Login zu »Mein Alpenverein«
Zugang freischalten
»Mein Alpenverein« kostenlos freischalten
Ich bin Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland und möchte meinen Zugang zu »Mein Alpenverein« jetzt kostenlos freischalten.
Pflichtfelder sind mit einem Sternchen* markiert.
Nach der Freischaltung erhältst du eine E-Mail an deine E-Mail-Adresse. Bitte klicke den dort enthaltenen Link an, um die Freischaltung zu bestätigen. Mit der Freischaltung stehen dir die Möglichkeiten von »Mein Alpenverein« vollumfänglich zur Verfügung.
»Mein Alpenverein« bietet dir als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland den perfekten Online-Service. Du kannst nach der Freischaltung zukünftig fast alle unserer Leistungen online buchen, ohne aufwendig alle persönlichen Daten in Web-Formulare eingeben zu müssen. Dies ist nicht nur bequem, sondern erhöht auch die Datensicherheit enorm.
Bitte gib deine Mitgliedsnummer oder deinen Anmeldenamen ein und klicke auf „Absenden“. Wir schicken dir umgehend einen Link an deine bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse. Mit Klick auf diesen Link kannst du dein Passwort zurücksetzen.
Weiter ohne Login für:
Achtung:Diese Veranstaltung kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland kannst du deine Beiträge und Nachrichten einfach und jederzeit über das Mitgliederportal »Mein Alpenverein« verwalten. Jetzt Mitglied werden?
Anlässlich des 150. Geburtstags der Sektion München wollen wir auch auf unseren Selbstversorgerhütten und bewirtschafteten Hütten gemeinsam mit euch feiern! Es erwarten euch z. B. Hüttenjubiläen, Sommer- und Familienfeste mit musikalischer Untermalung, Geburtstags-Arbeitsdienste und vieles mehr.
Wir, das Team vom Münchner Haus, nach der feierlichen "Gatterlmesse" mit Kardinal Marx trotz Wintereinbruchs zünftig in der Hütte gefeiert.
Für die Teilnehmer und Besucher der alljährlichen Gatterlmesse hieß es in diesem Jahr "Raus mit der Winterjacke!" – es schneite den gesamten Sonntag, und am Abend war das goldene Gipfelkreuz der Zugspitze von einer weißen Schneeschicht bedeckt.
Nichtsdestotrotz fanden ca. 80 Personen den Weg in die Kapelle "Maria Heimsuchung", in der die Gatterlmesse zum Gedenken der im Dezember 1952 durch eine Lawine am Zugspitzgatterl tödlich verunglückten Polizeibeamten der Bayerischen Grenzpolizei, eines österreichischen Bergtouristen, aller Angehörigen der Bayerischen Polizei, die in Ausübung ihres Dienstes den Tod fanden, sowie aller Bergfreunde, die im Zugspitzgebiet tödlich verunglückt sind, stattfand.
In diesem Jahr wurde die Messe von seiner Eminenz Herrn Erzbischof Reinhard Kardinal Marx zelebriert, der eine beeindruckende Predigt hielt und dabei auch auf die 150-jährige Geschichte der Sektion München und das diesjährige Jubiläum einging. Für die Sektion München ist es dabei eine Ehre, dass die Ehrengäste der Gatterlmesse immer, bevor es zur Kapelle geht, im Münchner Haus zu einem kleinen Frühstück einkehren. Sie wurden dieses Jahr vom Vorsitzenden der Sektion, Günther Manstorfer, mit einer launigen, kurzen Ansprache begrüßt.
Im Anschluss an die Gatterlmesse veranstaltete die Sektion München anlässlich des Jubiläums eine kleine Geburtstagsfeier auf dem Münchner Haus – der höchstgelegenen bewirtschafteten Hütte Deutschlands. Neben Anton Speer (Landrat des Landkreises Garmisch Partenkirchen) und Sigrid Meierhofer (1. Bürgermeisterin von Garmisch-Partenkirchen) fanden sich zahlreiche Vertreter des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd, darunter der Polizeipräsident Robert Kopp, und der Sektion München ein, um gemeinsam auf den 150. Sektionsgeburtstag anzustoßen. Auch Kardinal Marx folgte der Einladung der Sektion München.
Die Pächterfamilie Barth versorgte die Gäste mit Speis und Trank, und für den musikalischen Rahmen sorgte "D'Oimhitt'n-Musi" aus Garmisch-Partenkirchen. Ein besonderer Dank geht an die Pächterfamilie Barth für die tolle Bewirtung und an Gerold Brodmann, der die Gatterlmesse von Seiten der Sektion München bestens organisiert hat.