Mein Alpenverein

Login zu »Mein Alpenverein«


Ich habe bereits einen Zugang:

Zugang freischalten


(nur für Mitglieder der Alpenvereinssektionen München & Oberland)

Was ist »Mein Alpenverein«

»Mein Alpenverein« kostenlos freischalten

Ich bin Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland und möchte meinen Zugang zu »Mein Alpenverein« jetzt kostenlos freischalten.

Pflichtfelder sind mit einem Sternchen* markiert.

 

Nach der Freischaltung erhältst du eine E-Mail an deine E-Mail-Adresse. Bitte klicke den dort enthaltenen Link an, um die Freischaltung zu bestätigen. Mit der Freischaltung stehen dir die Möglichkeiten von »Mein Alpenverein« vollumfänglich zur Verfügung.

»Mein Alpenverein« bietet dir als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland den perfekten Online-Service. Du kannst nach der Freischaltung zukünftig fast alle unserer Leistungen online buchen, ohne aufwendig alle persönlichen Daten in Web-Formulare eingeben zu müssen. Dies ist nicht nur bequem, sondern erhöht auch die Datensicherheit enorm.

Bitte gib deine Mitgliedsnummer oder deinen Anmeldenamen ein und klicke auf „Absenden“. Wir schicken dir umgehend einen Link an deine bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse. Mit Klick auf diesen Link kannst du dein Passwort zurücksetzen.


Weiter ohne Login für:

Plus-Mitglieder ohne »Mein Alpenverein« Mitglieder anderer Sektionen Nichtmitglieder

Achtung:
Diese Veranstaltung kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden.
Jetzt Mitglied werden?

Weiter ohne Login für:

Plus-Mitglieder ohne »Mein Alpenverein« Mitglieder anderer Sektionen Nichtmitglieder

Achtung:
Diese Hütte kann von Nichtmitgliedern nicht gebucht werden.
Jetzt Mitglied werden?

Achtung:
Diese Hütte kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden.
Jetzt Mitglied werden?

Als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland kannst du deine Beiträge und Nachrichten einfach und jederzeit über das Mitgliederportal »Mein Alpenverein« verwalten.
Jetzt Mitglied werden?

Kurse & Touren

Sommerprogramm

Das Beste, was der Bergsommer zu bieten hat!

Die ganze Vielfalt des Bergwanderns, Bergsteigens und Kletterns:  Vom Kurs "Berg & Wandern für Einsteiger" über Klettersteigkurse und Sportkletterkurse am Naturfels in gut abgesicherten Klettergärten bis zum alpinen Kletterkurs im Gebirge oder Hochtourenkurs im Reich der Gletscher. Außerdem Mountainbike und Wildwasserkajak. Und natürlich Touren, Touren, Touren ...


+++ Für Kurzentschlossene: Freie Plätze – last minute! +++


Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Inhalte von Drittanbietern in den Cookie-Einstellungen deaktiviert sind. Inhalte von Drittanbietern anzeigen?
Ich bin damit einverstanden, dass Inhalte von Drittanbietern (Google Maps, YouTube, meteoblue, Calaméo, Elfsight und eventim-light) angezeigt werden und dass diese Anbieter ggf. Cookies einsetzen, um das Funktionieren ihrer Inhalte zu gewährleisten bzw. zu optimieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Bike- und Yogaflow im Vinschgau
Vinschgauer Berge
Technik: ,
Kondition: ,
MUC-22-0859
Datum
30.09.-03.10.22
Alter
18+ Jahre
Preis für Mitglieder170 €
Preis für Mitglieder anderer Sektionen230 €
Nichtmitglieder– €

Beschreibung:

Vor der Vinschgauer Bergkulisse erwachen wir mit Atemübungen und energetisierenden Yoga-Sonnengrüßen. Dann schwingen wir uns aufs Rad, um auf flowigen Vinschger Genusswegen zu trailen. Ortler- und Sesvennagruppe sind dabei stets unsere treuen Begleiter. Bevor der Tag ausklingt, entspannen und stretchen wir mit Yoga-Übungen, um danach bei einem Verwöhnmenü neue Kraft zu tanken. Wir übernachten in einem Wellness-Hotel.

Voraussetzung:

Technische Fähigkeiten:
- Kontroll-Check
- kontrolliertes sowie optimales Bremsen
- elementare Up- und Downhill-Techniken
- Schalten am Berg
- sichere Bike-Beherrschung bei nicht zu hohen Geschwindigkeiten und nicht zu steilem Gelände auf breiten befestigten Wegen

Schwierigkeit:

Technik: mittel
Kondition: sehr gering

Max. Höhenmeter im Aufstieg:

500 Höhenmeter

Max. Höhenmeter im Abstieg:

500 Höhenmeter

Max. Fahrzeit:

3 Stunden

Max. Fahrstrecke:

40 Kilometer

Gebirgsgruppe:

Vinschgauer Berge

Stützpunkt:

Quartier im Vinschgau

Zusatzinfo:

Start nachmittags

Leiter*in:

Wolfgang Trautenberg, Angela Kohlhaus

Leistung:

Tourleitung
(Falls nicht in den Leistungen inbegriffen, fallen Zusatzkosten für z.B. An- und Abreise, Verpflegung oder Übernachtung an.)

Buchungscode:

MUC-22-0859

Kontakt Veranstalter:

Sektion München

Preise:

170,00 €
230,00 €
keine Teilnahme möglich
Diese Veranstaltung ist leider nicht mehr buchbar.