Mein Alpenverein

Login zu »Mein Alpenverein«


Ich habe bereits einen Zugang:

Zugang freischalten


(nur für Mitglieder der Alpenvereinssektionen München & Oberland)

Was ist »Mein Alpenverein«

»Mein Alpenverein« kostenlos freischalten

Ich bin Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland und möchte meinen Zugang zu »Mein Alpenverein« jetzt kostenlos freischalten.

Pflichtfelder sind mit einem Sternchen* markiert.

 

Nach der Freischaltung erhältst du eine E-Mail an deine E-Mail-Adresse. Bitte klicke den dort enthaltenen Link an, um die Freischaltung zu bestätigen. Mit der Freischaltung stehen dir die Möglichkeiten von »Mein Alpenverein« vollumfänglich zur Verfügung.

»Mein Alpenverein« bietet dir als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland den perfekten Online-Service. Du kannst nach der Freischaltung zukünftig fast alle unserer Leistungen online buchen, ohne aufwendig alle persönlichen Daten in Web-Formulare eingeben zu müssen. Dies ist nicht nur bequem, sondern erhöht auch die Datensicherheit enorm.

Bitte gib deine Mitgliedsnummer oder deinen Anmeldenamen ein und klicke auf „Absenden“. Wir schicken dir umgehend einen Link an deine bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse. Mit Klick auf diesen Link kannst du dein Passwort zurücksetzen.


Weiter ohne Login für:

Plus-Mitglieder ohne »Mein Alpenverein« Mitglieder anderer Sektionen Nichtmitglieder

Achtung:
Diese Veranstaltung kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden.
Jetzt Mitglied werden?

Weiter ohne Login für:

Plus-Mitglieder ohne »Mein Alpenverein« Mitglieder anderer Sektionen Nichtmitglieder

Achtung:
Diese Hütte kann von Nichtmitgliedern nicht gebucht werden.
Jetzt Mitglied werden?

Achtung:
Diese Hütte kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden.
Jetzt Mitglied werden?

Als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland kannst du deine Beiträge und Nachrichten einfach und jederzeit über das Mitgliederportal »Mein Alpenverein« verwalten.
Jetzt Mitglied werden?

Team

Unser Team ist so vielschichtig zusammengesetzt, wie Familien verschieden sind und die Interessen sich ergänzen können. Bei uns gibt es Familiengruppenleiter (FGL), Fachübungsleiter für Mountainbike (FÜL MTB) und Ski-Hochtouren (FÜL SHT), Trainer C Sportklettern (C KL), Jugendleiter und Wanderleiter (WL). In unseren Fortbildungen vertiefen wir unser Wissen und Können sowohl im Bergsport und im alpinen Bereich als auch in den Möglichkeiten, die Natur zu erleben und mit mehreren Generationen unterwegs zu sein.



 


Frank-Uwe Reinhardt

FGL, WL

Von 2001 bis 2019 habe ich die Familienwandergruppe geleitet. Am liebsten bin ich in den Bayerischen Voralpen und im Südtiroler Ahrntal unterwegs. Ich habe zwei erwachsene Kinder und drei kleine Enkelkinder, die auch dabei sind.

Neben meinem Engagement in der Familiengruppe kümmere ich mich als Hüttenwart um die Blankensteinhütte.

E-Mail

Waltraud Baumgartner

FGL

Seit 2000 bin ich als Tourenleiterin unterwegs. Eine Tour mit mir ohne Geschichte gibt es nicht. Darüber hinaus überbrücke ich gerne lange Lauf-Passagen mit Spielen und Natur-Art-Einlagen.

Meine Kinder: Eva (2000), Quirin (2001) und Muriel (2006)

E-Mail

Sebastian Baumgartner

FGL, WL

Meine Leidenschaft mit Kindern gilt vor allem dem Übernachten im Freien, gemütlich eine Suppe kochen ... Wobei das Ziel häufig nur den Rahmen für eine erlebnisreiche Tour gibt.

Meine Kinder: Eva (2000), Quirin (2001) und Muriel (2006)

Ich habe 2019 die Leitung der Familiengruppe von Frank-Uwe übernommen. Zusätzlich betreue ich noch diese Webseite. Anregungen sind mir immer willkommen.

E-Mail


Wolfram Funk

FGL

Vater werden ist nicht schwer, in die Berge gehen doch gar sehr? Es geht auch anders! Seit 2012 bin ich Familiengruppenleiter, und mein Programm wächst mit den Bedürfnissen meines Sohnes Anuk (2006). Wir sind uns einig: In der Gruppe macht es doppelt so viel Spaß. Mein Motto als Leiter: Die Natur ist der beste Spielplatz – und: keine Forstwege!

E-Mail

Christiane Heinz

FGL

Ich bin seit 2008 Familiengruppenleiterin und biete seit 2012 Familientouren für Oberland an. Meine Tochter (2005) und mein Sohn (2007) sind meistens mit dabei, wenn es auf Selbstversorgerhütten oder Tagestouren zum Wandern, Skifahren, Rodeln und Spaß haben geht. Meine Touren finden meist in der näheren Bergwelt statt.

E-Mail

Petra Ritter

FGL, FÜL MTB/SHT

Ein Wochenende auf einer gemütlichen Selbstversorgerhütte ist in jeder Saison mit im Programm und unsere Leidenschaft. Die Anforderungen für jede Spielart des Bergsports werden mit dem Alter meiner Tochter Carlota (2009) wachsen.

E-Mail


Martin Reinhardt

Trainer C KL, Trainer C BS
Seit meinem 10. Lebensjahr bin ich mit meinem Vater in der Familiengruppe unterwegs und habe viel erlebt.

Seit 2012 leite ich die Kletterkurse der Familiengruppe. Ob in der Kletterhalle oder am Fels, es gibt viel zu entdecken und schöne Routen zu klettern.

Meine Kinder: Johanna (2014), Felix (2019)

E-Mail

Holger Landmann

FGL

Als Familie sind wir zu dritt schon immer gerne das ganze Jahr in den Bergen. Am liebsten mit dem Wohnmobil für ein ganzes Wochenende. Um gemeinsam mit gleichgesinnten Familien Touren und schöne Wochenenden zu verbringen, bin ich seit 2014 selbst Familiengruppenleiter. Von Tageswander- oder MTB-Touren bis zu Erlebniswochenenden sollte für viele etwas dabei sein.

Mein Sohn: Tim (2004)

E-Mail

Katrin Gobitz-Pfeifer

Katrin Gobitz-Pfeifer
FÜL HT, FGL

Seit 2002 bin ich für den DAV Oberland Fachübungsleiterin Hochtouren und seit 1995 bei der Bergwacht aktiv. Nun bereichern Paul (2012) und Anna (2017) unser Leben und so hat sich unser Tempo in den Bergen und auf den Flüssen verlangsamt, unsere Ziele sind niedrieger geworden, aber mindestens genauso spannend geblieben. Als Familie sind wir gerne mit unserem ausgebauten Bus unterwegs. Ich freue mich auf gemeinsame Paddel- und Kraxeltouren mit anderen Familien.