Login zu »Mein Alpenverein«
Zugang freischalten
»Mein Alpenverein« kostenlos freischalten
Ich bin Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland und möchte meinen Zugang zu »Mein Alpenverein« jetzt kostenlos freischalten.
Pflichtfelder sind mit einem Sternchen* markiert.
Nach der Freischaltung erhältst du eine E-Mail an deine E-Mail-Adresse. Bitte klicke den dort enthaltenen Link an, um die Freischaltung zu bestätigen. Mit der Freischaltung stehen dir die Möglichkeiten von »Mein Alpenverein« vollumfänglich zur Verfügung.
»Mein Alpenverein« bietet dir als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland den perfekten Online-Service. Du kannst nach der Freischaltung zukünftig fast alle unserer Leistungen online buchen, ohne aufwendig alle persönlichen Daten in Web-Formulare eingeben zu müssen. Dies ist nicht nur bequem, sondern erhöht auch die Datensicherheit enorm.
Bitte gib deine Mitgliedsnummer oder deinen Benutzernamen ein und klicke auf „Absenden“. Wir schicken dir umgehend einen Link an deine bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse. Mit Klick auf diesen Link kannst du dein Passwort zurücksetzen.
Weiter ohne Login für:
Achtung:Diese Veranstaltung kann von Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland kannst du deine Beiträge und Nachrichten einfach und jederzeit über das Mitgliederportal »Mein Alpenverein« verwalten. Jetzt Mitglied werden?
Wir sind der Bergsportverein für München und Umgebung – und Heimat für alle, die die Berge lieben. Unsere Mitglieder erleben die Berge sicher, ökologisch und gemeinschaftlich – heute und in Zukunft. Gemeinsam setzen wir uns dafür ein, das Ökosystem Gebirge als unser primäres Betätigungsfeld dauerhaft zu erhalten.
Werde Mitglied im DAV
Wir suchen Fitnesstrainer*innen für unser alpinprogramm.
Die European Championships vor der Haustüre - und mittendrin Leonie Lochner und Anna Apel vom Kletterteam München & Oberland
Das Defreggerhaus (2962 m) bleibt 2022 geschlossen, die Neue Prager Hütte musste wegen Wassermangel die Saison frühzeitig beenden.
Achtung: drohender Felssturz an der Aiplspitz! Der Nordgrat ist vorübergehend gesperrt (Aufstieg von Aurach/Geitau).
Die Bedingungen am Höllentalgletscher sind aufgrund der warmen Temperaturen und der weiteren Ausaperung schwieriger geworden.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten Hüttenwirt (m/w/d) für das Taubensteinhaus (1567 m) im Mangfallgebirge.
Den gesamten August über könnt ihr den Münchner Bergbus ganz bequem mit eurem 9-Euro-Ticket nutzen.
Dritter Platz für Julie Fritsche: die 15-Jährige übertrumpft ihr eigenes Speed-Ergebnis und wird direkt Dritte bei den Damen!
In Gilching kämpften am 23. Juli motivierte Kletterfans um gute Platzierungen im Rahmen des Oberlandcups
Seit dem 10. Juli hat die beliebte Boulderwand Dicker Hans eine neue Heimat unter der Candidbrücke gefunden.
"Jetzt zählen Taten!" – Den Wegweiser aus der alpinwelt 3/2022 könnt ihr vorab hier online lesen und kommentieren.
Ran an die Boulderprobleme – kommt vorbei und tobt euch an den neuen, modernen Boulderwänden in Gilching aus!
Am 25. Juli gibt es im Kletterzentrum Gilching einen Schnupperkletterkurs für ukrainische Flüchtlingskinder.
Beschlüsse der Mitgliederversammlung: Manfred Zink als neuer Vorstand und Klimaneutralität bis 2030
Am Triftgletscher werden in den nächsten Tagen 90.000 m³ Eis abbrechen. Die Weissmies-Route von Hohsaas bleibt gesperrt.
Der Bergbus Eng fährt ab dem 04.06. wieder ins Karwendel. Unter anderem sind so unsere Falken- und Lamsenjochhhütte erreichbar
Wer eine öffentliche Anreise zum Hüttenbesuch nachweisen kann, schläft ab jetzt auch auf der Falken- und Lamsenjochhütte kostenlos
Wir bieten geführte Wanderungen mit dem Münchner Bergbus: Zur Auswahl stehen etwa Touren auf Guffert, Risserkogel oder Kampenwand.
Mach bei unserer Umfrage mit und hilf uns, so den Bergbus noch weiter zu optimieren und gewinne Tickets für eine Fahrt mit dem Bus
Über unseren Partner ROSE Bikes können unsere Mitglieder ab dem 3. Mai vollgefederte Trail Bikes für 30 € am Tag ausleihen.
Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Inhalte von Drittanbietern in den Cookie-Einstellungen deaktiviert sind. Inhalte von Drittanbietern anzeigen? Ich bin damit einverstanden, dass Inhalte von Drittanbietern (Google Maps, YouTube, meteoblue und Elfsight) angezeigt werden und dass diese Anbieter ggf. Cookies einsetzen, um das Funktionieren ihrer Inhalte zu gewährleisten bzw. zu optimieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.