Login zu »Mein Alpenverein«
Zugang freischalten
»Mein Alpenverein« kostenlos freischalten
Ich bin Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland und möchte meinen Zugang zu »Mein Alpenverein« jetzt kostenlos freischalten.
Pflichtfelder sind mit einem Sternchen* markiert.
Nach der Freischaltung erhältst du eine E-Mail an deine E-Mail-Adresse. Bitte klicke den dort enthaltenen Link an, um die Freischaltung zu bestätigen. Mit der Freischaltung stehen dir die Möglichkeiten von »Mein Alpenverein« vollumfänglich zur Verfügung.
»Mein Alpenverein« bietet dir als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland den perfekten Online-Service. Du kannst nach der Freischaltung zukünftig fast alle unserer Leistungen online buchen, ohne aufwendig alle persönlichen Daten in Web-Formulare eingeben zu müssen. Dies ist nicht nur bequem, sondern erhöht auch die Datensicherheit enorm.
Bitte gib deine Mitgliedsnummer oder deinen Benutzernamen ein und klicke auf „Absenden“. Wir schicken dir umgehend einen Link an deine bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse. Mit Klick auf diesen Link kannst du dein Passwort zurücksetzen.
Weiter ohne Login für:
Achtung:Diese Veranstaltung kann von Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland kannst du deine Beiträge und Nachrichten einfach und jederzeit über das Mitgliederportal »Mein Alpenverein« verwalten. Jetzt Mitglied werden?
Vier mal jährlich vermittelt alpinwelt alle Geschehnisse rund um die beiden größten Sektionen des Deutschen Alpenvereins mit insgesamt rund 180.000 Mitgliedern. In jeder Ausgabe wird ein Themen-Schwerpunkt aus möglichst vielen Perspektiven beleuchtet. Neben Reportagen und Tourentipps aus unseren heimischen Bergen bringt alpinwelt auch Porträts, Interviews und Hintergrundwissen aus den Bereichen Natur, Kultur, Sicherheit und Sport. Die junge Generation kommt in einem eigenen Kinder- und Jugendteil zu Wort. Mitglieder des Alpenvereins München & Oberland erhalten alpinwelt als Informations- und Diskussionsforum ohne weitere Bezugsgebühr.
Alle alpinwelt-Ausgaben ab dem Jahrgang 2010 stehen hier zum Download oder als e-Paper zur Verfügung.
Das Redaktionsbüro Outdoor Publishing in München sucht einen Volontär (m/w/d) für die alpinwelt-Redaktion!
Mit dieser alpinwelt Ausgabe liegt ein streitbares Schwerpunkt-Thema vor euch. Schon paradox: Da trommelt der Alpenverein München & Oberland seit Jahren für mehr Nachhaltigkeit, organisiert einen „Münchner Bergbus“, um den Individualverkehr zu reduzieren, ja, er strebt sogar binnen sieben Jahren Klimaneutralität an. Warum widmet er dann ein ganzes Heft dem motorisierten Basislager, dem alpinen „Van-Life“? Ganz einfach: weil das Thema wortwörtlich auf der Straße liegt. Van-Life ist, gerade auch in unseren Bergen, unübersehbar präsent. Während die allgemeinen Zulassungszahlen sinken, sind Campervans und Wohnmobile heiß begehrt, satteln Schreinereien auf Wohnmobil-Ausbau um, schießen die Ratgeber und Bildbände, Spotguides und Bucket-Lists, Parkautomaten und Nachtstellplätze wie Pilze aus dem Boden. Wir wollen hier aber nicht einem boomenden Industriezweig das Wort reden oder gar eine ökologische Kehrtwende hinlegen, sondern ein gern und heiß diskutiertes Phänomen beleuchten – jedenfalls wurde der „Wegweiser der Sektionsvorstände“ im Web so eifrig kommentiert wie noch nie.
Zur aktuellen Ausgabe
Weitere Inhalte: Eine Alpenüberquerung von Oberstdorf zum Comer See, ein Steirischer Triathlon (Rafting, Canyoning und Bergsteigen im Gesäuse), ein Wochenende auf der Franz-Senn-Hütte, ein Porträt der Oberlander Jügend, Highlights aus dem alpinprogramm, der Jahresbericht der Sektion München, die Ukraine-Hilfsaktion der Alpenvereinsjugend und vieles mehr. Wir freuen uns auf Feedback!
Als Informations- und Diskussionsforum erscheint alpinwelt viermal jährlich und wird allen Mitgliedern ohne weitere Bezugsgebühr zugestellt. Außerdem wird sie bei zahlreichen Veranstaltungen kostenlos verteilt, liegt in 6 Kletteranlagen, über 50 Sportfachgeschäften und mehr als 1.000 Arztpraxen in München und Oberbayern sowie auf allen deutschsprachigen Alpenvereins-Hütten mit ca. 680.000 Übernachtungen pro Jahr aus.
Die Leser und Nutzer von alpinwelt sind Sportfreunde, Bergfreunde – Wanderer, Skifahrer, Bergsteiger und Kletterer –, Umwelt- und Naturfreunde. Es sind einzelne Personen, Paare und Familien mit mittlerem bis hohem Einkommen, die jährlich sechs Urlaubsreisen unternehmen (inkl. langer Wochenenden).
Druckauflage: 111.000 Exemplare, davon ca. 100.000 Mitgliederausgabe
Mediadaten 2022
Roggensteiner Straße 3082275 Emmering
Tel. +49 8141 5292060
E-Mailwww.mb-mediaagentur.de
Mitgliederzeitschrift der Sektionen München & Oberland
www.alpinwelt.de
Kontakt Redaktion
Sektion München des Deutschen Alpenvereins e. V.Rindermarkt 3–4, 80331 MünchenTel. +49 89 551700-0 Fax +49 89 551700-99E-Mail: Kontaktformular
und
Sektion Oberland des Deutschen Alpenvereins e. V.Tal 42, 80331 MünchenTel. +49 89 290709-0 Fax +49 89 290709-115E-Mail: Kontaktformular
Outdoor Publishing GmbH
Kistlerhofstraße 17081379 MünchenTel. +49 89 7454559-10E-Mail: Kontaktformular
Chefredakteur (verantwortlich): Thomas Ebert -te
Redakteurinnen und Redakteure: Rabea Zühlke -rz, Jürg Buschor -jb,
Sektionsgeschehen München: Patricia Ebenberger, Sektionsgeschehen Oberland: Tanja Heidtmann
Jugendredaktion: Ines Primpke, Johanna Schöggl
Redaktionsbeirat: Patricia Ebenberger, Johanna Schöggl, Tanja Heidtmann, Sabrina Keller, Ines Primpke
Anzeigenmarketing
MB Mediaagentur Marion BrandlRoggensteiner Straße 3082275 Emmering
Tel. +49 8141 5292060E-Mail: KontaktformularAnzeigenpreisliste Nr. 20 (ab 1.1.2019)
Konzeption, Gestaltung, Produktion
Neue Formation GmbH, München
Kartografie
Rolle Kartografie, Holzkirchen
Lithografie
Teipel & Partner, München
Druck und Verarbeitung
Mayr Miesbach GmbH, Miesbach
Auflage: 108.500
Erscheinungsweise: Viermal jährlich plus eine Veranstaltungsprogramm-Sonderausgabe pro Jahr. Die Bezugsgebühr ist für Mitglieder der Sektionen München & Oberland im Mitgliedsbeitrag enthalten.