Login zu »Mein Alpenverein«
Zugang freischalten
»Mein Alpenverein« kostenlos freischalten
Ich bin Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland und möchte meinen Zugang zu »Mein Alpenverein« jetzt kostenlos freischalten.
Pflichtfelder sind mit einem Sternchen* markiert.
Nach der Freischaltung erhältst du eine E-Mail an deine E-Mail-Adresse. Bitte klicke den dort enthaltenen Link an, um die Freischaltung zu bestätigen. Mit der Freischaltung stehen dir die Möglichkeiten von »Mein Alpenverein« vollumfänglich zur Verfügung.
»Mein Alpenverein« bietet dir als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland den perfekten Online-Service. Du kannst nach der Freischaltung zukünftig fast alle unserer Leistungen online buchen, ohne aufwendig alle persönlichen Daten in Web-Formulare eingeben zu müssen. Dies ist nicht nur bequem, sondern erhöht auch die Datensicherheit enorm.
Bitte gib deine Mitgliedsnummer oder deinen Anmeldenamen ein und klicke auf „Absenden“. Wir schicken dir umgehend einen Link an deine bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse. Mit Klick auf diesen Link kannst du dein Passwort zurücksetzen.
Weiter ohne Login für:
Achtung:Diese Veranstaltung kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland kannst du deine Beiträge und Nachrichten einfach und jederzeit über das Mitgliederportal »Mein Alpenverein« verwalten. Jetzt Mitglied werden?
Das aktuelle Winter- und Sommerprogramm findet ihr im Tab "Programm".
15.10. Schönberg, Wanderung mit Stefan Deubler
21.10. Farrentpoint, Almentour, Wanderung mit Sepp Kargl. Achtung, geänderter TerminKinder- und JugendkletternAm Wochenende in einer Kletterhalle in Dachau, Freimann oder Gilching mit Kati. 9 Uhr Kinderklettern, 13 Uhr Jugendklettern
Jugendklettertrainingimmer Freitags 18 Uhr mit Stefan Grell
Mehrtagestouren23.-24.09. Jugendfreizeit, Hüttengaudi auf der Gründhütte am Hirschberg mit Angi Fuhr und Sepp Kargl
30.09.-02.10. Touren hoch über dem Tannheimer Tal um die Landsberger Hütte. Schwere Wanderung mit Angi Fuhr
Wir treffen uns ca. zweimal im Monat mittwochs um 19:30 Uhr im Gasthaus Drei Rosen (Kuchl oder Gaststätte), Münchner Str. 5, 85221 Dachau.
Nächste Termine
ab sofort bei schönem Wetter im Biergarten!
27.09. Stammtisch Drei Rosen
Die Ortsgruppe Dachau blickt auf ihr Jahrhundert zurück
Fotopräsentationen 1920–2020
Artikel 100 Jahre OG Dachau und Jubiläumsfeier
Werde jetzt Mitglied!
Du bist DAV-Mitglied bei den Sektionen München & Oberland und möchtest bei der Ortsgruppe Dachau dabei sein? Dann melde dich bei uns an und erlebe mit uns tolle Touren! Bitte schreibe uns bei der Anmeldung etwas über deine Berg-Interessen und ein bisserl was über dich.
Empfehle uns weiter
Als Mitglied der Ortsgruppe Dachau weißt du, was wir alles unternehmen. Lade auch deine Freunde dazu ein, ein Mitglied unserer Gruppe zu werden und erlebe gemeinsam mit ihnen schöne Touren.
Jetzt Mitglied in der Ortsgruppe Dachau werden
Die Ortsgruppe Dachau richtet sich an alle in und um Dachau, die Lust auf Berge haben. Wir machen das ganze Jahr über die verschiedensten Touren:
Interesse? Dann schaut doch mal vorbei! Am besten an einem unserer Vereinsabende! Oder schreibt uns! :-)
Dann meldet euch bei uns!
Leiterin: Angela FuhrTel.: +49 174 3080672E-Mail
Und hier findet ihr alle Ansprechpartner und Gruppenbetreuer der Ortsgruppe Dachau.
Die in diesem Programm genannten Touren sind Gemeinschaftsunternehmungen und keine Führungstouren. Die im Programm genannten Kontaktpersonen kümmern sich auf ehrenamtlicher Basis um den organisatorischen Rahmen (z. B. Zeit, Treffpunkt, Ort etc.). Ihnen obliegt nicht die bergsportliche Leitung der Unternehmungen. D. h., jeder Teilnehmer muss seine Fähigkeiten für die Tour selbst einschätzen. Die Verantwortung trägt jeder für sich selbst.
Die Teilnehmer der Touren müssen Mitglieder der DAV-Sektion Oberland oder Plus-Mitglieder der Sektion München sein. Ausnahmsweise können einmalig Mitglieder anderer DAV-Sektionen oder Nichtmitglieder gegen eine Gebühr von 2,50 Euro pro Tag teilnehmen. Für diese "Schnupperteilnehmer" besteht kein ASS-Versicherungsschutz.
Veranstalter:DAV-Sektion Oberland, Tal 42, 80331 München
Die Anmeldung zu Tagestouren erfolgt spätestens am Mittwoch, dem Vereinsabend vor der Tour, bei der Besprechung mit Entrichtung der ausgeschriebenen Kosten.
Die Anmeldung zu Mehrtagestouren erfolgt spätestens 4 Wochen vor der Tour mit Entrichtung der ausgeschriebenen Kosten. Keine Rückerstattung bei Absage, außer der Platz wird durch einen neuen Teilnehmer aufgefüllt!
Bei Unterschreiten der Mindestteilnehmerzahl wird die Tour entweder abgesagt, oder die Kosten werden durch die übrigen Teilnehmer übernommen.
Das Winterprogramm gilt vom 01.11.2022 bis 31.05.2023 und gibts hier.
Das Sommerprogramm gilt vom 01.06. bis 31.10.2023 und Version 3 gibts hier.
Kinderklettern:13.02. in Freimann mit Kati Ficker
Familiengruppe:Klettertermine der Familiengruppe findet ihr hier.
Leicht Winter: mind. 2–3 Std. Aufstieg, bis zu 800 Hm Sommer: 4–5 Std. gesamt, bis zu 800 HmMittelWinter: mind. 4–6 Std. Aufstieg, bis zu 800–1200 Hm Sommer: 5–7 Std. Aufstieg, bis zu 800–1200 HmGroß Winter: mind. 6 Std. Aufstieg, bis zu 1200–1800 Hm Sommer: ab 7 Std. Aufstieg, bis zu 1200–1600 Hm
Tourenberichte 2010
Tourenberichte 2011
Tourenberichte 2012
Tourenberichte 2013
Tourenberichte 2014
Tourenberichte 2015
Tourenberichte 2016
Tourenberichte 2017
Tourenberichte 2018
Tourenberichte 2019
Tourenberichte 2020
Tourenberichte 2021