Login zu »Mein Alpenverein«
Zugang freischalten
»Mein Alpenverein« kostenlos freischalten
Ich bin Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland und möchte meinen Zugang zu »Mein Alpenverein« jetzt kostenlos freischalten.
Pflichtfelder sind mit einem Sternchen* markiert.
Nach der Freischaltung erhältst du eine E-Mail an deine E-Mail-Adresse. Bitte klicke den dort enthaltenen Link an, um die Freischaltung zu bestätigen. Mit der Freischaltung stehen dir die Möglichkeiten von »Mein Alpenverein« vollumfänglich zur Verfügung.
»Mein Alpenverein« bietet dir als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland den perfekten Online-Service. Du kannst nach der Freischaltung zukünftig fast alle unserer Leistungen online buchen, ohne aufwendig alle persönlichen Daten in Web-Formulare eingeben zu müssen. Dies ist nicht nur bequem, sondern erhöht auch die Datensicherheit enorm.
Bitte gib deine Mitgliedsnummer oder deinen Anmeldenamen ein und klicke auf „Absenden“. Wir schicken dir umgehend einen Link an deine bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse. Mit Klick auf diesen Link kannst du dein Passwort zurücksetzen.
Weiter ohne Login für:
Achtung:Diese Veranstaltung kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland kannst du deine Beiträge und Nachrichten einfach und jederzeit über das Mitgliederportal »Mein Alpenverein« verwalten. Jetzt Mitglied werden?
Das Magazin alpinwelt berichtet vier Mal jährlich aus und über den Alpenverein München & Oberland mit seinen rund 180.000 Mitgliedern. In jeder Ausgabe wird ein Schwerpunktthema aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. Neben Reportagen und Tourentipps aus unseren heimischen Bergen bringt alpinwelt auch Porträts, Interviews und Hintergrundwissen aus den Bereichen Natur, Kultur, Sicherheit und Bergsport. Die junge Generation kommt in einem eigenen Kinder- und Jugendteil zu Wort. Mitglieder des Alpenvereins München & Oberland erhalten alpinwelt ohne weitere Bezugsgebühr.
Alle Ausgaben seit 2010 digital: Archiv
Direkter Draht zur Redaktion: Impressum & Kontakt
Ihre Anzeige in der alpinwelt: Mediadaten
Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Inhalte von Drittanbietern in den Cookie-Einstellungen deaktiviert sind. Inhalte von Drittanbietern anzeigen? Ich bin damit einverstanden, dass Inhalte von Drittanbietern (Google Maps, YouTube, meteoblue, Calaméo, Elfsight und eventim-light) angezeigt werden und dass diese Anbieter ggf. Cookies einsetzen, um das Funktionieren ihrer Inhalte zu gewährleisten bzw. zu optimieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Im Schwerpunkt der alpinwelt 3/2023 dreht sich alles ums Thema Sammeln. Wir haben mit Museumsleiterin Friederike Kaiser und Archivar Stefan Ritter über die Neueröffnung des Alpinen Museums auf der Praterinsel gesprochen, geben einen Einblick in eure schönsten Tourenbücher, stellen sieben Berg-Sammler mit außergewöhnlichen Leidenschaften vor und beschäftigen uns mit der Frage, ob das analoge Tourenbuch in Zeiten von Garmin, Strava & Co. schon ausgedient hat.
Neben dem Schwerpunkt liefert die alpinwelt 3/23 wie gewohnt wieder Reportagen, Tourentipps und Hintergrundgeschichten rund um die Berge. All das findet ihr in der gedruckten Ausgabe, im e-Paper oder direkt hier auf der Website.
Wie gefallen euch e-Paper und Webauftritt unserer Mitgliederzeitschrift? Wir sind gespannt auf euer Feedback!
Seit 2015 erscheint in jeder alpinwelt ein "Wegweiser der Sektionsvorstände". Hier könnt ihr alle nachlesen.
Alle alpinwelt-Ausgaben ab dem Jahrgang 2010 stehen hier zum Download oder als e-Paper zur Verfügung.
alpinwelt erscheint vier Mal jährlich mit einer Auflage von 105.000 Exemplaren.
Ja, auf der Seite zur jeweiligen Ausgabe kann das Gesamt-PDF über den Download-Link heruntergeladen und für unterwegs abgespeichert werden. Alle alpinwelt-Ausgaben sind in unserem Archiv digital aufbereitet.
Ja. Einfach in "Mein Alpenverein" anmelden und unter Reiter 1 "Meine Mitgliedschaft" in der Rubrik "Zusendungen" den Haken bei "Ich möchte die alpinwelt in digitaler Form beziehen" setzen. Außerdem gibt es dort die Anmeldung zum Newsletter, der jede alpinwelt-Ausgabe ankündigt.
Das Ganze funktioniert natürlich auch umgekehrt, wenn man die digitale alpinwelt künftig wieder gedruckt erhalten möchte.