Login zu »Mein Alpenverein«
Zugang freischalten
»Mein Alpenverein« kostenlos freischalten
Ich bin Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland und möchte meinen Zugang zu »Mein Alpenverein« jetzt kostenlos freischalten.
Pflichtfelder sind mit einem Sternchen* markiert.
Nach der Freischaltung erhältst du eine E-Mail an deine E-Mail-Adresse. Bitte klicke den dort enthaltenen Link an, um die Freischaltung zu bestätigen. Mit der Freischaltung stehen dir die Möglichkeiten von »Mein Alpenverein« vollumfänglich zur Verfügung.
»Mein Alpenverein« bietet dir als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland den perfekten Online-Service. Du kannst nach der Freischaltung zukünftig fast alle unserer Leistungen online buchen, ohne aufwendig alle persönlichen Daten in Web-Formulare eingeben zu müssen. Dies ist nicht nur bequem, sondern erhöht auch die Datensicherheit enorm.
Bitte gib deine Mitgliedsnummer (11-stellig, ohne Trennstriche z.b. 18100123456) oder deinen Anmeldenamen ein und klicke auf „Absenden“. Wir schicken dir umgehend einen Link an deine bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse. Mit Klick auf diesen Link kannst du dein Passwort zurücksetzen. Bitte überprüfe auch den Spam-Ordner. Solltest du keine E-Mail erhalten, kann es sein, dass wir eine alte oder falsche E-Mailadresse von dir gespeichert haben. Bitte wende dich in diesem Fall an eine Servicestelle.
Weiter ohne Login für:
Achtung:Diese Veranstaltung kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland kannst du deine Beiträge und Nachrichten einfach und jederzeit über das Mitgliederportal »Mein Alpenverein« verwalten. Jetzt Mitglied werden?
Nach dem wettermäßig sehr durchwachsenen Juli hatten wir im August mehr Glück – fünf Tage ideales Wanderwetter.Nach langer Anfahrt in den französischsprachigen Teil des Wallis stiegen wir am Nachmittag noch auf die Cabane de Moiry auf, die direkt vor der eindrucksvollen Bruchzone des gleichnamigen Gletschers liegt.Am zweiten Tag wechselten wir ins Val de Zinal auf die Cabane de Petit Mountet und konnten dabei mit dem Pigne de la Le einen fast 3400m hohen idealen Aussichtsgipfel über dessen Nordgrat in leichter Kletterei besteigen.Von der Cabane de Petit Mountet ging es am nächsten Tag weiter zu der recht familiären Cabane de Arpitettaz, immer mit fantastischer Aussicht auf die hohen 4000er Weißhorn, Zinalrothorn, Dent Blanche und andere, die – frisch verschneit – fast schon „Himalaya-feeling“ aufkommen liessen.Am vierten Tag steuerten wir, garniert mit zwei kurzen, versicherten Kletterstellen, über den Col de Millon unser höchstes Übernachtungsziel, die Cabane de Tracuit auf 3256m, an. Von dieser hochmodernen großen Hütte führt der Normalweg auf den 4000er Bishorn.Den haben wir uns allerdings für ein andermal aufgehoben, der Anblick (und auch die längere Nachtruhe) waren uns Freude genug, schließlich mussten wir am letzten Tag 1600 Höhenmeter nach Zinal absteigen und noch acht Stunden nach Hause fahren.Das aber mit überwältigenden Eindrücken – Gipfel von unten anschauen hat auch was!