Mein Alpenverein

Login zu »Mein Alpenverein«


Ich habe bereits einen Zugang:

Zugang freischalten


(nur für Mitglieder der Alpenvereinssektionen München & Oberland)

Was ist »Mein Alpenverein«

»Mein Alpenverein« kostenlos freischalten

Ich bin Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland und möchte meinen Zugang zu »Mein Alpenverein« jetzt kostenlos freischalten.

Pflichtfelder sind mit einem Sternchen* markiert.

 

Nach der Freischaltung erhältst du eine E-Mail an deine E-Mail-Adresse. Bitte klicke den dort enthaltenen Link an, um die Freischaltung zu bestätigen. Mit der Freischaltung stehen dir die Möglichkeiten von »Mein Alpenverein« vollumfänglich zur Verfügung.

»Mein Alpenverein« bietet dir als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland den perfekten Online-Service. Du kannst nach der Freischaltung zukünftig fast alle unserer Leistungen online buchen, ohne aufwendig alle persönlichen Daten in Web-Formulare eingeben zu müssen. Dies ist nicht nur bequem, sondern erhöht auch die Datensicherheit enorm.

Bitte gib deine Mitgliedsnummer oder deinen Anmeldenamen ein und klicke auf „Absenden“. Wir schicken dir umgehend einen Link an deine bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse. Mit Klick auf diesen Link kannst du dein Passwort zurücksetzen.


Weiter ohne Login für:

Plus-Mitglieder ohne »Mein Alpenverein« Mitglieder anderer Sektionen Nichtmitglieder

Achtung:
Diese Veranstaltung kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden.
Jetzt Mitglied werden?

Weiter ohne Login für:

Plus-Mitglieder ohne »Mein Alpenverein« Mitglieder anderer Sektionen Nichtmitglieder

Achtung:
Diese Hütte kann von Nichtmitgliedern nicht gebucht werden.
Jetzt Mitglied werden?

Achtung:
Diese Hütte kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden.
Jetzt Mitglied werden?

Als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland kannst du deine Beiträge und Nachrichten einfach und jederzeit über das Mitgliederportal »Mein Alpenverein« verwalten.
Jetzt Mitglied werden?

Aktuell

Regeln für den Hüttenbesuch in Österreich

Als Übernachtungsgast auf unserer Alpenvereinshütte bitte für die kommende Sommersaison 2021 Folgendes beachten:

1.     Besuche unsere Hütten nur gesund und mit gültigem Zutrittstest bzw. mit Nachweis der Testausnahme!

2.     Bringe deine eigene FFP2-Maske und dein eigenes Handtuch mit!

3.     Reserviere deinen Übernachtungsplatz – ohne Reservierung kein Schlafplatz!

4.     Nächtigung nur mit eigenem Schlafsack und Polsterbezug möglich (kein Hüttenschlafsack)!

5.     Nimm für Mehrtagestouren Selbsttests mit!

 

mehr Infos


Felssturz-Gefahr am Urkund

Anhaltender Steinschlag am Pitztaler Urkund

Betrifft die Route: Taschachhaus – Sexegertenferner – Tobias-Jungk-Klettersteig – Urkundsattel

Wir raten dringend von der Begehung der Route ab, die vom Taschachhaus am nordwestseitigen Fuß des Pitztaler Urkunds vorbeiführt, da sie im Einzugsbereich eines möglichen Felssturzes liegt. Empfohlen wird, diese Zone weiter westlich (zunächst in Richtung Ölgrubenjoch) zu umgehen. Nähere Auskünfte erteilt der Hüttenwirt.

Pilotprojekt: Taschachhaus

Leitfaden für nachhaltigen Hüttenbetrieb

Die klimatischen Veränderungen sind im Hochgebirge allgegenwärtig und stellen die dortigen Schutzhütten vor neue Aufgaben und Probleme. Mit der Projektstudie "Nachhaltiger Hüttenbetrieb – Pilotprojekt: Taschachhaus“ wurden unterschiedliche Bereiche des Hüttenbetriebs nach ökonomischen, ökologischen sowie sozialen Aspekten unter die Lupe genommen.

mehr