Mein Alpenverein

Login zu »Mein Alpenverein«


Ich habe bereits einen Zugang:

Zugang freischalten


(nur für Mitglieder der Alpenvereinssektionen München & Oberland)

Was ist »Mein Alpenverein«

»Mein Alpenverein« kostenlos freischalten

Ich bin Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland und möchte meinen Zugang zu »Mein Alpenverein« jetzt kostenlos freischalten.

Pflichtfelder sind mit einem Sternchen* markiert.

 

Nach der Freischaltung erhältst du eine E-Mail an deine E-Mail-Adresse. Bitte klicke den dort enthaltenen Link an, um die Freischaltung zu bestätigen. Mit der Freischaltung stehen dir die Möglichkeiten von »Mein Alpenverein« vollumfänglich zur Verfügung.

»Mein Alpenverein« bietet dir als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland den perfekten Online-Service. Du kannst nach der Freischaltung zukünftig fast alle unserer Leistungen online buchen, ohne aufwendig alle persönlichen Daten in Web-Formulare eingeben zu müssen. Dies ist nicht nur bequem, sondern erhöht auch die Datensicherheit enorm.

Bitte gib deine Mitgliedsnummer (11-stellig, ohne Trennstriche z.b. 18100123456) oder deinen Anmeldenamen ein und klicke auf „Absenden“. Wir schicken dir umgehend einen Link an deine bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse. Mit Klick auf diesen Link kannst du dein Passwort zurücksetzen. Bitte überprüfe auch den Spam-Ordner. Solltest du keine E-Mail erhalten, kann es sein, dass wir eine alte oder falsche E-Mailadresse von dir gespeichert haben. Bitte wende dich in diesem Fall an eine Servicestelle.

Weiter ohne Login für:

Plus-Mitglieder ohne »Mein Alpenverein« Mitglieder anderer Sektionen Nichtmitglieder

Achtung:
Diese Veranstaltung kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden.
Jetzt Mitglied werden?

Weiter ohne Login für:

Plus-Mitglieder ohne »Mein Alpenverein« Mitglieder anderer Sektionen Nichtmitglieder

Achtung:
Diese Hütte kann von Nichtmitgliedern nicht gebucht werden.
Jetzt Mitglied werden?

Achtung:
Diese Hütte kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden.
Jetzt Mitglied werden?

Als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland kannst du deine Beiträge und Nachrichten einfach und jederzeit über das Mitgliederportal »Mein Alpenverein« verwalten.
Jetzt Mitglied werden?

Skitouren in den Lechtalern

14.–16. Februar 2025: Von Latschenkampf bis Powderfreuden

Eigentlich wollten wir durch die Glarner Alpen tollen – doch da war der Schnee so mager wie selten. So wurde kurzerhand umdisponiert und wir quartierten uns Freitagabend in Höfen bei Reutte ein, um das Lechtal vor der Tür zu haben. Am Samstag ging es von Boden bei Bschlabs aus auf die Große Schlenkerspitze (2.827 m). Trotz Nordseite und hoher Ausgangshöhe war hier Latschenkuscheln angesagt, bevor wir hübsche Powderhänge erreichten. Den Gipfelanstieg nach dem Skidepot spurten wir zunächst durch steilen Firn. Vom Nebengipfel geht es hinab in eine kleine Scharte, bevor die letzten Gipfelmeter zu überwinden sind. Ein kurzes, ausgesetztes, heikel vereistes, nicht sinnvoll sicherbares Felsstück (II) hinderte uns am Gipfelglück, dafür genossen wir Nebengipfel und Abfahrt – mangels Unterlage trotz einiger Steinschrapper – umso mehr.

Tags drauf wollte die Leiterspitze (2.750 m) von Gramais aus erklommen sein. Nach längerem Hatsch ins Otterbachtal erreichte der Latschenkampf den nächsten Level: Hier wollten die Ski sogar rund 130 Höhenmeter getragen sein. Oberhalb der Latschenzone wurden wir dafür mit umso prächtigeren Powderhängen belohnt. Der Gipfelgrat war hier unschwierig (Stelle I) zu meistern, die Ausblicke wie schon am Vortag phänomenal.

Fazit: Insgesamt zwei schöne, abwechslungsreiche, anspruchsvolle Skitouren, die bei besserer Schneelage sogar noch geschmeidiger gewesen wären.

Maria Goeth (Text und Fotos), weitere Tourteilnehmer (Fotos)

Bilder

Man muss auch mal umkehren können:  Kurzes, heikel vereistes und ausgesetzes Steilstück unter dem Gipfel der Gr. Schlenkerspitze.