Login zu »Mein Alpenverein«
Zugang freischalten
»Mein Alpenverein« kostenlos freischalten
Ich bin Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland und möchte meinen Zugang zu »Mein Alpenverein« jetzt kostenlos freischalten.
Pflichtfelder sind mit einem Sternchen* markiert.
Nach der Freischaltung erhältst du eine E-Mail an deine E-Mail-Adresse. Bitte klicke den dort enthaltenen Link an, um die Freischaltung zu bestätigen. Mit der Freischaltung stehen dir die Möglichkeiten von »Mein Alpenverein« vollumfänglich zur Verfügung.
»Mein Alpenverein« bietet dir als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland den perfekten Online-Service. Du kannst nach der Freischaltung zukünftig fast alle unserer Leistungen online buchen, ohne aufwendig alle persönlichen Daten in Web-Formulare eingeben zu müssen. Dies ist nicht nur bequem, sondern erhöht auch die Datensicherheit enorm.
Bitte gib deine Mitgliedsnummer oder deinen Benutzernamen ein und klicke auf „Absenden“. Wir schicken dir umgehend einen Link an deine bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse. Mit Klick auf diesen Link kannst du dein Passwort zurücksetzen.
Weiter ohne Login für:
Achtung:Diese Veranstaltung kann von Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland kannst du deine Beiträge und Nachrichten einfach und jederzeit über das Mitgliederportal »Mein Alpenverein« verwalten. Jetzt Mitglied werden?
Die Kajakgruppe FASM (Faltbootabteilung Alpenverein Sektion München e. V.) besteht bereits seit 1927. Wir sind eine Gruppe von Leuten aller Altersstufen, die gemeinsam trainieren, Ausfahrten unternehmen, grillen und den Sommer genießen.
Im Sommer fahren wir an der Floßlände, im Winter üben wir die Eskimorolle im Hallenbad. Und zwischendrin gibt's immer wieder gemeinsame Ausfahrten – von leichtem bis zu schwerem Wildwasser.
Merken
Eines unserer Mitglieder hat sogar eine App geschrieben, um die Pegelstände immer im Überblick zu haben ...
Wo fahren wir hin? Am besten da hin, wo es Wasser gibt:
www.riverapp.net
RiverApp auf Facebook
Mobile Pegel für Kanu- und Kajakfahrer –3100 Wasserstände, Flussabschnitte und Freestyle-Spots in Europa
Alle Veranstaltungen anzeigen
Wir haben uns anlässlich des 150. Geburtstags der Sektion München etwas ausgedacht, um das Jahr 2019 aktiv unter dem Motto "150" mitzugestalten: 150 Eskimorollen
Im Sommer treffen wir uns jeden Dienstag ab 18.00 Uhr am Bootshaus in der Zentralländstraße 6.
Nach dem gemeinsamen Üben auf der Floßlände in Thalkirchen wird bei schönem Wetter gegrillt.
Für weitere Trainings verabreden wir uns direkt in der Gruppe.
Leider haben wir mangels Übungsleiter im Moment keine Kapazitäten, Neulinge im Kajaksport zu empfangen und zu trainieren. Wenn du das Paddeln neu lernen möchtest, empfehlen wir dir das alpinprogramm. Wenn du schon paddeln kannst und Anschluss an eine Gruppe suchst (z. B. weil du neu nach München gekommen bist), bitte kontaktiere uns über das Kontaktformular.
Bitte beachte, dass wir im Sommer 2020 aufgrund der Corona-Hygienemaßnahme keine Vereinskleidung zur Verfügung stellen.
Im Winter wird im Hallenbad der Grundschule an der Flurstraße 4 von 20.45 Uhr bis 21.30 Uhr die Eskimorolle geübt.
(Bitte Bademütze mitbringen!)
Wer Lust hat, geht danach noch mit zum Pizzaessen.
Das Hallentraining ist ein selbstständiges Training und kein Kurs. Um die Rolle zu erlernen, empfehlen wir dir beispielsweise einen Kurs beim DAV.
Fahrt ins Blaue oder Grüne
divers, je nach endgültigem Ziel, Slowenien
Kajak
Der Schwierigkeitsgrad erreicht 3-4 je nach Abschnitt und Wasserstand. Wer sich… (Details)
Do., 26.–So., 29.05.2022
Hengst, Eike
Beschreibung:
Bei dieser Ausfahrt halten wir uns das Ziel bis kurz vor Abfahrt flexibel. Je nach Wetter und Wasserstand geht es entweder an die steirische Salza (Österreich), an die Soca (Slovenien) oder die Region rund um Bled zur Wocheiner Save und Sava Dolinka (Slovenien). Idealer Weise klappt es aber mit der steirischen Salza. Vom Schwierigkeitsgrad sind die Abschnitte, die befahren werden sollen, alle im Bereich 3 und 3-4. Die Fahrzeit von München aus ist für alle Ziele ungefähr gleich.
Veranstaltungsart:
Anforderungen / Schwierigkeitsgrad:
Der Schwierigkeitsgrad erreicht 3-4 je nach Abschnitt und Wasserstand. Wer sich unsicher ist, bitte vorab bei mir melden. Salza: http://www.kajaktour.de/salza.htm Soca: http://www.kajaktour.de/soca.htm Wocheiner Save: http://www.kajaktour.de/bohinjka.htm
Voraussetzungen:
Ort / Hütte:
Steirische Salza oder Soca oder Wochheiner Save
Startzeit:
Do., 26.05.2022, 10:00 Uhr
voraussichtl. Ende:
So., 29.05.2022, ca. 16:00 Uhr
Anreise:
Fahrgemeinschaft
Treffpunkt:
Palfau, Bovec oder Bled
Maximale Teilnehmerzahl:
11
Kategorie:
Erforderliche / empfohlene Ausrüstung:
Kostenbeteiligung:
Anmeldung bis:
Gemeinschaftliches Paddeln mit Eva (Lohmeier) & Carsten (Meinel)
Floßlände
Gruppentreffen
Di., 31.05.2022, 18:15 Uhr
Dauner, Martina
Offenes Training an der Floßlände: Wir treffen uns um 18:15 Uhr und starten gemeinsam! Natürlich können wir uns dann je nach Interesse auf einzelne Spielstellen aufteilen! Für FASM-Mitglieder und Interessenten, die bereits einen Kajakkurs absolviert haben.
15
Verantwortlicher / ggf. Referent:
Eva Lohmeier & Carsten Meinel
Frankreich (Durance und oder Seealpen
Pelvoux bzw. Alpes-de-Haute-Provence, Frankreich
* Umsichtigkeit * sicheres Befahren von WW3
Sa., 04.–So., 19.06.2022
Bei dieser Ausfahrt bietet es sich an, die Wanderschuhe, das Rad und natürlich auch das Kajak mit einzuladen. Das Spektrum der Bäche reicht von wuchtig bis technisch im 3 bis 4. Schwierigkeitsgrad.
Gegend bei Briacon bzw. Entrevaux
Sa., 04.06.2022, 18:00 Uhr
So., 19.06.2022, ca. 09:00 Uhr
vor Ort
10
Schnupperpaddeln für Interessenten
München, Deutschland
Anfänger & Fortgeschrittene
Di., 21.06.2022
Wir zeigen interessierten Nicht-FASM-Mitgliedern, die bereits Paddelerfahrung mitbringen, die Floßlände, das Bootshaus und alles drum rum
Bootshaus
Di., 21.06.2022, 18:30 Uhr
Di., 21.06.2022, ca. 21:00 Uhr
Bus & Bahn
5
Anmeldung bei:
Radtour
Isarauen, Deutschland
Fahrradtour
leicht
Do., 23.06.2022
Bücheler, Thomas
Radtour vom Bootshaus nach Schäftlern,Strasslach und zurück. Einkehr möglich. Hin und zurück höchstens 40 km.
Bootshaus FASM
Do., 23.06.2022, 17:30 Uhr
Do., 23.06.2022, ca. 21:00 Uhr
Anmerkung zur Anmeldung:
Di., 28.06.2022, 18:15 Uhr
Surftraining an der Flosslände
München Stadtgebiet, Deutschland
Kurs für Anfänger und leichte Fortgeschrittene im Wildwasser, die sich dem Surfen… (Details)
Do., 30.06.2022
Menhardt, Petra
Tipps und Tricks zum Surfen mit Kajak am Schaukelpferd. Kann auch als Aufbau zu dem Termin am 19.05.22 gesehen werden, aber auch unabhängig davon.
Kurs für Anfänger und leichte Fortgeschrittene im Wildwasser, die sich dem Surfen annähern möchten
Flosslände
Do., 30.06.2022, 18:00 Uhr
Do., 30.06.2022, ca. 21:00 Uhr
Tiroler Ache/Entenlochklamm
Voralpen, Österreich
WW1–2
So., 03.07.2022
Stephan, Anne
Genusspaddeln in traumhafter Landschaft – wir lassen uns Zeit und nutzen ausgiebig die vielen Spielstellen. Evt. auch als WE Tour in Kombi mit Saalach oder Königseer Ache möglich.
Kössen
Bootshaus FASM oder Ausstieg
8
Weitere Betreuer:
Grönlandrolle
Floßlände, Deutschland
Anfänger und Fortgeschrittene
Di., 12.07.2022
Meinel, Carsten
Ich würde in dem Training gerne mit Euch ein paar Übungen zur Einführung in die Grönlandrolle machen - Umgang mit Grönlandpaddel, Static Brace und Trockenübungen an Land ... . Wer Lust hat kann sich hierzu schon zwei You Tube Videos anschauen Static Brace: https://youtu.be/FNSHxFTKx-8 Und ein Video von Helen Wilson, welches die Leichtigkeit dieser Rollen zeigt, wenn man es kann :-) https://www.youtube.com/watch?v=MJ2w_ng3Bxo Also bis dann ...
Treffpunkt am FASM-Bootshaus
Di., 12.07.2022, 18:00 Uhr
Di., 12.07.2022, ca. 21:00 Uhr
FASM-Bootshaus
4
Sommerfest
Fr., 15.07.2022, 16:00 Uhr
Eldracher, Catherine
Sommerfest - sofern zulässig mit den aktuellen Bestimmungen
FASM Sommerfahrt
Voralpenland, Deutschland
WW I - II
So., 17.07.2022
Bachschmid, Günther
FASM Sommerfahrt für Alt & Jung, Kajakanfänger und Profis, Vereinsneulinge und alte Hasen
Isar von Sylvensteinspeicher bis Fleck oder Arzbach je nach Wasserstand
So., 17.07.2022, 08:00 Uhr
So., 17.07.2022, ca. 18:00 Uhr
FASM Bootshaus
20
Fahrtechniken ohne Paddeleinsatz
Di., 19.07.2022
Gleyzes, Daniel
Di., 19.07.2022, 17:00 Uhr
Di., 19.07.2022, ca. 21:00 Uhr
Gemeinschaftliches Paddeln mit Gitti
Di., 26.07.2022, 18:15 Uhr
Brigitte Wohlmacher
Mit Kind und Kajak an die Entenlochklamm
Voralpen, Deutschland
WW II-III
Sa., 30.–So., 31.07.2022
Bessiere, Sandra
Mit Kind und Kajak zum Familien-Camping-Wochenende an die Entenlochklamm (WW II) Eine Gruppe paddelt Entenlochklamm, die zweite Gruppe spaziert in Familientempo in 30-60 Min vom Camping zum See :-)
Camping Litzelau Unterwössen
Sa., 30.07.2022, 10:00 Uhr
Camping Litzelau
"Älles goht dr Bach nah!" Tour - Tiroler Ache
Kaiserwinkel, Österreich
Sicheres Schwimmen. Der Schwierigkeitsgrad liegt bei WW 1-2,
Sa., 06.08.2022
*Du wolltest schon immer mal wissen, wie es sich anfühlt einen 100kg+ schweren Schwimmer mit dem Kajak zu bergen? *Du wolltest schon immer ausprobieren in der Strömung zu rollen, willst aber keinem zur Last fallen? *Dein Paddel stört Dich immer beim Schwimmen - aber weißt nicht, wie man es sonst sinnvoll nutzen könnte? *Du möchtest selber gern mal eine Ausfahrt anbieten, fühlst Dich aber beim Retten und Bergen nicht sicher? *Das gekenterte Boot im Wasser gleich umdrehen oder doch mit der Luke im Wasser abschleppen? Diese Ausfahrt bietet Raum, sich selber im Retten und Bergen im WW auszuprobieren. Dies ist kein Kurs oder Sicherheits-Training im klassischen Sinn.
Sa., 06.08.2022, 10:30 Uhr
Sa., 06.08.2022, ca. 16:00 Uhr
Ausstieg Tiroler Ache: https://goo.gl/maps/PTfJoBdChT9wSvrR8
Was ist eigentlich Kanten?
Di., 09.08.2022
May, Andreas
Di., 09.08.2022, 18:00 Uhr
Di., 09.08.2022, ca. 21:00 Uhr
Gemeinschaftliches Paddeln mit Eva (Lohmeier)
Di., 16.08.2022, 18:15 Uhr
Eva Lohmeier
Seekajak–Sicherheitstraining
See in Fahrnähe, Deutschland
Seekajak
Fortgeschrittene
So., 21.08.2022
Christiane und ich kombinieren einen schönen Paddeltag auf dem See (Seekajak!) mit gemeinschaftlichem Sicherheitstraining, Wiedereinstiegsübungen, Abschleppübungen, etc. zur Auffrischung schon vorhandener Kenntnisse.
Je nach Wetter und Wind
Bootshaus oder Ziel
Boofen
Di., 23.08.2022
Di., 23.08.2022, 18:00 Uhr
Di., 23.08.2022, ca. 21:00 Uhr
Di., 30.08.2022, 18:15 Uhr
Ein Wochenende auf der großen Birke
Bayrische Voralpen, Deutschland
ganz leicht
Fr., 02.–So., 04.09.2022
Große Birke im Staffelsee
Wir wollen ein gechilltes Wochenende am Staffelsee verbringen. Vorgesehen sind 2 Nächte auf dem Campingplatz große Birke im Stafffelsee. Wer nur eine Nacht mit möchte / kann, oder noch bis Montag verlängern, gerne bei der Anmeldung angeben. Wir müssen mal sehen wieviele von uns zusammenkommen, meldet Euch sonst auch gern noch für die Warteliste an und wir sehen was sich machen lässt.
Fr., 02.09.2022, 09:00 Uhr
So., 04.09.2022, ca. 18:00 Uhr
Ziehschlag-Training
Di., 13.09.2022
Di., 13.09.2022, 18:00 Uhr
Di., 13.09.2022, ca. 21:00 Uhr
I feel Slovenia
Kanin-Gebirge, Slowenien
sicheres Befahren von WW3
Fr., 16.–Mo., 19.09.2022
Auch dieses Jahr wollen wir wieder etwas früher an die Soca fahren. Unser Base-Camp schlagen wir entweder am Camp Toni bei Bovec oder bei Camp-Lazar in Kobarid auf. Dies wird rechtzeitig vor Beginn noch bekanntgegeben und wird vom Wetter und Wasserstand abhängen. Es kann wieder gecampt werden, aber auch die Anmietung von Zimmern ist möglich. Wer nicht die 4 vollen Tage paddeln möchte, kann sich die Umgebung mit dem Mountainbike oder auch per pedes erschließen. Mehr Informationen und Bilder findet man hier: http://kajaktour.de/soca.htm. Bitte beachtet, dass für die Befahrung der Soca Gebühren in Form eines Permits vor Ort anfallen.
Soca
Fr., 16.09.2022, 10:00 Uhr
Mo., 19.09.2022, ca. 16:00 Uhr
am Base Camp (Details folgen)
Effektiv paddeln
Di., 20.09.2022
Di., 20.09.2022, 18:00 Uhr
Di., 20.09.2022, ca. 21:00 Uhr
Surfen mit Einbauten
Mi., 21.09.2022
Mi., 21.09.2022, 18:00 Uhr
Mi., 21.09.2022, ca. 21:00 Uhr
Safety-Wochenende
Wettersteingebirge, Österreich
WW 2-3
Sa., 24.–So., 25.09.2022
Ein ganzes Wochenende Safety - retten, bergen, schwimmen, etc. Und damit man es mal richtig trainiert das Ganze unter realen Bedingungen auf WW 2-3
Imster Schlucht o.ä.
Sa., 24.09.2022, 09:00 Uhr
So., 25.09.2022, ca. 15:00 Uhr
Abpaddeln auf der Saalach
Loferer Steinberge, Österreich
Sa., 01.–So., 02.10.2022
Lappöhn, Eva
Schwierigkeit WW 2-3 Die Durchführung ist von Wetter, Wasserstand und natürlich auch von der Corona-Entwicklung abhängig
Lofer/Grubhof
Ein- oder Ausstieg nach Absprache
Bootshausdienst
Sa., 12.11.2022, 09:00 Uhr
Bachmayer, Maximilian
Großputz für Bootshaus und Garten nach der Sommersaison. Zur Belohnung gibt´s für alle fleißigen Helfer im Anschluss eine Brotzeit.
Ich kann in meinem Kfz noch folgende Anzahl von Personen (inkl. Gepäck und ggf. Ski/MTB) mitnehmen*
Kinder (unter 14): 5 EUR / Jahr
Jugend (14–18): 10 EUR / Jahr
Erwachsene: 25 EUR / Jahr Der FASM-Mitgliedsbeitrag wird automatisch von der DAV-Sektion München eingezogen. Voraussetzung für eine FASM-Mitgliedschaft ist die Mitgliedschaft in der DAV-Sektion München, für die ebenfalls ein Mitgliedsbeitrag erhoben wird.
Für Vereinsmitglieder ist es möglich, ihr Boot sowie ihre Materialien im Bootshaus zu lagern. Wenn du Interesse an einem Bootsliegeplatz oder einem Kastl hast, wende dich bitte an den Materialwart. Aktuell sind keine Boostliegeplätze oder Kastl frei.