Login zu »Mein Alpenverein«
Zugang freischalten
»Mein Alpenverein« kostenlos freischalten
Ich bin Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland und möchte meinen Zugang zu »Mein Alpenverein« jetzt kostenlos freischalten.
Pflichtfelder sind mit einem Sternchen* markiert.
Nach der Freischaltung erhältst du eine E-Mail an deine E-Mail-Adresse. Bitte klicke den dort enthaltenen Link an, um die Freischaltung zu bestätigen. Mit der Freischaltung stehen dir die Möglichkeiten von »Mein Alpenverein« vollumfänglich zur Verfügung.
»Mein Alpenverein« bietet dir als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland den perfekten Online-Service. Du kannst nach der Freischaltung zukünftig fast alle unserer Leistungen online buchen, ohne aufwendig alle persönlichen Daten in Web-Formulare eingeben zu müssen. Dies ist nicht nur bequem, sondern erhöht auch die Datensicherheit enorm.
Bitte gib deine Mitgliedsnummer (11-stellig, ohne Trennstriche z.b. 18100123456) oder deinen Anmeldenamen ein und klicke auf „Absenden“. Wir schicken dir umgehend einen Link an deine bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse. Mit Klick auf diesen Link kannst du dein Passwort zurücksetzen. Bitte überprüfe auch den Spam-Ordner. Solltest du keine E-Mail erhalten, kann es sein, dass wir eine alte oder falsche E-Mailadresse von dir gespeichert haben. Bitte wende dich in diesem Fall an eine Servicestelle.
Weiter ohne Login für:
Achtung:Diese Veranstaltung kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland kannst du deine Beiträge und Nachrichten einfach und jederzeit über das Mitgliederportal »Mein Alpenverein« verwalten. Jetzt Mitglied werden?
← zurück zur Übersicht
Auf dieser wunderschönen und noch wenig begangenen Kammtour wird man jetzt im November oft alleine unterwegs sein. Allerdings muss man wegen der kurzen Tageslänge früh starten. Sollte schon viel Schnee liegen, braucht man neben Schneeschuhen eine gute Orientierung. Wird die Zeit knapp, kann man sich mit dem Galgenstangenkopf zufrieden geben.
Tour vom 04.11.2021Text & Fotos: Michael Pröttel
TourenzielBaierkarspitze, 1909 m, Karwendel (Ansicht im Bayernatlas)
TalortVorderriß, 808 m
SchwierigkeitBergwanderung, mittel
Dauer6 Std.
Höhendifferenz↑↓ 1330 Hm
Karte/GPS-TrackAV-Karte BY12 „Karwendelgebirge Nord, Schafreiter“, 1:25.000; baierkarspitze.gpx
Ausgangspunkt der TourHaltestelle Oswaldhütte, 820 m
Mit Bahn & Bus ca. 1:45 Std. Mit der Bayrischen Regionalbahn BRB RB 56 Richtung Lenggries bis nach Lenggries Bahnhof. Weiter mit Bergsteigerbus Linie 9569 zur Haltestelle Oswaldhütte. Dieser verkehrt von Ende Mai bis Mitte Oktober an Werktagen zweimal, an Wochenenden siebenmal täglich. Wird die Tour danach unternommen, muss mit dem Pkw angereist werden!
Rückfahrt: Mit Bus Linie 9569 von Oswaldhütte nach Lenggries Bahnhof, weiter mit der BRB RB 56 Richtung München bis München Hbf.
Hin ab 6:04 Uhr (am Wochenende), Rückfahrt bis ca. 21:47 Uhr
Mit Auto ab München ca. 1:45 Std.Über die A8 nach Holzkirchen und weiter über Bad Tölz nach Lenggries und zum Silvensteinstausee. Hier rechts über Fall nach Vorderriß und links Richtung Hinterriß. Dann dem Tal bis zum Parkplatz nahe der Oswaldhütte folgen. (Anfahrtsroute)
Bitte nicht abseits der Wege gehen!Für Hinweise zu Schon- und Schutzgebieten in den Alpenvereinsaktiv-Karten unter Karten & Wege die Zusatzebene "Hinweise & Sperrungen" auswählen.
Die Angaben bei der "Tour der Woche" sind redaktionell geprüft, für ihre Richtigkeit und Aktualität kann jedoch keine Gewähr übernommen werden.
Bitte informiere dich selbstständig über das Wetter und ggf. die Schnee- und Lawinenlage.
Du hast Fragen oder brauchst Hilfe z. B. bei der individuellen Tourenplanung? Wir bieten in unseren Servicestellen alpine Beratung aus erster Hand.