Login zu »Mein Alpenverein«
Zugang freischalten
»Mein Alpenverein« kostenlos freischalten
Ich bin Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland und möchte meinen Zugang zu »Mein Alpenverein« jetzt kostenlos freischalten.
Pflichtfelder sind mit einem Sternchen* markiert.
Nach der Freischaltung erhältst du eine E-Mail an deine E-Mail-Adresse. Bitte klicke den dort enthaltenen Link an, um die Freischaltung zu bestätigen. Mit der Freischaltung stehen dir die Möglichkeiten von »Mein Alpenverein« vollumfänglich zur Verfügung.
»Mein Alpenverein« bietet dir als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland den perfekten Online-Service. Du kannst nach der Freischaltung zukünftig fast alle unserer Leistungen online buchen, ohne aufwendig alle persönlichen Daten in Web-Formulare eingeben zu müssen. Dies ist nicht nur bequem, sondern erhöht auch die Datensicherheit enorm.
Bitte gib deine Mitgliedsnummer oder deinen Anmeldenamen ein und klicke auf „Absenden“. Wir schicken dir umgehend einen Link an deine bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse. Mit Klick auf diesen Link kannst du dein Passwort zurücksetzen.
Weiter ohne Login für:
Achtung:Diese Veranstaltung kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland kannst du deine Beiträge und Nachrichten einfach und jederzeit über das Mitgliederportal »Mein Alpenverein« verwalten. Jetzt Mitglied werden?
Servus Bergfreunde!
Wir, die Bulgarische Berggruppe, brennen für die Alpen und lieben es, in allen Jahreszeiten die vielfältigsten Abenteuer in den Bergen zu unternehmen.
Hauptsächlich sind wir als Wanderer zu treffen. Im Sommer, je nach Wetterbedingungen auch im Frühling und Herbst, häufig auf Klettersteigen zu finden. Im Winter planen wir Schneeschuhtouren und rodeln ganz gerne. Ein Teil von uns sind begeisterte Bergläufer, sodass eine spannende Trailrunning-Strecke immer angeboten wird. Unter der Woche, auch bei Wind und Regen, findet unser After-Work-Lauf in der Voralpenregion statt. Einige Alpenregionen faszinieren uns so sehr, dass wir auf einer Tour so viel wie möglich erkunden möchten. Deshalb organisieren wir auch Bike & Hike.
Ursprünglich wurde die Gruppe ins Leben gerufen, um Wanderungen und Bergtreffen für eine Stammgemeinschaft bulgarischer Bergsteiger zu organisieren, um die Magie der heimischen Berge Pirin, Rila, Rhodope, Stara Planina und Vitosha in den bezaubernden Alpen bei gemeinsammen Treffen zu erleben. Mittlerweile hat sich diese Gemeinschaft sehr vergrößert und entwickelt. Uns verbinden die Liebe und Respekt zur Natur sowie der Wunsch für sportliche Herausforderungen, unabhängig von Herkunft, Alter und Sprache.
Abwechslungsreiche Aktivitäten, energiegeladene Bergfreunde, Stammtischabende jedes 2. Monats im DAV Kletter- und Boulderzentrum Gilching.
Kontakt zu uns
Alle Veranstaltungen anzeigen
Daniel
Ammergauer Alpen, Österreich
Bergsteigen/Bergtour
schwer
So., 02.06.2019
Angelov, Georgi
Beschreibung:
Привет планинари, очакваме Ви на първия ни поход заедно: Servus, die neu gegründete „Bulgarische Berggruppe“ organisiert am 2. Juni ihre erste Bergtour auf den wunderschönen Aussichtsberg Daniel (2.340 m) in den Ammergauer Alpen. Die Tour hat ca. 15 km mit 1600 Hm und wird ca. 8 Stunden dauern. Bei der Erkundung am 26. Mai lag noch zu viel Schnee auf dem Daniel, deswegen sind wir 50 Meter davor umgekehrt, aber die Tour ist trotzdem wunderschön. Wir treffen uns auf dem gebührenfreien Parkplatz an der Reuttener Str. 4, 6631 Lermoos um 9:30 Uhr.
Veranstaltungsart:
Anforderungen / Schwierigkeitsgrad:
Voraussetzungen:
Ort / Hütte:
6631 Lermoos
Startzeit:
So., 02.06.2019, 09:30 Uhr
voraussichtl. Ende:
So., 02.06.2019, ca. 17:30 Uhr
Anreise:
Fahrgemeinschaft
Treffpunkt:
Reuttener Str. 4, 6631 Lermoos
Maximale Personenzahl:
20
Weitere Betreuer*innen:
Kategorie:
Erforderliche / empfohlene Ausrüstung:
Kostenbeteiligung:
Zugspitze
Wettersteingebirge, Österreich
- Alpine Erfahrung - Steigeisenerfahrung - gute Kondition - passende Bergausrüstung… (Details)
Sa., 06.07.2019
Servus Bergliebhaber, die zweite Tour der "Bulgarischen Berggruppe" führt auf den höchsten Berg Deutschlands. Diese zuerst für Juni geplante Tour haben wir wegen Schneefall auf Juli verschieben müssen, aber am Samstag ist es soweit. Ihr seid Willkommen: Unsere Touren richten sich an alle Bergliebhaber bulgarischer Herkunft an und alle, die sich für die Kultur der Balkans interessieren. Bis dann :-) Tourenbeschreibung im alpenvereinaktiv.de : https://www.alpenvereinaktiv.com/de/tour/von-ehrwald-ueber-das-gatterl-auf-die-zugspitze/1534651/
- Alpine Erfahrung - Steigeisenerfahrung - gute Kondition - passende Bergausrüstung - Respekt>Be
Ehrwald
Sa., 06.07.2019, 08:00 Uhr
Sa., 06.07.2019, ca. 20:00 Uhr
Parkplatz Ehrwalder Almbahn, Dr.-Ludwig-Ganghofer-Straße 66, 6632 Ehrwald
15
Anmeldung bis:
Habicht - 3277m - Stubaier Alpen
Stubaier Alpen, Österreich
Bergwandern
- Alpine Erfahrung - sehr gute Kondition
Sa., 31.08.2019
Здравейте планинари, заповядайте на похода :-) Описание: vom Parkplatz beim Gasthof Feuerstein (1281 m) folgen wir den Weg (3h) nach der Innsbrucker Hütte (2369 m). Während des Aufstiegs genießen wir den schönen Blick über das Gschnitztal. Auf einer Höhe von 2000 Metern vollzieht unser Weg einen Rechtsbogen und leitet uns zu einem schönen Aussichtspunkt. Von der Innsbrucker Hütte geht es - teilweise mit Stahlseilen versichert – steil aufwärts. In 3 Stunden erreichen wir den wunderschönen Habicht – einer der Seven Summits Stubai. Einkehrmöglichkeit: Innsbrucker Hütte (2369 m), OeAV Sektion Innsbruck, Tel.: +43 (0)5276/295. Geöffnet von Ende Juni bis Anfang Oktober.
Feuerstein
Sa., 31.08.2019, 07:00 Uhr
Sa., 31.08.2019, ca. 18:00 Uhr
Bus & Bahn
Gasthof Feuerstein - Gschnitz 52, 6150 Steinach am Brenner, Österreich
10
Rote Flüh
Tannheimer Berge (Allgäuer Alpen), Österreich
mittelschwer
Sa., 02.11.2019
Привет планинари, Servus, diesen Samstag möchten wir auf die Rote Flüh steigen. Wir starten in Nesselwängle und wandern bis zum Gimpelhaus. Dann geht´s über die Gimpelhütte (1.659 m) und das Gimpelkar auf den Gipfel. Die Tour ist für geübte Bergwanderer und erfordert alpine Erfahrung. Alle Bergliebhaber, die sich für Bulgarien interessieren oder selber Bulgaren sind, sind herzlich willkommen :-)
Gimpelhaus
Sa., 02.11.2019, 08:00 Uhr
Sa., 02.11.2019, ca. 17:00 Uhr
Nesselwängle 131, 6672 Nesselwängle (auf dem Wanderparkplatz))
Ausdauer, Trittsicherheit, Schwindelfreiheit, gute Vorbereitung und Ausrüstung
Sa., 13.06.2020
Servus Bergliebhaber, die erste Tour des Jahres der "Bulgarischen Berggruppe" führt auf den höchsten Berg Deutschlands. Ihr seid Willkommen: unsere Touren richten sich an alle Bergliebhaber bulgarischer Herkunft und alle, die sich für die Kultur der Balkans interessieren. Bis dann :-) Tourenbeschreibung im alpenvereinaktiv.de : https://www.alpenvereinaktiv.com/de/tour/von-ehrwald-ueber-das-gatterl-auf-die-zugspitze/1534651/ BITTE diese Hinweise lesen: https://www.alpenverein.de/bergsport/sicherheit/bergsteigen/zugspitze_aid_12915.html
Sa., 13.06.2020, 07:00 Uhr
Sa., 13.06.2020, ca. 18:00 Uhr
Ehrwalder Almbahn Dr.-Ludwig-Ganghofer-Straße 66, 6632 Ehrwald
Tegelberg Klettersteig
Ammergauer Alpen, Deutschland
Klettersteig
Schwierigkeitsgrad: C Wandhöhe: 500 m Klettersteiglänge: 1000 m Zeit für Durchstieg:… (Details)
Sa., 03.06.2023
Nikolaev, Kristiyan
Aussichtspunkt
Klettersteig Tegelberg bei Füssen im Allgäu – der Tegelbergsteig bietet bei Trockenheit ein sehr schönes Klettersteigerlebnis! Bei Nässe ist der Tegelberg Klettersteig definitiv heikler und ist stellenweise dann eher mit D zu bewerten, da nicht zuletzt auch auf auf Grund der lehmigen/erdigen Passagen zwischendurch der Halt am Fels nicht mehr ganz das Gelbe vom Ei ist.
Schwierigkeitsgrad: C Wandhöhe: 500 m Klettersteiglänge: 1000 m Zeit für Durchstieg: 1,5 Std.
Schwangau
Sa., 03.06.2023, 08:00 Uhr
Sa., 03.06.2023, ca. 15:00 Uhr
Unterer Tegelberg Parkplatz (https://goo.gl/maps/t1erXwjeQSYW1Dih9)
5
Dateidownload:
Topo
Anmerkung zur Anmeldung:
Stammtisch Kletter/Boulderhalle Gilching
DAV Kletter- und Boulderzentrum München-West | Gilching
Gruppentreffen
Di., 20.06.2023, 17:00 Uhr
Wir treffen uns für einen Stammtisch zusammen zu klettern/bouldern, danach zusammen zu essen und die weiteren Veranstaltungen von der Gruppe zu diskutieren.
Mainzer Höhenweg
Ötztaler Alpen, Österreich
T5+, IAA I/II
Sa., 15.–So., 16.07.2023
Stanev, Plamen
***ACHTUNG: Die Tour findet nur bei schönem Wetter statt!*** Für den Könner ist der Mainzer Höhenweg ein einmaliges Erlebnis. Er bietet interessante, leichte Kletterpassagen, kurze Gletscherbegehungen und eine einmalige Sicht auf die Wildspitze, die Ötztaler und die Stubaier Alpen sowie den Kaunergrat mit dessen höchster Erhebung, der Watzespitze, an deren Ostseite sich die Kaunergrathütte der Sektion Mainz befindet.
Braunschweiger Hütte
Sa., 15.07.2023, 06:00 Uhr
So., 16.07.2023, ca. 22:00 Uhr
Parkplatz Bittelberg im Pitztal
Absamer Klettersteig
Karwendel, Österreich
Klettersteig C
So., 13.08.2023
Schöner langer Klettersteig mit Schlüsselstellen und Seilbrücken. Für Genießer.
Bettelwurfhütte
So., 13.08.2023, 07:00 Uhr
So., 13.08.2023, ca. 18:00 Uhr
Wird noch ergänzt
Watzmann Überschreitung
Berchtesgaden, Deutschland
Klettern I/II Grat
So., 17.–Mo., 18.09.2023
Die anspruchsvolle Überschreitung der drei Haupt-Gipfel des Watzmanns wird im Allgemeinen als die Königstour der Berchtesgadener Alpen bezeichnet. Achtung: Nur für geübte Bergsteiger: Zum Teil hochalpin, ist die Watzmann Überschreitung nur für wirklich erfahrene, absolut trittsichere, schwindelfreie und konditionsstarke Bergsteiger machbar. Die Watzmann-Überschreitung ist kein Klettersteig!
Watzmannhaus
So., 17.09.2023, 16:30 Uhr
Mo., 18.09.2023, ca. 18:00 Uhr
Wimbachbrücke
7
Pleisenspitze
Schneeschuhtour
Mittelschwere Schneeschuhtour
So., 18.02.2024
Vom Scharnitz auf die Pleisenspitze
Pleisenhütte
So., 18.02.2024, 07:30 Uhr
So., 18.02.2024, ca. 18:30 Uhr
Parkplatz Scharnitz
Ich kann in meinem Kfz noch folgende Anzahl von Personen (inkl. Gepäck und ggf. Ski/MTB) mitnehmen*
... kommen demnächst!