze frei / In Warteliste eintragen
Wenige Plätze frei
Plätze frei

SchiWAXLN und Skiwachsln

Kriechbaumhof, EG groß

Do., 20.11.2025, 19:00 Uhr

Angst, Herwig

Beschreibung:

Wir erzählen euch, wie ihr eure Ski mit der richtigen Mischung aus Koriander-Zimt-Nelke und ganz besonders duftendem Walnuss-Eukalyptusbaum-Öl, das im Kreis mit dem richtigen Durchmesser aufgetragen und einmassiert Wunder wirkt, pflegen könnt. Bringt also eure Latten mit und ihr werdet aus dem Staunen nicht mehr rauskommen. Nebenbei trinken wir Bier und Glühwein. Natürlich auch in der richtigen Mischung, wohldosiert und pflegeleicht.

Treffpunkt:

Kriechbaumhof, EG groß

Maximale Personenzahl:

15

Verantwortlicher / ggf. Referent:

Steffi Benker

Weitere Betreuer*innen:

Benker, Stefanie

Ich kann in meinem Kfz noch folgende Anzahl von Personen (inkl. Gepäck und ggf. Ski/MTB) mitnehmen*

Das Tourenprogramm der "Vorsicht Friends!"

Genaues Ziel, Abfahrtszeit, Unterkunft, benötigtes Material etc. legen die Organisatoren der Tour ca. ein bis zwei Wochen vor der Tour fest und geben die Details per Rundmail bekannt. Wenn du Lust hast, mitzukommen, aber noch kein Gruppenmitglied bist, dann schau doch zunächst einmal beim Gruppenabend für ein gegenseitiges Kennenlernen vorbei. Melde dich über unser Kontaktformular.

 

Die Touren für die nächsten Wochen findest du hier unten in der Liste

(Mit einem Klick auf den Pfeil ganz rechts öffnest du die Details)

Es werden hier übrigens nicht alle Touren sofort angezeigt, sondern nur die Touren für die nächsten Wochen. Also hier öfter mal reinschauen!

Wenn du auf eine Tour Lust hast oder Fragen zur Tour hast, kannst du die Organisatoren kontaktieren oder eine Nachricht an unsere Leitung schicken. Wir melden uns dann bei dir, sobald wir können!

Alle Organisatoren findest du unter Kontakt.

 

Wichtige Hinweise

Bei den aufgelisteten Touren ist angegeben, ob es sich um Gemeinschafts- oder Führungstouren handelt (Kategorie).

Gemeinschaftstour heißt, die im Programm genannten Kontaktpersonen kümmern sich auf ehrenamtlicher Basis um den organisatorischen Rahmen der Tour (Treffpunkt, Ort etc.). Ihnen obliegt nicht die bergsportliche Leitung der Unternehmungen. Jeder Teilnehmer muss seine Fähigkeiten für die jeweilige Tour selbst einschätzen! Die Verantwortung trägt jeder für sich selbst.

Bei Führungstouren ist das anders. Hier gibt es einen Tourenleiter.

Die Teilnahme ist nur für Mitglieder der DAV-Sektion München oder für Plus-Mitglieder der Sektion Oberland möglich. Ausnahmsweise können einmalig Mitglieder anderer DAV-Sektionen oder Nichtmitglieder gegen eine Gebühr von 2,50 Euro pro Tag teilnehmen. Für diese "Schnupperteilnehmer" besteht kein ASS-Versicherungsschutz!

Veranstalter:
DAV-Sektion München, Rindermarkt 3–4, 80331 München

Auf Touren, die nicht hier im Programm stehen, sondern anderweitig verabredet werden (z.B. über den Verteiler), bist du vollständig eigenverantwortlich unterwegs! Dies ist ein privater Ausflug und keine Veranstaltung des DAV oder der Sektion München.


Plätze frei
Wenige Plätze frei
Keine Plätze frei / In Warteliste eintragen
Keine Plätze frei / In Warteliste eintragen
Wenige Plätze frei
Plätze frei

Techniktraining Sportklettern

Halle oder tbd, Deutschland

Sportklettern

keine

So., 16.11.2025

Lode, Silke

Beschreibung:

Tim und Silke bieten euch "theoretisch klettern" an - vermutlich mit Fokus "Wandklettern" incl Übungen und Video-Dokumentation. AUSWEICHTERMIN: 23.11. Ob am Fels oder in der Halle entscheiden wir je nach Wetter.

Veranstaltungsart:

Sportklettern

Anforderungen / Schwierigkeitsgrad:

keine

Voraussetzungen:

Erfahrung im Klettern + den Basics der Seiltechnik / Sichern.

Ort / Hütte:

Fels oder Halle - tbd

Startzeit:

So., 16.11.2025, 09:00 Uhr

voraussichtl. Ende:

So., 16.11.2025, ca. 16:00 Uhr

Anreise:

Bus & Bahn

Treffpunkt:

tbd

Maximale Personenzahl:

12

Weitere Betreuer*innen:

Menzen, Tim

Kategorie:

Gemeinschaftstour

Erforderliche / empfohlene Ausrüstung:

Kletterzeug, Tablet, zum Rest wird per Mail informiert.

Kostenbeteiligung:

-

Anmeldung bis:

11.11.2025
Die Anmeldung wurde bereits geschlossen. Bitte wende dich persönlich an die/den Betreuer*in der Veranstaltung.

Vorweihnachtlicher Spaß im Schnee

Bayrische Voralpen, Deutschland

Winterwandern

Kondition für 2 Stunden / 600 Hm Aufstieg

Sa., 06.–So., 07.12.2025

Schwarzmüller, Johann

Beschreibung:

Wir wollen uns auf der Winkelmoosalm gemütlich auf den Winter und die Vorweihnachtszeit einstimmen indem wir (hoffentlich durch den Schnee) stapfen und abends gemeinsam kochen & essen

Veranstaltungsart:

Winterwandern

Anforderungen / Schwierigkeitsgrad:

Kondition für 2 Stunden / 600 Hm Aufstieg

Voraussetzungen:

Spass an gemeinsamen Hüttenabenden bei denen jeder mithilft

Ort / Hütte:

Winkelmooshütte

Startzeit:

Sa., 06.12.2025, 08:00 Uhr

voraussichtl. Ende:

So., 07.12.2025, ca. 18:00 Uhr

Anreise:

Bus & Bahn

Treffpunkt:

Hauptbahnhof

Maximale Personenzahl:

15

Kategorie:

Gemeinschaftstour

Erforderliche / empfohlene Ausrüstung:

Winterfeste Wanderausrüstung, wenn's genug Schnee hat, sind auch Skitouren möglich. Wer hat, nimmt einen Schlitten mit. Gamaschen und Helm mit Skibrille erhöhen beim Runterfahren Spaß und Sicherheit :-)

Rodeln mit Minis - Neureuth

Bayer. Voralpen, Deutschland

Rodeln

Leicht / mittel (Rodelbahn mit engen Kurven).

Sa., 13.12.2025

Fleischmann, Katrin

Beschreibung:

Gemeinsame Rodeltour auf die Neureuth. Bei genügend Schnee für die Route von Tegernsee direkt aus: Anreise mit der Bahn. Alternativtermin bei Schneemangel: Sa, 20.12.2025 Bei erneutem Schneemangel Alternativprogramm Eislaufen im Eis- und Funsportzentrum Ost, München.

Veranstaltungsart:

Rodeln

Anforderungen / Schwierigkeitsgrad:

Leicht / mittel (Rodelbahn mit engen Kurven).

Voraussetzungen:

Kondition für 500 Hm

Ort / Hütte:

Tegernsee, Neureuth

Startzeit:

Sa., 13.12.2025, 09:00 Uhr

voraussichtl. Ende:

Sa., 13.12.2025, ca. 17:00 Uhr

Anreise:

Bus & Bahn

Treffpunkt:

nach Absprache

Maximale Personenzahl:

20

Kategorie:

Gemeinschaftstour

Erforderliche / empfohlene Ausrüstung:

Rodelschlitten

Kostenbeteiligung:

Anreisekosten, Kosten Einkehr Neureuth.

Anmeldung bis:

10.12.2025

Pieps Training

Spitzing , Deutschland

LVS-Training

Einfach

Sa., 10.01.2026

Monden, Philipp

Veranstaltungsart:

LVS-Training

Anforderungen / Schwierigkeitsgrad:

Einfach

Anreise:

Bus & Bahn

Treffpunkt:

München HBF

Maximale Personenzahl:

15

Weitere Betreuer*innen:

Keller, Pia

Kategorie:

Führungstour/Kurs

Erforderliche / empfohlene Ausrüstung:

LVS Gerät, Sonde, Schaufel

mit Öffis zum Skifahren

Bayrische Voralpen, Deutschland

Ski Alpin

Selbstständiges & sicheres Fahren auf roten Pisten - auf und auch mal neben… (Details)

Sa., 10.01.2026

Schwarzmüller, Johann

Beschreibung:

Wir fahren mit dem Kindern in den Öffis zum Skifahren nach Garmisch

Veranstaltungsart:

Ski Alpin

Anforderungen / Schwierigkeitsgrad:

Selbstständiges & sicheres Fahren auf roten Pisten - auf und auch mal neben der Piste

Voraussetzungen:

Kondition für einen ausgefüllten Skitag

Ort / Hütte:

Garmisch Patenkirchen

Startzeit:

Sa., 10.01.2026, 06:30 Uhr

voraussichtl. Ende:

Sa., 10.01.2026, ca. 17:00 Uhr

Anreise:

Bus & Bahn

Treffpunkt:

Hauptbahnhof / Donnersberger Brücke

Maximale Personenzahl:

unbegrenzt

Kategorie:

Gemeinschaftstour

Erforderliche / empfohlene Ausrüstung:

Alpinskiausrüstung (Incl. Helm)

mit Öffis in den Schnee

Bayrische Voralpen, Deutschland

Ski Alpin

Selbstständiges sicheres Fahren auf roten Pisten und auch mal daneben

Sa., 24.01.2026

Schwarzmüller, Johann

Beschreibung:

Wir fahren mit den Kindern mit den Öffis zum Skifahren

Veranstaltungsart:

Ski Alpin

Anforderungen / Schwierigkeitsgrad:

Selbstständiges sicheres Fahren auf roten Pisten und auch mal daneben

Voraussetzungen:

Kondition für einen gut gefüllten Skitag

Ort / Hütte:

Bayrischzell

Startzeit:

Sa., 24.01.2026, 06:30 Uhr

voraussichtl. Ende:

Sa., 24.01.2026, ca. 17:30 Uhr

Anreise:

Bus & Bahn

Treffpunkt:

Hauptbahnhof / Donnersberger Brücke

Maximale Personenzahl:

unbegrenzt

Kategorie:

Gemeinschaftstour

Erforderliche / empfohlene Ausrüstung:

Alpinskiausrüstung Incl. Helm

Schitour wo der Powder lockt

werden wir sehen..., Deutschland

Skitour

mittelschwer

Sa., 07.02.2026

Benker, Stefanie

Beschreibung:

Wir planen einen mittelschwere Schitour, ca. 1200-1500 hm. Nährere Infos folgen kurz davor!

Veranstaltungsart:

Skitour

Anforderungen / Schwierigkeitsgrad:

mittelschwer

Voraussetzungen:

Grundkondition für die geplanten Höhenmeter, Wissen um LVS-Themen, Schifahren in Tiefschnee

Ort / Hütte:

wo wir Pulver finden...

Startzeit:

Sa., 07.02.2026, 08:00 Uhr

voraussichtl. Ende:

Sa., 07.02.2026, ca. 18:00 Uhr

Anreise:

Fahrgemeinschaft

Treffpunkt:

tbd

Maximale Personenzahl:

5

Weitere Betreuer*innen:

Monden, Philipp

Kategorie:

Gemeinschaftstour

Erforderliche / empfohlene Ausrüstung:

- komplette Schitourenausrüstung - LVS-Ausrüstung - evtl. Helm - Sonnenschutz

Kostenbeteiligung:

Geld für Sprit...

Anmeldung bis:

04.02.2026

Ich kann in meinem Kfz noch folgende Anzahl von Personen (inkl. Gepäck und ggf. Ski/MTB) mitnehmen*

Tourenleiter / Organisatoren

Das Orga-Team der "Vorsicht Friends!"

Die Tourenleiter der "Vorsicht Friends!" treffen sich 3 x jährlich, um die Touren und Gruppenabende zu planen. So entsteht unser Tourenprogramm, das ihr hier auf der Homepage sehen könnt. Es werden hier übrigens nicht alle Touren sofort angezeigt, sondern nur die Touren für die nächsten Wochen. Also hier öfter mal reinschauen.

mehr...

Impressionen

Neugierig geworden?

Dann lassen wir jetzt Bilder sprechen!

mehr...

Gruppenmitglieder intern

Interner Bereich für Gruppenmitglieder der Vorsicht Friends

Hier gibt´s Informatives, Hilfreiches und Nützliches für unsere Gruppenmitglieder.

ich bin schon bei den Vorsicht Friends dabei...