Login zu »Mein Alpenverein«
Zugang freischalten
»Mein Alpenverein« kostenlos freischalten
Ich bin Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland und möchte meinen Zugang zu »Mein Alpenverein« jetzt kostenlos freischalten.
Pflichtfelder sind mit einem Sternchen* markiert.
Nach der Freischaltung erhältst du eine E-Mail an deine E-Mail-Adresse. Bitte klicke den dort enthaltenen Link an, um die Freischaltung zu bestätigen. Mit der Freischaltung stehen dir die Möglichkeiten von »Mein Alpenverein« vollumfänglich zur Verfügung.
»Mein Alpenverein« bietet dir als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland den perfekten Online-Service. Du kannst nach der Freischaltung zukünftig fast alle unserer Leistungen online buchen, ohne aufwendig alle persönlichen Daten in Web-Formulare eingeben zu müssen. Dies ist nicht nur bequem, sondern erhöht auch die Datensicherheit enorm.
Bitte gib deine Mitgliedsnummer (11-stellig, ohne Trennstriche z.b. 18100123456) oder deinen Anmeldenamen ein und klicke auf „Absenden“. Wir schicken dir umgehend einen Link an deine bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse. Mit Klick auf diesen Link kannst du dein Passwort zurücksetzen. Bitte überprüfe auch den Spam-Ordner. Solltest du keine E-Mail erhalten, kann es sein, dass wir eine alte oder falsche E-Mailadresse von dir gespeichert haben. Bitte wende dich in diesem Fall an eine Servicestelle.
Weiter ohne Login für:
Achtung:Diese Veranstaltung kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland kannst du deine Beiträge und Nachrichten einfach und jederzeit über das Mitgliederportal »Mein Alpenverein« verwalten. Jetzt Mitglied werden?
Wir - das sind Corinna, Patrick, Timo, Hanna und Jana - haben Ende September 2024 die neue Jugendgruppe „Gipfelkekse“ mit Kindern der Jahrgänge 2013/2014 gegründet.Wenn du Lust hast, gemeinsam mit anderen Kindern in deinem Alter tolle Gruppenabende mit viel Spaß und Sport zu verbringen und gemeinsam auf Tour zu gehen, bist du bei uns genau richtig! Unsere Gruppenabende finden immer mittwochs von 17:30 - 19:00 Uhr statt; Kletter-Gruppenabende finden immer von 17:30 - 19:30 Uhr statt.Das neue Programm für 2025 findet ihr hier.
Klingt gut? Bist du dabei?Dann melde dich bei uns!
Wir freuen uns auf dich!Deine Chefkekse
Wenn du Fragen bezüglich unserer Gruppe hast, melde dich gerne über unser Kontaktformular!
Sie ruft und schreit:
"Ich will gefüllt werden, ich will gefüllt werden!!"
Was wir bis jetzt für dieses Jahr geplant haben, seht ihr hier:
Jeden Mittwoch treffen wir uns zum Gruppenabend zwischen 17:30 und 19:00 Uhr.
Klettergruppenabende gehen eine halbe Stunde länger, also bis 19:30 Uhr.
Wann diese genau stattfinden und was wir so mit euch vorhaben, steht unten:
Was wir in 2024 durchgeführt haben, seht ihr hier:
Was wir durchgeführt haben, steht unten:
Protect Our Winters
Kriechbaumhof, Preysingstraße 71, KBH Keller
Gruppentreffen
Mi., 26.03.2025, 17:30 Uhr
Wagner, Jana
Beschreibung:
Jetzt, bevor der Winter ganz verschwindet, wollen wir uns nochmal richtig hineinstürzen, und zwar am nächsten Gruppenabend kommenden Mittwoch, 26.03. von 17.30 – 19.00 Uhr, mit POW (Protect Our Winters). ☃️ Warum kommt der Schnee nicht mehr, was hat das mit dem Klima und das Klima mit uns zu tun – und was können wir tun, damit in Zukunft vielleicht doch noch ab und zu ein paar weiße Flocken vorbeischauen? POW kommt extra zu uns Gipfelkeksen und auch wir Chefkekse sind schon ganz gespannt, was uns da erwartet! Wir freuen uns also wie immer sehr, wenn Ihr alle bei diesem spannenden Thema dabei seid und Euch bis kommenden Montag Abend (24.03.) hier im Intranet anmeldet.
Treffpunkt:
Verantwortlicher / ggf. Referent:
Jana Wagner
Weitere Betreuer*innen:
Anmerkung zur Anmeldung:
Anmeldung bis:
Frühlingswanderung am 29.3
Bayrische Voralpen bei Tölz, Deutschland
Bergwandern
Ausdauer für ca 550hm auf leichten Wanderwegen
Sa., 29.03.2025
Hörtig, Timo
Wir wollen von der Talstation Blombergbahn aus eine Rundtour über den Heigelkopf und je nach Motivation den Blomberg machen. Dabei wird es bei hoffentlich gutem Wetter um 12:00 eine 10% Sonnenfinsternis geben.
Veranstaltungsart:
Anforderungen / Schwierigkeitsgrad:
Ort / Hütte:
Heigelkopf
Startzeit:
Sa., 29.03.2025, 07:45 Uhr
voraussichtl. Ende:
Sa., 29.03.2025, ca. 17:00 Uhr
Anreise:
Bus & Bahn
München Hauptbahnhof Gleis 32
Maximale Personenzahl:
15
Kategorie:
Erforderliche / empfohlene Ausrüstung:
Kostenbeteiligung:
Oster-Tour
Mangfallgebirge, Deutschland
Tour bis zu 700 hm, leichte (Winter-)Wanderung auf markierten Bergwegen; keine… (Details)
Sa., 12.–Mi., 16.04.2025
Rothmund, Hanna
vgl. E-Mail
Tour bis zu 700 hm, leichte (Winter-)Wanderung auf markierten Bergwegen; keine besonderen Schwierigkeiten
DAV-Haus Hammer/Aiblinger Hütte
Sa., 12.04.2025, 07:30 Uhr
Mi., 16.04.2025, ca. 18:00 Uhr
München Hbf
17
Pfingst-Tour
Chiemgauer Alpen, Deutschland
Tour bis zu 700 hm, leichte Wanderung auf markierten Bergwegen; keine besonderen… (Details)
Do., 19.–Sa., 21.06.2025
Tour bis zu 700 hm, leichte Wanderung auf markierten Bergwegen; keine besonderen Schwierigkeiten
Priener Hütte
Do., 19.06.2025, 07:30 Uhr
Sa., 21.06.2025, ca. 17:00 Uhr
16
Klettern
Kletterhalle Thalkirchen
Mi., 19.03.2025, 17:30 Uhr
Seitz, Corinna
Nächsten Mittwoch treffen wir uns nochmal in Thalkirchen, aber diesmal zum Klettern. Damit Ihr mehr zum Klettern kommt und wir schön viel Zeit haben, ist es, wie die anderen Kletterabende auch, ein langer Gruppenabend (17.30 - 19.30 Uhr). Wie üblich braucht Ihr dazu: - Sportkleidung - Kletterausrüstung: Klettergurt & -schuhe (sofern vorhanden – andernfalls könnt ihr das auch ausleihen) - Getränk - 7.90 € für den Eintritt - Alle Gipfelkekse mit langen Haaren: Haargummi Wir freuen uns auf Euch!
21
Bouldern
Kletterzentrum Thalkirchen
Mi., 12.03.2025, 17:30 Uhr
Wir gehen von 17:30 bis 19:00 in Thalkirchen bouldern und brauchen dazu: - Sportkleidung - Boulderschuhe (können auch für 4,00 € ausgeliehen werden) - 7,90 € für den Eintritt - Getränk in unzerbrechlicher Trinkflasche - Haargummi für die Gipfelkekse mit langen Haaren
Kuhfluchtwasserfälle
Estergebirge, Deutschland
Tour bis zu 300 hm, leichte Wanderung auf markierten Bergwegen; keine besonderen… (Details)
So., 02.03.2025
Wir wollen mit euch einen der größten Wasserfälle in Deutschland entdecken!
Tour bis zu 300 hm, leichte Wanderung auf markierten Bergwegen; keine besonderen Schwierigkeiten
So., 02.03.2025, 08:15 Uhr
So., 02.03.2025, ca. 17:30 Uhr
Mi., 26.02.2025, 17:30 Uhr
Wir gehen klettern von 17:30 bis 19:30 Uhr in Thalkirchen und brauchen dazu: - Sportkleidung - Kletterausrüstung: Klettergurt & -schuhe (sofern vorhanden – andernfalls könnt Ihr das auch ausleihen) - 7.90 € für den Eintritt (Achtung Preiserhöhung im neuen Jahr) - Warme Kleidung inkl. Handschuhe & Mütze - An alle Gipfelkekse mit langen Haaren: Bitte bringt einen Haargummi mit oder bindet Euch vorher einen Zopf
22
Corinna Seitz und Jana Wagner
Mi., 19.02.2025, 17:30 Uhr
Wir gehen von 17:30 - 19:00 Uhr Bouldern in Thalkirchen Wir brauchen dazu: - Sportklamotten - Boulderschuhe (können auch für 4€ ausgeliehen werden) - Trinken in einer unzerbrechlichen Trinkflasche - 6,70€ für den Eintritt
20
Hüttenspieleabend
Kriechbaumhof, Preysingstraße 71, EG Groß
Mi., 12.02.2025, 17:30 Uhr
Um für die nächste Hüttentour noch besser gerüstet zu sein, probieren wir gemeinsam viele hüttentaugliche Spiele aus. Wir bringen ein paar Spiele mit - wenn Ihr aber ein leichtes, kleines berggeeignetes (Karten-) Lieblingsspiel habt, dass Ihr den anderen Gipfelkeksen gerne beibringen möchtet, dann freuen wir uns natürlich!
Hüttenwochenende auf der Probstalm
Bayerische Voralpen, Deutschland
Hüttenwochenende
Größtenteils einfache Bergwanderung auf breiter Forststraße, die letzte Stunde… (Details)
Sa., 08.–So., 09.02.2025
Pöppel, Patrick
Wir fahren gemeinsam nach Obergries und wandern einige Kilometer durch das idyllische Längental. Am Ende des Tals steigen wir noch etwas steiler auf in den Probstenkessel, ein dunkles Schneeloch unter den Nordabbrüchen der Achselköpfe. Dort liegt die frisch renovierte, gemütliche Probstalm, auf der wir den Ofen einschüren und es uns so richtig gemütlich machen werden. Mit etwas Glück ist auch noch genug Schnee zum Iglu bauen vorhanden. Abends wird gekocht, gegessen und gespielt. Am Sonntag geht es nach dem Frühstück auf gleichem Weg wieder retour.
Größtenteils einfache Bergwanderung auf breiter Forststraße, die letzte Stunde auf schmälerem Weg und etwas steiler
Voraussetzungen:
Probstalm
Sa., 08.02.2025, 07:40 Uhr
So., 09.02.2025, ca. 16:30 Uhr
München Hbf Gleis 32
12
Mi., 05.02.2025, 17:30 Uhr
Wir gehen von 17:30 bis 19:00 in Thalkirchen bouldern und brauchen dazu: Sportkleidung, Boulderschuhe (können auch ausgeliehen werden), 6.70 € für den Eintritt und ein Getränk in unzerbrechlicher Trinkflasche.
Hörnle-Alm
Ammergauer Alpen, Deutschland
Winterwandern
Tour bis zu 600 hm, leichte Winterwanderung auf markierten Bergwegen; keine… (Details)
Sa., 01.02.2025
Wir gehen auf Schatzsuche! Was wir da suchen und womit, finden wir dann noch gemeinsam heraus... Wenn es bis zum Tourentag noch schneit, wird es eine Rodeltour.
Tour bis zu 600 hm, leichte Winterwanderung auf markierten Bergwegen; keine besonderen Schwierigkeiten
Bad Kohlgrub
Sa., 01.02.2025, 07:30 Uhr
Sa., 01.02.2025, ca. 17:30 Uhr
Hauptbahnhof München
Mi., 29.01.2025, 17:30 Uhr
Wir gehen klettern und brauchen wie üblich dazu - Sportkleidung - Getränk - Kletterausrüstung (Klettergurt & -schuhe - sofern vorhanden – andernfalls könnt Ihr das auch ausleihen) - 7.90 € für den Eintritt - Haargummi bei langen Haaren
19
Gruppenlogo
Kriechbaumhof Keller
Mi., 22.01.2025, 17:30 Uhr
Wir designen uns gemeinsam ein Gipfelkekslogo, das uns unsere ganze weitere Gruppenzeit begleiten wird. Kommt also alle und seid dabei, wenn wir uns unser Logo ausdenken! Bitte bringt Euer Federmapperl mit Euren Lieblingsstiften und ganz viele wilde Ideen mit :) Wir sind im KBH-Keller, daher schadet ein Sitzkissen und eine Malunterlage (z.B. ein Karton) auch nicht, falls Ihr so was zur Hand habt.
Nachtwanderung an der Isar
Isarufer, Treffpunkt Hans-Preißinger-Straße 8 vor der Isarphilharmonie
Mi., 15.01.2025, 17:30 Uhr
Wir treffen uns ausnahmsweise nicht im KBH, sondern vor der Isarphilharmonie (Hans-Preißinger-Straße 8). Von dort aus machen wir uns auf ans nächtliche Isarufer... Mitbringen: Warme, wetterfeste Kleidung und Schuhe (wir gehen bei jedem Wetter los); Stirn- oder Taschenlampe; warmes Getränk
Mi., 08.01.2025, 17:30 Uhr
Wir gehen klettern in Thalkirchen. Bitte bringt mit: Sportkleidung, Klettergurt und -schuhe (kann auch ausgeliehen werden), Getränk, Haargummi (bei langen Haaren), warme Kleidung inkl. Handschuhe & Mütze, und 7.90 € für den Eintritt Bitte denkt dran, dass die Kletter-Gruppenabende bis 19:30 Uhr gehen.
13
Winterwanderung
Bayrische Voralpen, Deutschland
T2
So., 05.01.2025
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Tegernsee. Anschließend Neureuth - Gindelalmschneid - Hausham.
Neureuth
So., 05.01.2025, 07:10 Uhr
So., 05.01.2025, ca. 17:30 Uhr
Hauptbahnhof München Gleis 33
Weihnachtstour
Wetterstein, Deutschland
leichte Winterwanderung auf markierten Bergwegen ohne besondere Schwierigkeiten
Sa., 21.12.2024
Ganz kurz vor den Weihnachtstagen wollen wir uns nochmal aufmachen in die hoffentlich winterlichen Berge. Wir gehen von Mittenwald durch eine kleine Schlucht, über einen Erlebnisweg, an einem See vorbei, und über kleine Steige auf den Kranzberggipfel. Außer, es gefällt uns unterwegs so gut im Schnee und/oder beim Spielen, dass der Gipfel gar nicht so interessant ist...
Kranzberg
Sa., 21.12.2024, 07:00 Uhr
Sa., 21.12.2024, ca. 17:00 Uhr
Hauptbahnhof München, Gleis 30
10
Weihnachtsklettern
DAV Kletterzentrum Thalkirchen
Mi., 18.12.2024, 17:30 Uhr
Wir gehen zu unserer letzten Gruppenstunde vor den Ferien noch einmal klettern. Dafür nehmt wie üblich ***Schuhe***, ***Gurt*** und ***Sicherungsgerät*** mit. Wer lust hat kann auch gerne seine Zipfelmütze und Kekse für danach mitbringen ;) Nur zur Erinnerung, die Klettergruppenstunde geht bis 19:30. Für besonders hart gesottene empfiehlt sich auch Winterkleidung um etwas draußen zu klettern.
Nikolaus
Kriechbaumhof EG-groß
Mi., 11.12.2024, 17:30 Uhr
Mitbringen: warme, wetterfeste (regentaugliche Kleidung) inkl. Handschuhe und Mütze. Alle weiteren Infos findet Ihr in der Mail.
Jana Wagner und Corinna Seitz
Plätzchenbacken
Kriechbaumhof, EG groß
Mi., 04.12.2024, 17:30 Uhr
In der ersten Adventswoche wollen wir unserem Namen alle Ehre machen und gemeinsam unsere ersten Gipfelkekse... also Weihnachtsplätzchen backen! Mitbringen: Küchenschürze und Plätzchendose (falls Plätzchen nach dem Backen übrig bleiben sollten - unwahrscheinlich, aber man weiß ja nie!) Um Zutaten und Backutensilien kümmern wir uns.
Corinna & Hanna
einfach
Sa., 30.11.2024
Wir wollen mit euch winterwandern gehen. Das Ziel hängt von den Wetterverhältnissen ab. Geplant ist der Vorgipfel der Brecherspitze ab dem Spitzingsattel.
Sa., 30.11.2024, 07:00 Uhr
Sa., 30.11.2024, ca. 17:30 Uhr
München Hbf (Gleis 33) - wir nehmen die BRB nach Schliersee um 07:30 Uhr
Mi., 27.11.2024, 17:30 Uhr
Wir gehen von 17:30 bis 19:30 Uhr klettern. (30 Minuten länger als letztes Mal) :-)
Ich kann in meinem Kfz noch folgende Anzahl von Personen (inkl. Gepäck und ggf. Ski/MTB) mitnehmen*
Wenn du Teil der Gipfelkekse sein möchtest, dann schreib uns am besten über unser Kontaktformular ;-)
zum Kontaktformular