Mein Alpenverein

Login zu »Mein Alpenverein«


Ich habe bereits einen Zugang:

Zugang freischalten


(nur für Mitglieder der Alpenvereinssektionen München & Oberland)

Was ist »Mein Alpenverein«

»Mein Alpenverein« kostenlos freischalten

Ich bin Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland und möchte meinen Zugang zu »Mein Alpenverein« jetzt kostenlos freischalten.

Pflichtfelder sind mit einem Sternchen* markiert.

 

Nach der Freischaltung erhältst du eine E-Mail an deine E-Mail-Adresse. Bitte klicke den dort enthaltenen Link an, um die Freischaltung zu bestätigen. Mit der Freischaltung stehen dir die Möglichkeiten von »Mein Alpenverein« vollumfänglich zur Verfügung.

»Mein Alpenverein« bietet dir als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland den perfekten Online-Service. Du kannst nach der Freischaltung zukünftig fast alle unserer Leistungen online buchen, ohne aufwendig alle persönlichen Daten in Web-Formulare eingeben zu müssen. Dies ist nicht nur bequem, sondern erhöht auch die Datensicherheit enorm.

Bitte gib deine Mitgliedsnummer (11-stellig, ohne Trennstriche z.b. 18100123456) oder deinen Anmeldenamen ein und klicke auf „Absenden“. Wir schicken dir umgehend einen Link an deine bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse. Mit Klick auf diesen Link kannst du dein Passwort zurücksetzen. Bitte überprüfe auch den Spam-Ordner. Solltest du keine E-Mail erhalten, kann es sein, dass wir eine alte oder falsche E-Mailadresse von dir gespeichert haben. Bitte wende dich in diesem Fall an eine Servicestelle.

Weiter ohne Login für:

Plus-Mitglieder ohne »Mein Alpenverein« Mitglieder anderer Sektionen Nichtmitglieder

Achtung:
Diese Veranstaltung kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden.
Jetzt Mitglied werden?

Weiter ohne Login für:

Plus-Mitglieder ohne »Mein Alpenverein« Mitglieder anderer Sektionen Nichtmitglieder

Achtung:
Diese Hütte kann von Nichtmitgliedern nicht gebucht werden.
Jetzt Mitglied werden?

Achtung:
Diese Hütte kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden.
Jetzt Mitglied werden?

Als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland kannst du deine Beiträge und Nachrichten einfach und jederzeit über das Mitgliederportal »Mein Alpenverein« verwalten.
Jetzt Mitglied werden?

Übersicht ÖPNV-Tickets

Ticket-Informationen (ohne Gewähr)

Wir zeigen euch eine Auswahl der gängigsten Tickets für die entspannte Fahrt in die Berge. Für "Neulinge" nicht ganz einfach zu durchschauen, ab der zweiten Fahrt hat man dann schon einen besseren Überblick. Auf welchen ÖPNV-Strecken ihr von München aus in die Berge kommt, erfahrt ihr auf unserer Seite Anreise in die Bergregionen. Ein Tipp vorab: Das einfachste Ticket für Einsteiger*innen ist das Bayern-Ticket, gebietsbezogene Tickets sind das Werdenfelsticket und Guten-Tag-Ticket.

 

Stand: Januar 2025

 


Deutschlandticket – für 58 € im Monat


zur Ticket-Buchung


Bayern-Ticket – das Gruppen-Ticket (gilt fast überall)


zur Ticket-Buchung


 

Regio-Ticket-Werdenfels – ab 29 € & vor 09:00 Uhr gültig

 

Regio-Ticket-Werdenfels + Innsbruck – ab 35,50 €

 

Guten Tag Ticket – Angebot der BRB ab 29 €

 

MVV-Tageskarten

 

Regio-Ticket Allgäu-Schwaben – ab 29 €

 

Bayern-Hopper-Ticket – für Strecken bis max. 50 km

 

Bergbus Eng


Fahrrad-Mitnahme: Welches Ticket ist das richtige?


Fahrrad-Tageskarte Bayern – das umfassendste Fahrradticket für Bayern

mehr Infos

weitere Fahrradtickets: Fahrrad-Tageskarte Nahverkehr – Fahrrad-Tageskarte MVV


MVV-Skipass für Alpin-Ski/Snowboard-Fahrer*innen


 

Kombi-Tickets für Skifahrer*innen mit Tagesskipass

Brauneck, Lenggries-Wegscheid
Sudelfeld, Bayrischzell
Skigebiet Spitzingsee - Tegernsee
Details

 

Garmischer Ski-Ticket Classic oder Zugspitze
Details

 

Oberstdorfer Ski-Ticket
Details


Münchner BergBus im MVV

  • Von München in die Alpen mit den Bergbus-Linien 996 (von München-Pasing nach Pfronten im Ostallgäu und weiter zur Wieskirche im Landkreis Weilheim-Schongau) und 396 (von München Ostbahnhof Richtung Bayrischzell, Leitzachtal/Ursprungpass und weiter nach Thiersee in Tirol)
  • in den Sommermonaten samstags und sonntags und an Feiertagen von München aus zu beliebten Ausflugs- und Wanderzielen, die ansonsten mit dem ÖPNV nur schwer erreichbar sind
mehr Infos

weitere hilfreiche Links:

Kombitickets Oberland

Infos zur Fahrrad- und Hunde-Mitnahme


ÖBB – TICKETS UND TARIFE

Blick auf den smaragdgrünen Seebensee
Der Seebensee bei der Ehrwalder Alm

ÖBB TICKET-ÜBERSICHT


 Einfach-Raus-Ticket ab 2 bis 5 Personen

  • Gruppenticket für 2 bis 5 Personen, der Preis wird nach der Anzahl der Personen berechnet (vom Alter unabhängig)
  • Gilt in Österreich in den Zügen des Nah- und Regionalverkehrs der ÖBB und der Raaberbahn (R, CJX, und REX-Züge bzw. S-Bahn). Gilt nicht für Fahrten mit Ein- und Ausstieg innerhalb des Verkehrsverbundes Vorarlberg.
  • Gültig am gewählten Tag: Samstag, Sonn- und Feiertag ganztägig bis 03:00 Uhr des Folgetages, Montag bis Freitag, 09:00 Uhr bis 03:00 Uhr des Folgetages

 

Hier gilt das Einfach-Raus-Ticket:

R: Regionalzug

CJX: City Jet Express

REX: Regional Express

S-Bahn

Hier gilt das Einfach-Raus-Ticket nicht:

(RJX, RJ, EC, IC, ICE, D).

Zug-Legende:

RJX: Railjet Express

RJ: Railjet

EC: EuroCity

IC: InterCity

ICE: InterCityExpress

D: Durchgangszug/Schnellzug

Link zum Einfach-Raus-Ticket:

https://www.oebb.at/de/tickets-kundenkarten/freizeit-urlaub/einfach-raus-ticket

 

Allen, die Lust haben, ihr Bike auch mitzunehmen, bietet das Einfach-Raus-Radticket ebenfalls eine interessante Lösung.

Das Einfach-Raus-Radticket

Ideal für Radausflüge in der Gruppe. Damit fahren 2 bis 5 Personen in den ÖBB-Nahverkehrszügen (Regionalzug und Regionalexpress) in Tirol mit ihren Rädern günstig zu den schönsten Wegen. Das Ticket ist von Montag bis Freitag ab 09:00 Uhr sowie samstags, sonntags und an Feiertagen ganztägig bis 03:00 Uhr am Folgetag gültig. Es gilt im gesamten Bundesland (Nordtirol und Osttirol), außer auf der Strecke Lienz - San Candido/Innichen.

Link zum Einfach-Raus-Rad-Ticket

https://www.oebb.at/de/tickets-kundenkarten/freizeit-urlaub/einfach-raus-ticket

 

Das Regio-Biking-Ticket

Für alle Radler:innen gibt es außerdem ein spezielles Angebot: Das Regio-Biking-Ticket gilt in allen ÖBB-Nahverkehrszügen (Regionalzug und Regionalexpress) im gesamten Bundesland (Nordtirol und Ostirol), außer auf der Strecke Lienz - San Candido/Innichen.

https://www.oebb.at/de/regionale-angebote/tirol/rad-und-zug

Wenn man häufig in Österreich auf Tour geht, ist die Vorteilscard sicher auch interessant!

 

Die ÖBB-Vorteilscard

Die Vorteilscard ist nicht auf österreichische Staatsbürger beschränkt, sondern steht allen Reisenden offen, die in der Schweiz oder einem EU-Land wohnhaft sind.

Mit der ÖBB-Vorteilscard gibt es 50% Ermäßigung auf ÖBB Standard-Einzeltickets für Reisende. Der Preis eines ÖBB Standard-Einzeltickets ist vom gewählten Vertriebskanal und vom Buchungszeitraum abhängig. Je früher das Ticket gekauft wird, desto günstiger ist es.

Am meisten spart man, wenn man das Ticket online kauft. Am Schalter oder Automaten ist es teurer.

Auf „Sparschienenangebote“ gibt es keine Prozente mehr. Die 50% Rabatt beziehen sich auf den regulären Fahrpreis. Für Menschen, die spontan planen, lohnt sich deshalb die Vorteilscard sicher, weil dann die günstigen Angebote eh weg sind.

 

Privatbahnen und Ermäßigungen mit der ÖBB-Vorteilscard

Bei den meisten österreichischen Privatbahnen zahlen Vorteilscard-Inhaber*innen bis zu 50% weniger für ein Ticket. Ausnahme ist die Vorteilscard Familiy, hier kann man nur bei der Raab-Oedenburg-Ebenfurter Eisenbahn, der Mariazellerbahn und der Citybahn Waidhofen bis zu 50% sparen.

 

Vorteilscard Family (Für Fahrten mit Kindern)

Die Karte gilt nur bei gemeinsamen Fahrten mit Kindern.

Preis: 19,00 Euro pro Jahr

Bis zu 4 Kinder im Alter von 4 bis 15 Jahren reisen mit dem Family Vorteilscard Inhaber kostenlos mit.

 

Vorteilscard Jugend (16 bis 26)

Für alle unter 26 Jahren

Preis: 19,00 Euro pro Jahr

 

Vorteilscard Senior (ab 65)

Preis: 29,00 Euro pro Jahr

https://www.oebb.at/de/tickets-kundenkarten/kundenkarten/vorteilscard

 

VVT-Tarife (Verkehrsverbund Tirol) für Busfahrten

Wenn man die ÖBB-App hat und dort nach einer Busverbindung sucht, wird automatisch der VVT-Tarif angezeigt. 

https://www.vvt.at/tickets/einzeltickets