Login zu »Mein Alpenverein«
Zugang freischalten
»Mein Alpenverein« kostenlos freischalten
Ich bin Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland und möchte meinen Zugang zu »Mein Alpenverein« jetzt kostenlos freischalten.
Pflichtfelder sind mit einem Sternchen* markiert.
Nach der Freischaltung erhältst du eine E-Mail an deine E-Mail-Adresse. Bitte klicke den dort enthaltenen Link an, um die Freischaltung zu bestätigen. Mit der Freischaltung stehen dir die Möglichkeiten von »Mein Alpenverein« vollumfänglich zur Verfügung.
»Mein Alpenverein« bietet dir als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland den perfekten Online-Service. Du kannst nach der Freischaltung zukünftig fast alle unserer Leistungen online buchen, ohne aufwendig alle persönlichen Daten in Web-Formulare eingeben zu müssen. Dies ist nicht nur bequem, sondern erhöht auch die Datensicherheit enorm.
Bitte gib deine Mitgliedsnummer (11-stellig, ohne Trennstriche z.b. 18100123456) oder deinen Anmeldenamen ein und klicke auf „Absenden“. Wir schicken dir umgehend einen Link an deine bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse. Mit Klick auf diesen Link kannst du dein Passwort zurücksetzen. Bitte überprüfe auch den Spam-Ordner. Solltest du keine E-Mail erhalten, kann es sein, dass wir eine alte oder falsche E-Mailadresse von dir gespeichert haben. Bitte wende dich in diesem Fall an eine Servicestelle.
Weiter ohne Login für:
Achtung:Diese Veranstaltung kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland kannst du deine Beiträge und Nachrichten einfach und jederzeit über das Mitgliederportal »Mein Alpenverein« verwalten. Jetzt Mitglied werden?
In diesem Kurs analysieren wir die individuellen Klettermuster (Stärken und Schwächen) der Teilnehmenden und arbeiten an einer Förderung bzw. Verbesserung des Kletterkönnens. Wir üben dafür sowohl im Boulderbereich wie auch in Kletterrouten.
Kursziel:
Durch die Konstanz eines regelmäßigen Trainings werden Fertigkeiten erlernt und verbessert, die deine Kletter- und Boulderfähigkeiten steigern. Du lernst, effizient, stark und verletzungsvorbeugend zu klettern. Ihr könnt Euch untereinander vernetzen, Kletterpartner*innen finden und gleichzeitig mit professioneller Hilfe besser und stärker klettern lernen.
Kursinhalt:
Der Kurs beinhaltet Einheiten zur Verbesserung der Kletter- und Bouldertechnik und zur Stärkung deiner Kraft sowie deiner Ausdauer. Außerdem wird eure Sicherungskompetenz gestärkt und ihr führt unter Aufsicht Sturz- und Sicherungstrainings durch. Auch lernst du, welche Rolle der Kopf beim Klettern spielt und wie du die mentalen Aspekte trainierst.
Voraussetzung:
Technische Fähigkeiten: Grund- und Aufbaukurs Klettern indoor bzw. entsprechende selbst erworbene Kenntnisse und Fähigkeiten, Beherrschen des V. Schwierigkeitsgrades nach UIAA im Vorstieg
Ausrüstung:
Benötigte Ausrüstung für diese Veranstaltung
Maximale Teilnehmerzahl:
6
Leiter*in:
Leistung:
Buchungscode:
Kontakt Veranstalter:
Preise: