Mein Alpenverein

Login zu »Mein Alpenverein«


Ich habe bereits einen Zugang:

Zugang freischalten


(nur für Mitglieder der Alpenvereinssektionen München & Oberland)

Was ist »Mein Alpenverein«

»Mein Alpenverein« kostenlos freischalten

Ich bin Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland und möchte meinen Zugang zu »Mein Alpenverein« jetzt kostenlos freischalten.

Pflichtfelder sind mit einem Sternchen* markiert.

 

Nach der Freischaltung erhältst du eine E-Mail an deine E-Mail-Adresse. Bitte klicke den dort enthaltenen Link an, um die Freischaltung zu bestätigen. Mit der Freischaltung stehen dir die Möglichkeiten von »Mein Alpenverein« vollumfänglich zur Verfügung.

»Mein Alpenverein« bietet dir als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland den perfekten Online-Service. Du kannst nach der Freischaltung zukünftig fast alle unserer Leistungen online buchen, ohne aufwendig alle persönlichen Daten in Web-Formulare eingeben zu müssen. Dies ist nicht nur bequem, sondern erhöht auch die Datensicherheit enorm.

Bitte gib deine Mitgliedsnummer oder deinen Anmeldenamen ein und klicke auf „Absenden“. Wir schicken dir umgehend einen Link an deine bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse. Mit Klick auf diesen Link kannst du dein Passwort zurücksetzen.


Weiter ohne Login für:

Plus-Mitglieder ohne »Mein Alpenverein« Mitglieder anderer Sektionen Nichtmitglieder

Achtung:
Diese Veranstaltung kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden.
Jetzt Mitglied werden?

Weiter ohne Login für:

Plus-Mitglieder ohne »Mein Alpenverein« Mitglieder anderer Sektionen Nichtmitglieder

Achtung:
Diese Hütte kann von Nichtmitgliedern nicht gebucht werden.
Jetzt Mitglied werden?

Achtung:
Diese Hütte kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden.
Jetzt Mitglied werden?

Als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland kannst du deine Beiträge und Nachrichten einfach und jederzeit über das Mitgliederportal »Mein Alpenverein« verwalten.
Jetzt Mitglied werden?

Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Inhalte von Drittanbietern in den Cookie-Einstellungen deaktiviert sind. Inhalte von Drittanbietern anzeigen?
Ich bin damit einverstanden, dass Inhalte von Drittanbietern (Google Maps, YouTube, meteoblue, Calaméo, Elfsight und eventim-light) angezeigt werden und dass diese Anbieter ggf. Cookies einsetzen, um das Funktionieren ihrer Inhalte zu gewährleisten bzw. zu optimieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

DAV Münchner Bergbus

Der Münchner Bergbus 2023

Der Münchner Bergbus startet auch 2023 voll durch. Für dieses Jahr gehen wir mit einem Sonderfahrplan an den Start und bieten dir in Kooperation mit dem Mobilitätsreferat der Stadt München und unseren Zielregionen viel mehr als "nur" eine umweltfreundliche Anreise in die Berge: Gemeinsam gehen wir auf Walderlebnistracks, Moorwanderungen oder entdecken die kulinarische Vielfalt der Region.

Das sind unsere Highlightfahrten, die in diesem Jahr von Mai bis Oktober an jedem zweiten Wochenende in die verschiedenen Regionen starten. Zusätzlich gibt's im alpinprogramm für jede Fahrt eine geführte Bergtour im Angebot und an ausgewählten Terminen veranstalten wir #hikeuppickup Müllsammelaktionen. Natürlich kannst du auch einfach ein normales Ticket lösen und deine eigene Tour gehen. Und das Beste: Das Deutschlandticket wird im Münchner Bergbus akzeptiert, du musst lediglich einen Platz reservieren!

Aktuell arbeiten wir außerdem intensiv zusammen mit der Landeshauptstadt München, dem Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bauen und Verkehr sowie den Landkreisen der Zielregionen und dem MVV an einer Fortführung des Münchner Bergbus im ÖPNV. So wird der Münchner Bergbus ab 2024 hoffentlich ein noch besseres und breiteres Angebot für die nachhaltige Anreise in die Berge bieten.

zum Ticketshop

Gefördert von der Landeshauptstadt München. Vielen Dank!

 

Werde Buspat*in

Unterstütze die nachhaltige Anreise in die Berge als Busbegleiter*in im Münchner Bergbus und kläre Mitfahrende über das Projekt und die Hintergründe auf.

zu den Infos


Das ist der Münchner Bergbus 2023


Alle zwei Wochen startet der Bus in verschiedene Zielregionen.

Das Deutschlandticket gilt auch im Münchner Bergbus.

Der Bus startet immer Sonntags an verschiedenen Standorten in München.

Jede Fahrt mit Highlight-Veranstaltung in der Region.


Geführte Bergbus-Wanderungen im alpinprogramm.

Einfache Mitnahme von Kraxen, Kinderwägen und großen Rucksäcken.

Tourentipps & Hinweise für naturverträglichen Bergsport.

#hikeuppickup Müllsammelaktionen auf ausgewählten Routen.


Die nächsten Fahrten



FAQs Münchner Bergbus


 

Bin ich an eine Haltestelle gebunden und muss diese bei der Buchung angeben?

 

Gilt das 49€-Ticket/Deutschlandticket im Münchner Bergbus?

 

Gibt es freie Platzwahl oder im Vorfeld zugeordnete Sitzplätze im Bus?

 

Wird es eine Möglichkeit geben das Ticket zu stornieren bzw. den gezahlten Preis gutzuschreiben und später einzulösen?

 

Ist eine Fahrrad-Mitnahme im Münchner Bergbus möglich?

 

Warum fährt der Bus in diese Regionen?

 

Warum fahren die Linien an unterschiedlichen Standorten los?

 

Wie lange vor der Abfahrtszeit sollte ich an der Haltestelle sein?

 

Bleibt der Bus vor Ort und kann ich somit mein Gepäck dort lassen und zwischendurch oder früher zurückkehren?

 

Sind Hunde im Bus erlaubt?

 

Gibt es Schwerbehindertenpreise für den Münchner Bergbus?

 

Können Rollstühle im Bus transportiert werden?

 

Wie kann ich meine Freunde / meine Familie auf das Projekt aufmerksam machen?

 

Gelten die Preise für Hin- und Rückfahrt?

 

Kann ich Gepäck mit mehr als 35l mitnehmen?

 

Besitzt der Bus eine Toilette?

 

Zählen Kinderfahrräder oder Klappfahrräder als Zusatzgepäck oder normaler Fahrradtransport?

 

Wo kann ich Tickets für den Bergbus kaufen?

 

Wann fährt der Bus von den einzelnen Haltestellen wieder zurück?

 

An wen kann ich mich bei Fragen wenden?

Kooperationspartner

 

 

 

 

 

 


#muenchnerbergbus #münchnerbergbus

Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Inhalte von Drittanbietern in den Cookie-Einstellungen deaktiviert sind. Inhalte von Drittanbietern anzeigen?
Ich bin damit einverstanden, dass Inhalte von Drittanbietern (Google Maps, YouTube, meteoblue, Calaméo, Elfsight und eventim-light) angezeigt werden und dass diese Anbieter ggf. Cookies einsetzen, um das Funktionieren ihrer Inhalte zu gewährleisten bzw. zu optimieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Inhalte von Drittanbietern in den Cookie-Einstellungen deaktiviert sind. Inhalte von Drittanbietern anzeigen?
Ich bin damit einverstanden, dass Inhalte von Drittanbietern (Google Maps, YouTube, meteoblue, Calaméo, Elfsight und eventim-light) angezeigt werden und dass diese Anbieter ggf. Cookies einsetzen, um das Funktionieren ihrer Inhalte zu gewährleisten bzw. zu optimieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.