Login zu »Mein Alpenverein«
Zugang freischalten
»Mein Alpenverein« kostenlos freischalten
Ich bin Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland und möchte meinen Zugang zu »Mein Alpenverein« jetzt kostenlos freischalten.
Pflichtfelder sind mit einem Sternchen* markiert.
Nach der Freischaltung erhältst du eine E-Mail an deine E-Mail-Adresse. Bitte klicke den dort enthaltenen Link an, um die Freischaltung zu bestätigen. Mit der Freischaltung stehen dir die Möglichkeiten von »Mein Alpenverein« vollumfänglich zur Verfügung.
»Mein Alpenverein« bietet dir als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland den perfekten Online-Service. Du kannst nach der Freischaltung zukünftig fast alle unserer Leistungen online buchen, ohne aufwendig alle persönlichen Daten in Web-Formulare eingeben zu müssen. Dies ist nicht nur bequem, sondern erhöht auch die Datensicherheit enorm.
Bitte gib deine Mitgliedsnummer oder deinen Benutzernamen ein und klicke auf „Absenden“. Wir schicken dir umgehend einen Link an deine bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse. Mit Klick auf diesen Link kannst du dein Passwort zurücksetzen.
Weiter ohne Login für:
Achtung:Diese Veranstaltung kann von Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland kannst du deine Beiträge und Nachrichten einfach und jederzeit über das Mitgliederportal »Mein Alpenverein« verwalten. Jetzt Mitglied werden?
"BABA" kommt von "Berg Auf Board Ab". Ursprünglich wurde BABA als Snowboardtourengruppe gegründet. Jedoch sind über die Jahre immer mehr Skitourengeher dazugestoßen, weshalb wir nun eine gemischte Gruppe aus Snowboard- und Skitourengehern sind. Man mag es kaum glauben, aber zusammen harmonieren wir super!
Gegründet wurde BABA im Jahr 2002 von Andi Moosbuchner, Simon Lohse und Yo Wiebel. Seitdem engagieren sich immer wieder junge und motivierte BABAler als Jugendleiter und führen die Gruppe weiter. Hier zur Liste aller unserer bisherigen Jugendleiter. Und das ist unser aktuelles Team.
Als Jugendgruppe (Alter 16–27) der Sektion Oberland toben wir uns im Winter gern mit Snowboards oder Tourenski im Backcountry der Alpen aus. Bei unseren Touren ist für jeden Geschmack etwas dabei, egal ob Anfänger, Fortgeschrittene oder Profis. Wenn wir gemeinsam auf Tour sind, dann ist eine bärige Zeit fast schon garantiert.
Dann schreibe uns ganz einfach über das Kontaktformular!
Darüber bekommst du sämtliche Informationen über geplante Touren und alles was noch so ansteht, wie Gruppenabende etc. Anmelden kannst du dich hier.
Auch ein BABA werden
Hast du Lust mit uns auf Skitour zu gehen und eine bärige Zeit mit Gleichgesinnten zu genießen? Dann klicke jetzt auf:
Du bist ein waschechter BABA
Wenn dir das so richtig taugt, erzähle deinen Freunden und Bekannten davon! Lade sie ein, einmal bei uns mitzugehen!
Du möchtest mit BABA auf Skitour gehen und auch ein BABA werden? Du bist herzlich wilkommen! Werde Mitglied bei der Alpenvereinssektion München oder Plus-Mitglied bei der Sektion Oberland und klicke dann auf:
Unser Programm für die Saison 2019/20 ist da! Die Schneeflocken zeigen die Schwierigkeit & Länge der Tour ungefähr an. Je mehr, desto sportlicher. Wenn du dir unsicher bist, ob das was für dich ist, frage uns einfach! Hier nochmal in großer Auflösung:
Ich kann in meinem Kfz noch folgende Anzahl von Personen (inkl. Gepäck und ggf. Ski/MTB) mitnehmen*
von der Heidelberger Hütte aus
eine Geschichte von Manuel Nadler
Schaut's rein, ist fein geschrieben
auf den Vorderunnütz im Rofan
wunderschöne Skitour beim Achensee mit Bombenwetter
auf den Wetterkreuzkogel
Bomben-Wetter, wenige Schnee oder gut machbar, trotz heikler Lawinengefahr
am Galtjoch
mit nem feinen Gedicht über die Besteigung des Galtjochs.
vom Kesselberg aus
Schöne Saisonstart-Tour mit na saucoolen Truppe
am Spitzingsee bei der Oberen Firstalm
spontanes LVS-Training bei frischem Neuschnee, ein toller Saisonstart
auf der Dortmunder Hütte
schee war's, viel hamma glernt und a bissal Schnee ham ma doch no gfundn.
2015-02-07
Scheene Tour! Da is a Artikel in der alpinwelt erschienen. Schau nei!
Alle Berichte der aktuellen Saison
Hier geht's zu den Touren der Saison 2014 / 2015.
Die Sternstunden aus allen Saisons bis einschließlich Saison 2013 / 14.
Viel ehrenamtliches Engagement steckt in den Aktivitäten von BABA. Das beginnt bei allen BABAlern, die aktiv ihre Freunde und Freundinnen motivieren, den Bergsport kennenzulernen, und hört auf bei unseren Jugendleitern. Deshalb möchten wir uns hier bei allen ehemaligen Jugendleitern bedanken.
Andi MoosbuchneYo WiebelSimon LohseGerhard HaasPaul WiebelJudith WiegandHansjörg BaurechtLaura HeckelMatze JaschulBenni FünferUdo Weisflog
wir sind eure BABA Teamer:
Season-closing Clash
bayerische Alpen, Deutschland
Urlaubstour
SCHWER (zu verkraften, dass der Winter vorbei ist)
Sa., 07.05.2022
Stanzel, David
Beschreibung:
Da so langsam der Schnee schmilzt geht auch unsere Skitourensaison immer mehr dem Ende zu. Auch die Ostertourhasen sind (mit mehr oder weniger Blasen an den Füßen) wieder aus Andermatt ins Isartal zurückgekehrt. Zum Abschluss des Winters wollen wir daher am Samstag, den 7. Mai einen sportiv-genußvollen Tag in den Bergen verbringen! Die Skier/ Snowboard können wohl schon zuhause bleiben, trotzdem darfst du sie natürlich gerne für den Einkehrschwung mitnehmen ;-) > Falls du diese Saison zu keiner Tour mitkommen konntest ist das auch eine prima Möglichkeit uns ganz entspannt kennenzulernen! Das genaue Ziel ist noch nicht ausgemacht, daher sind wir für Vorschläge noch gerne offen!
Veranstaltungsart:
Anforderungen / Schwierigkeitsgrad:
Ort / Hütte:
bayerische Alpen
Startzeit:
Sa., 07.05.2022, 08:00 Uhr
Anreise:
Bus & Bahn
Treffpunkt:
Hauptbahnhof
Maximale Teilnehmerzahl:
30
Weitere Betreuer:
Kategorie:
Erforderliche / empfohlene Ausrüstung:
Wintermärchen vol. 8
Bayerische oder Tiroler Alpen, Österreich
Skitour
mittel/schwer
Sa., 19.–So., 20.02.2022
Biebl, Manuel
Unser Wintermärchen geht bereits in die achte Runde! Dabei wird es sich wieder mal um zwei Skitourentage handeln, die wir durch eine Übernachtung in einer/mehrerer selbstgebauter Schneehöhlen verbinden. Das Wintermärchen hat inzwischen schon Tradition und ist eine einmalige Erfahrung, die gleichzeitig fordert und bereichert. Absolute Voraussetzung ist ein warmer Schlafsack, der auch für Temperaturen unter 0° Celsius gemacht ist!
Voraussetzungen:
Bayern oder Tirol
Sa., 19.02.2022, 06:30 Uhr
voraussichtl. Ende:
So., 20.02.2022, ca. 19:00 Uhr
Fahrgemeinschaft
Candidplatz (Bäckerei Wimmer beim Radio Kaiser)
8
Pyjamaparty-Tour
Tuxer Alpen, Österreich
mittel/fortgeschrittene
Sa., 12.–So., 13.02.2022
Zwei schöne Ski-/Snowboardtouren verbinden wir mit einer gmiatlichen Hüttenübernachtung. Voraussichtlich geht es auf's Meissner Haus in den Tuxer Alpen von wir schöne Touren starten können.
Tuxer Alpen
Lawinenabend
KBH
Gruppentreffen
Di., 01.02.2022, 20:00 Uhr
Brechtmann, Felix
An den kommenden Dienstagen (18.1. / 25.1. / 1.2.) werde ich jeweils einen Abend zur Lawinenkunde im KBH (Preysingstraße 71, 81667 München / https://goo.gl/maps/yi85YWtYSefRNmmp9) veranstalten. Dabei werden wir uns die anschauen wie man Touren am besten plant und wie man auf Tour entscheidet. Die Abende werden aufeinander aufbauen. Nächste Woche geht es um die Basics und in den 2 Wochen danach werden wir diese etwas vertiefen. Wie bei fast allem im Moment gilt 2G+
20
Skitour am Sonntag
Kitzbuehler, Österreich
leicht / mittel
So., 30.01.2022
Patz, Martin
Wie jedes Jahr starten viele in den Januar mit tollen, großen, mutigen Vorsätzen. Am Ende Januar realisiert man dann, dass da doch nix draus wird. Also können wir sie gleich wieder (im Schnee) begraben. Anmelden könnt ihr euch ab Dienstag über die Webseite. Je nach Wetter und Lawinenlage gehen wir vllt auch spontan auf einen anderen Gipfel.
Kelchsau
So., 30.01.2022, 06:30 Uhr
So., 30.01.2022, ca. 18:00 Uhr
TBA
Di., 25.01.2022, 20:00 Uhr
So., 23.01.2022
Am Sonntag 23.1. werden David und ich eine Tour anbieten. Wo es hingeht werden wir uns noch nach Schneelage und Wetterbericht aussuchen. Anmelden könnt ihr euch ab Dienstag abends. Die Tour wird eher entspannt und gut geeignet fuer alle die noch nicht oft auf Tour waren. Je nach Wetter und Lawinenlage gehen wir vllt auch spontan auf einen anderen Gipfel.
wsl. Niederjochkogel (2146 m)
So., 23.01.2022, 06:30 Uhr
So., 23.01.2022, ca. 18:00 Uhr
6
Anmeldung bis:
Di., 18.01.2022, 20:00 Uhr
Lechtaler Hüttengaudi
Lechtaler Alpen, Österreich
Sa., 15.–So., 16.01.2022
Zwei schöne Ski-/Snowboardtouren verbinden wir mit einer gmiatlichen Hüttenübernachtung auf einer Selbstversorgerhütte oder in einem Winterraum in den Lechtaler Alpen (z.B. Hanauer Hütte, Kaufbeurer Haus, Anhalter Hütte, Frederic-Simms-Hütte, Hermann-von-Barth-Hütte). Wohin es genau geht, wird je nach Verhältnissen noch kurzfristig entschieden.
Lechtaler Alpen
Sa., 15.01.2022, 06:30 Uhr
So., 16.01.2022, ca. 18:00 Uhr
Hier findest du spezielle Kursangebote aus allen alpinen Bereichen für Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 17 bis 27 Jahren
mehr...
Hier gibt es aktuelle Infos zur Wetter- und Lawinensituation vor Ort.
Hier findest du eine Übersicht über alle Links, die im alpinen Kontext interessant sein könnten.
Hier geht's zur Seite des Ausrüstungslagers im Kriechbaumhof.
zum Ausrüstungslager...