Mein Alpenverein

Login zu »Mein Alpenverein«


Ich habe bereits einen Zugang:

Zugang freischalten


(nur für Mitglieder der Alpenvereinssektionen München & Oberland)

Was ist »Mein Alpenverein«

»Mein Alpenverein« kostenlos freischalten

Ich bin Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland und möchte meinen Zugang zu »Mein Alpenverein« jetzt kostenlos freischalten.

Pflichtfelder sind mit einem Sternchen* markiert.

 

Nach der Freischaltung erhältst du eine E-Mail an deine E-Mail-Adresse. Bitte klicke den dort enthaltenen Link an, um die Freischaltung zu bestätigen. Mit der Freischaltung stehen dir die Möglichkeiten von »Mein Alpenverein« vollumfänglich zur Verfügung.

»Mein Alpenverein« bietet dir als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland den perfekten Online-Service. Du kannst nach der Freischaltung zukünftig fast alle unserer Leistungen online buchen, ohne aufwendig alle persönlichen Daten in Web-Formulare eingeben zu müssen. Dies ist nicht nur bequem, sondern erhöht auch die Datensicherheit enorm.

Bitte gib deine Mitgliedsnummer oder deinen Anmeldenamen ein und klicke auf „Absenden“. Wir schicken dir umgehend einen Link an deine bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse. Mit Klick auf diesen Link kannst du dein Passwort zurücksetzen.


Weiter ohne Login für:

Plus-Mitglieder ohne »Mein Alpenverein« Mitglieder anderer Sektionen Nichtmitglieder

Achtung:
Diese Veranstaltung kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden.
Jetzt Mitglied werden?

Weiter ohne Login für:

Plus-Mitglieder ohne »Mein Alpenverein« Mitglieder anderer Sektionen Nichtmitglieder

Achtung:
Diese Hütte kann von Nichtmitgliedern nicht gebucht werden.
Jetzt Mitglied werden?

Achtung:
Diese Hütte kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden.
Jetzt Mitglied werden?

Als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland kannst du deine Beiträge und Nachrichten einfach und jederzeit über das Mitgliederportal »Mein Alpenverein« verwalten.
Jetzt Mitglied werden?

Familiengruppe

Moosach

 Wir, die Familiengruppe Moosach ...
... sind eine im Mai 2023 neu gegründete Familiengruppe der Sektion Oberland für Familien mit Kindern des Jahrgangs 2018 aus dem Stadtgebiet München-Moosach, um gemeinsam Touren mit gleichaltrigen Kindern zu unternehmen.

Unser Schwerpunkt liegt auf Tagestouren zu jeder Jahreszeit. Im Vordergrund steht dabei das gemeinsame Erleben und Entdecken der Natur sowie eine schöne Zeit in den Bergen. Die Kleinen geben dabei das Tempo und letztlich auch das Ziel vor. Einmal jährlich soll ein gemeinsames (Selbstversorger-) Hüttenwochenende das Gruppengefühl stärken.

Aktuell suchen wir noch neue Mitglieder. Hier kannst du Kontakt mit uns aufnehmen.

 Ziele

Wo geht's hin

Alle Veranstaltungen anzeigen

Datum / Zeit Veranstaltung
So., 18.06.2023
Startzeit: 10:30
Wandern
Rundwanderung auf der Walchensee-Halbinsel Zwergern
Tölzer Land
Karpinski, Harald
Sa., 01.07.2023
Startzeit: 10:30
Bergwandern
Tageswanderung zur Denkalm
Bayr. Voralpen
Karpinski, Harald
Sa., 22.07.2023
Bergwandern
Tageswanderung
Bayern
Karpinski, Harald
Sa., 09.09.2023
Bergwandern
Tageswanderung
Bayern
Karpinski, Harald


Aktivitäten

Was wir machen

Unser Schwerpunkt liegt auf Tagestouren zu jeder Jahreszeit. Im Vordergrund steht dabei das gemeinsame Erleben und Entdecken der Natur sowie eine schöne Zeit in den Bergen. Die Kleinen geben dabei das Tempo und letztlich auch das Ziel vor. Einmal jährlich soll ein gemeinsames (Selbstversorger-) Hüttenwochenende das Gruppengefühl stärken.

Vorstellung

Wer wir sind

Wir sind eine im Mai 2023 neu gegründete Familiengruppe der Sektion Oberland für Familien mit Kindern des Jahrgangs 2018 aus dem Stadtgebiet München-Moosach, um gemeinsam Touren mit gleichaltrigen Kindern zu unternehmen.

Kontakt

Gruppenleitung

Harald "Harry" Karpinski

Du hast Fragen oder möchtest bei uns mitmachen? Dann schicke eine Nachricht über das Kontaktformular.

Infobox

Die Gruppe befindet sich noch in der Gründungsphase. Bitte auch die Infos unter Organisatorisches beachten.

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Keine Plätze frei / In Warteliste eintragen
Keine Plätze frei / In Warteliste eintragen
Wenige Plätze frei
Plätze frei

Rundwanderung auf der Walchensee-Halbinsel Zwergern

Tölzer Land, Deutschland

Wandern

Kondition: 6 km | 50 Hm | leichte Wanderung

So., 18.06.2023

Karpinski, Harald

Beschreibung:

Ausgehend vom Parkplatz in Einsiedl an der Seestraße am Walchensee starten wir über den Bergrücken der Halbinsel Zwergern zu dessen Nordspitze. Auf dem Rückweg geht es auf der Südseite an reichlich Zugängen zum See vorbei zurück zum Parkplatz. Mit etwas Glück hat die Fischerei Zwergern mit frischen Fischsemmeln geöffnet. Die Tour ist an folgende Beschreibung angelehnt, insbesondere Startpunkt und Rückweg: https://www.alpenvereinaktiv.com/de/tour/rundweg-um-die-halbinsel-zwergern/2808088/

Veranstaltungsart:

Wandern

Anforderungen / Schwierigkeitsgrad:

Kondition: 6 km | 50 Hm | leichte Wanderung

Voraussetzungen:

Lust am Wandern

Ort / Hütte:

Walchensee

Startzeit:

So., 18.06.2023, 10:30 Uhr

voraussichtl. Ende:

So., 18.06.2023, ca. 16:00 Uhr

Anreise:

Fahrgemeinschaft

Treffpunkt:

Parkplatz in Einsiedl an der Seestraße am Walchensee

Maximale Personenzahl:

unbegrenzt

Kategorie:

Gemeinschaftstour

Erforderliche / empfohlene Ausrüstung:

- Wanderschuhe - Rucksack - Proviant und Getränke für Brotzeit - witterungsangepasste Kleidung - Eimer und Schaufel

Anmeldung bis:

15.06.2023

Tageswanderung zur Denkalm

Bayr. Voralpen, Deutschland

Bergwandern

Kondition: 7 km | 400 Hm | leichte Bergwanderung

Sa., 01.07.2023

Karpinski, Harald

Beschreibung:

- folgt noch - Die Tour ist an folgende Beschreibung angelehnt, insbesondere Startpunkt und Rückweg: https://www.alpenvereinaktiv.com/de/tour/denkalm-runde-lenggries/1494070/

Veranstaltungsart:

Bergwandern

Anforderungen / Schwierigkeitsgrad:

Kondition: 7 km | 400 Hm | leichte Bergwanderung

Voraussetzungen:

Lust am Wandern

Ort / Hütte:

Denkalm

Startzeit:

Sa., 01.07.2023, 10:30 Uhr

voraussichtl. Ende:

Sa., 01.07.2023, ca. 17:00 Uhr

Anreise:

Fahrgemeinschaft

Treffpunkt:

Parkplatz am Familienbad Isarwelle in Lenggries

Maximale Personenzahl:

unbegrenzt

Kategorie:

Gemeinschaftstour

Erforderliche / empfohlene Ausrüstung:

- Wanderschuhe - Rucksack - Proviant und Getränke für Brotzeit - witterungsangepasste Kleidung

Anmeldung bis:

29.06.2023

Tageswanderung

Bayern, Deutschland

Bergwandern

- folgt noch -

Sa., 22.07.2023

Karpinski, Harald

Veranstaltungsart:

Bergwandern

Anforderungen / Schwierigkeitsgrad:

- folgt noch -

Anreise:

Fahrgemeinschaft

Treffpunkt:

10:30

Maximale Personenzahl:

unbegrenzt

Kategorie:

Gemeinschaftstour

Erforderliche / empfohlene Ausrüstung:

- folgt noch -

Anmeldung bis:

20.07.2023

Tageswanderung

Bayern, Deutschland

Bergwandern

- folgt noch -

Sa., 09.09.2023

Karpinski, Harald

Beschreibung:

- folgt noch -

Veranstaltungsart:

Bergwandern

Anforderungen / Schwierigkeitsgrad:

- folgt noch -

Voraussetzungen:

- folgt noch -

Anreise:

Fahrgemeinschaft

Treffpunkt:

10:30

Maximale Personenzahl:

unbegrenzt

Kategorie:

Gemeinschaftstour

Erforderliche / empfohlene Ausrüstung:

- folgt noch -

Anmeldung bis:

07.09.2023

Ich kann in meinem Kfz noch folgende Anzahl von Personen (inkl. Gepäck und ggf. Ski/MTB) mitnehmen*

Ziele der Gruppe

Wir möchten durchschnittlich mindestens eine Aktivität pro Monat durchführen. Zusätzlich planen wir ein gemeinsames (Selbstversorger-)Hüttenwochenende pro Jahr.

Zudem setzen wir auf eine Gruppe mit reger Teilnahme bei den geplanten Touren sowie auf aktive Mitgestaltung und Planung der Aktivitäten.

 


Voraussetzungen

Alle Teilnehmer unserer Touren müssen Mitglieder des Alpenvereins der Sektionen München oder Oberland sein

Unser Angebot richtet sich an Familien aus München-Moosach mit Kindern des Jahrgangs 2018.

Erfahrung mit Bergwanderungen bei den Eltern ist zur Gefahreneinschätzung erforderlich.

 

Hinweis zum "Schnuppern":

Ausnahmsweise und einmalig können Mitglieder anderer DAV-Sektionen oder Nichtmitglieder gegen eine Gebühr und nach Absprache mit dem Gruppenleiter von 2,50 Euro pro Tag an einer sogenannten "Schnuppertour" teilnehmen. Für diese Schnupperteilnehmer besteht kein ASS-Versicherungsschutz.



Weitere wichtige Infos

Alle Teilnehmenden tragen während der Tour die Verantwortung für sich selbst und für ihre Kinder. Bei den hier angebotenen Touren handelt es sich um sog. Gemeinschaftstouren und nicht um Führungstouren. Weitere Details dazu findet ihr hier.