Login zu »Mein Alpenverein«
Zugang freischalten
»Mein Alpenverein« kostenlos freischalten
Ich bin Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland und möchte meinen Zugang zu »Mein Alpenverein« jetzt kostenlos freischalten.
Pflichtfelder sind mit einem Sternchen* markiert.
Nach der Freischaltung erhältst du eine E-Mail an deine E-Mail-Adresse. Bitte klicke den dort enthaltenen Link an, um die Freischaltung zu bestätigen. Mit der Freischaltung stehen dir die Möglichkeiten von »Mein Alpenverein« vollumfänglich zur Verfügung.
»Mein Alpenverein« bietet dir als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland den perfekten Online-Service. Du kannst nach der Freischaltung zukünftig fast alle unserer Leistungen online buchen, ohne aufwendig alle persönlichen Daten in Web-Formulare eingeben zu müssen. Dies ist nicht nur bequem, sondern erhöht auch die Datensicherheit enorm.
Bitte gib deine Mitgliedsnummer (11-stellig, ohne Trennstriche z.b. 18100123456) oder deinen Anmeldenamen ein und klicke auf „Absenden“. Wir schicken dir umgehend einen Link an deine bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse. Mit Klick auf diesen Link kannst du dein Passwort zurücksetzen. Bitte überprüfe auch den Spam-Ordner. Solltest du keine E-Mail erhalten, kann es sein, dass wir eine alte oder falsche E-Mailadresse von dir gespeichert haben. Bitte wende dich in diesem Fall an eine Servicestelle.
Weiter ohne Login für:
Achtung:Diese Veranstaltung kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland kannst du deine Beiträge und Nachrichten einfach und jederzeit über das Mitgliederportal »Mein Alpenverein« verwalten. Jetzt Mitglied werden?
Wir, die Familiengruppe Moosach ...... sind eine im Mai 2023 gegründete Familiengruppe der Sektion Oberland für Familien mit Kindern der Jahrgänge 2017-2019 aus dem Stadtgebiet München-Moosach und angrenzender Stadtteile, um gemeinsam Touren mit gleichaltrigen Kindern zu unternehmen.
Unser Schwerpunkt liegt auf Tagestouren zu jeder Jahreszeit. Im Vordergrund steht dabei das gemeinsame Erleben und Entdecken der Natur sowie eine schöne Zeit in den Bergen. Die Kleinen geben dabei das Tempo und letztlich auch das Ziel vor. Einmal jährlich soll ein gemeinsames (Selbstversorger-) Hüttenwochenende das Gruppengefühl stärken.
Aktuell haben wir noch freie Plätze für neue Mitglieder. Hier kannst du Kontakt mit uns aufnehmen.
Ziele
Alle Veranstaltungen anzeigen
Was wir machen
Wer wir sind
Wir sind eine im Mai 2023 neu gegründete Familiengruppe der Sektion Oberland für Familien mit Kindern der Jahrgänge 2017-2019 aus dem Stadtgebiet München-Moosach und angrenzender Stadtteile, um gemeinsam Touren mit gleichaltrigen Kindern zu unternehmen.
Gruppenleitung
Harald "Harry" Karpinski
Du hast Fragen oder möchtest bei uns mitmachen? Dann schicke eine Nachricht über das Kontaktformular.
Vom Duftbräu auf den Heuberg
Chiemgauer Alpen, Deutschland
Bergwandern
Kondition: 7,5 km | 550 Hm | leichte Bergwanderung
So., 11.05.2025
Karpinski, Harald
Beschreibung:
Treffpunkt Parkplatz am Berggasthof Duftbräu (https://maps.app.goo.gl/Y1RbQ3NPQyNDuQ569) südlich von Samerberg, falls es dort bereits voll ist am Wanderparkplatz Schweibern (https://maps.app.goo.gl/vUySX8aLjWKTkrgh7) westlich des Duftbräus. Die Tour ist angelehnt an (in umgekehrter Richtung): https://www.alpenvereinaktiv.com/de/tour/heuberg-ab-duftbraeu/802348008/ Wem der letzte Anstieg auf den Heuberg-Gipfel zu viel ist, kann die Rast auf der Deindlalm (http://www.deindlalm.de/) oder Lagler Hütte (https://www.laglerhof-nussdorf.de/laglerh%C3%BCtte/) bis zum Abstieg verlängern. Auf dem Rückweg erwartet uns eine Erfrischung Fluderbach.
Veranstaltungsart:
Anforderungen / Schwierigkeitsgrad:
Voraussetzungen:
Ort / Hütte:
Samerberg/Deindlhütte
Startzeit:
So., 11.05.2025, 10:00 Uhr
voraussichtl. Ende:
So., 11.05.2025, ca. 16:00 Uhr
Anreise:
Fahrgemeinschaft
Treffpunkt:
10:00
Maximale Personenzahl:
unbegrenzt
Kategorie:
Erforderliche / empfohlene Ausrüstung:
Anmeldung bis:
Tageswanderung
Bayern, Deutschland
- folgt noch -
Sa., 21.06.2025
Sa., 21.06.2025, 10:00 Uhr
Sa., 21.06.2025, ca. 16:00 Uhr
Sa., 05.07.2025
Sa., 05.07.2025, 10:00 Uhr
Sa., 05.07.2025, ca. 16:00 Uhr
Sa., 02.08.2025
Sa., 02.08.2025, 10:00 Uhr
Sa., 02.08.2025, ca. 16:00 Uhr
Bayr. Voralpen, Deutschland
Kondition: 7 km | 100 Hm | leichte Bergwanderung (5 km ohne Schwaiger Alm)
Sa., 13.09.2025
Beschreibung: Treffpunkt: Wanderparkplatz Wildbad Kreuth/Jägerhaus https://goo.gl/maps/UGpEsj4x5ZT9Z9i17 - Vom Treffpunkt - am Wildbad Kreuth westlich vorbei - an der Hofbauernweißach entlang - an der herzoglichen Fischzucht vorbei - zur Siebenhütten (https://tegernseer-gastro.de/willkommen-in-siebenhuetten/). - Dann östlich der Hofbauernweißach - Richtung Wildbad Kreuth - zur Schwaiger Alm inkl. Einkehr (https://goo.gl/maps/nbY5Wo8zhBpnrzmW9 oder schon vorher zurück zum Parkplatz)
Kreuth/Siebenhütten/Schwaiger Alm
Sa., 13.09.2025, 10:00 Uhr
Sa., 13.09.2025, ca. 16:00 Uhr
10:00 Wanderparkplatz Wildbad Kreuth/Jägerhaus (https://goo.gl/maps/UGpEsj4x5ZT9Z9i17)
Anmerkung zur Anmeldung:
Sa., 11.10.2025
Sa., 11.10.2025, 10:00 Uhr
Sa., 11.10.2025, ca. 16:00 Uhr
Sa., 29.11.2025
Sa., 29.11.2025, 10:00 Uhr
Sa., 29.11.2025, ca. 16:00 Uhr
Sa., 13.12.2025
Sa., 13.12.2025, 10:00 Uhr
Sa., 13.12.2025, ca. 16:00 Uhr
Ich kann in meinem Kfz noch folgende Anzahl von Personen (inkl. Gepäck und ggf. Ski/MTB) mitnehmen*
Wir möchten durchschnittlich mindestens eine Aktivität pro Monat durchführen. Zusätzlich planen wir ein gemeinsames (Selbstversorger-)Hüttenwochenende pro Jahr.
Zudem setzen wir auf eine Gruppe mit reger Teilnahme bei den geplanten Touren sowie auf aktive Mitgestaltung und Planung der Aktivitäten.
Alle Teilnehmer unserer Touren müssen Mitglieder des Alpenvereins der Sektionen München oder Oberland sein
Unser Angebot richtet sich an Familien aus dem Stadtgebiet München-Moosach und angrenzender Stadtteile mit Kindern der Jahrgänge 2017-2019.
Erfahrung mit Bergwanderungen bei den Eltern ist zur Gefahreneinschätzung erforderlich.
Hinweis zum "Schnuppern":
Ausnahmsweise und einmalig können Mitglieder anderer DAV-Sektionen oder Nichtmitglieder gegen eine Gebühr und nach Absprache mit dem Gruppenleiter von 2,50 Euro pro Tag an einer sogenannten "Schnuppertour" teilnehmen. Für diese Schnupperteilnehmer besteht kein ASS-Versicherungsschutz.
Alle Teilnehmenden tragen während der Tour die Verantwortung für sich selbst und für ihre Kinder. Bei den hier angebotenen Touren handelt es sich um sog. Gemeinschaftstouren und nicht um Führungstouren. Die Eltern müssen daher selbst einschätzen, ob sie und ihre Kinder die Anforderungen der Tour voll erfüllen und tragen auch die Verantwortung für sich und ihre Kinder. Weitere Infos zur Familiengruppenleitung findet ihr hier.