Login zu »Mein Alpenverein«
Zugang freischalten
»Mein Alpenverein« kostenlos freischalten
Ich bin Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland und möchte meinen Zugang zu »Mein Alpenverein« jetzt kostenlos freischalten.
Pflichtfelder sind mit einem Sternchen* markiert.
Nach der Freischaltung erhältst du eine E-Mail an deine E-Mail-Adresse. Bitte klicke den dort enthaltenen Link an, um die Freischaltung zu bestätigen. Mit der Freischaltung stehen dir die Möglichkeiten von »Mein Alpenverein« vollumfänglich zur Verfügung.
»Mein Alpenverein« bietet dir als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland den perfekten Online-Service. Du kannst nach der Freischaltung zukünftig fast alle unserer Leistungen online buchen, ohne aufwendig alle persönlichen Daten in Web-Formulare eingeben zu müssen. Dies ist nicht nur bequem, sondern erhöht auch die Datensicherheit enorm.
Bitte gib deine Mitgliedsnummer oder deinen Benutzernamen ein und klicke auf „Absenden“. Wir schicken dir umgehend einen Link an deine bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse. Mit Klick auf diesen Link kannst du dein Passwort zurücksetzen.
Weiter ohne Login für:
Achtung:Diese Veranstaltung kann von Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland kannst du deine Beiträge und Nachrichten einfach und jederzeit über das Mitgliederportal »Mein Alpenverein« verwalten. Jetzt Mitglied werden?
Gebirge von unten – mit dem Kajak oder Kanadier – im Zahmwasser oder Wildwasser. Nass werden wir sowieso, paddeln können wir bei jedem Wetter. Aber nicht nur Paddeln steht auf dem Programm, sondern auch Canyoning, Bergradeln, Bergwandern, Rodeln, Langlauf und Skitouren. Wir sind das ganze Jahr unterwegs.
Bei uns finden sich sowohl Anfänger als auch Profis. Wir freuen uns über neue Mitfahrer.
Meldet euch doch einfach mal!
Bevor es auf Tour geht, sollten immer online die Pegel in der Flussdatenbank gecheckt werden.
Die folgenden Links führen zu umfassenden Informationen zur Tourenplanung (z.B. Befahrungsrichtlinien & Pegelstände national/international)
Tourenplanung/Befahrungsregeln/Pegelstände (DKV)
Gefahrenmeldungen (4-paddlers.com)
Mobile Pegel für Kanu- und Kajakfahrer –3100 Wasserstände, Flussabschnitte und Freestyle-Spots in Europa.
RiverApp
Wir starten wieder mit unserem Schnupperpaddeln
Die nächsten Termine (jeweils dienstags):
17.05. / 21.06. / 28.06. / 12.07. / 19.07. / 26.07.
Treffpunkt: 18:00 Uhr (17:30 Uhr für Erstteilnehmer)Zentralländstr. 27, Bootshaus des ESV Parkplatz gegenüber Freibad Maria EinsiedelMVV: U3 bis Thalkirchen/Zoo, ab hier ggf. Bus 135 bis Freibad Maria Einsiedel.
Kosten:7.- € Erwachsene inkl. Leihausrüstung1.- € Schüler, Jugend inkl. Leihausrüstung3.- € Studenten inkl. Leihausrüstung
Für Nicht-DAV-Mitglieder fällt eine Zusatzgebühr in Höhe von 2,50 € an.
Alle weiteren Infos findet ihr hier: Schnupperpaddeln 2022
Ansprechpartner: Regina Hartel & Michael Roas
Im Sommer findet der Stammtisch jeden 2. und 4. Dienstag im Monat (Ausnahmen siehe Programm) ab 19:00 Uhr im Bootshaus der ESV-Kanuabteilung, Zentralländstraße 27 (am Parkplatz Freibad Maria Einsiedel) in Thalkirchen statt. Es wird der Grill angeheizt :-) !
Im Winter treffen wir uns jeden 2. Dienstag im Monat (Ausnahmen siehe Programm) ab 19:00 Uhr im "Wirtshaus zum Isartal", Brudermühlstrasse 2, 81371 München (Nähe U3 Brudermühlstrasse).
Eventuelle Programmänderungen werden über die Rundmail verteilt (bzw. automatisch übers Gruppenintranet).
Kontaktdaten der Gruppenbetreuer
Zur Vereinbarung spontaner Aktivitäten bieten sich unsere Mailinglisten an (Infos hierzu erhaltet ihr beim Vorstand)
Piemont WW III-V
Südalpen, Italien
Kajak
WW III-V (s.o.)
Sa., 21.–Di., 31.05.2022
Grießbach, Anton
Beschreibung:
Wildwasser III-V im Piemont (Sesia und Nebenbäche) Parallel zu dieser Fahrt findet ein Wildwasserkurs für fortgeschrittene Anfänger im Piemont (Sesia) statt, der von Rafting Valsesia durchgeführt wird. Anmeldung dafür bitte in entsprechender Veranstaltung. Wir campen, grillen, chillen am gleichen Platz ;-)
Veranstaltungsart:
Anforderungen / Schwierigkeitsgrad:
Ort / Hütte:
Valsesia
Anreise:
Fahrgemeinschaft
Treffpunkt:
tbd
Maximale Teilnehmerzahl:
12
Kategorie:
Erforderliche / empfohlene Ausrüstung:
Anmerkung zur Anmeldung:
Osttirol/Friaul WW II-IV
Karnische Alpen, Österreich
WW II-IV
Do., 26.–So., 29.05.2022
Roas, Michael
Flüsse in Osttirol (Isel, hintere Isel, Möll, Gail) und Friaul (Chiarso, But) Flußbeschreibungen siehe http://www.kajaktour.de/isel.htm http://www.kajaktour.de/gail.htm http://www.kajaktour.de/moell.htm http://www.kajaktour.de/chiarso.htm
Kötschach-Mauthen
tbd. (Huben - Rafteinstieg Isel)
Pfingsten an der Durance, WW II-IV
Südalpen, Frankreich
Mo., 06.–Sa., 18.06.2022
Rautenstrauß, Robert
Wir fahren wieder an die Durance. Pfingsten ist relativ spät und ich hoffe dort noch genügend Wasser vorzufinden. Paddeln werden wir je nach Wasserstand die bekannten Flüsse: Durance, Claree, Ubaye, Guisane, Gyronde, Guil, Ubaye uvm. Die Gegend eignet sich auch für viele andere Outdoor Aktivitäten wie z.B. Wandern, MTB, Klettersteig gehen, Chillen. Standort: `Camping du Lac les Iscles´ in Eygliers
Voraussetzungen:
Seealpen
Weitere Betreuer:
Anmeldung bis:
Brandenberger Ache WW III-IV
Kitzbüheler Alpen, Österreich
WW III-IV
So., 12.06.2022
Brandy, von Kaiserklamm bis Kramsach
Kramsach
Stammtisch mit Grillen
ESV-Bootshaus
Gruppentreffen
Di., 14.06.2022, 19:00 Uhr
30
Isar, Zahmwasser/WW I
Münchner Schotterebene, Deutschland
ZW/WW I
Sa., 18.06.2022
Martin, Kurt
Freising-Moosburg,18 km Zahmwasser/WW1
Freising
Startzeit:
Sa., 18.06.2022, 10:00 Uhr
voraussichtl. Ende:
Sa., 18.06.2022, ca. 17:00 Uhr
Parkplatz Luitpoldbrücke
10
Isar Sylvenstein / Arzbach WW I-II(II+)
Voralpen, Deutschland
WW I-II (II) - lt. kajaktour bis III+ (Isarburg)
So., 19.06.2022
Treutwein, Gundula
Tagestour ab Sylvenstein bis Arzbach mit Pause am Flecker Wehr.
Sylvenstein / Arzbach
So., 19.06.2022, 10:00 Uhr
So., 19.06.2022, ca. 16:00 Uhr
Parkplatz in der Kalkofenstraße, Arzbach
14
Lech Nebenbäche, Madaubach, Bschlabsbach WW III-IV
Lechtaler Alpen, Österreich
Fr., 24.–So., 26.06.2022
Döring, Thorsten
Bschlabsbach (Streimbach): 4km, WW3+ (4) Abseilen Boote zum Einstieg, steiniges gefällestarkes WW in schroffer Schlucht, Ende Klamm Madaubach (Alperschonbach) nur Sonntag!: 3km, WW3(4) wageln vom Ausstieg (Bach) zum Einstieg, Abseilen Boote zum Einstieg, schnelles spritziges WW mit 3 Stufen/ Blockstellen, tiefe Klamm (Quelle Kajakparadies Nordalpen M. Breuel, DKV Verlag)
Camping Rudi Häselgehr
Fr., 24.06.2022, 19:00 Uhr
So., 26.06.2022, ca. 20:00 Uhr
Häselgehr, Camping Rudi
8
Entenlochklamm WW I-II
Chiemgauer Alpen, Österreich
WW I-II
Sa., 25.06.2022
Strecke Parkplatz Hagerbrücke bis Schleching/Ettenhausen mit Pause am Eingang der Entenlochklamm (Klobenstein)
Kössen
Sa., 25.06.2022, 10:00 Uhr
Sa., 25.06.2022, ca. 16:00 Uhr
Ausstieg Schleching Brücke
Di., 28.06.2022, 19:00 Uhr
Alz Zahmwasser - WW I
Chiemgau, Deutschland
WW I
Sa., 02.07.2022
Engel, Anette
Alz von Seebruck bis Altenmark - Seebruck bis Trutlaching Zahmwasser - Trutlaching bis Altenmark Zahmwasser/WW I
Seebruck
Kajak Einsatz Seebruck
Ruetz, Sill (oder Eisack) WW III-IV
Stubaier Alpen, Österreich
Sa., 02.–So., 03.07.2022
ÜN voraussichtlich in Neustift auf Camping Stubai http://www.campingstubai.at/
Neustift im Stubaital
tbd.
Rieplalmhütte
Kitzbühler Alpen, Österreich
Bergwandern
Mittel
Fr., 08.–So., 10.07.2022
Armbruster, Ingrid
Marchbachjoch
Parkplatz wird noch bekannt gegeben
Lech WW II (III-)
WW II (III-)
Lech Abschnitt Steeg/ Häselgehr und Häselgehr- Weissach
Fr., 08.07.2022, 19:00 Uhr
So., 10.07.2022, ca. 20:00 Uhr
20
Mitgliederversammlung mit Grillen
Di., 12.07.2022, 19:00 Uhr
Mitgliederversammlung mit Wahlen Grillen
100
Verantwortlicher / ggf. Referent:
Anton Grießbach
Vorderrhein WW II-III
Adulaalpen, Schweiz
WW II-III
Fr., 15.–So., 17.07.2022
Einer der Klassiker in den Alpen mit einer imposanten Kalksteinschlucht! Flußinfos unter http://www.kajaktour.de/vorderrhein.htm
Versam
tbd. (Camping Trun)
Dateidownload:
herunterladen
Salzkammergut
Salzkammergut, Österreich
Canyoning
mittel
Schedler, Hubert
Touren im Salzburger Land, Auswahl nach Wunsch der Teilnehmer
Fr., 15.07.2022, 10:00 Uhr
nach Absprache
15
MTB-Runde um das Demeljoch
Karwendel, Österreich
Mountainbike
ca. 1300Hm, Kondition: mittel
Sa., 16.07.2022
Gasper, Ralf
entspannte MTB-Tour, rund um das Demeljoch ggf. mit Juifen; ca.1300Hm, Kondition: mittel, MTB
Demeljoch, Rotwandhütte
Sylvensteinspeicher
6
How to wildwasser im Kanadier!
Karwendel, Deutschland
siehe oben nach Absprache
Sa., 23.07.2022
Letsch, Gunter
Open canoe fun
Ein Angebot für erfahrene Paddler, die im Kajak mind. auf WW 3-4 sicher unterwegs sind: Damit wird auch die Loisach oder Scheibum wieder spannend und man muss sich nicht gleich gefährliche 5er runterhauen!...und es macht sauviel Spass :-) rein-raus aus dem Boot ohne eingesperrt sein, saubere, trockene Linien finden, neue Herangehensweise ans Wasser...usw...! Vormittags Einführung am See in die Basics, danach in gemeinsamer Entscheidung gleich ein umliegendes Flüssle hinunter :-) Ich biete den Kurs gemeinsam mit einem Kumpel (ACA lvl 3 safety instructor) an. Wir wollen ja den Open-Canoe-Virus verbreiten!
Sylvenstein See + passender Bach
Sa., 23.07.2022, 10:00 Uhr
Sa., 23.07.2022, ca. 18:00 Uhr
Sylvenstein
Kostenbeteiligung:
MTB-Runde um Rechelkopf und Fockenstein
Mangfallgebirge, Deutschland
einfach - mittel
Schumacher, Alexander
EInfache MTB Tour, Vorlage outdooractive 42 km, 1050 hm, 3,5 Std Fahrzeit, höchster Punkt 1334 Mögliche Einkehr Neuhüttenalm unterhalb Fockenstein Optionen wird noch entschieden: Besteigung Fockenstein, + 240 hm Falls sich auf meiner Probefahrt rausstellt, dass die Strecke massiv überlaufen ist, ev. als Tagesrandtour
Lenggries
Sa., 23.07.2022, ca. 17:00 Uhr
Lenggries, noch in Klärung
Isar ab Wolfratshausen bis München, WW I
Alpenvorland , Deutschland
So., 24.07.2022
Strasser, Hedda
Leichtes Wildwasser, leicht zu umtragene Wehre
Wolfratshausen
So., 24.07.2022, 10:00 Uhr
So., 24.07.2022, ca. 18:00 Uhr
Esv Bootshaus
Di., 26.07.2022, 19:00 Uhr
Imster Schlucht / Inn WW III
Inntal, Österreich
s.Beschreibung
Sa., 30.–So., 31.07.2022
Fischer, Sabine
WWIII , Inn ein wasserreicher, breiter Großfluss. Spaß in großen Wellen.
Imst
Einsatzstelle Imst
Schachenschloss/ Botanischer Alpengarten
Alpen, Wettersteingebirge, Deutschland
Bergsteigen/Bergtour
einfache Bergtour
Sa., 30.07.2022
Bergwanderung leicht, 20 km
Schachenhaus
Sa., 30.07.2022, 09:00 Uhr
Sa., 30.07.2022, ca. 18:00 Uhr
Wanderparkplatz Elmau
Mieminger Gipfel mit Hüttenstützpunkt
Mieminger Kette, Österreich
Schwindelfreiheit
Do., 04.–So., 07.08.2022
Haupt, Angelika
Aufstieg zur Hütte 2-3 Stunden. Es gibt zwei kleinere Touren: Wetterkreuz (1920 m) und rund um die Juden- und Zwölferköpfe, außerdem einige anspruchsvollere Bergtouren wie den Hohe-Munde-Westgipfel (2659 m), den Karkopf (2471 m) und die Hochwand (2719 m). Infos zu den Touren: https://www.alpenverein-muenchen-oberland.de/alplhaus
Alplhaus (1506 m) - Selbstversorgerhütte
Do., 04.08.2022, 15:00 Uhr
So., 07.08.2022, ca. 19:00 Uhr
je nach Fahrgemeinschaft
Di., 09.08.2022, 19:00 Uhr
Kanu- und Outdoortestival
Münchner Umland, Deutschland
keine
Fr., 12.–So., 14.08.2022
Programm und Umfang der Beteiligung der Kajakgruppe noch nicht bekannt. Das KuOT findet in 2022 an 2 Wochenenden statt. Helfer gesucht, gerne auch nur Sa oder nur So
Oberschleißheim
Ruderregattastrecke / Badesee
25
Südtirol/Noce Hike & Kajak
Ortlergruppe, Italien
So., 14.–So., 21.08.2022
Nachdem wir alle der Meinung waren, das 3 Tage für dieses tolle Gebiet nicht ausreichen möchte ich dieses Jahr gerne eine ganze Woche fahren. Der Plan wäre auf der Hinfahrt bereits 1-2 Bäche zu paddeln und dann im Val di Sole das Basislager aufschlagen. Dort werden wir natürlich die Noce paddeln. Anschliessend bzw. parallel dazu können wir dann wandern gehen. Michael hat letztes Jahr eine tolle Hüttentour unternommen. Da ich mit heftigem Urlaubsverkehr rechne habe ich von Sonntag bis Sonntag geplant.
Val di Sole
wird noch bekannt gegeben
Alz (Zahmwasser – WW I) und Tiroler Ache, Entenlochklamm (WW I-II)
Chiemgauer Alpen, Deutschland
So., 14.–Mo., 15.08.2022
Reiff, Ulrich
Alz: einfach, Badetemperatur Tiroler Ache Wildwasser I-II, herrliche Schlucht
Chiemsee und Schleching
So., 14.08.2022, 11:00 Uhr
Mo., 15.08.2022, ca. 18:00 Uhr
Alz Einstieg: Ausfluss Chiemsee
Fr., 19.–So., 21.08.2022
Amper Schöngeising nach Esting WW 0-I
Fünfseenland, Deutschland
WW 0-I
So., 21.08.2022
Einfache Paddeltour, 4 Solschwellen
Schöngeising
So., 21.08.2022, 10:00 Uhr
So., 21.08.2022, ca. 16:00 Uhr
Einstieg Schöngeising öffentlicher P bei der Kirche
Di., 23.08.2022, 19:00 Uhr
oberer Inn WW III-IV
Engadin, Schweiz
Sa., 03.–So., 04.09.2022
Innschluchten: Giarsun, Ardezer, Scuolser
Sur En
Obere Donau, Zahmwasser
Naturpark Obere Donau, Deutschland
Flusswandern
Fr., 09.–So., 11.09.2022
Sigmaringen
Di., 13.09.2022, 19:00 Uhr
Salzach-Protestfahrt / Wanderfahrt
Salzach-Gebirge, Deutschland
Wanderfahrt
Sa., 17.–So., 18.09.2022
Mitfahrt bei BKV-Protestfahrt zum Schutze der Salzach, genaues Programm wird noch nachgetragen, sobald bekannt
Burghausen
Geierköpfe Westgipfel 2.143m
Ammergauer Alpen, Österreich
Schwindelfreiheit.
So., 18.09.2022
Pfeffer, Heike
Insgesamt anspruchsvolle Bergwanderung. Der Anstieg von der Musteralm zum Verbinungsrücken zwischen Zwerchenberg und Schönjöchl quert einige steile Gras- und Schutthänge. Der Gipfelanstieg führt über Schutt und Schrofen, kurz unterhalb des Westgipfels muss ein Felsriegel überklettert werden (1. Schwierigkeitsgrad). Auf-/Abstieg 1.240 Hm, Dauer gut 6 Stunden
Musteralm am Plansee
So., 18.09.2022, 09:00 Uhr
So., 18.09.2022, ca. 17:00 Uhr
Parkplatz vor der Musteralm
3D-Bogenparcours Wessobrunn
keine, Deutschland
Wandern
So., 25.09.2022
Reiff, Nicola
https://www.gut-moosmuehle.de/bogenparcours
3D-Bogenparcours auf Gut Moosmühle bei Wessobrunn, Wanderung mit Bogenschießen an den 3D-Stationen
Gut Moosmühle / Wessobrunn
So., 25.09.2022, 10:00 Uhr
So., 25.09.2022, ca. 17:00 Uhr
Parkplatz Gut Moosmühle / Wessobrunn
Ötztal WW III-V
Ötztaler Alpen, Österreich
WW III-V
Sa., 01.–Mo., 03.10.2022
Ötz: "obere", "Köfelser", "untere", evtl. "mittlere" untere Venter Ache
Chiemsee; Zahmwasser / WW 0-I / WW I-II
WW 0-I, WW I-II
Paddeln auf dem Chiemsee mit Einkehr auf Frauenchiemsee, Alz und Entenlochklamm Übernachtung am Chiemsee
Chiemsee
Sa., 01.10.2022, 11:00 Uhr
Mo., 03.10.2022, ca. 20:00 Uhr
Gründhütte
Tegernsee, Deutschland
Fr., 07.–So., 09.10.2022
Hirschberg
wird kurzfristig bekannt gegeben.
Bergauf OHNE Bergab
Rotwandgebiet, Deutschland
Sa., 08.10.2022
Döring, Nicole
An- und Abreise mit der Bahn. Treffpunkt um 7:10 Uhr am Bahnsteig in Solln. Zustieg auch an anderen Bahnhöfen möglich. Wanderung von Geitau - Soinsee - Rotwand - Taubenstein - und mit der Bergbahn zum Spitzingsee zur Bushaltestelle runter ca. 1000 hm im Aufstieg, nur geringer Abstieg, ca. 12 km Einkehr im Rotwandhaus möglich
Geitau
Sa., 08.10.2022, 07:10 Uhr
Sa., 08.10.2022, ca. 18:00 Uhr
Bus & Bahn
Bahnsteig in Solln
Stammtisch
im Wirtshaus, Details folgen
Di., 11.10.2022, 19:00 Uhr
Ampermoos, WW 0-I
Oberbayern, Deutschland
WW 0 - 1
Sa., 15.10.2022
Krauss-Gerard, Maria
Eine gemütliche Tour vom Ammersee bis Fürstenfeldbruck durch das Moor und die bunten Herbstwälder. Wer möchte anschließend Einkehr.
Oberbayern
Sa., 15.10.2022, 10:00 Uhr
Sa., 15.10.2022, ca. 16:00 Uhr
Fürstenfeldbruck Wohnmobilparkplatz
Ausfahrt Fluss im Voralpenland, WW II-III
Alpenvorland, Deutschland
Wildwasser im 2. Schwierigkeitsgrad. Drei Einzelstellen im unteren 3. Schwierigkeitsgrad.… (Details)
Wagner, Gerhard
Wildwassertour auf der wunderschönen Ammer zwischen Kammerl und der Rottenbucher Brücke.
Wildwasser im 2. Schwierigkeitsgrad. Drei Einzelstellen im unteren 3. Schwierigkeitsgrad.
Kammerl bis Rottenbucher Brücke
Sa., 15.10.2022, 11:00 Uhr
Ausstiegsstelle an der Rottenbucher Brücke
4
MTB Gardaseeberge
Gardaseeberge, Italien
mittelschwere MTB-Touren
So., 16.–Sa., 22.10.2022
Förtsch, Peter
Alte Ponalestraße von Riva nach Pregasina
mittelschwere MTB-Touren auf Kriegsstraßen, Trails, Schotterwegen, Asphalt; bis ca. 1200 hm
Arco, Camping Zoo
So., 16.10.2022, 12:00 Uhr
Sa., 22.10.2022, ca. 15:00 Uhr
Arco, am Campingplatz Zoo
Di., 08.11.2022, 19:00 Uhr
Loisach (Nikolauspaddeln), WW 0-I
Loisachtal, Deutschland
Gering
Sa., 03.12.2022
Geplant: Paddeln, Sauna, Weihnachts Abendessen, Paddelstrecke: Vorgesehen: Farchant-Eschenlohe oder Eschenlohe - Großweil, Entscheidung kurzfristig Sauna/Schwimmbad Trimini/Kristalltherme, Kochel Essen Klosterbräu Schlehdorf odre Fröhlich Großweil, Der genaue Zeitplan, Treffpunkt/Essen wird noch bekanntgegeben, abhängig der Paddelstrecke.
Eschenlohe
Sa., 03.12.2022, 10:30 Uhr
Sa., 03.12.2022, ca. 22:00 Uhr
Farchant / Eschenlohe / Großweil
Di., 13.12.2022, 19:00 Uhr
Ich kann in meinem Kfz noch folgende Anzahl von Personen (inkl. Gepäck und ggf. Ski/MTB) mitnehmen*
Unsere Leitung in der Übersicht
Der direkte Kontakt
Mitgliedschaft beantragen: Anmeldeformular
Wichtige Links zu Herstellern, Ausrüstern, Vereinen....
Die im Programm der Kajakgruppe genannten Touren sind Gemeinschaftsunternehmungen und keine Führungstouren. Die im Programm genannten Kontaktpersonen kümmern sich auf ehrenamtlicher Basis um den organisatorischen Rahmen (z. B. Zeit, Treffpunkt, Ort etc.). Ihnen obliegt nicht die bergsportliche Leitung der Unternehmungen. Jeder Teilnehmer muss seine Fähigkeiten für die Tour selbst einschätzen. Die Verantwortung trägt jeder für sich selbst.Die Teilnehmer der Touren müssen Mitglieder der Kajakgruppen der DAV-Sektion Oberland oder München sein. Ausnahmsweise können einmalig Mitglieder anderer DAV-Sektionen oder Nichtmitglieder gegen eine Gebühr von 2,50 Euro pro Tag teilnehmen. Für diese "Schnupperteilnehmer" besteht kein ASS-Versicherungsschutz.
Veranstalter:DAV-Sektion Oberland, Tal 42, 80331 München
Folgende Ausrüstungslisten sind für die Teilnahme an Ausfahrten und Touren der Kajakgruppe verbindlich:
Kajakfahren und Canyoning: Ausrüstungsliste der Kajakgruppe (Download)
Alpine Sportarten, wie z. B. Klettern, Skitouren, Klettersteige etc.: Ausrüstungslisten der Sektionen Oberland & München
Ausleihregeln: Für Mitglieder der Kajakgruppe gibt es Ausrüstung zum Ausleihen (Download)