Login zu »Mein Alpenverein«
Zugang freischalten
»Mein Alpenverein« kostenlos freischalten
Ich bin Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland und möchte meinen Zugang zu »Mein Alpenverein« jetzt kostenlos freischalten.
Pflichtfelder sind mit einem Sternchen* markiert.
Nach der Freischaltung erhältst du eine E-Mail an deine E-Mail-Adresse. Bitte klicke den dort enthaltenen Link an, um die Freischaltung zu bestätigen. Mit der Freischaltung stehen dir die Möglichkeiten von »Mein Alpenverein« vollumfänglich zur Verfügung.
»Mein Alpenverein« bietet dir als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland den perfekten Online-Service. Du kannst nach der Freischaltung zukünftig fast alle unserer Leistungen online buchen, ohne aufwendig alle persönlichen Daten in Web-Formulare eingeben zu müssen. Dies ist nicht nur bequem, sondern erhöht auch die Datensicherheit enorm.
Bitte gib deine Mitgliedsnummer (11-stellig, ohne Trennstriche z.b. 18100123456) oder deinen Anmeldenamen ein und klicke auf „Absenden“. Wir schicken dir umgehend einen Link an deine bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse. Mit Klick auf diesen Link kannst du dein Passwort zurücksetzen. Bitte überprüfe auch den Spam-Ordner. Solltest du keine E-Mail erhalten, kann es sein, dass wir eine alte oder falsche E-Mailadresse von dir gespeichert haben. Bitte wende dich in diesem Fall an eine Servicestelle.
Weiter ohne Login für:
Achtung:Diese Veranstaltung kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland kannst du deine Beiträge und Nachrichten einfach und jederzeit über das Mitgliederportal »Mein Alpenverein« verwalten. Jetzt Mitglied werden?
← zurück zur Übersicht
Mittwoch, 05. November 2025 um 19:30 Uhr (Einlass & Bewirtung ab 18:00 Uhr)
Augustinerkeller (keine Anmeldung erforderlich)
Carsten Schmidt
Mehrere Monate verbrachte Carsten Schmidt damit, die Entstehung neuer Vulkane hautnah zu dokumentieren. Zusammen mit Vulkanologen war auch die vorübergehende Sperrzone um eine frisch geöffnete Spalte für den erfahrenen Vulkanfotografen kein Hindernis, war er doch schon 2015 nach dem Brechen einer Lavawand fast von der kochenden Lava überflossen worden. Im tiefsten Winter kämpfte er sich durch Schnee und Eis, um ungewohnte Perspektiven des Winterwunderlandes einzubringen. Dank spezieller Genehmigungen konnten er auch eine Vielzahl neuer Luftbildkunstwerke anfertigen, die märchenhafte Magie der Insel zu allen Jahreszeiten darbieten, auch mit bewegten Bildern der Polarlichter.
Eine Reihe spannender und für einige auch überraschender Spuren des Klimawandels fand der Geograph. Anhand der Bilder erklärt er, wie diese Klimaänderungen aus den Landschaftsformen herausgelesen werden können und gibt im Vortrag fundierte Informationen zur Klimageschichte. Mit umfangreichem Hintergrundwissen und viel Humor dargeboten, können Isländische Traditionen, Tauchgänge, Höhlenwanderungen und unendlich viel mehr erlebt werden.