Login zu »Mein Alpenverein«
Zugang freischalten
»Mein Alpenverein« kostenlos freischalten
Ich bin Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland und möchte meinen Zugang zu »Mein Alpenverein« jetzt kostenlos freischalten.
Pflichtfelder sind mit einem Sternchen* markiert.
Nach der Freischaltung erhältst du eine E-Mail an deine E-Mail-Adresse. Bitte klicke den dort enthaltenen Link an, um die Freischaltung zu bestätigen. Mit der Freischaltung stehen dir die Möglichkeiten von »Mein Alpenverein« vollumfänglich zur Verfügung.
»Mein Alpenverein« bietet dir als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland den perfekten Online-Service. Du kannst nach der Freischaltung zukünftig fast alle unserer Leistungen online buchen, ohne aufwendig alle persönlichen Daten in Web-Formulare eingeben zu müssen. Dies ist nicht nur bequem, sondern erhöht auch die Datensicherheit enorm.
Bitte gib deine Mitgliedsnummer (11-stellig, ohne Trennstriche z.b. 18100123456) oder deinen Anmeldenamen ein und klicke auf „Absenden“. Wir schicken dir umgehend einen Link an deine bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse. Mit Klick auf diesen Link kannst du dein Passwort zurücksetzen. Bitte überprüfe auch den Spam-Ordner. Solltest du keine E-Mail erhalten, kann es sein, dass wir eine alte oder falsche E-Mailadresse von dir gespeichert haben. Bitte wende dich in diesem Fall an eine Servicestelle.
Weiter ohne Login für:
Achtung:Diese Veranstaltung kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland kannst du deine Beiträge und Nachrichten einfach und jederzeit über das Mitgliederportal »Mein Alpenverein« verwalten. Jetzt Mitglied werden?
Notkarspitze, 1889 m
Ammergauer, Deutschland
Bergwandern
T3: Mittelschwere Bergwanderung ./. Moderately difficult mountain hike
Mi., 12.11.2025
Lichtig, Denise
Beschreibung:
1150 Höhenmeter, 6 Stunden Wanderung plus Pausen -/- 1150 meters of height gain, 6 hours of hiking, plus rest breaks Vom Ettaler Sattel gehen wir über den Gratweg hinauf. Dabei nehmen wir gleich zwei weitere Gipfel mit, den Ochsensitz, 1515 m, den Ziegelspitz, 1719 m. -/- From the Ettaler Sattel we follow the ridge trail uphill, taking in two additional summits along the way, the Ochsensitz, 1515 m, and the Ziegelspitz, 1719 m.
Veranstaltungsart:
Anforderungen / Schwierigkeitsgrad:
Voraussetzungen:
Ort / Hütte:
Ettal
Startzeit:
Mi., 12.11.2025, 07:00 Uhr
Anreise:
Reise-/Minibus
Treffpunkt:
U-Bahnhof Studentenstadt -/- Metro station Studentenstadt
Maximale Personenzahl:
8
Kategorie:
Erforderliche / empfohlene Ausrüstung:
Kostenbeteiligung:
Anmerkung zur Anmeldung:
Schweinsberg und Türkenköpfl
Wendelsteingruppe, Deutschland
mittelschwer, T3
Mi., 05.11.2025
Townshend, Sabine
Wir wandern von Fischbachau über Schweinsberg, Kirchwand und Türkenköpfl auf schmalen Wegen nach Osterhofen. Von dort mit Bus und Bahn zurück nach München. Ich steige an der Donnersberger Brücke zu.
Fischbachau
Mi., 05.11.2025, 06:50 Uhr
voraussichtl. Ende:
Mi., 05.11.2025, ca. 18:00 Uhr
Bus & Bahn
06:50 Hbf Gleis 33, Abfahrt um 07:02 mit RB55 nach Schliersee
Rundtour über Roßwank und Wank
Estergebirge, Deutschland
mittelschwer
Mi., 22.10.2025
Wir fahren mit Bahn und Bus nach Schlattan (bei Garmisch) und wandern auf Wanderwegen und Steigen über den Roßwank zum Wank. Von dort über Frauenmahd und Hüttlsteig nach Garmisch. Dort nehmen wir den Zug zurück. Unterwegs ist keine Einkehr möglich, da die Esterbergalm mittwochs geschlossen hat. Abfahrt RB 6 (nach Garmisch) München Hbf 06:31 Gleis 28. Ich steige um 06:38 in Pasing zu. In Garmisch Umstieg in Bus 9618 (Ri Bichl/Wallgau)
Schlattan
Mi., 22.10.2025, 06:15 Uhr
Mi., 22.10.2025, ca. 19:00 Uhr
06:25 am Hauptbahnhof Gleis 28 RB6 nach Garmisch (Abfahrt 06:31)
Lausberg (1855 m), Signalkopf (1895 m) und Seinskopf (1961 m)
Karwendel, Deutschland
Mittelschwere Bergwanderung ./. Moderately difficult mountain hike
Mi., 08.10.2025
Mittelschwere Bergwanderung ca. 1050 Höhenmeter ./. Moderately difficult appr. 1050 m elevation gain
Mittenwald
Mi., 08.10.2025, 07:00 Uhr
Stattauto-Station U-Bahnhof Studentenstadt -/- Carsharing point Metro station Studentenstadt
Hochmiesing-Runde
Voralpen, Deutschland
Mittelschwer
Mi., 24.09.2025
Wir gehen von Geitau auf den Hochmiesing. Einkehr im Taubensteinhaus optional. Ich steige an der Donnersbergerbrücke um 07:05 zu. Rückfahrt auch von Geitau. Regensachen mitbringen :)
Geitau
Mi., 24.09.2025, 06:45 Uhr
Mi., 24.09.2025, ca. 20:00 Uhr
Abfahrt 07:02 Hbf Gleis 32, RB55 nach Bayrischzell
Überschreitung Kramer
Ammergauer Alpen, Deutschland
Mi., 13.08.2025
Wir gehen vom Bahnhof Untergrainau über das Gelbe Gwänd und die Steppbergalm auf den Kramer. Hier sind Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich, es gibt kurz vor dem Gipfel einige felsige Abschnitte mit seilversicherten Stellen. Abstieg über den Kramersteig Richtung Garmisch, Einkehr im Berggasthaus St. Martin möglich. Von Garmisch mit dem Zug zurück.
Untergrainau
Mi., 13.08.2025, 07:20 Uhr
Mi., 13.08.2025, ca. 19:00 Uhr
Abf. 07:32 Hauptbahnhof Gleis 27, RB60 Ri Pfronten-Steinach (ich steige in Pasing zu)
Aufbaukurs Hallenklettern - auch für Ü50 - mit Kletterschein Vorstieg, Mo + Di + Do 16:30-20:30 Uhr
München, Deutschland
Hallenklettern
mittel
Mo., 04.–Do., 07.08.2025
Inhalte: - Wiederholung der Inhalte des Grundkurses - Sicherungstechnik beim Vorstiegsklettern - Verbesserung der Handhabung des Sicherungsgerätes - Klettertechnik - Vorstieg unbekannter Routen - Prüfung DAV Kletterschein Vorstieg
DAV Kletter- und Boulderzentrum Nord (Freimann)
Mo., 04.08.2025, 16:30 Uhr
Do., 07.08.2025, ca. 20:30 Uhr
Eingangsbereich der Kletterhalle Freimann, Werner-Heisenberg-Allee 5
4
Überschreitung Herzogstand und Heimgarten
Bayrische Voralpen, Deutschland
Mi., 09.07.2025
Überschreitung Herzogstand und Heimgarten, von Kochel am See / Urfeld Kesselberg Passhöhe nach Ohlstadt Ich steige in Pasing zu
Kochel am See / Urfeld Kesselberg Passhöhe
Mi., 09.07.2025, 07:45 Uhr
Mi., 09.07.2025, ca. 18:30 Uhr
Abfahrt 07:59 Gleis 28 am Hauptbahnhof
Anmeldung bis:
Hoher Ziegspitz
Mi., 11.06.2025
Garmisch
Mi., 11.06.2025, 06:00 Uhr
Mi., 11.06.2025, ca. 19:00 Uhr
06:00
6
Wendelstein (1838 m), Lacherspitze (1724 m), Wildalpjoch (1720 m)
Bayerische Voralpen, Deutschland
Mi., 04.06.2025
Bis 1200 Höhenmeter -/- Approx. 1200 meters of elevation gain
Bayrischzell
Mi., 04.06.2025, 06:30 Uhr
Von der Jachenau über Hirschhörnlkopf nach Kochel
leichte Wanderung
Mi., 28.05.2025
Wir fahren mit Bahn und Bus nach Jachenau wandern über den Hirschhörnlkopf und den Sonnenspitz nach Kochel. Ab da mit der Bahn zurück. Treffpunkt für alle, die am Hauptbahnhof zusteigen, um 07:45 Gleis 33, Abfahrt 08:02. Ich steige an der Donnersberger Brücke zu. Ihr erreicht mich bei Fragen zur Tour vorab unter stownshend@gmx.de
Jachenau und Kochel
Mi., 28.05.2025, 08:02 Uhr
Mi., 28.05.2025, ca. 18:30 Uhr
TP 07:45 HBF Gleis 33, RB56 Lenggries, Abfahrt 08:02 (ich steige an der Donnersberger Brücke zu)
10
Wildbarren (1448 m)
Mi., 09.04.2025
Circa 1000 Höhenmeter -/- Approx. 1000 meters of elevation gain
Oberaudorf
Mi., 09.04.2025, 07:00 Uhr
Chiemgauer Hochplatte (1587 m)
Chiemgauer Alpen, Deutschland
Winterwandern
Mittelschwere Winter-Bergwanderung ./. Moderately difficult winter mountain hike
Mi., 12.03.2025
1000 Höhenmeter, ca. 5 Stunden Wanderung plus Pausen -/- 1000 meters of elevation gain, approx. 5 hours of hiking, not including rest breaks
Schleching
Mi., 12.03.2025, 07:00 Uhr
Laubenstein (1351 m)
Leichte Winter-Bergwanderung ./. Easy winter mountain hike
Mi., 26.02.2025
Bis 1000 Höhenmeter, ca. 5 Stunden Wanderung plus Pausen -/- Up to 1000 meters of elevation gain, approx. 5 hours of hiking, not including rest breaks
Frasdorf oder Aschau
Mi., 26.02.2025, 08:00 Uhr
U-Bahnhof Münchner Freiheit -/- Metro station Münchner Freiheit
Spitzstein (1596 m)
Chiemgauer Alpen , Deutschland
Mittelschwere Winter-Bergwanderung ./. Moderately difficult winter mountain… (Details)
Mi., 29.01.2025
ca. 850 Höhenmeter, ca. 5 Stunden Wanderung plus Pausen -/- Approx. 850 meters of elevation gain, approx. 5 hours of hiking, not including rest breaks
Mittelschwere Winter-Bergwanderung ./. Moderately difficult winter mountain hike.
Sachrang
Mi., 29.01.2025, 07:00 Uhr
Hörnle (1548 m)
Ammergauer Alpen , Deutschland
Mi., 11.12.2024
Kappel, Unterammergau
Mi., 11.12.2024, 07:00 Uhr
Brünstlkopf (1814 m)
Mi., 27.11.2024
Ca. 1000 Höhenmeter, ca. 6 Stunden Wanderung plus Pausen -/- Approx. 1000 meters of elevation gain, approx. 6 hours of hiking, not including rest breaks
Farchant
Mi., 27.11.2024, 07:00 Uhr
Grasköpfl (1753 m)
Vorkarwendel, Deutschland
Mi., 09.10.2024
1000 Höhenmeter, Trittsicherheit erforderlich -/- 1000 meters of elevation gain, Sure-footedness required
Rißtal
Mi., 09.10.2024, 07:00 Uhr
Feichteck (1514 m), Karkopf (1496 m)
Leichte Bergwanderung
Mi., 11.09.2024
850 Höhenmeter, ca. 4 Stunden Wanderung plus Pausen -/- 850 meters of elevation gain, about 4 hours of hiking plus breaks
Spatenau
Hoher Fricken (1940 m)
Mittelschwere Bergwanderung
Sa., 07.09.2024
1300 Höhenmeter, ca. 6 Stunden Wanderung plus Pausen -/- 1300 meters of elevation gain, about 6 hours of hiking plus breaks --- https://www.tourentipp.com/de/touren/hoher-fricken-bergtour_1445.html
Sa., 07.09.2024, 06:45 Uhr
München Hbf Gl.27-36
Ich kann in meinem Kfz noch folgende Anzahl von Personen (inkl. Gepäck und ggf. Ski/MTB) mitnehmen*