Login zu »Mein Alpenverein«
Zugang freischalten
»Mein Alpenverein« kostenlos freischalten
Ich bin Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland und möchte meinen Zugang zu »Mein Alpenverein« jetzt kostenlos freischalten.
Pflichtfelder sind mit einem Sternchen* markiert.
Nach der Freischaltung erhältst du eine E-Mail an deine E-Mail-Adresse. Bitte klicke den dort enthaltenen Link an, um die Freischaltung zu bestätigen. Mit der Freischaltung stehen dir die Möglichkeiten von »Mein Alpenverein« vollumfänglich zur Verfügung.
»Mein Alpenverein« bietet dir als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland den perfekten Online-Service. Du kannst nach der Freischaltung zukünftig fast alle unserer Leistungen online buchen, ohne aufwendig alle persönlichen Daten in Web-Formulare eingeben zu müssen. Dies ist nicht nur bequem, sondern erhöht auch die Datensicherheit enorm.
Bitte gib deine Mitgliedsnummer oder deinen Anmeldenamen ein und klicke auf „Absenden“. Wir schicken dir umgehend einen Link an deine bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse. Mit Klick auf diesen Link kannst du dein Passwort zurücksetzen.
Weiter ohne Login für:
Achtung:Diese Veranstaltung kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland kannst du deine Beiträge und Nachrichten einfach und jederzeit über das Mitgliederportal »Mein Alpenverein« verwalten. Jetzt Mitglied werden?
Gebirge von unten – mit dem Kajak oder Kanadier – im Zahmwasser oder Wildwasser. Nass werden wir sowieso, paddeln können wir bei jedem Wetter. Aber nicht nur Paddeln steht auf dem Programm, sondern auch Canyoning, Bergradeln, Bergwandern, Rodeln, Langlauf und Skitouren. Wir sind das ganze Jahr unterwegs.
Bei uns finden sich sowohl Anfänger als auch Profis. Wir freuen uns über neue Mitfahrer.
Meldet euch doch einfach mal!
Bevor es auf Tour geht, sollten immer online die Pegel in der Flussdatenbank gecheckt werden.
Die folgenden Links führen zu umfassenden Informationen zur Tourenplanung (z.B. Befahrungsrichtlinien & Pegelstände national/international)
Tourenplanung/Befahrungsregeln/Pegelstände (DKV)
19:00 Uhr bis 20:30 Uhr (geänderte Zeiten !)
Bitte meldet eure Teilnahme sowohl beim Eskimotiertraining, als auch beim Kanupolo bei den Ansprechpartnern an !
2023:08.11. / 15.11. / 22.11. / 29.11. / 06.12. / 13.12. / 20.12.2024:
10.01. / 17.01. / 24.01. / 31.01. / 07.02. / 21.02. / 28.02.06.03. / 13.03. / 20.03.
Hinweis:an folgenden Terminen spielen wir NUR Kanupolo, kein Eskimotiertraining:2023:15.11. / 29.11. / 13.12.2024:10.01. / 24.01. / 07.02. / 28.02. / 13.03.
Ansprechpartner:Michael Roas: paddel-michael@arcor.deAnschi Haupt: hallo.anschi@web.de
Treffpunkt:
Hallenbad (Schulschwimmbad Adalbert-Stifter-Realschule) in der Flurstr. 4, Haidhausen.MVV Ostbahnhof oder U4 / U5 Max-Weber-Platz,
Kosten: (Erwachsene/Jugend)
Saisonkarte 30.- / 15.- €Einzeleintritt 5.- / 3.- €
Alle weiteren Infos findet ihr hier: Hallenbadtraining
Im Sommer findet der Stammtisch jeden 2. und 4. Montag im Monat (Ausnahmen siehe Programm) ab 19:00 Uhr im Bootshaus der ESV-Kanuabteilung, Zentralländstraße 27 (am Parkplatz Freibad Maria Einsiedel) in Thalkirchen statt. Es wird der Grill angeheizt :-) !
Im Winter treffen wir uns jeden 2. Montag im Monat (Ausnahmen siehe Programm) ab 19:00 Uhr im "Wirtshaus zum Isartal", Brudermühlstrasse 2, 81371 München (Nähe U3 Brudermühlstrasse).
Eventuelle Programmänderungen werden über die Rundmail verteilt (bzw. automatisch übers Gruppenintranet).
Kontaktdaten der Gruppenbetreuer
Zur Vereinbarung spontaner Aktivitäten bieten sich unsere Mailinglisten an (Infos hierzu erhaltet ihr beim Vorstand)
Loisach (Nikolauspaddeln), WW 0-I
Loisachtal, Deutschland
Kajak
Gering
Sa., 02.12.2023
Schumacher, Alexander
Beschreibung:
Geplant: Paddeln, Sauna, Weihnachts Abendessen, Paddelstrecke: Vorgesehen: Farchant-Eschenlohe oder andere Strecke im Voralpenland, Entscheidung kurzfristig Sauna/Schwimmbad Trimini/Kristalltherme, Kochel Essen Klosterbräu Schlehdorf, Der genaue Zeitplan, Treffpunkt/Essen wird noch bekanntgegeben, abhängig der Paddelstrecke.
Veranstaltungsart:
Anforderungen / Schwierigkeitsgrad:
Voraussetzungen:
Ort / Hütte:
Eschenlohe
Startzeit:
Sa., 02.12.2023, 10:00 Uhr
voraussichtl. Ende:
Sa., 02.12.2023, ca. 21:00 Uhr
Anreise:
Fahrgemeinschaft
Farchant
Maximale Personenzahl:
25
Weitere Betreuer*innen:
Kategorie:
Erforderliche / empfohlene Ausrüstung:
Anmerkung zur Anmeldung:
Anmeldung bis:
Stammtisch
Alter Wirt, Thalkirchen, Fraunbergstr. 8
Gruppentreffen
Mo., 11.12.2023, 19:00 Uhr
Grießbach, Anton
30
Lawinenkunde des ÖAVs: Gemeinsames Video anschauen
TGM Bootshaus, Zentrallände 4, München
Mo., 18.12.2023, 19:00 Uhr
Rautenstrauß, Robert
Jedes Jahr macht der ÖAV eine hervorragenden Vortrag über den aktuellen Stand der Lawinenkunde. In erster Linie geht es darum was sich inzwischen geändert hat. Z.B. wurde ja letztes Jahr von den Schweizern die Kategorien mit +/- erweitert. Dieser Vortrag wird aufgezeichnet und ist auf Youtube verfügbar. Während des Vortrages werden dann auch interaktive Fragen gestellt, welche man dann diskutieren kann. Ich würde gerne diesen Vortrag (nicht live) gemeinsam anschauen. Dann können wir anschliessend und/oder während des Anschauens gemeinsam diskutieren und anschliessend ratschen. Das Ganze findet beim TGM statt. Gerne würde ich dann auch eine Brotzeit vorbereiten so das ein netter Abend werden sollte.
LVS Übungen
München, Deutschland
LVS-Training
Keine
Mi., 27.12.2023
Nach dem guten Feedback im letzten Jahr würde ich sehr gerne das LVS Training wiederholen. Ziel ist das Kennenlernen seines eigenen LVS Geräts. Wir tauschen auch die Geräte untereinander aus. Ich werde versuchen wieder aktuelle LVS Geräte von der Servicestelle auszuleihen. Daher würde ich gerne folgende Übungen machen: 1. Kennenlernen der LVS Geräte 2. Grobsuche 3. Feinsuche 4. Mehrfach-Verschüttenen Suche Anschliessend findet sich ggf. ein Cafe um uns wieder aufzuwärmen.
Landschaftspark / S-Bahnstation Fasanenpark
Mi., 27.12.2023, 13:30 Uhr
Mi., 27.12.2023, ca. 16:30 Uhr
Bus & Bahn
Wir würden uns beim S-Bahn Halt Fasanenpark treffen. Dort gibt es auch einen grossen Parkplatz von I
9
Kostenbeteiligung:
Karkopf von Kössen
Chiemgauer Berge, Österreich
Skitour
Leichte Skitour. 950 hm
Do., 28.12.2023
Ballweg, Pancho
Auf dem Karkopf
950 hm, leicht, Aufstieg 3 h https://www.bergsteigen.com/touren/skitour/karkopf-von-koessen/ Einkehr in der Edernalm möglich
Kössen
Do., 28.12.2023, 11:00 Uhr
Do., 28.12.2023, ca. 16:00 Uhr
Parkplatz unterhalb des Gasthauses Staffenberg
8
Skitour Falkenhütte
Karwendel, Österreich
Lange Tour. Kondition: 5-6 h am Tag
Fr., 29.–Sa., 30.12.2023
Ich werde auch diesen Winter einmal die Falkenhütte aufsuchen. Es handelt sich hierbei nicht um eine klassische Skitour sondern um ein Winterabenteuer auf Tourenski. Der Aufstieg verläuft unten relativ flach und man muss damit rechnen das es nicht gespurt ist. Die Falkenhütte ist ein gemütlicher Winterraum. Wenn möglich werden wir am Samstag den Mahnkopf besteigen und abfahren. Die weitere Abfahrt weist ca. 4 Gegenanstiege auf, bei denen entweder schieben oder anfellen angesagt ist. Man muss pro Aufstieg / Abfahrt ca 5-6 h rechnen.
Falkenhütte
Fr., 29.12.2023, 07:00 Uhr
Sa., 30.12.2023, ca. 20:00 Uhr
München Taufkirchen West
3
Kajak, WW 0-I, Neujahrsfahrt durchs Ampermoos
Oberbayern, Deutschland
WW 0-I
Mo., 01.01.2024
Treutwein, Gundula
Wunderschöne und entspannte winterliche Tour von Stegen/Ammersee nach Schöngeising durchs Ampermoos. Anschließend – wenn möglich –Einkehr.
Stegen, Ammersee
Mo., 01.01.2024, 11:00 Uhr
Mo., 01.01.2024, ca. 16:00 Uhr
Wanderparkplatz an der Kirche/Amper in Schöngeising, Kirchstraße
10
Skitourenwochenende Potsdamer Hütte, mittelschwer
Stubaier Alpen, Österreich
Leichte bis mittelschwere Touren. Kondition: 4-5 h am Tag
Do., 04.–So., 07.01.2024
Eine ganz besonders urige und wenig überlaufene Hütte ist die Potsdamer Hütte im Fotschertal. In den Wintermonaten hat die Potsdamer Hütte ab dem ersten Weihnachtsfeiertag bis Ostern geöffnet und stellt mit ihren 18 Betten in Zimmerlagern und 22 Matratzenlagern einen kleinen, aber dafür umso gemütlicheren Skitourenstützpunkt dar. Warmwasserduschen sind vorhanden und verköstigt wird man vom Hüttenwirtepaar mit ausgezeichneter Tiroler Küche – was braucht es mehr nach einer ausgiebigen Skitour? Die Tour werde ich nur bei ungünstigem Wetter absagen. Wegen Schneemangel nicht mehr. Touren: https://www.bergwelten.com/a/6-skitouren-rund-um-die-potsdamer-huette-in-den-stubaier-alpen
Potsdamer Hütte
Do., 04.01.2024, 07:00 Uhr
So., 07.01.2024, ca. 21:00 Uhr
Parkplatz Eisbrücke s. Touren
Langlauf Klassisch
Mangfall, Deutschland
Langlauf/Nordic Cruising
Loipe klassisch
Sa., 13.01.2024
Rohloff, Michael
Langlaufen klassisch Loipengebiet Bayrischzell Anreise mit der Bayrischen Regionalbahn BRB
Bayrischzell
Anreise per Bahn
6
Langlauf / Winterwanderung
Ammergauer Alpen, Deutschland
leicht
So., 14.01.2024
Engel, Anette
Leichte klassische Langlauf Tour Oberammergau Langlaufloipe - Sonnenrunde 11,5km https://www.ammergauer-alpen.de/Media/Touren/Langlaufloipe-Sonnenrunde Alternativ bei unzureichender Schneelage ausweichen auf Loipe mit genügend Schnee.
Oberammergau
Parkplatz Wellenberg Oberammergau
leichte Skitour
bayerische Alpen, ggf. Tirol, Deutschland
z.B. Dauer 5-6 h
Sa., 20.01.2024
Eckfeld, Michael
einfache Skitour max. 1000 hm, erreichbar mit Bus und Bahn. Ziel je nach Schnee- und Lawinenlage
mit Bus und Bahn
Sa., 20.01.2024, 08:00 Uhr
Sa., 20.01.2024, ca. 18:00 Uhr
Bahnhof
Jachenau, Deutschland
Mittel
So., 28.01.2024
Langlaufen in der Jachenau Alternativ bei unzureichender Schneelage ausweichen auf Loipe mit genügend Schnee
Jachenau Dorf
Sa., 03.02.2024
Sa., 03.02.2024, 08:00 Uhr
Sa., 03.02.2024, ca. 18:00 Uhr
Skitourenwochenende Reuttener Hütte, mittelschwer
Lechtaler Alpen, Österreich
Fr., 09.–So., 11.02.2024
Die Reuttener Hütte liegt auf 1740m Höhe den vorderen Lechtaler Alpen in der Nähe von Rinnen bzw. Berwang. Es handelt sich um eine Selbstversorgerhütte mit 28 Matrazenlager. Da die Berge aussenrum nicht so hoch sind, werden die Touren wahrscheinlich etwas kürzer ausfallen. Aber man kann ja auch 2 mal aufsteigen um auf die Höhenmeter zu kommen. Da man nicht mit dem Auto hinfahren kann muss natürlich der Proviant hochgetragen werden. Da es sich um eine AV Hütte handelt, kann man bis 14 Tage vorher stornieren. Link zur Hütte & Touren: https://www.alpenverein.at/reuttenerhuette/
Reuttener Hütte
Fr., 09.02.2024, 07:00 Uhr
So., 11.02.2024, ca. 21:00 Uhr
wird noch bekannt gegeben
11
Freeride Tour im Stubai
Stubai, Österreich
Freeride
Sicheres Fahren in steilem Gelände (bis ca. 35 Grad) Länge der Abfahrten bis… (Details)
Sa., 24.02.2024
Rießner, Eberhard
Freeriden im Liftgebiet der Stubaier Gletscherbahnen. Wir werden abseits der Pisten schöne steile Tiefschneehänge mit Ski oder Snowboard befahren. Nur bei sehr guten Bedingungen möglich. Lawinengefahr max II, möglichst Neuschnee. Wer mag kann eine Tag dranhängen. Übernachtung bitte selber organisieren. Danke
Sicheres Fahren in steilem Gelände (bis ca. 35 Grad) Länge der Abfahrten bis zu 1500 HM Kondition für ca. 10.000 HM Abfahrt über den Tag verteilt.
Stubaier Alpen
Sa., 24.02.2024, 08:30 Uhr
Sa., 24.02.2024, ca. 16:30 Uhr
Talstation Skilift Stubaier Gletscherbahnen
5
Pisteln und Langlaufen auf der Winkelmooshütte
Berchtesgardener Land, Deutschland
Ski Alpin
mittel
Fr., 01.–So., 03.03.2024
Döring, Nicole
Wir verbringen ein gemeinsames Wochenende auf der Winkelmooshütte und gehen Pisteln oder Langlaufen. Am Samstag Abend kochen wir gemeinsam. Für Frühstück und Brotzeit sorgt jeder selbst. Anreise zur Hütte nicht mit dem eigenen Auto möglich. Bitte mit der Gondel hochfahren (Betriebszeiten beachten!) oder das Taxi im Vorraus reservieren. Kontaktnr. Taxi: Haberhauer, Tel.: +49 8640 7979888; Knoll Reisen, Tel.: +49 8640 8249.
Winkelmooshütte
Fr., 01.03.2024, 17:00 Uhr
So., 03.03.2024, ca. 16:00 Uhr
20
Skitourenwochenende Villgratental, leicht bis mittelschwer
Tauern, Österreich
Leichte bis mittelschwere Touren. Kondition: 5-6 h am Tag
Do., 14.–So., 17.03.2024
Markinkele
Innervillgraten ist eines der Bergsteigerdörfer und dafür bekannt optimale Skitouren Bedingungen zu bieten. Wir sind in einem alten Bauernhaus untergebracht und würden uns selbst versorgen. Link zur Unterkunft: https://www.booking.com/Share-gJASZdT Preis für die 3 Tage: 85 EUR
Villgratental
Do., 14.03.2024, 06:00 Uhr
So., 17.03.2024, ca. 21:00 Uhr
Wanderung nach Andechs
Oberbayern , Deutschland
Kulturwandern
leichte Wanderung
Do., 14.03.2024
Werner, Christine
Wanderung von Herrsching S-Bahnhof durch das Kiental nach Andechs. Besuch der Klosterkirche und Einkehr im Bräustüberl. Über die Pilgertreppe und das Kiental geht es zurück nach Herrsching.
Andechs
Do., 14.03.2024, 11:00 Uhr
Do., 14.03.2024, ca. 16:00 Uhr
Herrsching Bahnhof
Skitour Grünsteinumfahrung
Zugspitzgebiet, Österreich
5-6 Std , mittlerer Schwierigkeitsgrad
Sa., 16.03.2024
1100 HM Auf-und Abfahrt / 5-6 Std. Klassiker von Biberwier nach Ehrwald
xxx
Sa., 16.03.2024, 06:00 Uhr
Sa., 16.03.2024, ca. 18:00 Uhr
Duxer Alm-Schneerosenweg, mittelschwer
Kaiser Gebirge, Deutschland
Bergwandern
Sa., 23.03.2024
Duxer Alm-Schneerosenweg 12km 800hm https://www.roberge.de/tour.php?id=119
Kufstein
Hbf München
15
Langlaufen Hinterriss - Eng
keine besonderen
Langlaufen von Hinterriss bis zu den Almen in der Eng / großer Ahornboden ca. 25 km insgesamt in klassischer Technik hin moderat ansteigend dafür zurück von den Engalmen fast nur bergab gleitend. da mit ca. 120 km Anreise recht weit, bilden wir Fahrgemeinschaften und entscheiden kurzfristig ob Samstag oder Sonntag die besseren Wetterbedingungen bringt. Als bitte das Wochenende freihalten
keine
Parkplatz Hinterriss
Soca WW II-IV
Julische Alpen, Slowenien
WW II-IV
Sa., 27.04–Mi., 01.05.2024
je nach Wasser- und Könnensstand unterschiedliche Abschnitte der Soca und der Koritnica Die Ausfahrt findet parallel zur Soca-Ausfahrt des CMK statt. Wahrscheinlich wird der gleiche Campingplatz angesteuert. eine Verlängerung vor oder nach den Feiertagen ist problemlos möglich.
Bovec oder Kobarid
tbd.
Isar bis Donau, Zahmwasser
Bayerischer Wald, Deutschland
Sa., 27.–So., 28.04.2024
Krauss-Gerard, Maria
Wir setzen unterhalb der Rodeowelle in Plattling ein und fahren gemütlich durch das Naturschutzgebiet der Isarauen bis zur Mündung. Dann geht es auf der Donau weiter bis nach Osterhofen. Am Mühlhammer Keller, der als einer der schönsten Biergärten Niederbayerns gilt, endet unsere Fahrt nach insgesamt ca. 20 km (3-4 Stunden). Mit Übernachtung (Campingplatz wird noch bekannt gegeben). Das Programm für Sonntag lasse ich offen (weitere Bootstour (evtl. Regen), Bogenschießen, Wanderung, Radeln o.ä.), der Bayerische Wald bietet viele Möglichkeiten für Unternehmungen.
Plattling
Sa., 27.04.2024, 10:00 Uhr
So., 28.04.2024, ca. 16:00 Uhr
Mühlhamer Keller
Loisach (Griesenschlucht) WW III
Wetterstein, Deutschland
WW III bis III+ (IV-)
Sa., 27.04.2024
Roas, Michael
Flußinfos unter: http://www.kajaktour.de/loisach.htm
Grainau
Sa., 27.04.2024, 10:30 Uhr
Sa., 27.04.2024, ca. 16:00 Uhr
Ausstieg/Parkplatz am Zielhaus Grainau um 10:30
7
Trainsjoch, 1.707 m
Bayerische Voralpen, Deutschland
Bergsteigen/Bergtour
technisch leichte Wanderung, allerdings viel Ausdauer nötig. Teilweise weglos
So., 05.05.2024
Pfeffer, Heike
Alte Route über die Guggenalm Die Wanderung vom Gießenbachtal zum Trainsjoch bildet die ruhigere Alternative zu dem zwar deutliche kürzeren, jedoch häufig überlaufenen Aufstieg aus dem Ursprungtal.
Gießenbachtal
So., 05.05.2024, 08:00 Uhr
So., 05.05.2024, ca. 19:00 Uhr
tbd
Osttirol/Friaul WW II-IV
Karnische Alpen, Österreich
Do., 09.–So., 12.05.2024
Flüsse in Osttirol (z.B. Isel, Liser, hintere Isel, Möll, Gail) und im Friaul (Chiarso, But) Flußbeschreibungen siehe http://www.kajaktour.de/isel.htm http://www.kajaktour.de/gail.htm http://www.kajaktour.de/moell.htm http://www.kajaktour.de/chiarso.htm
Kötschach-Mauthen
Pfingsten auf der Obere Donau
Naturpark Obere Donau, Deutschland
Zahmwasser
Fr., 17.–Mo., 20.05.2024
Paddeln auf der oberen Donau https://naturpark-obere-donau.de/erleben/natur-erleben/bootfahren Alternative für mitfahrende Partner*innen, die nicht paddeln: Radfahren entlang der oberen Donau https://naturpark-obere-donau.de/erleben/natur-erleben/radfahren
Sigmaringen
Vogalonga - Venedig
Mittelmeer, Italien
Wanderfahrt
Sa., 18.–Di., 21.05.2024
Teilnahme an der Vogalonga, der alljährlichen Fahrt mit Booten aller Art durch Venedig. siehe auch: https://www.vogalonga.eu/de/vogalonga Frühzeitige Anmeldung erforderlich. (Die Fahrt wird nur organisiert, wenn sich ausreichend Interessenten melden) Die Vogalonga findet am 19.05.2024 statt. Anschlussprogramm privat organisiert die Tage danach.
Venedig
Sa., 18.05.2024, 08:00 Uhr
Di., 21.05.2024, ca. 18:00 Uhr
Sesia, Piemont WW III-V
Südalpen, Italien
WW III-V (s.o.)
Sa., 25.05–So., 02.06.2024
Wildwasser III-V im Piemont (Sesia und Nebenbäche)
Valsesia
Sa., 25.05.2024, 10:00 Uhr
So., 02.06.2024, ca. 17:00 Uhr
12
WW-Sicherheitstraining
Alpen (bzw. genauer definieren), Deutschland
WW 2
Sa., 15.–So., 16.06.2024
Sicherheitstraining WW (ab WW2) Details folgen Bitte für dieses WE keinen anderen Fahrten planen.
Sa., 15.06.2024, 10:00 Uhr
So., 16.06.2024, ca. 17:00 Uhr
Wanderung/MTB/Bike & Hike - Mieminger Kette
Mieminger Kette, Österreich
Wochendtour
Fr., 21.–So., 23.06.2024
Haupt, Angelika
Verlängertes WE mit verschiedenen Touren, Tourenauswahl erfolgt in Abstimmung mit den TN. Unterkunft Campingplatz (voraussichtlich Camping Biberhof in Biberwier). Am Samstag-Abend finden die Bergfeuer statt: https://zugspitzarena.com/Bergfeuer Geplant gemeinsames Picknick im Moos.
Ehrwald-Lermoos-Biberwier
spätestens vor Ort
Brandenberger Ache WW III-IV
Kitzbüheler Alpen, Österreich
WW III-IV
So., 23.06.2024
Brandy, von Kaiserklamm bis Kramsach
Kramsach
Ruetz, Sill (oder Eisack) WW III-IV
Sa., 29.–So., 30.06.2024
ÜN voraussichtlich in Neustift auf Camping Stubai http://www.campingstubai.at/
Neustift im Stubaital
Isar Sylvenstein / Arzbach WW I-II(II+)
Voralpen, Deutschland
WW I-II (II) - lt. kajaktour bis III+ (Isarburg)
Sa., 29.06.2024
Tagestour ab Sylvenstein bis Arzbach mit Pause am Flecker Wehr.
Sylvenstein / Arzbach
Sa., 29.06.2024, 10:00 Uhr
Sa., 29.06.2024, ca. 17:00 Uhr
Parkplatz in der Kalkofenstraße, Arzbach
14
Hüttenwochenende
Bergwanderung
Fr., 05.–So., 07.07.2024
Armbruster, Ingrid
Rieplalmhütte
Die Rieplalmhütte steht in einem Almgebiet unterhalb des Marchbachjochs in den Kitzbüheler Alpen auf 1370m. Wir werden dort ein Wochenende verbringen und die Tour dem Können anpassen. Frühstück und gemeinsames Abendessen organisieren wir uns gemeinsam in den Tagen vor der Abfahrt.
nach Absprache
Kajak - Isar von Unterföhring nach Hallbergmoos
Münchner Schotterebene, Deutschland
WW I-III
Sa., 06.07.2024
Isar von Unterföhring nach Hallbergmoos
Sa., 06.07.2024, 10:00 Uhr
Sa., 06.07.2024, ca. 16:00 Uhr
Unterföhring Isarbus Haltestelle
unbegrenzt
Kajak - Isar von Hallbergmoos nach Marzling
WW I-II
So., 07.07.2024
Isar von Hallbergmoos bis Marzling
So., 07.07.2024, 10:00 Uhr
So., 07.07.2024, ca. 17:00 Uhr
Isarbrücke Hallbergmoos
Vorderrhein WW II-III
Adulaalpen, Schweiz
WW II-III
Fr., 12.–So., 14.07.2024
Einer der Klassiker in den Alpen mit einer imposanten Kalksteinschlucht! Flußinfos unter http://www.kajaktour.de/vorderrhein.htm
Versam
tbd. (Camping Trun)
Dateidownload:
herunterladen
Salzach-Protestfahrt / Wanderfahrt
Salzach-Gebirge, Deutschland
Sa., 20.–So., 21.07.2024
Mitfahrt bei BKV-Protestfahrt zum Schutze der Salzach am Samstag, genaues Programm wird noch nachgetragen, sobald bekannt. Am Sonntag Befahrung eines anderen Abschnittes der Salzach. tbd. Übernachtung auf einem Campingplatz.
Burghausen
Sa., 20.07.2024, 09:00 Uhr
So., 21.07.2024, ca. 18:00 Uhr
Mit dem SUP durchs Ampermoos, Zahmwasser
SUP
Fr., 02.08.2024
Wir fahren von Stegen/Ammersee bis Grafrath durch das Ampermoos. Leichte Sohlschwelle kurz nach dem Einstieg. Ansonsten Zahmwasser. Wunderschön. Anschließend grillen wir im Garten. Grillgut mitbringen.
Oberbayern
Fr., 02.08.2024, 15:00 Uhr
Fr., 02.08.2024, ca. 19:00 Uhr
Wasserwacht-Parkplatz Grafrath
Alz Zahmwasser - WW I
Chiemgau, Deutschland
WW I
Sa., 03.08.2024
Alz von Seebruck bis Altenmark - Seebruck bis Trutlaching Zahmwasser - Trutlaching bis Altenmark Zahmwasser/WW I https://www.seeon-seebruck.de/unterwegs-auf-der-alz-mit-schlauchboot-und-co
Seebruck
Sa., 03.08.2024, 09:30 Uhr
Kajak Einsatz Seebruck
oberer Inn WW III-IV
Engadin, Schweiz
Sa., 31.08–So., 01.09.2024
Innschluchten: Giarsun, Ardezer, Scuolser
Sur En
Sa., 31.08.2024, 09:00 Uhr
So., 01.09.2024, ca. 18:00 Uhr
Kuchelberggrat - optional Kreuzspitze 2.185 m
Schwindelfreiheit
Sa., 14.09.2024
Lange, aber super schöne Gratwanderung (Kuchelbergspitze 2.026 m/Kuchelbergkopf 2.020 m) mit tollen Ausblicken. Der weitere Aufstieg zur Kreuzspitze 2.185 m (optional), ist teilweise seilversichert und insgesamt "etwas luftig". Insgesamt eine aussichtsreiche Rundtour. Die Forststraße (insgesamt ca. 6 Km) wird geradelt, geht auch ohne Mountainbike. Details siehe: https://www.outdooractive.com/de/route/bergtour/zugspitzregion/kreuzspitze-ueber-kuchelberggrat/801614009/#dmdtab=oax-tab3
Nähe Graswang
Sa., 14.09.2024, 08:00 Uhr
Sa., 14.09.2024, ca. 18:00 Uhr
Graswang Richtung Linderhof - Parkplatz Fürstenweg
Donaudurchbruch, Regen, Naab
Kelheim , Deutschland
Bootsbeherrschung auf Schifffahrtswegen
Do., 03.–So., 06.10.2024
Strasser, Hedda
Wir wollen 3 Tage paddeln und einen Tag Pause machen. Der Campingplatz wird noch bekannt gegeben
Kehlheim
Wird noch bekannt gegeben
Do., 03.10.2024, 08:00 Uhr
So., 06.10.2024, ca. 18:00 Uhr
Ötztal WW III-V
Ötztaler Alpen, Österreich
WW III-V
Sa., 12.–So., 13.10.2024
Ötz: "obere", "Köfelser", "untere", evtl. "mittlere" untere Venter Ache
Sa., 12.10.2024, 09:00 Uhr
So., 13.10.2024, ca. 18:00 Uhr
Schellschlicht, 2053 m
So., 13.10.2024
lange und anstrengende Rundtour (1.350 hm), die aber immer mit wieder mit tollen Ausblicken ins Zugspitzmassiv belohnt. Zum Ausgangspunkt der Tour kommt man auch per Bahn. Eine Beschreibung gibt es unter: https://www.outdooractive.com/de/route/bergtour/ammergauer-alpen/schellschlicht-kammwandern-in-bestform/6595798/#dmdtab=oax-tab3
Griesen
So., 13.10.2024, 09:00 Uhr
So., 13.10.2024, ca. 17:00 Uhr
Bahnhof Griesen oder Wanderparkplatz Griesen
Bergauf ohne Bergab auf die Brecherspitze
Spitzingsee, Deutschland
mittelschwere Bergwanderung
So., 20.10.2024
Wanderung von Fischhausen-Neuhaus auf die Brecherspitze. Von dort über die obere Firstalm zum Spitzingsattel. Anfahrt nach Fischhausen-Neuhaus und Abreise ab Spitzingsattel mit öffentlichen Verkehrsmitteln. ca. 850 hm im Aufstieg, wenige im Abstieg.
Fischhausen-Neuhaus
So., 20.10.2024, 07:41 Uhr
So., 20.10.2024, ca. 16:00 Uhr
Bahnhof Solln
Ich kann in meinem Kfz noch folgende Anzahl von Personen (inkl. Gepäck und ggf. Ski/MTB) mitnehmen*
Unsere Leitung in der Übersicht
Der direkte Kontakt
Mitgliedschaft beantragen: Anmeldeformular
Wichtige Links zu Herstellern, Ausrüstern, Vereinen....
Die im Programm der Kajakgruppe genannten Touren sind Gemeinschaftsunternehmungen und keine Führungstouren. Die im Programm genannten Kontaktpersonen kümmern sich auf ehrenamtlicher Basis um den organisatorischen Rahmen (z. B. Zeit, Treffpunkt, Ort etc.). Ihnen obliegt nicht die bergsportliche Leitung der Unternehmungen. Jeder Teilnehmer muss seine Fähigkeiten für die Tour selbst einschätzen. Die Verantwortung trägt jeder für sich selbst.Die Teilnehmer der Touren müssen Mitglieder der Kajakgruppen der DAV-Sektion Oberland oder München sein. Ausnahmsweise können einmalig Mitglieder anderer DAV-Sektionen oder Nichtmitglieder gegen eine Gebühr von 2,50 Euro pro Tag teilnehmen. Für diese "Schnupperteilnehmer" besteht kein ASS-Versicherungsschutz.
Veranstalter:DAV-Sektion Oberland, Tal 42, 80331 München
Folgende Ausrüstungslisten sind für die Teilnahme an Ausfahrten und Touren der Kajakgruppe verbindlich:
Kajakfahren und Canyoning: Ausrüstungsliste der Kajakgruppe (Download)
Alpine Sportarten, wie z. B. Klettern, Skitouren, Klettersteige etc.: Ausrüstungslisten der Sektionen Oberland & München
Ausleihregeln: Für Mitglieder der Kajakgruppe gibt es Ausrüstung zum Ausleihen (Download)