Login zu »Mein Alpenverein«
Zugang freischalten
»Mein Alpenverein« kostenlos freischalten
Ich bin Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland und möchte meinen Zugang zu »Mein Alpenverein« jetzt kostenlos freischalten.
Pflichtfelder sind mit einem Sternchen* markiert.
Nach der Freischaltung erhältst du eine E-Mail an deine E-Mail-Adresse. Bitte klicke den dort enthaltenen Link an, um die Freischaltung zu bestätigen. Mit der Freischaltung stehen dir die Möglichkeiten von »Mein Alpenverein« vollumfänglich zur Verfügung.
»Mein Alpenverein« bietet dir als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland den perfekten Online-Service. Du kannst nach der Freischaltung zukünftig fast alle unserer Leistungen online buchen, ohne aufwendig alle persönlichen Daten in Web-Formulare eingeben zu müssen. Dies ist nicht nur bequem, sondern erhöht auch die Datensicherheit enorm.
Bitte gib deine Mitgliedsnummer (11-stellig, ohne Trennstriche z.b. 18100123456) oder deinen Anmeldenamen ein und klicke auf „Absenden“. Wir schicken dir umgehend einen Link an deine bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse. Mit Klick auf diesen Link kannst du dein Passwort zurücksetzen. Bitte überprüfe auch den Spam-Ordner. Solltest du keine E-Mail erhalten, kann es sein, dass wir eine alte oder falsche E-Mailadresse von dir gespeichert haben. Bitte wende dich in diesem Fall an eine Servicestelle.
Weiter ohne Login für:
Achtung:Diese Veranstaltung kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland kannst du deine Beiträge und Nachrichten einfach und jederzeit über das Mitgliederportal »Mein Alpenverein« verwalten. Jetzt Mitglied werden?
Datum: 21. September 2025Uhrzeit: 13:00 - 17:00 UhrOrt: Arme-Seelen-Straße und Bahnhof Oberammergau
Entdecke die Zukunft der Mobilität bei unserem Aktionstag, der ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit steht. Erlebe einen Tag voller Mobilitätslösungen und informativer Angebote, die zeigen, wie wir gemeinsam eine umweltfreundlichere und inklusivere Gemeinschaft fördern können.
Die Arme-Seelen-Straße wird für unseren Aktionstag komplett für den Verkehr gesperrt!
Dieser Tag ist für alle gedacht – Familien, Bergsportler*innen, Fahrradbegeisterte, Naturbegeisterte und alle, die sich für eine nachhaltige Zukunft interessieren. Verpasse nicht die Gelegenheit, Teil unserer Gemeinschaft zu sein und direkt zu erleben, wie wir Mobilität neu definieren.
Rallye mit großem Gewinnspiel und tollen Preisen, u. a. Ballonfahrt im Winter, 4-Gang-Dinner für 2 Personen, Gutscheine für den Bikepark und für örtliche Geschäfte
Plane Deine Anreise sorgfältig und nutze ganz bequem öffentliche Verkehrsmittel. Der Bus von Oberau nach Reutte fährt nahtlos im Anschluss an die Werdenfelsbahn aus München. Ebenso kannst du im Stundentakt über Murnau nach Oberammergau anreisen. zur Anreise
Wir freuen uns darauf, Dich zu einem inspirierenden Tag voller Entdeckungen und Gemeinschaft zu begrüßen!
Was?
Aktionstag mit vielen Stationen entlange der gesperrten Arme-Seelen-Straße und am Bahnhof Oberammergau
Wo?
Arme-Seelen-Straße zwischen Friedhof Oberammergau und Klettergarten Frauenwasserl
Wann?
21. September 2025 von 13:00 - 17:00 Uhr
Für wen?
Für alle, die einen spannenden Tag rund ums Thema Mobilität erleben und sich ohne Lärm und Abgase durch die wunderschöne Landschaft im Naturschutzgebiet bewegen wollen.
Anreise
Per Bahn & Bus über Murnau nach Oberammergau oder über Oberau mit dem Bus 9624.
Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Inhalte von Drittanbietern in den Cookie-Einstellungen deaktiviert sind. Inhalte von Drittanbietern anzeigen? Ich bin damit einverstanden, dass Inhalte von Drittanbietern (Google Maps, YouTube, meteoblue, Calaméo, Elfsight und eventim-light) angezeigt werden und dass diese Anbieter ggf. Cookies einsetzen, um das Funktionieren ihrer Inhalte zu gewährleisten bzw. zu optimieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Überschreitung vom Graswangtal über den Pürschling ins Graswangtal, organisiert über unser alpinprogramm.
Komme mit am Freitag den 19.9. zu einer geführten E-Biketour ab Bad Kohlgrub. Anmeldung erforderlich, 6 Stunden, Preis: 29,00€
Ankommen und direkt in die Pedale treten! Mit unserem Fahrradverleih in Zusammenarbeit mit der Sportzentrale Papistock ist das kein Problem! Bei uns kannst du kostenlos ein Fahrrad ausleihen und entspannt direkt zum Aktionstag radeln.
Standort: Bahnhofstraße 6a, 100 Meter vom Bahnhof entferntVerleih von 12:00 - 17:00 Uhr
Mobilität und Spaß für Jeden
Erlebe ein Abenteuer ganz anderer Art mit einem unserer geländegängigen Rollstühle Escalador und X8. Besuche unseren Stand, teste den Rollstuhl und wage dich ins Gelände. Unsere Experten stehen dir vor Ort zur Verfügung, bieten eine gründliche Einweisung und begleiten dich bei Deiner Fahrt. Bei großer Nachfrage werden Teilnahmelisten ausgehängt, so kannst du zwischendurch andere Stationen besuchen.
Standort: Arme-Seelen-Straße, kurz hinter dem Friedhof Verleih von 13:00 - 17:00 Uhr
Am nördlichen Eingang zur Arme-Seelen-Straße bieten wir einen Radverleih an. Hier kannst du dir Räder und E-Bikes ausleihen, um bequem zwischen den verschiedenen Ständen des Aktionstages zu pendeln.
Standort: Arme-Seelen-Straße, kurz hinter dem FriedhofVerleih von 13:00 - 17:00 Uhr
Und nochmal Spaß für die ganze Familie: holt euch die kostenlosen K2-Leihskates für Groß und Klein und cruist zu unseren Ständen und durch die wunderbare Landschaft.
Schutzbekleidung (Helm, Schützer) sind bei Bedarf selbst mitzubringen.
Standort: zwischen Friedhof und Parkplatz Weidmoos / AmmerVerleih von 13 – 17 Uhr
Könnt ihr der Ameise Rebo helfen, ihren Hügel zu finden? Leiht euch ein Kettcar und versucht, die Hindernisse zu überwinden bis ihr den richtigen Ameisenhügel findet!
Standort: zwischen Friedhof und Parkplatz Weidmoos / AmmerMitmachen: 13:00 - 17:00 Uhr
Was macht eigentlich der ADFC, die größte Interessenvertretung der Radfahrer*innen, genau? Finde es heraus am Stand des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs! Außerdem stehen Tandems für kleinere Rundfahrten zur Ausleihe bereit - ideal, um gemeinsam Spaß zu haben!
Standort: Parkplatz Weidmoos/AmmerMitmachen von 13:00 - 17:00 Uhr
Entdecke die Flexibilität und Bequemlichkeit unseres Shuttleservice von e-Alois! Steig ein und lass dich bequem zum Bahnhof, zu Wanderparkplätzen oder anderen nahe gelegenen Orten shutteln. e-Alois bietet eine umweltfreundliche und praktische Möglichkeit, eine Wanderung oder Einkehr mit unserem Aktionstag zu verbinden. Am Stand kannst du dich zudem über das tägliche E-Carsharing informieren.
Standort: Arme-Seelen-Straße, beim Friedhof und Parkplatz Weidmoos / AmmerFahrzeiten: 13:00 - 17:00 Uhr
Hier gibt es Kletterspaß für Groß und Klein! Am Kletterturm laden wir alle herzlich ein, kostenlos zu klettern. Unsere erfahrenen Klettertrainer sichern euch professionell und sorgen für ein sicheres Abenteuer in der Vertikalen. Kommt vorbei, probiert euch aus und entdeckt die Freude am Klettern – ganz ohne Vorkenntnisse!
Standort: Arme-Seelen-Straße, Einmündung SchützenheimVon 13:30 - 18:00 Uhr
Ein besonderes Erlebnis für Groß und Klein! Unsere charmante Ponykutsche pendelt zwischen Friedhof und den Racern des Kindergarten Kunterbunt. Steige ein und genieße eine gemütliche Fahrt durch die malerische Umgebung. Es kann jederzeit ein- und ausgestiegen werden, wenn Plätze frei sind.
Standort: Arme-Seelen-Straße, Einmündung SchützenheimFahrten von 13:00 - 17:00 Uhr
Schon mal auf einem Tandem gesessen? Wie fühlt es sich an, dem Vordermann blind zu vertrauen? Auf unserem Event bieten wir nicht nur Fahrten mit dem 2er-Tandem, bei uns kannst du ebenso die XL-Variante testen!
Standort: Parkplatz Weidmoos / AmmerVon 13 – 17 Uhr
Bei uns kommen auch die Kleinsten auf ihre Kosten! An der Station des Kindergarten Kunterbunt haben Kinder die Möglichkeit, unsere Racer auszuprobieren. Wir bieten auch einen kleinen Parcours an, auf dem jedes Kind sicher mitfahren kann. Eine spannende und spielerische Erfahrung, die in Erinnerung bleibt!
Standort: 100 Meter südlich vom Klettergarten FrauenwasserlMitmachen von 13:00 - 17:00 Uhr
Mach eine Pause bei unserem Verkaufswagen der Bäckerei Aurhammer und genieße Kuchen, frisch gebrühten Kaffee sowie eine Auswahl an belegten Semmeln und Butterbrezen. Perfekt für eine kleine Stärkung zwischendurch!
Standort: Parkplatz Weidmoos / AmmerVerkauf von 13:00 - 17:00 Uhr
Gönne dir eine Stärkung vom Foodtruck Hörnle, wo für jeden Geschmack etwas dabei ist. Hier findest du leckere Burger, knusprige Pommes, erfrischende Softdrinks und kühles Bier. Sitzplätze gibt es nur ein paar Meter weiter am Fraunwasserl, rund um die Stände des Alpenvereins und des Naturparks.
Standort: 70 m südlich vom Klettergebiet FraunwasserlVerkauf von 13:00 - 17:00 Uhr
Besuche unseren Informationsstand im Herzen der Ammergauer Alpen und entdecke alles Wissenswerte über den Naturpark, die RVO-Buslinie 9624 durchs Graswangtal und teste dein Wissen bei einem Naturpark-Fadenspiel mit dem Ranger. Zusätzlich bieten wir Rangerführungen an, die jeweils etwa eine halbe Stunde dauern. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig – komm einfach vorbei und mach mit!
Standort: Klettergebiet FraunwasserlMitmachen von 13:00 - 17:00 Uhr
Was macht der Alpenverein München & Oberland eigentlich im Graswangtal? Warum es so wichtig ist, dass wir uns in den Hotspots für Tagesausflüge engagieren? Und was sind eigentlich die DAV-Mitfahrbankerl? Das und vieles mehr erfährst du bei uns vor Ort. Natürlich gibt's auch alle Infos zum Projekt "Nachhaltige Mobilität im Alpenraum", unter dessen Motto der Aktionstag steht.
Vor Ort findet außerdem ein Gewinnspiel statt, bei dem viele attraktive Preise auf dich warten.
Außerdem findest du hier genügend Sitzmöglichkeiten, um dein Essen vom Hörnle Foodtruck zu konsumieren.