Login zu »Mein Alpenverein«
Zugang freischalten
»Mein Alpenverein« kostenlos freischalten
Ich bin Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland und möchte meinen Zugang zu »Mein Alpenverein« jetzt kostenlos freischalten.
Pflichtfelder sind mit einem Sternchen* markiert.
Nach der Freischaltung erhältst du eine E-Mail an deine E-Mail-Adresse. Bitte klicke den dort enthaltenen Link an, um die Freischaltung zu bestätigen. Mit der Freischaltung stehen dir die Möglichkeiten von »Mein Alpenverein« vollumfänglich zur Verfügung.
»Mein Alpenverein« bietet dir als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland den perfekten Online-Service. Du kannst nach der Freischaltung zukünftig fast alle unserer Leistungen online buchen, ohne aufwendig alle persönlichen Daten in Web-Formulare eingeben zu müssen. Dies ist nicht nur bequem, sondern erhöht auch die Datensicherheit enorm.
Bitte gib deine Mitgliedsnummer oder deinen Anmeldenamen ein und klicke auf „Absenden“. Wir schicken dir umgehend einen Link an deine bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse. Mit Klick auf diesen Link kannst du dein Passwort zurücksetzen.
Weiter ohne Login für:
Achtung:Diese Veranstaltung kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland kannst du deine Beiträge und Nachrichten einfach und jederzeit über das Mitgliederportal »Mein Alpenverein« verwalten. Jetzt Mitglied werden?
Unsere Touren richten sich sowohl an absolute Anfänger als auch erfahrene Berggeher. So umfasst unser vielfältiges Angebot, neben einfachen Wanderungen für Einsteiger, auch schwierige bzw. Mehrtagestouren für Fortgeschrittene.
Im Fokus stehen das zwanglose Miteinander, der Respekt vor der Natur und last but not least der Spaß an und vor allem in den Bergen. Es geht in erster Linie auch darum, dass sich junge Bergbegeisterte kennenlernen und die gemeinsame Leidenschaft miteinander teilen können.
Um regelmäßig an unseren Touren teilnehmen zu können, musst du DAV-Mitglied der Sektion München oder PLUS-Mitglied der Sektion Oberland sein. Einmalig kannst du auch probeweise eine "Schnuppertour" mitgehen, um zu schauen, ob dir die Atmosphäre mit uns taugt. Hast du daran Interesse, gehst du auf den Reiter "Kontakt" und dort auf "noch mehr Kontakt" und schreibst den die Tour organisierenden Gruppenbetreuer an - oder du klickst einfach hier :) Hierbei ist eine Gebühr von 2,50€/Tourtag zu entrichten (Versicherungshintergrund).
Na, Lust bekommen? Dann schau doch einfach einmal bei einem unserer nächsten Stammtische vorbei.
Aktuelle Termine und Infos findest du unter den Reiter Wichtiges & Aktuelles.
Eine Anmeldung ist nur für die Außen-Stammtische Zwecks Reservierung erforderlich. Nicht für die Stammtische im Kriechbaumhof! Wir freuen uns auf dich!
Wir empfehlen, vor jeder Tour, einen Corona-Selbsttest zu machen.
Einmal im Monat treffen wir uns zu unserem Stammtisch. Hier sitzen wir gemütlich beisammen, ratschen, schmieden Pläne für Touren oder besprechen anstehende Themen.
Alle Veranstaltungen anzeigen
Du möchtest über unser Gruppenleben immer informiert sein, bist aber noch nicht in unserem Newsletter-Verteiler? Dann melde dich gleich an!
Wir haben noch Restbestände (außer rot!) von LNO-T-Shirts für 18 €. Bei Interesse bitte an Nico wenden. Übergabe bei Stammtischen, beim Bowling oder anderweitiger persönlicher Absprache.
(Für eine Großaufnahme des Bilds, bitte darauf klicken)
E-Mail an die Leitung der Gruppe "Luft nach oben":
Hast du Fragen oder einfach nur Lust, mal mit uns mitzukommen? Dann schick uns am besten eine Nachricht über unser Kontaktformular, dann meldet sich so schnell wie möglich jemand von uns bei dir. Du kannst natürlich auch gerne einfach spontan zu einem unserer Stammtische kommen!
E-Mail an einen Tourenorganisator:
Willst du einen bestimmten Tourenorganisator gezielt anschreiben?
Das Team von "Luft nach oben":
Wir, das Team von "Luft nach oben", organisieren auf ehrenamtliche Weise Touren und Gruppenabende. Falls du uns besser kennenlernen möchtest oder einfach mal wissen möchtest, wer sich hinter den einzelnen Organisatoren befindet, dann lies einfach weiter.
Werde Mitglied bei "Luft nach oben"!
Die Mitgliedschaft bei unserer Gruppe setzt eine Mitgliedschaft bei der Alpenvereinssektion München oder eine Plus-Mitgliedschaft bei der Sektion Oberland voraus und ist mit keinen weiteren Kosten und Bedingungen verbunden. Man hat also nur Vorteile :-)
Hol Deine Freunde in die Gruppe!
Die in diesem Programm genannten Touren sind Gemeinschaftsunternehmungen und keine Führungstouren. Die im Programm genannten Kontaktpersonen kümmern sich auf ehrenamtlicher Basis lediglich um den organisatorischen Rahmen (z. B. Zeit, Treffpunkt, Ort etc.). Ihnen obliegt nicht die bergsportliche Leitung der Unternehmungen. Jeder Teilnehmer muss seine Fähigkeiten für die Tour selbst einschätzen. Die Verantwortung trägt jeder für sich selbst.Touren-Teilnehmer müssen Mitglieder der DAV-Sektion München oder Plus-Mitglieder der Sektion Oberland sein. Ausnahmsweise können einmalig Mitglieder anderer DAV-Sektionen oder Nichtmitglieder gegen eine Gebühr von 2,50 Euro pro Tag teilnehmen. Es besteht kein ASS-Versicherungsschutz für "Schnupperteilnehmer", die keine DAV-Mitglieder sind.
Weiterhin gelten, sofern dem nicht innerhalb von 14 Tagen (nach Zusendung der Bilder) ausdrücklich und schriftlich widersprochen wird, folgende Bestimmungen: Mit der Zusendung von Bildern wird den Sektionen München und Oberland des DAV e. V. das Recht eingeräumt, diese Bilder honorarfrei sowie räumlich und zeitlich unbeschränkt in digitaler Form zu verbreiten sowie öffentlich zu machen (Homepage). Der Bildautor versichert außerdem, dass alle auf den Bildern abgebildeten Personen mit der unbeschränkten Bildveröffentlichung einverstanden sind. Dies ist nicht nötig bei Bildern, auf denen die Personen nur als Beiwerk neben einer Landschaft oder sonstigen Örtlichkeiten erscheinen, sowie bei Bildern von Versammlungen und ähnlichen Vorgängen, an denen die dargestellten Personen teilgenommen haben.
Der Schwierigkeitsgrad der Touren orientiert sich an der Bewertungsskala (https://www.alpenverein-muenchen-oberland.de/schwierigkeitsbewertungen) der Sektionen München und Oberland. Die Angaben der Höhenmeter (Hm) beziehen sich auf den Höhenunterschied vom Talort zum Gipfel ohne etwaige Gegenanstiege. Die Zeitangaben sind reine Gehzeiten ohne Pausen. Die konditionellen Anforderungen ergeben sich aus den Höhenmetern der Gesamtgehzeit für Auf- und Abstieg ohne Pausen für die jeweilige Tour.
Die Ausrüstungsliste für unsere Touren findest du hier https://www.alpenverein-muenchen-oberland.de/bergsport/ausruestungslisten
Anregungen und Ideen für Tourenziele oder Gruppenunternehmungen dürfen gerne an die Organisatoren auf Stammtischen oder per E-Mail übermittelt werden!
Letztmalig in diesem Winterhalbjahr: LNO goes "Hollywood Super Bowling" - mit Diskobowling
Forstenrieder Allee 74, 81476 München
Gruppentreffen
Fr., 31.03.2023, 20:00 Uhr
Meier, Mathias
Beschreibung:
Geselliger Gruppen-Bowling-Abend bei leckeren Burgern u. a. Snacks (die angeschlossene Küche ist ein Mexicaner). Je nach Teilnehmerzahl reserviere ich 1 bis 2 Bahnen, sodass wir in Gruppen von 5 bis max. 8 Personen am Start sind. Spielzeit: 20 bis 22 Uhr (evtl. ein paar min. länger, um das aktuelle Spiel gscheid zu beenden, falls die Bahn nach uns nicht gebucht ist). Essen und Getränke kann man sich direkt an die Bahn kommen lassen. Kosten: Ca. 20€/Bahn/2h/Person, inkl. Leihschuhe, die sind Pflicht aufgrund der Bodenbeschaffenheit der Bahnen. Website der Lokation: https://www.hsb-muenchen.de/ MINDESTTEILNEHMERZAHL: 5 (inkl. mir) ! Sonst wirds fad :-) Treffpunkt: Die Treppe hoch, hinter den Glastüren im Bereich des Counter.
Treffpunkt:
Maximale Teilnehmerzahl:
15
Anmerkung zur Anmeldung:
Anmeldung bis:
LnO Bouldermeisterschaft
Kletterzentrum, Deutschland
Hallenklettern
leicht bis schwer (je nach individuellem Können)
Mo., 03.04.2023
Braun, Elisabeth
Auf gehts zur Bouldermeisterschaft 2023! Von 18:30 bis 20:30 Uhr darf gebouldert werden, was die Beine, Arme und Finger verkraften. Dann gehts ans Punktezählen. Der und die Boulder/in mit den meisten Punkten gewinnt. Im Anschluss können wir im Bistro gemütlich zusammensitzen und die Kalorien wieder auffüllen.
Veranstaltungsart:
Anforderungen / Schwierigkeitsgrad:
Voraussetzungen:
Ort / Hütte:
Kletterzentrum Freimann
Startzeit:
Mo., 03.04.2023, 18:30 Uhr
voraussichtl. Ende:
Mo., 03.04.2023, ca. 20:30 Uhr
Anreise:
Bus & Bahn
direkt im Boulderraum
20
Weitere Betreuer:
Kategorie:
Erforderliche / empfohlene Ausrüstung:
Kostenbeteiligung:
Chill & Hike Rieplalmhütte
Kitzbüheler Alpen, Österreich
Bergwandern
Leichte bis mittelschwere Wanderungen
Sa., 20.–Mo., 22.05.2023
Nemela, Johannes
Geselliges Beisammensein auf der Rieplalmhütte mit verschiedenen Tourenmöglichkeiten: - Marchbachjoch - Feldalphorn - Roßkopfumrundung Link zur Info und ausführliche Beschreibung: https://www.alpenverein-muenchen-oberland.de/selbstversorgerhuetten/rieplalmhuette#horizontalTab4 ***Da wir unser Essen selbst hochtragen, Platz im Rucksack einplanen***
Rieplalmhütte
Sa., 20.05.2023, 09:00 Uhr
Mo., 22.05.2023, ca. 16:00 Uhr
Fahrgemeinschaft
München mache ma noch aus wo
10
Chill & Hike in Garmisch
Wettersteingebirge, Deutschland
Wandern
mittelschwere Wanderung
Fr., 16.–So., 18.06.2023
Weisenburger, Nico
G´schmeidiger Start in die Sommersaison. Chill & Hike in Garmisch. 2 Übernachtungen auf der Trögelhütte - die Hütten ham ma für uns wenn wir 28 sind... Hike: Touren im Kreuzeck-/Kreuzwankl-Gebiet Chill: Wer sich in und um der Hütte beschäftigen will - you're welcome! Tourenplanung und Rahmenplanung IN und DURCH die Gruppe. Eine Nachtwanderung im Stirnlampenkegelschein wird auch wieder drin sein ;) Mgl. z.B.: -Kreuzeck, Hochalm, Osterfelderkopf u. Rinderscharte / Höllentalangerhütte -Über Kreuzeck, Unteren Bernadeinweg u. Bockhütte zur Reintalangerhütte - Mauerscharte - "Schützensteig" z.Reintalangerhütte -Kreuzeck, Hupfleitenjoch u. Knappenhäuser zur Höllentalangerhütte/Schwarzenkopf (1818m) - Bernadeiensteig / Stuib
Trögelhütte
Fr., 16.06.2023, 14:30 Uhr
So., 18.06.2023, ca. 16:00 Uhr
machen wir noch aus
27
Ich kann in meinem Kfz noch folgende Anzahl von Personen (inkl. Gepäck und ggf. Ski/MTB) mitnehmen*
Möchtest du wissen, was wir bisher so gemacht bzw. erlebt haben? Dann klicke dich doch durch unsere Bildergalerien und unsere vergangenen Veranstaltungen. Viel Spaß dabei!
mehr...
Du hast am Wochenende eine Tour geplant und möchtest wissen, wie das Wetter in den Bergen wird? Dann besuche doch die Seite vom Deutschen Alpenverein! Hier wird täglich das Bergwetter für die Alpen aktualisiert.
Mit alpenvereinaktiv.com kannst du deine Touren online planen. Entweder du wählst eine Tour aus dem vielseitigen Tourenangebot, oder du planst deine eigene Tour mit Höhen- und Kilometerangaben. Probier's einfach mal aus!