Mein Alpenverein

Login zu »Mein Alpenverein«


Ich habe bereits einen Zugang:

Zugang freischalten


(nur für Mitglieder der Alpenvereinssektionen München & Oberland)

Was ist »Mein Alpenverein«

»Mein Alpenverein« kostenlos freischalten

Ich bin Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland und möchte meinen Zugang zu »Mein Alpenverein« jetzt kostenlos freischalten.

Pflichtfelder sind mit einem Sternchen* markiert.

 

Nach der Freischaltung erhältst du eine E-Mail an deine E-Mail-Adresse. Bitte klicke den dort enthaltenen Link an, um die Freischaltung zu bestätigen. Mit der Freischaltung stehen dir die Möglichkeiten von »Mein Alpenverein« vollumfänglich zur Verfügung.

»Mein Alpenverein« bietet dir als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland den perfekten Online-Service. Du kannst nach der Freischaltung zukünftig fast alle unserer Leistungen online buchen, ohne aufwendig alle persönlichen Daten in Web-Formulare eingeben zu müssen. Dies ist nicht nur bequem, sondern erhöht auch die Datensicherheit enorm.

Bitte gib deine Mitgliedsnummer (11-stellig, ohne Trennstriche z.b. 18100123456) oder deinen Anmeldenamen ein und klicke auf „Absenden“. Wir schicken dir umgehend einen Link an deine bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse. Mit Klick auf diesen Link kannst du dein Passwort zurücksetzen. Bitte überprüfe auch den Spam-Ordner. Solltest du keine E-Mail erhalten, kann es sein, dass wir eine alte oder falsche E-Mailadresse von dir gespeichert haben. Bitte wende dich in diesem Fall an eine Servicestelle.

Weiter ohne Login für:

Plus-Mitglieder ohne »Mein Alpenverein« Mitglieder anderer Sektionen Nichtmitglieder

Achtung:
Diese Veranstaltung kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden.
Jetzt Mitglied werden?

Weiter ohne Login für:

Plus-Mitglieder ohne »Mein Alpenverein« Mitglieder anderer Sektionen Nichtmitglieder

Achtung:
Diese Hütte kann von Nichtmitgliedern nicht gebucht werden.
Jetzt Mitglied werden?

Achtung:
Diese Hütte kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden.
Jetzt Mitglied werden?

Als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland kannst du deine Beiträge und Nachrichten einfach und jederzeit über das Mitgliederportal »Mein Alpenverein« verwalten.
Jetzt Mitglied werden?

Rucksack packen | Tipps & Tricks

Ein gut gepackter Rucksack trägt sich leichter und sorgt dafür, dass du auf Tour alles Wichtige griffbereit hast – ohne unnötiges Gewicht mitzuschleppen.

Das richtige Maß

Wähle deinen Rucksack nicht zu groß. Je mehr Platz, desto größer die Versuchung, überflüssige Dinge einzupacken. Beschränke dich auf das Wesentliche – der fünfte Satz Wechselwäsche oder der Fön können getrost zu Hause bleiben.

Auch bei Hygieneartikeln lässt sich Gewicht sparen: Fülle Shampoo, Seife, Zahnpasta oder Cremes in kleine Tuben oder Döschen ab. Statt eines dicken Tourenführers oder mehrerer Karten genügen oft einige Kopien der relevanten Seiten und entsprechende Apps.

Richtig packen

Schwere Gegenstände gehören nah an den Rücken und auf Schulterhöhe – so bleibt der Schwerpunkt körpernah und der Rucksack stabil.
Leichte Ausrüstung wie Schlafsack oder Daunenjacke kommt ins Bodenfach, häufig benötigte Dinge wie Jacke, Trinkflasche, Kamera oder Erste-Hilfe-Set ins Deckelfach.

Zur besseren Organisation bieten sich Packsäcke oder Drybags an – sie schützen zusätzlich vor Nässe und halten Ordnung im Rucksack.

Gewicht & Außenbefestigung

Grundsätzlich sollte alles im Inneren des Rucksacks verstaut werden. Außen befestigst du nur leichtes Gepäck – etwa Isomatte oder Regenjacke – und auch das nur, wenn es wirklich nötig ist.

Behalte das Gesamtgewicht im Blick:

Faustregel: Rucksackgewicht = max. 20–25 % des Körpergewichts.
Das gilt besonders für längere Trekkingtouren oder Expeditionen.

Was kommt in den Rucksack?

Je nach Aktivität ist die Mitnahme bestimmter Ausrüstungsgegenstände für den Bergsport zwingend erforderlich. Mit den DAV-Packlisten bist du für jede Bergsportart bestens gerüstet.

zu den Packlisten