Mein Alpenverein

Login zu »Mein Alpenverein«


Ich habe bereits einen Zugang:

Zugang freischalten


(nur für Mitglieder der Alpenvereinssektionen München & Oberland)

Was ist »Mein Alpenverein«

»Mein Alpenverein« kostenlos freischalten

Ich bin Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland und möchte meinen Zugang zu »Mein Alpenverein« jetzt kostenlos freischalten.

Pflichtfelder sind mit einem Sternchen* markiert.

 

Nach der Freischaltung erhältst du eine E-Mail an deine E-Mail-Adresse. Bitte klicke den dort enthaltenen Link an, um die Freischaltung zu bestätigen. Mit der Freischaltung stehen dir die Möglichkeiten von »Mein Alpenverein« vollumfänglich zur Verfügung.

»Mein Alpenverein« bietet dir als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland den perfekten Online-Service. Du kannst nach der Freischaltung zukünftig fast alle unserer Leistungen online buchen, ohne aufwendig alle persönlichen Daten in Web-Formulare eingeben zu müssen. Dies ist nicht nur bequem, sondern erhöht auch die Datensicherheit enorm.

Bitte gib deine Mitgliedsnummer (11-stellig, ohne Trennstriche z.b. 18100123456) oder deinen Anmeldenamen ein und klicke auf „Absenden“. Wir schicken dir umgehend einen Link an deine bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse. Mit Klick auf diesen Link kannst du dein Passwort zurücksetzen. Bitte überprüfe auch den Spam-Ordner. Solltest du keine E-Mail erhalten, kann es sein, dass wir eine alte oder falsche E-Mailadresse von dir gespeichert haben. Bitte wende dich in diesem Fall an eine Servicestelle.

Weiter ohne Login für:

Plus-Mitglieder ohne »Mein Alpenverein« Mitglieder anderer Sektionen Nichtmitglieder

Achtung:
Diese Veranstaltung kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden.
Jetzt Mitglied werden?

Weiter ohne Login für:

Plus-Mitglieder ohne »Mein Alpenverein« Mitglieder anderer Sektionen Nichtmitglieder

Achtung:
Diese Hütte kann von Nichtmitgliedern nicht gebucht werden.
Jetzt Mitglied werden?

Achtung:
Diese Hütte kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden.
Jetzt Mitglied werden?

Als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland kannst du deine Beiträge und Nachrichten einfach und jederzeit über das Mitgliederportal »Mein Alpenverein« verwalten.
Jetzt Mitglied werden?


Frisch aus der Fabrik – neue Sicherungsgeräte unter der Lupe

 

Petzl Neox 

Edelrid Pinch

Petzl Neox Edelrid Pinch
Was ist es?
Ein speziell für den Vorstieg optimierter Halbautomat, eine Weiterentwicklung des bekannten GriGri.
Was ist es?
Ein innovatives Sicherungsgerät für Sportklettern, Mehrseillängen und Industriekletterei.
Was ist neu?
  • Bewegliche Rolle im Inneren für flüssigeres Seilausgeben, besonders beim schnellen Clippen im Vorstieg.
  • Kombination der klassischen Tuber-Handhabung mit der Blockierfunktion des GriGri.
  • Ergonomischer Ablasshebel für fein dosiertes Ablassen.
Was ist neu?
  • Befestigung direkt am Gurt (ohne Karabiner), wodurch das Gerät körpernäher ist und das Seil schnell und flüssig ausgegeben werden kann.
  • Anti-Panik-Funktion für zusätzliche Sicherheit beim Ablassen (ausschaltbar) und zertifiziert für Arbeitssicherheit.
  • Verschiedene Einhänge-Richtungen am Standplatz möglich.
Was kann es?
Interessant ist das Neox vor allem für Sportkletterer, die beim GriGri mit schneller Seilausgabe ihre Mühe haben, und besonders auch für Linkshänder, die mit der Gaswerk- Methode nicht zurechtkommen. Kein revolutionäres Prinzip, aber spürbare Verbesserung der Bedienung.
Was kann es?
Das Pinch bringt ein komplett neues Handling-Konzept (Fixierung am Gurt) ins Spiel. Für viele könnte es tatsächlich ein „Game Changer“ sein – als Multifunktions-Gerät zum Sportklettern, Mehrseillängen (mit Einfachseil) und Positionierung in der Arbeitssicherheit.


Tests zu heruntergefallener Kletterausrüstung

Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Inhalte von Drittanbietern in den Cookie-Einstellungen deaktiviert sind. Inhalte von Drittanbietern anzeigen?
Ich bin damit einverstanden, dass Inhalte von Drittanbietern (Google Maps, YouTube, meteoblue, Calaméo, Elfsight und eventim-light) angezeigt werden und dass diese Anbieter ggf. Cookies einsetzen, um das Funktionieren ihrer Inhalte zu gewährleisten bzw. zu optimieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zur Person

Bild Dr. Alexandra Schweikart

Dr. Alexandra Schweikart hat als Profikletterin und Routenbauerin so ziemlich jedes Sicherungsgerät schon in der Hand gehabt – vom bewährten Pivot-Tuber bis zum eher exotischen Taz Lov3. Und wenn’s sein muss, geht natürlich auch ganz klassisch der HMS.