Login zu »Mein Alpenverein«
Zugang freischalten
»Mein Alpenverein« kostenlos freischalten
Ich bin Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland und möchte meinen Zugang zu »Mein Alpenverein« jetzt kostenlos freischalten.
Pflichtfelder sind mit einem Sternchen* markiert.
Nach der Freischaltung erhältst du eine E-Mail an deine E-Mail-Adresse. Bitte klicke den dort enthaltenen Link an, um die Freischaltung zu bestätigen. Mit der Freischaltung stehen dir die Möglichkeiten von »Mein Alpenverein« vollumfänglich zur Verfügung.
»Mein Alpenverein« bietet dir als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland den perfekten Online-Service. Du kannst nach der Freischaltung zukünftig fast alle unserer Leistungen online buchen, ohne aufwendig alle persönlichen Daten in Web-Formulare eingeben zu müssen. Dies ist nicht nur bequem, sondern erhöht auch die Datensicherheit enorm.
Bitte gib deine Mitgliedsnummer (11-stellig, ohne Trennstriche z.b. 18100123456) oder deinen Anmeldenamen ein und klicke auf „Absenden“. Wir schicken dir umgehend einen Link an deine bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse. Mit Klick auf diesen Link kannst du dein Passwort zurücksetzen. Bitte überprüfe auch den Spam-Ordner. Solltest du keine E-Mail erhalten, kann es sein, dass wir eine alte oder falsche E-Mailadresse von dir gespeichert haben. Bitte wende dich in diesem Fall an eine Servicestelle.
Weiter ohne Login für:
Achtung:Diese Veranstaltung kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland kannst du deine Beiträge und Nachrichten einfach und jederzeit über das Mitgliederportal »Mein Alpenverein« verwalten. Jetzt Mitglied werden?
Schöpfe neue Kraft an einem Tag Auszeit mit netten Leuten in der frischen Bergluft! Einmal im Monat an einem Mittwoch starten wir zu einer Bergtour in die Bayerischen oder Österreichischen Voralpen.
Restore your energy on a day off with nice people in the fresh mountain air. Once a month on a Wednesday we go for a hike in the Bavarian or Austrian Pre-Alps.
In Planung
Voralpen, Deutschland
Bergwandern
Mittelschwer
Mi., 24.09.2025
Townshend, Sabine
Beschreibung:
Das Ziel lege ich kurzfristig fest, je nach Wetter. Es wird aber nach Möglichkeit eine mittelschwere Bergtour, ca. 1.200 hm, Schwindelfreiheit und Trittsicherheit erforderlich.
Veranstaltungsart:
Anforderungen / Schwierigkeitsgrad:
Ort / Hütte:
Startzeit:
Mi., 24.09.2025, 06:00 Uhr
voraussichtl. Ende:
Mi., 24.09.2025, ca. 20:00 Uhr
Anreise:
Bus & Bahn
Treffpunkt:
Info folgt
Maximale Personenzahl:
8
Kategorie:
Erforderliche / empfohlene Ausrüstung:
Kostenbeteiligung:
Mittelschwere Bergwanderung ca. 1200 Höhenmeter ./. Moderately difficult appr. 1200 m elevation gain
Prealps, Austria ./. Voralpen, Österreich
Mittelschwere Bergwanderung ./. Moderately difficult mountain hike
Mi., 08.10.2025
Lichtig, Denise
Ungefähr 1200 Höhenmeter -/- Approx. 1200 meters of elevation gain
Voraussetzungen:
Ziel wird noch festgelegt -/- Destination to be decided
Mi., 08.10.2025, 07:00 Uhr
Reise-/Minibus
Stattauto-Station U-Bahnhof Studentenstadt -/- Carsharing point Metro station Studentenstadt
Anmerkung zur Anmeldung:
Ich kann in meinem Kfz noch folgende Anzahl von Personen (inkl. Gepäck und ggf. Ski/MTB) mitnehmen*
Bisherige Veranstaltungen | Last activities
Wieviel kostet die Wanderung?Du zahlst deine Fahrtkosten, den Teilnahmebeitrag und das, was du bei einer Einkehr konsumierst.-How much does the hike cost? You pay for your travel costs, the participation fee, and anything you eat or drink if we stop at a hut.
Schnupperteilnahme und Berglicht-Mitgliedschaft-Trial participation and Berglicht membership
Zum Nachwandern: Tourenbeschreibung mit gpx-Track in alpenvereinaktiv.comTo re-hike: Tour description with gpx-Track in alpenvereinaktiv.com
Gruppenleiterin Denise | Group Leader Denise Du hast Fragen? Dann schreib mir eine E-Mail. -Do you have any questions? Just send me an email.Mehr über mich und über meineAusbildung zur Trainerin C Bergwandern, zur Trainerin C Skibergsteigen und Ausbildung zur Trainerin C Sportklettern Indoor.-More about me and about my training as a certified hiking instructor, certified ski mountaineering instructor and certified climbing instructor.
Tourenleiterin Sabine | Tour Leader SabineSabine bringt viel Bergerfahrung mit und bietet Gemeinschaftstouren an, meist mit Anreise per Zug und Bus.Sie hat eine Vorliebe für lange Touren :)-Sabine has extensive mountain experience and offers group tours, usually with travel by train and bus.She is fond of long hikes :-)
Was wir machen | What we doBERGTOUREN | MOUNTAIN HIKES
Mindestens einmal im Monat an einem Mittwoch machen wir leichte bis mittelschwere Bergtouren. -At least once a month on a Wednesday, we go on easy to moderately difficult mountain hikes.
Was wir machen | What we doWINTERWANDERN | WINTER HIKES
Wir gehen auch bei Schnee zum Wandern. -We also go hiking in the snow.
Was wir machen | What we doSKITOUREN | SKI MOUNTAINEERING
Im Winter bei genügend Schnee machen einige von uns auch Skitouren. -In Winter if there is enough snow, some of us also do ski mountaineering.
Was wir machen | What we doSCHNEESCHUHWANDERN| SNOW SHOE HIKING
Im Winter bei genügend Schnee machen wir gelegentlich eine Schneeschuhwanderung.-In Winter if there is enough snow from time to time we go on a snow shoe walk.
Was wir machen | What we doHALLENKLETTERN | INDOOR ROCK CLIMBING
In unregelmäßigen Abständen gibt es Schnupperkurse und Kletterkurse oder wir treffen uns zum gemeinsamen Klettern in der Kletterhalle Freimann. -At irregular intervals there are taster courses and climbing courses or we meet just for climbing together at the Freimann climbing hall.
In alpenvereinaktiv.com findest du die Eckdaten von verschiedenen Berglicht-Wanderungen mit - Route in der Übersichtskarte- Infos zur Anfahrt- Link zum Tourenbericht - Möglichkeit, den gpx-Track herunterzuladen. Dazu musst du dich dazu (kostenfrei) anmelden.
#English version below#
In alpenvereinaktiv.com habe ich eine Sammlung erstellt:Leichte Schneeschuhwanderungen in den bayerischen Voralpen
Wenn du keine Schneeschuhe hast, kannst du sie übrigens beim DAV ausleihen: DAV Ausleihe Schneeschuhe
Allerdings gilt es immer, die aktuelle Lawinenlage zu prüfen! Den Lawinenlagebericht für Bayern findest du unter diesem Link: Lawinenlage BayernLeichte Schneeschuhtouren, wie die oben vorgeschlagenen, kannst du üblicherweise bei Lawinenwarnstufe 1 und 2 gehen. Wenn die Schneeschuhtour etwas anspruchsvoller wird und in steileres Gelände führt, sollte die übliche Lawinenausrüstung (LVS, Sonde, Schaufel) immer dabei sein und natürlich musst du dann auch wissen, wie man diese nutzt.
Fast noch wichtiger als die Schneeschuhe sind bei einer Schneeschuhwanderung in vielen Fällen Grödel bzw. Schuhspikes! Auch die kannst du ausleihen: DAV Ausleihe Grödel und SchuhspikesSchuhspikes sind eher für flacheres Gelände geeignet, Grödel für steilere Pfade. Gerade einfache Schneeschuhtouren führen nämlich oft eine ganze Weile auf verschneiten Forstwegen oder auf Rodelbahnen hinauf. Diese Wege werden oft begangen und der Untergrund ist entsprechend flachgetreten bzw. flachgefahren. Da kann es sowohl mit als auch ohne frische Schneeauflage recht rutschig und auch eisig sein. Es ist auf diesen Abschnitten deutlich sinnvoller und kraftsparender, Grödel/Schuhspikes an die Bergstiefel zu schnallen, als sich mit sperrigen Schneeschuhen hinaufzumühen.
Bei hartgefrorenem Schnee läuft man mit Grödel/Schuhspikes immer sicherer als mit Schneeschuhen, insbesondere wenn es steiler wird!
Sobald du aber in tiefem Schnee unterwegs bist, wirst du mit Schneeschuhen richtig viel Spaß haben! :-)
-
#English version#
In alpenvereinaktiv.com I have put together a list:Easy Snowshoe hikes in the Bavarian Pre-Alps (in German)
If you don't have any snowshoes, you can rent them from the DAV: DAV Snowshoe Rental
However, it is always important to check the current avalanche situation! You can find the current avalanche situation report for Bavaria under this link: Avalanche situation Bavaria (in German). Usually it is quite save to go on easy snowshoe hikes, like the ones suggested above, at avalanche warning levels 1 and 2. If you plan to go on a more demanding snowshoe hike or into steeper terrain, the usual avalanche equipment (avalanche transceiver, probe, shovel) should always be with you and of course you must then know how to use it.
Even more important than the snowshoes are Grödel or shoe spikes on a snowshoe hike! If you don’t have them you can also rent them: DAV Grödel/Shoe spikes RentalShoe spikes are more suitable for flatter terrain, Grödel for steeper paths. Easy snowshoe hikes often lead up snowy forest paths or toboggan runs. Many people walk on these paths and that’s why the ground might be quite slippery and icy, both with and without a fresh layer of snow. On these slippery stretches it is much more sensible and energy-saving to strap shoe spikes to the mountain boots than to struggle with bulky snowshoes.
In hard-frozen or encrusted snow, you’re always safer walking with Grödel or shoe spikes than with snowshoes, especially when it gets steeper!
Once you're out in deep snow, though, you'll really have fun with your snowshoes! :-)