Login zu »Mein Alpenverein«
Zugang freischalten
»Mein Alpenverein« kostenlos freischalten
Ich bin Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland und möchte meinen Zugang zu »Mein Alpenverein« jetzt kostenlos freischalten.
Pflichtfelder sind mit einem Sternchen* markiert.
Nach der Freischaltung erhältst du eine E-Mail an deine E-Mail-Adresse. Bitte klicke den dort enthaltenen Link an, um die Freischaltung zu bestätigen. Mit der Freischaltung stehen dir die Möglichkeiten von »Mein Alpenverein« vollumfänglich zur Verfügung.
»Mein Alpenverein« bietet dir als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland den perfekten Online-Service. Du kannst nach der Freischaltung zukünftig fast alle unserer Leistungen online buchen, ohne aufwendig alle persönlichen Daten in Web-Formulare eingeben zu müssen. Dies ist nicht nur bequem, sondern erhöht auch die Datensicherheit enorm.
Bitte gib deine Mitgliedsnummer (11-stellig, ohne Trennstriche z.b. 18100123456) oder deinen Anmeldenamen ein und klicke auf „Absenden“. Wir schicken dir umgehend einen Link an deine bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse. Mit Klick auf diesen Link kannst du dein Passwort zurücksetzen. Bitte überprüfe auch den Spam-Ordner. Solltest du keine E-Mail erhalten, kann es sein, dass wir eine alte oder falsche E-Mailadresse von dir gespeichert haben. Bitte wende dich in diesem Fall an eine Servicestelle.
Weiter ohne Login für:
Achtung:Diese Veranstaltung kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland kannst du deine Beiträge und Nachrichten einfach und jederzeit über das Mitgliederportal »Mein Alpenverein« verwalten. Jetzt Mitglied werden?
Auf einer gemeinsamen Wanderung durchs Spitzingseegebiet entdecken wir große und kleine Wunder der heimischen Bergwelt. Begleite den Alpenverein München & Oberland, den Naturschutz-Ranger Alexander Römer und den Rother Bergverlag und erfahre, wie heimische Greifvögel und andere Alpenwildtiere leben, jagen und sich auf den Winter vorbereiten. Erhalte zudem spannende Einblicke in die Arbeit eines Naturschutz-Rangers und wertvolles Wissen für verantwortungsbewusstes Bergwandern.
Datum: Samstag der 08. November 2025
Treffunkt: 09:30 Uhr
Ort: Bushhatestelle Spitzingsee-Kirche (Anreise erfolgt eigenständig)
Highlights & InhalteDas Mangfallgebirge bietet nicht nur dem Steinadler einen beeindruckenden Lebensraum. Auch Bart- und Gänsegeier überfliegen regelmäßig das Gebiet auf der Suche nach neuen Revieren. Während der gemeinsamen Wanderung erhälst du Einblicke in:
Alexander Römer ist staatlich geprüfter Berg- und Skiführer mit über zwei Jahrzehnten täglicher Erfahrung in den Bergen. Neben seiner Tätigkeit als Bergführer ist er Autor zahlreicher Fach- und Ratgeberbücher, Impulsgeber im Bereich Lawinen- und Bergsicherheit sowie als Naturschutz-Ranger aktiv. https://www.alpinwerkstatt.de/
Die Rother Winter-Tourenführer beachten bei der Routenwahl den Schutz von Wild und Wald. Sie sind daher mit dem DAV-Siegel "Naturülich auf Tour" ausgezeichnet.
Leistungen
Für wen ist das Event geeignet?Dieses Event richtet sich ausschließlich an Mitglieder des Alpenvereins München & Oberland. Mindestalter: Jugendliche ab 12 Jahren in Begleitung ihrer Eltern.
Ziele der Veranstaltung:
Anmeldung & TeilnahmeTeilnehmerzahl: max. 20 PersonenAnmeldeschluss: Dienstag den 04.11.2025, 12 Uhr
Du willst bei dem Event dabei sein? Melde dich hier an. Die Plätze losen wir am Dienstag den 04.11. aus.und melden uns bei dir, wenn du einen Platz bei dem Event gewonnen hast.
Wenn du das Bild nicht lesen kannst, kannst du dir den Captcha-Code anhören.