Login zu »Mein Alpenverein«
Zugang freischalten
»Mein Alpenverein« kostenlos freischalten
Ich bin Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland und möchte meinen Zugang zu »Mein Alpenverein« jetzt kostenlos freischalten.
Pflichtfelder sind mit einem Sternchen* markiert.
Nach der Freischaltung erhältst du eine E-Mail an deine E-Mail-Adresse. Bitte klicke den dort enthaltenen Link an, um die Freischaltung zu bestätigen. Mit der Freischaltung stehen dir die Möglichkeiten von »Mein Alpenverein« vollumfänglich zur Verfügung.
»Mein Alpenverein« bietet dir als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland den perfekten Online-Service. Du kannst nach der Freischaltung zukünftig fast alle unserer Leistungen online buchen, ohne aufwendig alle persönlichen Daten in Web-Formulare eingeben zu müssen. Dies ist nicht nur bequem, sondern erhöht auch die Datensicherheit enorm.
Bitte gib deine Mitgliedsnummer oder deinen Benutzernamen ein und klicke auf „Absenden“. Wir schicken dir umgehend einen Link an deine bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse. Mit Klick auf diesen Link kannst du dein Passwort zurücksetzen.
Weiter ohne Login für:
Achtung:Diese Veranstaltung kann von Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland kannst du deine Beiträge und Nachrichten einfach und jederzeit über das Mitgliederportal »Mein Alpenverein« verwalten. Jetzt Mitglied werden?
Mit der BergWanderGruppe die Bergwelt vom Voralpenland bis zu leichten Dreitausendern erleben!
Wir sind eine offene, bunt gemischte Truppe, die sich zu den unterschiedlichsten Aktivitäten zusammen findet. Unsere Tourenbegleiter bieten von leichten bis schweren Touren alles an, vom Almenbereich bis zum Hochgebirge.
Wir sind überwiegend auf leichten und mittelschweren Bergwanderungen unterwegs, es darf aber auch ruhig mal etwas höher hinausgehen.
Neben Wanderungen und Bergtouren gehen wir auch Radfahren, Schneeschuhwanderungen, Langlaufen oder kommen zu einem sozialen Event zusammen.
Unser Gruppenangebot richtet sich an alle Wanderfreunde, die ohne Leistungsdruck mit uns die BergWelt Genießen wollen und gerne auch mal einkehren.
Jeder, der Lust auf die Gemeinschaft der Gruppe hat und den Touranforderungen gewachsen ist, kann teilnehmen.
Wo immer es geht, bemühen wir uns, mit dem ÖPNV an unser Ausflugsziel zu gelangen. Dabei werden die Kosten geteilt und wenn es möglich ist, wird auch immer eingekehrt. Je nach den Gegebenheiten kann es vorkommen, dass eine Tour im Verlauf verkürzt oder von der geplanten Route abgewichen werden muss. Die Entscheidung muss der Tourenbegleiter manchmal aus Sicherheits- oder Zeitgründen für die gesamte Gruppe treffen.
Alle Veranstaltungen anzeigen
Stammtisch
Unsere Stammtische sind ein geselliges Beisammensein, wo wir uns einfach mal so zum Essen, Ratschen und Pläne schmieden treffen. Wer die Gruppe kennen lernen möchte, hat hier eine gute Gelegenheit außerhalb der Touren. Ansonsten besteht natürlich auch die Möglichkeit, sich einer Tour anzuschließen.
Den Stammtisch organisiert Christine.
Interessierte Mitwanderer und Gäste sind herzlich willkommen. Kommt einfach mal zum Stammtisch vorbei und lernt die Bergwandergruppe kennen.
Wegen Corona wird ausnahmsweise um Anmeldung gebeten.
Bergwetter
Ausrüstung
Ausrüstungsverleih
Tourentipps
Gäste/Nichtmitglieder können sich hier anmelden.
Informationen und Kontakt:Adolf Ballweg (Leiter BWG)
durch die Wolfsschlucht auf den Schildenstein (1613m)
Blauberge, Deutschland
Bergwandern
BW2 ca. 5,0 h, ↑850 Hm, ↓850 Hm
Sa., 27.08.2022
Elsner, Christine
Beschreibung:
Wir starten unsere abwechlungsreiche Rundtour entlang der Felsweißach und steigen in der anspruchsvollen Wolfsschlucht steil auf (absolute Trittsicherheit und Schwindelfreiheit zwingend ! ). Weiter auf den Schildenstein und von hier über die Königsalm und Geißalm zurück zum Parkplatz. An-/Abreise mit dem Bergbus :)
Veranstaltungsart:
Anforderungen / Schwierigkeitsgrad:
Voraussetzungen:
Ort / Hütte:
keine Einkehr unterwegs
Startzeit:
Sa., 27.08.2022, 07:45 Uhr
voraussichtl. Ende:
Sa., 27.08.2022, ca. 17:15 Uhr
Anreise:
Bus & Bahn
Treffpunkt:
München Giesing Bahnhof, Haltestelle 9
Maximale Teilnehmerzahl:
9
Kategorie:
Erforderliche / empfohlene Ausrüstung:
Kostenbeteiligung:
Anmerkung zur Anmeldung:
Anmeldung bis:
Trainsjoch 1708m
Mangfallgebirge, Deutschland
BW2; 5h; 906 Hm, 10 km
So., 28.08.2022
Oechsner, Regina
Bushaltestelle Ursprung - Mariandlalm (1200m) - Trainsjoch (1.708m) - Ursprung Bus fährt um 16.46 Uhr Einkehr auf der Mariandlalm wenn die Zeit reicht
Bayrischzell
So., 28.08.2022, 07:15 Uhr
7.45 Uhr Bergbus Haltestelle Friedensstraße beim Ostbahnhof
7
BWG Stammtisch - im Biergarten
Biergarte Grüner Baum, Ecke Packenreiterstr/Frauendorferstr; 3 min von S-Bahn Obermenzing
Gruppentreffen
Di., 06.09.2022, 18:00 Uhr
BWG-Stammtisch im *** Biergarten Grüner Baum*** bei schönem Wetter treffen wir uns im Biergarten! Grüner Baum, Verdistr.47; der Biergarten ist Ecke Packenreiterstr/Frauendorferstr; nur *** 3 min von des S-Bahn Obermenzing (S2).*** Bitte mit Anmeldung, damit wir die Plätze reservieren können und ihr über evtl. Aktualisierungen informiert werdet! Kurzentschlossene bitte auch kurzfristig noch Bescheid geben!
10
Wandern und Wellness in der Rhön
Rhön, Deutschland
Wandern
W, BW1 Wandern, leichte Bergwanderung
So., 18.–So., 25.09.2022
Kuhn, Hermann
Leichte Wanderungen mit moderaten An- und Abstiegen in der Hochrhön Anfahrt zu den Wanderzielen i. d. R. mit PKW Stützpunkt: Rhönpark-Hotel / Hausen in der Rhön
Hausen / Rhön
So., 18.09.2022, 10:00 Uhr
Fahrgemeinschaft
München (wird noch bekannt gegeben)
6
Dateidownload:
herunterladen
Ich kann in meinem Kfz noch folgende Anzahl von Personen (inkl. Gepäck und ggf. Ski/MTB) mitnehmen*
Um eine Tour verantwortungsbewusst und angenehm zu gestalten, ist die Teilnehmerzahl je nach Schwierigkeit der Tour, Anreise, etc. begrenzt.
Hier geht's direkt zur Anmeldung. Diese sollte in der Regel zum Stammtisch-Termin beim Tourenleiter eingehen.
Bitte füllt das Formular vollständig aus, insbesondere mit der Angabe einer Telefonnummer unter der ihr für kurzfristige Änderungen erreichbar seid.
Download
Zurzeit steht kein Monatsprogramm zum Download zur Verfügung. Bitte auch kurzfristig im Internet nach dem Programm schauen.
Bitte beachtet:
Für die Wochenend- und Mehrtagestouren gelten gesonderte Anmeldefristen und Bedingungen wegen der Unterkunftsreservierung und weil die Tourenplanung weit aufwendiger ist als bei Tagestouren.
Daher wird im Regelfall mit der Anmeldung eine Anzahlung fällig, die bei Storno ab 3 Wochen vor der Tour auch nicht mehr zurück erstattet wird.
Die im Programm der BWG genannten Touren sind Gemeinschaftsunternehmungen und keine Führungstouren. Die im Programm genannten Tourenbetreuer kümmern sich auf ehrenamtlicher Basis um den organisatorischen Rahmen (z. B. Zeit, Treffpunkt, Ort etc.). Ihnen obliegt nicht die bergsportliche Leitung der Unternehmungen.
Jeder Teilnehmer muss seine Fähigkeiten für die Tour selbst einschätzen. Die Verantwortung trägt jeder für sich selbst.
Die Teilnehmer der Touren müssen Mitglieder der DAV-Sektion Oberland oder Plus-Mitglieder der Sektion München sein. Ausnahmsweise können einmalig Mitglieder anderer DAV-Sektionen oder Nichtmitglieder gegen eine zusätzliche Gebühr von 2,50 Euro pro Tag teilnehmen. Jedoch besteht dann KEIN Versicherungsschutz im Rahmen des ASS (=Alpiner Sicherheits-Service bestehend aus Such-, Bergungs- und Rettungkosten sowie Unfallversicherung).
Interessenten nehmen wir erst einmal als Gast auf eine Tour mit, da wir eine gesellige Gruppe sind und neugierig auf die "Neuen" sind. Wenn Du also Mitglied werden willst, freuen wir uns darauf, Dich auf einer Tour kennen zu lernen. Dazu melde Dich einfach beim jeweiligen Tourenbegleiter.
Jeder Teilnehmer erkennt mit der Anmeldung die Teilnahmebedingungen der Sektion Oberland und der Bergwandergruppe an und erlaubt die Veröffentlichung von Bildern, die im Rahmen der Tour gemacht werden.
Veranstalter:DAV-Sektion Oberland, Tal 42, 80331 München
Als Aufwandsentschädigung für die ehrenamtlichen Wanderleiter / Tourenbegleiter fallen folgende Gebühren an:
Tagestouren:5,- € (Gäste: 7,50 €)
mehrtägige Touren:10,- bis 20,- € / Tag
Urlaubswochen: richtet sich nach Aufwand des Tourenbegleiters
Die Bewertung unserer Touren orientiert sich an der Bewertungsskala der Sektionen München und Oberland.
Bergwanderung leicht (BW)
Technische Anforderungen:
breite oder schmale Wege, die zwar steil auf- oder abwärts führen können, aber in der Regel keine absturzgefährlichen Passagen enthalten
Beispiele: Jochberg, Setzberg, Rabenkopf
Richtwert: Wegekategorie „blau“
Voraussetzungen (nötige Fähigkeiten)
· Gehen auf markierten Wegen und Steigen im Gebirge
Bergwanderung mittelschwer (BW)
Technische Anforderungen
· schmale Wege, oft steil und mit absturzgefährlichen Passagen
· Kurze weglose Abschnitte, kurze drahtseilgesicherte Passagen und kurze einfache Kletterstellen, die den Gebrauch der Hände erfordern, können vorkommen.
Beispiele: Sonnjoch, Kramer, Watzmann-Hocheck
Richtwert: Wegekategorie „rot“
· sicheres Gehen auf markierten Wegen und Steigen sowie auf schmalen Trittpfaden und in weglosem Gelände im Gebirge
· sicheres seilfreies Steigen und Klettern in kurzen Felspassagen bis Schwierigkeitsgrad I nach UIAA
· Trittsicherheit und Schwindelfreiheit
Bergtour (BT)
· schmale, steil angelegte Wege, oft mit Absturzgefahr
· Es kommen gehäuft versicherte Gehpassagen und/oder einfache Kletterstellen vor, die den Gebrauch der Hände erfordern.
Beispiele: Guffert, Wettersteinspitze, Speckkarspitze, Hochkalter, Zugspitze über Reintal
Richtwert: Wegekategorie „schwarz“
· sicheres seilfreies Steigen und Klettern in kurzen felsigen Passagen bis Schwierigkeitsgrad II nach UIAA
n = 1 bis 4Die Zahlenangabe bei Bergwanderungen und -touren bezieht sich auf die Konditionsbewertung von gering bis sehr groß.
Kondition gering
bis 800 Hm, bis 5 Std. Gesamtgehzeit
Allgemeine Sportlichkeit und Ausdauer für 2- bis 5-stündige Aufstiege mit bis zu 800 Hm sowie damit verbundene Abstiege
Kondition mittel
800 bis 1200 Hm, bis 7 Std. Gesamtgehzeit
Ausdauer für 4- bis 5-stündige Aufstiege mit 800 bis 1200 Hm sowie damit verbundene lange Abstiege
Kondition groß
1200 bis 1600 Hm, bis 10 Std. Gesamtgehzeit
Ausdauer für 5- bis 7-stündige Aufstiege mit 1200 bis 1600 Hm sowie damit verbundene sehr lange Abstiege
Kondition sehr groß
über 1600 Hm, über 10 Std. Gesamtgehzeit
Ausdauer für Aufstiege mit über 7 Std. Aufstieg und mehr als 1600 Hm sowie damit verbundene extrem lange Abstiege
Wir sind eine offene Gruppe für alle, die gerne in die Berge gehen und sich über Gesellschaft dabei freuen.
Unser Tourenangebot umfasst die ganze Palette von Wander-Aktivitäten, von einfachen Wanderungen im Alpenvorland bis zu anspruchsvolleren Bergtouren im gletscherfreien Gebirge.
Wichtig ist uns die Freude am Wandern in der Natur, an gemeinschaftlichen Unternehmungen und am gemütlichen Beisammensein.
Desweiteren machen wir leichte Schneeschuhtouren, Langlauftouren und Radtouren.
Höhepunkte im Jahr sind die Mehrtagestouren mit Hüttenübernachtung und die Urlaubswochen z. B. in Südtirol oder der Schweiz.
Wir führen unserer Touren bei (fast) jedem Wetter durch. Je nach Gegebenheiten kann es aber auch zu einer Änderung des Tourenverlaufs kommen.
Alle unsere Touren sind Gemeinschaftsunternehmungen, keine Führungstouren. Jeder Teilnehmer ist für sich selbst verantwortlich und muss seine Fähigkeiten und Kondition selbst einschätzen. Unsere Tourenbegleiter helfen euch gerne dabei.
Werde jetzt Mitglied!
Du bist DAV-Mitglied bei den Sektionen München & Oberland und möchtest auch in einer Sektionsgruppe aktiv werden? Dann tritt unserer Bergwandergruppe bei und erlebe mit vielen Gleichgesinnten tolle Touren und gemütliche Gruppenabende!
Empfehle uns weiter
Als Mitglied unserer Bergwandergruppe weißt du, was wir alles unternehmen. Lade auch deine Freunde dazu ein, ein Mitglied unserer Gruppe zu werden und erlebe gemeinsam mit ihnen schöne Touren und Gruppenabende.
Jetzt Mitglied in der Bergwandergruppe werden