Login zu »Mein Alpenverein«
Zugang freischalten
»Mein Alpenverein« kostenlos freischalten
Ich bin Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland und möchte meinen Zugang zu »Mein Alpenverein« jetzt kostenlos freischalten.
Pflichtfelder sind mit einem Sternchen* markiert.
Nach der Freischaltung erhältst du eine E-Mail an deine E-Mail-Adresse. Bitte klicke den dort enthaltenen Link an, um die Freischaltung zu bestätigen. Mit der Freischaltung stehen dir die Möglichkeiten von »Mein Alpenverein« vollumfänglich zur Verfügung.
»Mein Alpenverein« bietet dir als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland den perfekten Online-Service. Du kannst nach der Freischaltung zukünftig fast alle unserer Leistungen online buchen, ohne aufwendig alle persönlichen Daten in Web-Formulare eingeben zu müssen. Dies ist nicht nur bequem, sondern erhöht auch die Datensicherheit enorm.
Bitte gib deine Mitgliedsnummer oder deinen Anmeldenamen ein und klicke auf „Absenden“. Wir schicken dir umgehend einen Link an deine bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse. Mit Klick auf diesen Link kannst du dein Passwort zurücksetzen.
Weiter ohne Login für:
Achtung:Diese Veranstaltung kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland kannst du deine Beiträge und Nachrichten einfach und jederzeit über das Mitgliederportal »Mein Alpenverein« verwalten. Jetzt Mitglied werden?
Wälder und Wiesen, Berge und Täler, Seen, Flüsse und Bäche – die Natur selbst ist ein ganz besonderer Achtsamkeitslehrer. Das Sein im Hier und Jetzt, an diesem Ort und in diesem Moment, aufmerksam zu sein, bewusst und ohne zu urteilen – das können wir in der Natur erleben und von der Natur lernen. Und dieses Erleben kann uns helfen, uns auch selbst so wahrzunehmen, wie wir sind.
Vielleicht sind es nicht die ganz hohen Berge und Gipfel, die unsere Begeisterung wecken, sondern eher das Besondere, das es zu entdecken gibt – die sanften Bergwiesen voller Blumen, die versteckte Klamm oder der geheimnisvolle Bergsee.
Wir nehmen uns viel Zeit für unser Unterwegssein, Zeit, das Besondere zu entdecken, das Besondere um uns herum, auf den Bergen, den Almen, den Tälern und das Besondere in unserem eigenen Erleben – auch einmal ganz in Stille.
Achtsam unterwegs sein heißt für uns, in der Natur und mit der Natur unterwegs sein. Die Natur mit allen Sinnen erleben und aus diesem Erleben Kraft und Energie für die Herausforderungen des Alltags gewinnen.
Für uns ist gerade die Tour, die als "leicht" beschrieben wird, besonders interessant. Wir möchten Menschen ansprechen, die vielleicht noch nicht so viel Bergerfahrung haben oder die, warum auch immer, nicht auf anspruchsvollen, alpinistisch herausfordernden Touren unterwegs sein wollen oder können und dennoch die Schönheit und die Herausforderungen der Natur, der Berge erleben möchten.
Wir möchten euch einladen, Tages-, Wochenend- oder auch Mehrtagestouren gemeinsam zu organisieren, zu gestalten und unterwegs zu sein.
Krokus, Aurikel und Qi Gong
Wetterstein, Deutschland
Wandern
leichte Wanderung, ca. 500 Hm im Aufstieg und 500 Hm im Abstieg, ca 15 km, Gehzeit… (Details)
Sa., 29.04.2023
Reinhardt, Frank-Uwe
Krokusse unterm Karwendel
Beschreibung:
Auf den Wiesen am Kranzberg bei Mittenwald blühen Krokusse und Aurikel. Sie laden ein zu Meditation und Qi Gong. Auf dieser Wanderung in Stille werden wir uns besonders viel Zeit dafür nehmen und den Frühling spüren, ganz im Sinn des Weltqigongtages. Vom Bahnhof Mittenwald spazieren wir durch den historischen Ortskern, wandern durch die Lainbachschlucht vorbei am Lautersee auf den Kranzberg. Der Rückweg führt uns vorbei am Wildensee und den versteckt liegenden Luttensee wieder in den Ort. Unterwegs nehmen wir uns Zeit die blühenden Wiesen zu bestaunen und mit Meditation und Qi Gong mit der Natur verbunden zu sein. Anreise mit der Bahn ab München Hbf. ab 07:32 Uhr.
Veranstaltungsart:
Anforderungen / Schwierigkeitsgrad:
leichte Wanderung, ca. 500 Hm im Aufstieg und 500 Hm im Abstieg, ca 15 km, Gehzeit ca. 5 h
Voraussetzungen:
Ort / Hütte:
Mittenwald
Startzeit:
Sa., 29.04.2023, 09:30 Uhr
voraussichtl. Ende:
Sa., 29.04.2023, ca. 17:00 Uhr
Anreise:
Bus & Bahn
Treffpunkt:
Bahnhof Mittenwald
Maximale Teilnehmerzahl:
10
Weitere Betreuer:
Kategorie:
Erforderliche / empfohlene Ausrüstung:
Anmeldung bis:
Ich kann in meinem Kfz noch folgende Anzahl von Personen (inkl. Gepäck und ggf. Ski/MTB) mitnehmen*
Die in diesem Programm genannten Touren sind Gemeinschaftsunternehmungen und keine Führungstouren. Die im Programm genannten Kontaktpersonen kümmern sich auf ehrenamtlicher Basis um den organisatorischen Rahmen (z. B. Zeit, Treffpunkt, Ort etc.). Ihnen obliegt nicht die bergsportliche Leitung der Unternehmungen. Das heißt, jeder Teilnehmer muss seine Fähigkeiten für die Tour selbst einschätzen. Die Verantwortung trägt jeder für sich selbst.
Die Teilnehmer der Touren müssen Mitglieder der DAV-Sektion Oberland oder Plus-Mitglieder der Sektion München sein. Ausnahmsweise können einmalig Mitglieder anderer DAV-Sektionen oder Nichtmitglieder gegen eine Gebühr von 2,50 Euro pro Tag teilnehmen. Für diese „Schnupperteilnehmer“ besteht kein ASS-Versicherungsschutz.
Alle Unternehmungen hängen von den allgemeinen Verhältnissen und der Wetterlage ab. Das Tourenziel kann daher kurzfristig geändert oder abgesagt werden. Dies gilt auch bei zu geringer Beteiligung.Wer sich für eine Tour anmeldet, muss bei Nichterscheinen eventuelle Kosten (z.B. für Übernachtung o.ä.) übernehmen. Bei wiederholten Abmeldungen oder Nichterscheinen am Treffpunkt kann eine neuerliche Anmeldung abgelehnt werden. Die Leistungsfähigkeit der Teilnehmer soll den Anforderungen der Tour entsprechen.Teilnehmer, die die Gemeinschaftstour erheblich stören, gefährden oder ungenügend ausgerüstet sind, können ausgeschlossen werden. Den Weisungen des Tourenleiters ist Folge zu leisten. Wer sich von der Gruppe entfernt oder Anordnungen auf alpinen und organisatorischen Gebiet nicht befolgt, schließt sich damit von der Gruppe aus und hat keinerlei Ersatzansprüche.
Veranstalter: DAV-Sektion Oberland, Tal 42, 80331 München
„Die gewaltige, schöne, völlig unkontrollierbare Lebendigkeit der Natur lädt uns ein, hebt uns heraus aus unserer konstruierten inneren Welt, gibt uns für einen unverschlossenen Moment den süßen Geschmack der Freiheit. Auf solch einfache Weise gehen wir über unser kleines Selbst hinaus und treten in eine weiträumige Beziehung mit der Natur. Wir könnten sogar entdecken, dass wir mit der Natur völlig eins sind und nicht von ihr getrennt.“
Gregory Kramer, Einsichts - Dialog
Gruppenleitung: Frank-Uwe Reinhardt
Wanderleiter und FamiliengruppenleiterAchtsamkeitstrainer und MBSR-Lehrer
E-Mail
Wir sind eine ganz neue Wandergruppe mit noch wenigen Mitgliedern und freuen uns daher über regen Zulauf. Egal ob als Teilnehmer / Teilnehmerin oder auch als Tourenleiter /Tourenleiterin, ihr seid herzlich willkommen mit uns gemensam achtsam unterwegs zu sein.